lexus LC500 2018 Navigationshandbuch (in German)

Page 31 of 266

31
2
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

2-1. Grundlegende Informationen vor der Inbetriebnahme
Grundfunktionen
Untermenü
Wenn Sie einen Eintrag im Untermenü wählen, werden die auf der Hauptanzeige angezeigten Infor-
mationen umgeschaltet.
Die angezeigten Einträge hängen von der jeweiligen Funktion ab.
Bedienung des Bildschirms
Der Bildschirm kann im Vollbildmodus oder mit geteilter Anzeige betrieben werden.
Bei der geteilten Anzeige können unters chiedliche Informationen nebeneinander
angezeigt werden.
 Wenn die geteilte Anzeige dargestellt wird, müssen Sie den Bildschirm auswählen,
den Sie bedienen möchten.
Bezeichnungen und Funktionen der einzelnen Teile
A

Page 32 of 266

32
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

2-1. Grundlegende Informationen vor der Inbetriebnahme
Hauptanzeige
Einzelheiten zu den Funktionen und der Bedienung der Hauptanzeige finden Sie im entsprechenden
Abschnitt.
Symbol für die seitliche Anzeige
Zum Aufrufen des seitlichen Menüs bewegen Sie den Cursor über ein Symbol und wählen den
gewünschten Bildschirm aus.
Symbol für das Untermenü
Bewegen Sie den Cursor über ein Symbol, um das zugehörige Untermenü aufzurufen.
Seitliche Anzeige
Auf der seitlichen Anzeige können folgende Funktionen angezeigt und bedient werden.
• Navigationssystem ( S.33)
• Audiosystem ( S.34)
• Fahrzeuginformationen*
• Klimaanlage*
*: Siehe “BETRIEBSANLEITUNG”
B
C
D
E

Page 33 of 266

33
2
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

2-1. Grundlegende Informationen vor der Inbetriebnahme
GrundfunktionenVerwenden Sie zum Wechseln des auf der
seitlichen Anzeige da rgestellten Bild-
schirms die Bildschirmtasten auf der rech-
ten Seite der Anzeige.
1 Wählen Sie die gewünschte Taste.
Wählen Sie diese Taste, um den Navi-
gationsbildschirm aufzurufen.
( S.33)
Wählen Sie diese Taste, um den Audio-
Bedienbildschirm aufzurufen.
( S.34)
Wählen Sie diese Taste, um den Bild-
schirm mit den Fahrzeuginformatio-
nen aufzurufen.*
Wählen Sie diese Taste, um den Klima-
anlagen-Bedienbildschirm aufzuru-
fen.*
Wählen Sie diese Taste, um die seitli-
che Anzeige aus-/einzublenden.
*: Siehe “BETRIEBSANLEITUNG”
1 Verwenden Sie zum Vergrößern/Ver-
kleinern des Maßstabs die Auseinan-
derziehen-/Zusammenziehen-Geste,
wenn sich der Cursor auf einer Taste
auf dem Kartenbildschirm befindet.
1 Wählen Sie , oder .
1 Wählen Sie oder , um den Kar-
tenmodus zu ändern.
 Einzelheiten zum Kartenmodus finden
Sie unter “Umschalten des Kartenmo-
dus”. ( S.72)
Verwenden der seitlichen
Anzeige
Umschalten der seitlichen Anzeige
A
B
C
D
E
Navigationssystem
Kartenmaßstab
Kartenausrichtung
Umschalten des Kartenmodus

