lexus LC500 2018 Navigationshandbuch (in German)

Page 221 of 266

221
7
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

7-2. Einstellungen
Telefon
Löschen von Kontakten aus der Favori-
tenliste auf andere Weise (über den
Bildschirm “Kontaktdetails”)
1 Drücken Sie die Taste “MENU” auf
dem Remote Touch.
2 Wählen Sie “Telefon”.
3 Wählen Sie “Kontakte” oder “Favori-
ten” im Untermenü und dann den zu
löschenden Kontakt.
4 Wählen Sie “Favoriten entfernen”.
5 Wählen Sie “Ja”, wenn der Bestäti-
gungsbildschirm angezeigt wird.
6 Vergewissern Sie sich, dass nach
Abschluss des Vorgangs ein Bestäti-
gungsbildschirm angezeigt wird.
1 Drücken Sie die Taste “MENU” auf
dem Remote Touch.
2 Wählen Sie “Einstellungen”.
3 Wählen Sie “Telefon” im Untermenü.
4 Wählen Sie “Messaging”.
5 Wählen Sie den Eintrag, für den Sie
Einstellungen vornehmen möchten.
Wählen Sie diese Taste, um die auto-
matische Nachrichtenweiterleitung
ein- bzw. auszuschalten.
Wählen Sie diese Taste, um die auto-
matische Nachrichtenwiedergabe ein-
bzw. auszuschalten.
Wählen Sie diese Taste, um die Aktua-
lisierungsfunktion für den Nachrich-
tenstatus (gelesen/ungelesen) auf dem
Telefon ein- bzw. auszuschalten.
Wählen Sie diese Taste, um die
Anzeige der Nachrichtenkontonamen
im Posteingang ein- oder auszuschal-
ten.
Wenn diese Funktion eingeschaltet ist,
werden die auf dem Mobiltelefon
genutzten Nachrichtenkontonamen
angezeigt.
Wählen Sie diese Taste, um die Einstel-
lungen für die Fahrzeugsignatur zu
ändern. ( S.221)
Wählen Sie diese Taste, um alle vorge-
nommenen Einstellungen zurückzu-
setzen.
●Je nach Telefon sind diese Funktionen mögli- cherweise nicht verfügbar.
1 Wählen Sie “Fahrzeugsignatur”.
Bildschirm “Messaging”
A
Einstellungen für die Fahrzeugsigna-
tur
B
C
D
E
F

Page 222 of 266

222
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

7-2. Einstellungen
2Wählen Sie den Eintrag, für den Sie
Einstellungen vornehmen möchten.
Wählen Sie diese Taste, um das Hinzu-
fügen der Fahrzeugsignatur bei ausge-
henden Nachrichten ein- bzw.
auszuschalten.
Wählen Sie diese Taste, um die Fahr-
zeugsignatur zu bearbeiten ( S.222).
Wählen Sie diese Taste, um alle vorge-
nommenen Einstellungen zurückzu-
setzen.
■Bearbeiten der Fahrzeugsignatur
1 Wählen Sie “Fahrzeugsignatur bear-
beiten”.
2 Geben Sie die gewünschte Signatur
über die Tastatur ein.
3 Wählen Sie “OK”.
4 Wählen Sie “OK” auf dem Bestäti-
gungsbildschirm, oder wählen Sie
“Erneut bearbeiten”, falls Sie Änderun-
gen vornehmen möchten.
■Speichern eines Landes
1 Drücken Sie die Taste “MENU” auf
dem Remote Touch.
2 Wählen Sie “Einstellungen”.
3 Wählen Sie “Telefon” im Untermenü.
4 Wählen Sie “Lexus Euro Assistance
24-Einstellungen”.
5 Wählen Sie die Bildschirmtaste des
gespeicherten Landes.
6 Wählen Sie das Land aus.
7 Vergewissern Sie sich, dass nach
Abschluss des Vorgangs ein Bestäti-
gungsbildschirm angezeigt wird.
■Speichern eines Landes auf andere
Weise
1 Drücken Sie die Taste “MENU” auf
dem Remote Touch.
2 Wählen Sie “Telefon”.
3 Wählen Sie “Favoriten” im Untermenü.
4 Wählen Sie “Lexus Euro Assistance
24”.
Wenn noch kein Land gespeichert
wurde
5 Wählen Sie die Bildschirmtaste des
gespeicherten Landes.
6 Wählen Sie ein Land aus.
7 Wählen Sie “Ja”, wenn der Bestäti-
gungsbildschirm angezeigt wird.
Bildschirm “Lexus Euro Assistance
24-Einstellungen”
A
B
C

