MAZDA MODEL 2 2018 Betriebsanleitung (in German)

Page 241 of 721

$QWULHEVPRGXV
'HU$QWULHEVPRGXVLVWHLQ6\VWHP]XP8PVFKDOWHQGHV$QWULHEVPRGXV%HL
HLQJHVFKDOWHWHP6SRUWPRGXVVSULFKWGDV)DKU]HXJUDVFKHUDXIHLQH%HWlWLJXQJGHV
*DVSHGDOVDQ9HUZHQGHQ6LHGHQ6SRUWPRGXVI

Page 242 of 721

HINWEIS
Falls der Antriebsmodus nicht in den
Sportmodus umgeschaltet werden kann,
blinkt die Wahlmodus-Kontrollleuchte, um
den Fahrer darauf aufmerksam zu
machen.
%HLP)DKUHQ
$QWULHEVPRGXV


Page 243 of 721

6HUYROHQNXQJ
•'LH/HQNNUDIWXQWHUVW

Page 244 of 721

L$&7,96(16(
L$&7,96(16(LVWHLQ6DPPHOEHJULIII

Page 245 of 721

▼3UH&UDVK6LFKHUKHLWVWHFKQRORJLH
'LH3UH&UDVK6LFKHUKHLWVWHFKQRORJLHVROO.ROOLVLRQHQYHUKLQGHUQRGHUZHQLJVWHQVGLH
6WlUNHHLQHV$XISUDOOVYHUPLQGHUQIDOOVHLQ$XISUDOOXQYHUPHLGEDULVW
9HUPLQGHUXQJYRQ$XISUDOOEHVFKlGLJXQJHQLPQLHGULJHQ*HVFKZLQGLJNHLWVEHUHLFK
9RUZlUWVIDKUW
&LW\1RWEUHPVDVVLVWHQW>YRUZlUWV@ 6&%6)  6HLWH
5
&LW\1RWEUHPVDVVLVWHQW>U

Page 246 of 721

/DVHUVHQVRU YRUQH
'HU/DVHUVHQVRU YRUQH VWUDKOWHLQHQ/DVHUVWUDKOPLWHLQHUlKQOLFKHQ:HOOHQOlQJHZLH
,QIUDURWDEXQGHPSIlQJWGHQDQHLQHPYRUDXVIDKUHQGHQ)DKU]HXJUHIOHNWLHUWHQ6WUDKOGHU
I

Page 247 of 721

)HUQOLFKWDXWRPDWLN +%&
0LWGHU)HUQOLFKWDXWRPDWLN +%& ZHUGHQEHL'XQNHOKHLWGLH%HGLQJXQJHQYRUGHP
)DKU]HXJPLWGHU)6&.DPHUDHUIDVVWXPDXWRPDWLVFK]ZLVFKHQGHP)HUQOLFKWXQGGHP
$EEOHQGOLFKWXP]XVFKDOWHQ
6LHKH³)6&.DPHUD´DXI6HLWH
%HLHLQHU)DKUJHVFKZLQGLJNHLWYRQXQJHIlKUNPKRGHUK|KHUZLUGGDV)HUQOLFKW
HLQJHVFKDOWHWZHQQVLFKYRU,KUHP)DKU]HXJNHLQDQGHUHV)DKU]HXJEHILQGHWXQGNHLQ
)DKU]HXJHQWJHJHQNRPPW
0LWGHP6\VWHPZLUGEHLP$XIWUHWHQYRQHLQHUGHUIROJHQGHQ%HGLQJXQJHQDXIGDV
$EEOHQGOLFKWXPJHVFKDOWHW
•'DV6\VWHPHUIDVVWHLQ)DKU]HXJRGHUGLH6FKHLQZHUIHUE]ZGLH%HOHXFKWXQJHLQHV
HQWJHJHQNRPPHQGHQ)DKU]HXJV
•)DKUHQDXI6WUD

Page 248 of 721

9256,&+7
¾An der Fahrzeughöhe und an den Scheinwerfern dürfen keine Änderungen vorgenommen
werden und die Kamera darf nicht entfernt werden, weil das System sonst nicht mehr
normal funktionieren kann.
¾Verlassen Sie sich nicht zu stark auf die Fernlichtautomatik und fahren Sie vorsichtig unter
sorgfältiger Beachtung der Sicherheit. Falls notwendig, nehmen Sie die Umschaltung
zwischen Fern- und Abblendlicht manuell vor.
HINWEIS
Der Umschaltzeitpunkt der Scheinwerfer ändert sich unter den folgenden Bedingungen.
Falls die Scheinwerfer nicht richtig umgeschaltet werden, müssen Sie die Umschaltung
zwischen Fern- und Abblendlicht manuell, entsprechend den Sichtverhältnissen und den
Straßen- und Verkehrsbedingungen vornehmen.
•Bei Anwesenheit von Lichtquellen, wie Straßenlampen, beleuchteten Plakaten oder
Verkehrssignalen.
•Bei Anwesenheit von lichtreflektierenden Gegenständen in der Umgebung, wie bei
reflektierenden Flächen und Zeichen.
•Bei schlechten Sichtverhältnissen im Regen, Schnee und bei Nebel.
•Beim Fahren auf kurvenreichen Straßen oder in hügeligem Gelände.
•Falls die Scheinwerfer bzw. Schlussleuchten der Fahrzeuge vor Ihnen oder auf der
Gegenfahrbahn dunkel oder nicht eingeschaltet sind.
•Bei ausreichender Dunkelheit wie bei Morgen- oder Abenddämmerung.
•Bei starker Beladung des Gepäckraums oder wenn sich Passagiere auf den Rücksitzen
befinden.
•Bei schlechten Sichtverhältnissen, wenn von den Rädern des vorausfahrenden Fahrzeug
Wasser auf die Windschutzscheibe gespritzt wird.
%HLP)DKUHQ
L$&7,96(16(


Page 249 of 721

▼6\VWHPEHWULHE
0LWGHU)HUQOLFKWDXWRPDWLN +%& ZLUG
EHLHLQJHVFKDOWHWHU=

Page 250 of 721

$GDSWLYH/('6FKHLQZHUIHU $/+
'LHDGDSWLYHQ/('6FKHLQZHUIHU $/+ YHUZHQGHQGLH)6&.DPHUD]XU(UIDVVXQJGHU
6LWXDWLRQYRUGHP)DKU]HXJRGHUHLQHVHQWJHJHQNRPPHQGHQ)DKU]HXJVDXIGHU
*HJHQIDKUEDKQLQGHU1DFKWXPDXWRPDWLVFKGHQ6FKHLQZHUIHUEHUHLFKGHQEHOHXFKWHWHQ
%HUHLFKXQGGLH+HOOLJNHLWXP]XVFKDOWHQ
6LHKH

Page:   < prev 1-10 ... 201-210 211-220 221-230 231-240 241-250 251-260 261-270 271-280 281-290 ... 730 next >