lexus LC500 2018 Navigationshandbuch (in German)

Page 11 of 266

1
11
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

1
Kurzanleitung
Kurzanleitung
1-1. Grundfunktionen
Display und Bedienschalter.............. 12
Remote Touch ........................................ 14
Menübildschirm..................................... 16
Statussymbol ........................................... 18
Bildschirm “Einstellungen” ............... 20
Informationsbildschirm ....................... 21
1-2. Bedienung des Navigationssystems
Bedienen des Kartenbildschirms .. 22
Routenführung ...................................... 23
Speichern der Heimatadresse ....... 24

Page 12 of 266

12
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

1-1. Grundfunktionen
1-1.Grundfunktionen
Mikrofon (S.174, 198)
Lenkradschalter ( S.151, 174, 198)
Display
Schalter für das Audiosystem ( S.122)
Remote Touch ( S.14)
Touchpad ( S.28)
USB-/AUX-Anschluss ( S.124)
●Bei Temperaturen von -20 °C oder weniger arbeitet das Navigationssystem möglicher-
weise nicht.
●Wird der LCD-Bildschirm aus schräger Per-
spektive betrachtet, sieht er heller oder dunk- ler aus.
●Wenn Sonnenlicht oder das Licht einer ande-ren externen Lichtquelle auf den Bildschirm trifft, ist die Bildschirmanzeige schwer zu
erkennen.
●Beim Tragen einer Sonnenbrille mit polarisier- ten Gläsern sieht der Bildschirm heller oder
dunkler aus.
●Die Abbildung oben bezieht sich auf Fahr-
zeuge mit Linkslenkung.
Display und Bedienschalter
Bezeichnungen der einzelnen Teile
A
B
C
D
E
F
G

Page 13 of 266

13
1
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

1-1. Grundfunktionen
Kurzanleitung
WARNUNG
●Aus Sicherheitsgründen sollte eine Bedie- nung während der Fahrt möglichst vermie-
den werden. Durch eine Bedienung während der Fahrt kann es zu einer Fehl-bedienung des Lenkrads und in der Folge
zu einem Unfall kommen. Halten Sie das Fahrzeug vor der Nutzung an. Blicken Sie des Weiteren während der Fahrt möglichst
wenig auf den Bildschirm.
●Halten Sie sich stets an die tatsächlichen
Verkehrsregeln und beachten Sie beim Fahren die Straßenverhältnisse. Die von der Zielführung angezeigten Routen kön-
nen Straßenabschnitte enthalten, die das Fahrzeug aufgrund geänderter Geschwin-digkeitsbegrenzungszeichen nicht befah-
ren darf, sowie Abschnitte, an denen die Straße zu schmal zum Durchfahren ist.
HINWEIS
●Um ein vollständiges Entladen der 12-V-Batterie zu verhindern, sollten Sie das Remote Touch bei ausgeschaltetem
Motor/Hybridsystem nicht längere Zeit verwenden.

Page 14 of 266

14
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

1-1. Grundfunktionen
Taste “MAP”
Drücken Sie diese Taste, um die aktuelle Position anzuzeigen. (S.65, 69)
Taste “MENU”
Drücken Sie diese Taste, um den Menübildschirm aufzurufen. (S.16)
Taste “Zurück”
Drücken Sie diese Taste, um den vorherigen Bildschirm anzuzeigen. (S.28)
Touchpad
Hier können Sie Bildschirmtasten auswählen/die Auswahl bestätigen. (S.28)
Hier können Sie durch Listenbildschirme blättern und die Karte vergrößern/verkleinern. ( S.30)
Taste für Unterfunktionen
Wenn auf dem Bildschirm angezeigt wird, können Sie einen zu diesem Bildschirm gehörenden
Remote Touch
Das Navigationssystem wird in erster Linie mit dem Remote Touch bedient.
Remote Touch ist der Name des Geräts, das die Taste “MAP”, die Taste “MENU”, die
Taste “Zurück”, das Touchpad und di e Taste für Unterfunktionen umfasst.
Bezeichnungen und Funktionen der einzelnen Teile
A
B
C
D
E