Page 223 of 266

223
7
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

7-2. Einstellungen
Telefon
Wenn bereits ein Land gespeichert
wurde
5 Wählen Sie die Bildschirmtaste des
gespeicherten Landes.
6 Wählen Sie ein anderes Land, mit dem
Sie das bestehende Land ersetzen
möchten.
7 Wählen Sie “Ja”, wenn der Bestäti-
gungsbildschirm angezeigt wird.

Page 224 of 266

224
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

7-3. Problembehebung
7-3.Pro ble mbehebung
■Das verbundene Gerät ist möglicher-
weise kein kompatibles Bluetooth®-
Mobiltelefon.
Eine Liste der Geräte, deren Kompatibili-
tät mit diesem System geprüft wurde,
erhalten Sie bei Ihrem Lexus-Vertrags-
händler bzw. einer Lexus-Vertragswerk-
statt oder einer an deren zuverlässigen
Werkstatt.
■Die Bluetooth®-Version des verbun-
denen Mobiltelefons ist möglicher-
weise älter als die erforderliche
Version.
Verwenden Sie ein Mobiltelefon mit
Bluetooth®-Version 2.0 oder höher (emp-
fohlen: Version 4.1 +EDR) ( S.42)
■Auf dem Mobiltelefon wurde ein fal-
scher Sicherheitscode eingegeben.
Geben Sie den richtigen Sicherheitscode
auf dem Mobiltelefon ein.
■Der Anmeldevorgang wurde am
Mobiltelefon nicht abgeschlossen.
Schließen Sie den Anmeldevorgang am
Mobiltelefon ab (stimmen Sie der Anmel-
dung am Telefon zu).
■Ältere Anmeldeinformationen sind
entweder in diesem System oder im
Mobiltelefon erhalten geblieben.
Löschen Sie die vorhandenen Anmeldein-
formationen sowohl aus diesem System als
auch aus dem Mobiltelefon und melden
Sie dann das Mobiltelefon an, das Sie mit
diesem System verbinden möchten.
( S.44)
■Ein anderes Bluetooth®-Gerät ist
bereits verbunden.
Verbinden Sie das Mobiltelefon, das Sie
benutzen möchten, manuell mit diesem
System. ( S.45)
■Die Bluetooth®-Funktion ist beim
Mobiltelefon nicht aktiviert.
Aktivieren Sie die Bluetooth®-Funktion
beim Mobiltelefon.
Fehlersuche
Bei Problemen mit der Freisprechein-
richtung oder einem Bluetooth®-
Gerät gehen Sie bitte zunächst anhand
der folgenden Tabelle vor.
Fehlersuche
Bei Verwendung der Freisprechein-
richtung mit einem Bluetooth®-
Gerät
Die Freisprecheinrichtung oder das
Bluetooth®-Gerät funktioniert nicht.
Beim Anmelden/Verbinden eines
Mobiltelefons
Ein Mobiltelefon kann nicht angemeldet
werden.
Es kann keine Bluetooth®-Verbindung
hergestellt werden.