Page 34 of 266

34
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

2-1. Grundlegende Informationen vor der Inbetriebnahme
1Wählen Sie .
2 Wählen Sie die gewünschte Quelle.
■Radiobetrieb
Auf der seitlichen Anzeige können Sie
gespeicherte Sender auswählen.
■Medienbetrieb
Bedienvorgänge wie die Auswahl eines
Kapitels, einer Datei oder eines Titels wer-
den auf dem Bildschirm durchgeführt.
Wählen Sie diese Taste, um ein Kapitel,
einen Titel oder eine Datei auszuwäh-
len.
Halten Sie die Taste für schnellen Rüc-
klauf gedrückt.
Wählen Sie diese Taste, um die Video-
Wiedergabe zu stoppen.
Wählen Sie diese Taste für Wieder-
gabe/Pause.
Wählen Sie diese Taste, um ein Kapitel,
einen Titel oder eine Datei auszuwäh-
len.
• Während der Wiedergabe: Halten Sie die
Taste für schnellen Vorlauf gedrückt.
• Während einer Pause: Halten Sie die Taste
für Einzelbild-Vorlauf gedrückt.
●Je nach Audioquelle sind bestimmte Funktio- nen möglicherweise nicht verfügbar.
Audio-/Videosystem
Umschalten der Modi
A
B
C
D

Page 35 of 266

35
2
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

2-1. Grundlegende Informationen vor der Inbetriebnahme
Grundfunktionen
Sie können Buchstaben und Zahlen für die
Suche nach einer Adresse, einem Namen
usw. oder für die Dateneingabe über den
Bildschirm eingeben.
Textfeld. Hier werden die eingegebe-
nen Zeichen angezeigt.
Wählen Sie diese Taste, um ein Zei-
chen zu löschen.
Halten Sie die Taste gedrückt, um meh-
rere Zeichen zu löschen.
Wählen Sie diese Taste, um eine Liste
mit Vorschlägen der Texterkennung
anzeigen zu lassen, wenn es mehrere
Vorschläge gibt.* ( S.35)
Wählen Sie diese Taste, um an der
Cursor-Position ein Leerzeichen ein-
zufügen.
Wählen Sie diese Taste, um Zeichen-
satz und Tastaturart zu ändern.
Wählen Sie diese Taste, um Zeichen-
satz und Tastaturart zu ändern.
( S.35)
Wählen Sie diese Tasten, um die
gewünschten Zeichen einzugeben.
Wählen Sie diese Taste, um Vorschläge
der Texterkennung für den eingegebe-
nen Text anzeigen zu lassen.* ( S.35)
*: Diese Funktionen sind für manche Sprachen
nicht verfügbar.
1 Wählen Sie “Typ ändern”.
2 Wählen Sie den gewünschten Zei-
chensatz und die gewünschte Tastatur.
●Je nach Art der Dateneingabe ist es unter Umständen nicht möglich, den Tastatur-Zei-chensatz zu ändern.
Wenn Sie Text eingeben, schlägt das Sys-
tem mögliche Ergänzungen für den noch
Eingabe von Buchstaben und
Zahlen/Bedienung von Listen-
bildschirmen
Eingabe von Buchstaben und Zah-
len
A
B
C
D
E
F
Ändern von Zeichensatz und Tasta-
turart
Anzeigen von Vorschlägen der Tex-
terkennung*
G
H

Page 36 of 266

36
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

2-1. Grundlegende Informationen vor der Inbetriebnahme
unbestätigten Text vor und zeigt Ersatzvor-
schläge mit demselben Anfangstext an.
1 Geben Sie Text ein.
2 Wählen Sie den gewünschten Vor-
schlag.
 Zum Auswählen eines Vorschlags, der
nicht angezeigt wird, wählen Sie
und dann den gewünschten
Ersatzvorschlag der Texterkennung.
*: Diese Funktionen sind für manche Sprachen
nicht verfügbar.
Mit einem optionalen Tool können Sie Zei-
chen handschriftlich eingeben. Setzen Sie
sich für weitere Einzelheiten mit einem
Lexus-Händler bzw. ei ner Lexus-Vertrags-
werkstatt oder einer anderen zuverlässi-
gen Werkstatt in Verbindung.
Schreiben Sie die Zeichen, die Sie ein-
geben möchten.
Wählen Sie das vorgeschlagene Zei-
chen, das dem mit der Hand geschrie-
benen Zeichen entspricht.*
Wählen Sie den angezeigten Vor-
schlag für das Zeichen, um das nächste
gewünschte Zeichen einzugeben.
 Abhängig vom Eingabebildschirm und
den Bedingungen können die folgen-
den Vorgänge ausgeführt werden.
• Rückschritt: Ziehen Sie eine gerade Linie
von unten rechts nach unten links.
• Leerstelle: Ziehen Sie eine Linie von oben
links nach unten links und weiter im rechten
Winkel nach unten rechts.
• Zeilenumbruch: Ziehen Sie eine Linie von
oben rechts nach unten rechts und weiter im
rechten Winkel nach unten links.
*: Diese Funktionen sind für manche Sprachen
nicht verfügbar.
●Um den Handschrift-Eingabebereich abzu-
wählen, drücken Sie auf das Touchpad des Remote Touch oder die Taste für Unterfunk-tionen.
Nach der Eingabe von Zeichen wird even-
tuell der Listenbildschirm angezeigt. Um
durch eine angezeigte Liste zu blättern,
verwenden Sie die entsprechenden Bild-
Handschrift-Methode
Listenbildschirm
A
B
C