Page 15 of 266

15
1
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

1-1. Grundfunktionen
Kurzanleitung
Funktionsbildschirm aufrufen. (S.15)
Sie können optionale Funktionen zum
jeweiligen Bildschirm nutzen.
1 Wenn auf dem Bildschirm ange-
zeigt wird, drücken Sie die Taste
auf dem Remote Touch.
2 Wählen Sie den gewünschten Eintrag.
Verwenden der Taste für Unterfunk-
tionen

Page 16 of 266

16
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

1-1. Grundfunktionen
Drücken Sie die Taste “MENU” auf dem Remote Touch, um den Menübildschirm aufzuru-
fen.
Wählen Sie diese Taste, um den Bildschirm “Ziel” aufzurufen. ( S.64)
Wählen Sie diese Taste, um den Radio-Bedienbildschirm aufzurufen. ( S.122)
Wählen Sie diese Taste, um den Me dien-Bedienbildschirm aufzurufen. (S.122)
Wählen Sie diese Taste, um den Bedienbildschirm für die Freisprecheinrichtung aufzu-
rufen. ( S.196)
Wählen Sie diese Taste, um de n Bildschirm “Apps” aufzurufen.*1, 2
Wählen Sie diese Taste, um den Informationsbildschirm aufzurufen. (S.21)
Wählen Sie diese Taste, um den Bildschirm “Einstellungen” aufzurufen. ( S.20)
Wählen Sie diese Taste, um den Klimaanlagen-Bedienbildschirm aufzurufen. *3
*1: Diese Funktion ist bei einigen Modellen nicht verfügbar.
*2: Einzelheiten zu den Funktionen und Diensten dieser Anwendung finden Sie unter
http://my.lexus.eu.
*3: Siehe “BETRIEBSANLEITUNG”
Wenn Sie den Cursor über eine Taste auf dem Menübildschirm bewegen, werden für diese
Taste Schnellzugriffstasten angezeigt.
Die Schnellzugriffstasten ermöglichen eine schnellere Durchführung von Bedienvorgän-
gen.
Menübildschirm
Bedienung des Menübildschirms
So verwenden Sie “Cursor-Schnellzugriffe”
A
B
C
D
E
F
G
H

Page 17 of 266

17
1
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

1-1. Grundfunktionen
Kurzanleitung
Cursor-SchnellzugriffeA

Page 18 of 266

18
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

1-1. Grundfunktionen
Anzeige der Empfangsstärke des ver-
bundenen Telefons ( S.18)
Anzeige der verbleibenden Akkula-
dung ( S.19)
Anzeige des Verbindungsstatus des
Bluetooth®-Telefons ( S.19)
Anzeige des Wi-Fi®-Verbindungssta-
tus ( S.18)
Wird während einer Datenkommuni-
kation über Miracast™ angezeigt
( S.18)
●Die Anzahl der verfügbaren Statussymbole hängt vom aktuellen Bildschirm ab.
Die Empfangsstärke entspricht nicht
immer der Anzeige auf dem Mobiltelefon.
Die Empfangsstärke wird nicht bei jedem
Telefontyp angezeigt.
Wenn sich das Mobiltelefon außerhalb des
Netzbereichs oder in einem Gebiet befin-
det, in dem keine Funkwellen empfangen
werden können, wird angezeigt.
Bei Empfang in eine m Roaming-Bereich
wird “Rm” angezeigt. Im Roaming-Bereich
wird “Rm” links oben neben dem Symbol
angezeigt.
Der Empfangsbereich wird nicht bei jedem
Telefontyp angezeigt.
Bei bestehender Verbindung mit einem
Mobiltelefon
Bei Verwendung von Wi-Fi®
Bei Verwendung von Miracast™
Statussymbol
Oben auf dem Bildschirm werden Sta-
tussymbole angezeigt.
Bedeutung der Statussymbole
Anzeige der Empfangsstärke
A
B
C
D
E
EmpfangsstärkeAnzeige
Keine Verbindung
Schlecht
Hervorragend
EmpfangsstärkeAnzeige
Keine Verbindung
Schlecht
Hervorragend
EmpfangsstärkeAnzeige
Keine Verbindung
Schlecht
Hervorragend