Page 225 of 266

225
7
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

7-3. Problembehebung
Telefon
■Die automatische Bluetooth®-Verbin-
dung ist bei diesem System ausge-
schaltet.
Schalten Sie die Funktion für automatische
Bluetooth®-Verbindung bei diesem Sys-
tem ein, während sich der Motorschalter
<Start-Schalter> im Modus ACCESSORY
oder IGNITION ON <Modus ON> befin-
det. ( S.49)
■Die Funktion für bevorzugte Gerä-
teinstellungen ist bei diesem System
eingeschaltet.
Schalten Sie die Funktion für bevorzugte
Geräteinstellungen bei diesem System
aus. ( S.49)
Stellen Sie für das gewünschte Mobiltele-
fon die höchste automatische Verbin-
dungspriorität ein. ( S.50)
■Ihr Fahrzeug befindet sich in einem
Gebiet ohne Netzabdeckung ( ).
Fahren Sie an einen Ort, an dem nicht
mehr auf dem Bildschi rm angezeigt wird.
■Die Profilversion des verbundenen
Mobiltelefons ist möglicherweise
nicht dazu geeignet, Telefonbuchda-
ten zu übertragen.
Eine Liste der Geräte, deren Kompatibili-
tät mit diesem System geprüft wurde,
erhalten Sie bei Ihrem Lexus-Vertrags-
händler bzw. einer Lexus-Vertragswerk-
statt oder einer anderen zuverlässigen
Werkstatt.
■Die automatische Kontaktübertra-
gungsfunktion ist bei diesem System
ausgeschaltet.
Schalten Sie die automatische Kon-
taktübertragungsfunktion bei diesem Sys-
tem ein. ( S.216)
■Auf dem Mobiltelefon wurde kein
Sicherheitscode eingegeben.
Geben Sie den Sicherheitscode bei Auf-
forderung in das Mobiltelefon ein (Stan-
dard-Sicherheitscode: 1234).
■Der Übertragungsvorgang wurde auf
dem Mobiltelefon nicht abgeschlos-
sen.
Schließen Sie den Übertragungsvorgang
auf dem Mobiltelefon ab (erlauben Sie auf
dem Telefon die Übertragung).
■Die automatische Kontaktübertra-
gungsfunktion ist bei diesem System
eingeschaltet.
Schalten Sie die automatische Kon-
taktübertragungsfunktion bei diesem Sys-
tem aus. ( S.216)
Beim Tätigen bzw. Empfangen eines
Anrufs
Es kann kein Anruf getätigt bzw. emp-
fangen werden.
Bei Verwendung des Telefonbuchs
Telefonbuchdaten können nicht manuell
bzw. automatisch übertragen werden.
Die Telefonbuchdaten können nicht
bearbeitet werden.

Page 226 of 266

226
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

7-3. Problembehebung
■Beim dem Mobiltelefon ist die Nach-
richtenübertragung nicht aktiviert.
Aktivieren Sie die Nachrichtenübertra-
gung beim Mobiltelefon (stimmen Sie der
Nachrichtenübertragung am Telefon zu).
■Die automatische Übertragungsfunk-
tion ist bei diesem System ausgeschal-
tet.
Schalten Sie die automatische Übertra-
gungsfunktion bei diesem System ein.
( S.216)
■Die Benachrichtigungsfunktion für
SMS-/MMS-/E-Mail-Empfang ist bei
diesem System deaktiviert.
Aktivieren Sie die Benachrichtigungsfunk-
tion für SMS-/MMS-/E-Mail-Empfang bei
diesem System. ( S.214)
■Beim Mobiltelefon ist die automati-
sche Nachrichtenübertragungsfunk-
tion nicht aktiviert.
Aktivieren Sie die automatische Nachrich-
tenübertragungsfunktion beim Mobiltele-
fon.
■Die Verbindungsstatusanzeige ist bei
diesem System eingeschaltet.
Schalten Sie die Verbindungsstatusan-
zeige bei diesem System aus, um den Bild-
schirm auszuschalten. ( S.50)
*: Der Motorschalter <Start-Schalter> befindet
sich im Modus ACCESSORY oder IGNI-
TION ON <Modus ON>.
■Das Mobiltelefon befindet sich nicht
nah genug an diesem System.
Bringen Sie das Mobiltelefon näher an die-
ses System heran.
■Funkstörungen sind aufgetreten.
Schalten Sie Wi-Fi®-Geräte oder andere
Geräte aus, die Funkwellen ausstrahlen
könnten.
■Das Mobiltelefon ist höchstwahr-
scheinlich die Ursache des Symptoms.
Schalten Sie das Mobiltelefon aus, entneh-
men Sie den Akku, legen Sie ihn wieder ein
und schalten Sie das Mobiltelefon wieder
ein.
Aktivieren Sie die Bluetooth®-Verbindung
des Mobiltelefons.
Deaktivieren Sie die Wi-Fi®-Verbindung
des Mobiltelefons.
Schalten Sie die Sicherheitssoftware des
Mobiltelefons aus und schließen Sie alle
Bei Verwendung der Bluetooth®-
Nachrichtenfunktion
Es werden keine Nachrichten ange-
zeigt.
Es erscheinen keine Benachrichtigun-
gen bei neuen Nachrichten.
Andere Situationen
Der Bluetooth®-Verbindungsstatus
wird immer oben auf dem Bildschirm
angezeigt, wenn das System aktiviert
wird.*
Die Symptome bleiben trotz aller
erdenklichen Maßnahmen bestehen.