Page 37 of 266

37
2
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

2-1. Grundlegende Informationen vor der Inbetriebnahme
Grundfunktionen
schirmtasten.
Wählen Sie diesen Bereich, um mithilfe
der Bildlaufleiste durch die Liste zu
blättern.
Um das Blättern durch die Liste zu
stoppen, wählen Sie die Bildlaufleiste
erneut aus.
Wählen Sie diese Taste, um durch die
Liste zu blättern.
●Sie müssen die Adresse oder den Namen nicht vollständig eingeben, damit die überein-stimmenden Einträge aus der Datenbank
angezeigt werden.
●Die Liste wird automatisch angezeigt, wenn
die maximale Anzahl von Zeichen eingege- ben wurde oder die Treffer auf einem einzigen Listenbildschirm angezeigt werden können.
●Die Anzahl der Treffer wird rechts auf dem Bildschirm angezeigt. Beträgt die Anzahl der
Treffer mehr als 999, wird auf dem Bildschirm “***” angezeigt.
Sie können mithilfe der Schnipsen-Geste
durch eine Liste blättern, wenn sich der
Cursor über dem oberen oder unteren Teil
der Liste befindet.
Sie können angezeigte Listeneinträge sor-
tieren.
1 Wählen Sie .
2 Geben Sie Text ein.
3 Wählen Sie “Suche”.
Blättern durch einen Listenbild-
schirm
Bedienung von Listenbildschirmen
durch Schnipsen
A
B
Suche mit Listensortierung

Page 38 of 266

38
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

2-1. Grundlegende Informationen vor der Inbetriebnahme
4Die sortierte Liste wird angezeigt.
●Wenn Sie Text eingeben, wird auf der seitli-
chen Anzeige eine Vorschlagsliste mit Ele- menten angezeigt, nach denen gesucht werden könnte.
Verbindung von Multi-Informa-
tionsdisplay und Navigations-
system
Die folgenden Funktionen des Naviga-
tionssystems sind mit dem Multi-Infor-
mationsdisplay im Kombiinstrument
verbunden:
 Navigation
 Audio
 Telefon
usw.
Diese Funktionen können mit den
Instrumentenschaltern am Lenkrad
bedient werden. Einzelheiten finden
Sie in der “BETRIEBSANLEITUNG”.