Page 19 of 266

19
1
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

1-1. Grundfunktionen
Kurzanleitung
●Bei deaktivierter Wi-Fi®-/Miracast™-Funk- tion wird nichts angezeigt.
Der hier angezeigte Ladezustand ent-
spricht nicht immer dem auf dem
Bluetooth®-Gerät angezeigten Ladezu-
stand.
Die verbleibende Akkuladung wird nicht
bei jedem verbundenen Bluetooth®-
Gerät angezeigt.
Dieses System verfügt nicht über eine
Ladefunktion.
Eine Antenne für die Bluetooth®-Verbin-
dung befindet sich in der Instrumententa-
fel.
In den folgenden Fällen und/oder an den
folgenden Orten kann sich die
Bluetooth®-Verbindung verschlechtern
und die Verwendung eines Bluetooth®-
Telefons mit dem System möglicherweise
nicht funktionieren:
Das Mobiltelefon wird verdeckt (wenn es
sich z. B. hinter dem Sitz, im Handschuh-
fach oder im Konsolenkasten befindet).
Das Mobiltelefon berührt Metallgegen-
stände oder wird von diesen abgedeckt.
Legen Sie das Bluetooth®-Telefon an eine
Stelle, an der eine gute Bluetooth®-Ver-
bindung gewährleistet ist.
Anzeige der verbleibenden Akkula-
dung
Verbleibende LadungAnzeige
Leer
Niedrig
Voll
Statusanzeige der Bluetooth®-Ver-
bindung
AnzeigeStatus
(Blau)
Zeigt an, dass der Status der
Bluetooth®-Verbindung gut ist.
(Grau)
In diesem Status kann sich die Ton-
qualität bei Telefongesprächen ver-
schlechtern.
Zeigt an, dass das Mobiltelefon
nicht über Bluetooth® verbunden
ist.

Page 20 of 266

20
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

1-1. Grundfunktionen
Der Bildschirm “Einstellungen” kann fol-
gendermaßen aufgerufen werden:
1 Drücken Sie die Taste “MENU” auf
dem Remote Touch.
2 Wählen Sie “Einstellungen”.
3 Wählen Sie den gewünschten Eintrag.
Wählen Sie diese Taste, um die ausge-
wählte Sprache, die Signaltöne, die
Einstellungen für automatischen Bild-
schirmwechsel usw. zu ändern.
( S.56)
Wählen Sie diese Taste, um
Bluetooth®-Telefone und Bluetooth®-
Audiogeräte einzurichten. ( S.43)
Wählen Sie diese Taste, um Einstellun-
gen für das Radio und externe Medien
vorzunehmen. ( S.153)
Wählen Sie diese Taste, um Einstellun-
gen für Telefonklänge, Kontakte,
Nachrichten usw. vorzunehmen.
( S.213)
Wählen Sie diese Taste, um Einstellun-
gen für die Sprachführung vorzuneh-
men. ( S.60)
Wählen Sie diese Taste, um die Fahr-
zeuginformationen einzustellen.
( S.61)
Wählen Sie diese Taste, um Einstellun-
gen für die Karten, Verkehrsinforma-
tionen, Routenpräferenzen usw.
vorzunehmen. ( S.106, 111, 114, 115)
Wählen Sie diese Taste, um Einstellun-
gen für die Wi-Fi®-Verbindung vorzu-
nehmen. ( S.52)
Wählen Sie diese Taste, um Online-
Einstellungen vorzunehmen.*
( S.241)
*: Diese Funktion ist bei einigen Modellen nicht
verfügbar.
Bildschirm “Einstellungen”
Bildschirm “Einstellungen”
A
B
C
D
E
F
G
H
I

Page:   < prev 1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 ... 270 next >