Page 227 of 266

227
7
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

7-3. Problembehebung
Telefon
Anwendungen.
Bevor Sie eine auf dem Mobiltelefon instal-
lierte Anwendung benutzen, überprüfen
Sie genau ihre Herkunft und welche Aus-
wirkungen ihr Betrieb auf dieses System
haben könnte.
●Einzelheiten entnehmen Sie bitte der
Betriebsanleitung des Mobiltelefons.

Page 228 of 266

228
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

7-3. Problembehebung

Page 229 of 266

8
229
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

8
Mobile Datendienste
Mobile Datendienste
8-1. Mobile Datendienste
Übersicht über die mobilen Daten-
dienste ............................................... 230
Erforderliche Einstellungen für die
Nutzung der Dienste ................... 233
Online-Suche ..................................... 234
Importieren von Favoriten und
gespeicherten Routen ................. 234
Street View .......................................... 236
Wetter ................................................... 237
Parken................................................... 238
Kraftstoffpreis ..................................... 239
8-2. Einstellungen
Einstellungen für mobile Datendien-
ste .......................................................... 241
In manchen Ländern sind einige mobile Datendienste möglicherweise nicht verfügbar.

Page 230 of 266

230
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

8-1. Mobile Datendienste
8-1.Mobile Datendienste
Online-Suche/Street View/Wetter/Kraftstoffpreis/Parken
Das Wi-Fi CERTIFIED-Logo ist ein Prüfzeichen der Wi-Fi Alliance.
Name/Vorgang
System
Geben Sie ein Stichwort ein.
Lexus-Webportal*/Anbieter von Inhalten
Das Stichwort wird an die Suchmaschine gesendet, die Ergebnisse werden empfangen und an das
Übersicht über die mobilen Datendienste
Sie können die folgenden Dienste nutzen, indem Sie das System über ein Mobiltele-
fon oder Wi-Fi®-Netzwerk mit dem Lexus-Webportal im Internet verbinden.
 Online-Suche: Sie können neue Einrichtungen wie Restaurants, Bars usw., die nicht
im System gespeichert sind, als Ziel einstellen.
 Importieren von Favoriten und Routen: Einrichtungen, die Sie am Computer gefun-
den haben, können als Ziel eingestellt und als Favoriten gespeichert werden.
 Street View: Sie können sich einen gewünschten Standort mit Street View
anschauen.
 Wetter: Sie können sich Wetterinformationen für einen gewünschten Ort anzeigen
lassen.
 Kraftstoffpreis: Sie können sich Kraftstoffpreisinformationen für einen gewünschten
Ort anzeigen lassen.
 Parken: Sie können sich Parkplätze und Parkgebühren für einen gewünschten Ort
anzeigen lassen.
 Anpassung per Fernzugriff: Die Anpassung per Fernzugriff ermöglicht Ihnen, Ihre
bevorzugten Einstellungen für das Fahrzeug über das Lexus-Webportal zu konfigu-
rieren.
Bezeichnungen und Funktionen der einzelnen Teile
A
B

Page:   < prev 1-10 ... 181-190 191-200 201-210 211-220 221-230 231-240 241-250 251-260 261-270 ... 270 next >