Page 39 of 266

39
2
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

2-2. Netzwerkeinstellungen
Grundfunktionen
2-2.Netzwerkeinstellungen
■Anmelden über das Navigationssy-
stem
1 Aktivieren Sie die Bluetooth®-Verbin-
dung Ihres Mobiltelefons.
 Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn
die Bluetooth®-Verbindung Ihres
Mobiltelefons deaktiviert ist.
2 Drücken Sie die Taste “MENU” auf
dem Remote Touch.
3 Wählen Sie “Einstellungen”.
4 Wählen Sie “Bluetooth*” im Unter-
menü.
*:Die Bluetooth®-Wortmarke und die Logos
sind eingetragene Marken der Bluetooth
SIG, Inc.
 Wenn noch kein Gerät angemeldet
wurde, können Sie die Vorgänge bis zu
diesem Punkt auch durchführen, indem
Sie den Schalter am Lenkrad drüc-
ken.
5 Je nach Situation wird ein anderer Bild-
schirm angezeigt.
 Wenn bereits ein Gerät angemeldet
wurde, wählen Sie “Neues Gerät hinzu-
fügen”.
 Wenn noch kein Gerät angemeldet
wurde, wählen Sie “Ja”.
6 Wenn dieser Bildschirm angezeigt
wird, suchen Sie auf dem Bildschirm
Ihres Bluetooth®-Geräts nach dem
Gerätenamen.
 Bedienungshinweise für das
Bluetooth®-Gerät entnehmen Sie bitte
der Bedienungsanleitung des Geräts.
 Je nach Typ des Bluetooth®-Telefons
oder tragbaren Gerä ts wird Ihr Gerät
möglicherweise nicht in der Geräteliste
angezeigt, wenn Sie die Anzeige
bestimmter Bildschirme nicht aktivie-
ren. Einzelheiten finden Sie in der
Anmelden/Verbinden eines
Bluetooth®-Geräts
Vor der Verwendung der Freisprech-
einrichtung ist es erforderlich, ein
Bluetooth®-Telefon im System anzu-
melden.
Sobald Sie das Telefon angemeldet
haben, können Sie die Freisprechein-
richtung nutzen.
Dieser Vorgang kann nicht während
der Fahrt durchgeführt werden.
Erstmaliges Anmelden eines
Bluetooth®-Telefons

Page 40 of 266

40
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

2-2. Netzwerkeinstellungen
Betriebsanleitung des Bluetooth®-
Telefons oder des tragbaren Geräts.
7 Melden Sie das Bluetooth®-Gerät
über Ihr Bluetooth®-Gerät an.
 Für Bluetooth®-Geräte, die mit SSP
(Secure Simple Pairing) kompatibel
sind, ist kein PIN-Code erforderlich. Je
nach Typ des zu verbindenden
Bluetooth®-Geräts wird eventuell eine
Meldung zur Bestätigung der Anmel-
dung auf dem Bildschirm des
Bluetooth®-Geräts angezeigt. Betäti-
gen Sie das Bluetooth®-Gerät entspre-
chend den Anweisungen der
Bestätigungsmeldung.
8 Vergewissern Sie sich, dass der fol-
gende Bestätigungsbildschirm für eine
erfolgreiche Verbindungsaufnahme
angezeigt wird.
 Das System stellt die Verbindung zum
angemeldeten Gerät her.
 Zu diesem Zeitpunkt sind die
Bluetooth®-Funktionen noch nicht ver-
fügbar.
9 Vergewissern Sie sich, dass “Verbun-
den” angezeigt wird und der Anmelde-
vorgang abgeschlossen ist.
 Falls eine Fehlermeldung angezeigt
wird, befolgen Sie die Anleitung auf
dem Bildschirm, um einen erneuten
Versuch durchzuführen.
●Wenn ein Mobiltelefon nach erfolgter Verbin- dung nicht ordnungsgemäß funktioniert, schalten Sie das Mobiltelefon aus und wieder
ein und verbinden Sie es erneut.
■Anmelden über das Telefon
Wenn die Anmeldung über das Navigati-
onssystem fehlschlägt oder der Name des
Telefons nicht auf dem Anmeldebild-
schirm angezeigt wird, müssen Sie das
Bluetooth®-Telefon manuell verbinden.
1 Drücken Sie die Taste “MENU” auf
dem Remote Touch.
2 Wählen Sie “Einstellungen”.
3 Wählen Sie “Bluetooth*” im Unter-
menü.
*:Die Bluetooth®-Wortmarke und die Logos
sind eingetragene Marken der Bluetooth
SIG, Inc.
4 Wählen Sie “Ja”, um das neue Telefon
anzumelden.
5 Drücken Sie die Taste auf dem
Remote Touch, um “Gerät nicht gefun-

Page:   < prev 1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 71-80 ... 270 next >