display MAZDA MODEL 3 HATCHBACK 2016 Betriebsanleitung (in German)

Page 271 of 807

4–118
Beim Fahren
Servolenkung
S e r v o l e n k u n g
 












 Die Lenkkraftunterstützung ist nur
bei laufendem Motor vorhanden. Bei
abgestelltem Motor oder im Falle einer
Störung fällt die Lenkkraftunterstützung
aus, in diesem Fall kann das Fahrzeug
immer noch gelenkt werden, allerdings
ist dazu ein erhöhter Kraftaufwand
erforderlich.
  Wenden Sie sich an einen Fachmann,
wir empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/Servicepartner,
wenn sich beim normalen Fahren der
Kraftaufwand zum Lenken erhöht oder
das Lenkrad vibriert.
 


 Der Fahrer wird durch das
Warndisplay bzw. die Warnleuchte
über Systemstörungen und den
Betriebszustand informiert.
  Je nach Systemstörung oder
Betriebsbedingungen kann auch ein
akustisches Signal ausgelöst werden.
  Siehe “Warnleuchten” auf Seite 4-46 .
 Siehe “Servolenkungswarnsignal” auf
Seite 7-61 .

VORSICHT
Schlagen Sie das Lenkrad bei laufendem
Motor nicht länger als 5 Sekunden
voll ein. Sonst könnten Teile der
Servolenkung beschädigt werden.


Page 285 of 807

4–132
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Ausschalten des Systems
Drücken Sie zum Aufheben des
Spurhalteassistenten (LDWS) den
LDWS OFF-Schalter. Die LDWS OFF-
Kontrollleuchte wird eingeschaltet.
(Fahrzeuge mit
Multiinformationsanzeige)
Die Fahrspurmarkierungslinien werden
in der Multiinformationsanzeige nicht
mehr gezeigt, wenn der Spurhalteassistent
(LDWS) deaktiviert wird.
(Fahrzeuge mit Active Driving-Anzeige)
Die Fahrspurmarkierungslinien werden
in der Active Driving-Anzeige nicht mehr
gezeigt, wenn der Spurhalteassistent
(LDWS) deaktiviert wird.


HINWEIS
(Modell für Europa)
Wenn die Zündung auf “OFF” geschaltet
wird, so wird der Spurhalteassistent
(LDWS) aktiviert, wenn die Zündung
das nächste Mal auf “ON” gestellt wird.
(Außer Modell für Europa)
Beim Ausschalten der Zündung bleibt
der Betriebsstatus unmittelbar vor dem
Ausschalten erhalten. Falls zum Beispiel
die Zündung bei eingeschaltetem
aktivem Spurhalteassistent auf “OFF”
ausgeschaltet wurde, so wird das nächste
Mal beim Einschalten der Zündung
auf “ON” das System auch wieder
eingeschaltet.
Spurhaltewarnung (LDWS)
Falls das System feststellt, dass das
Fahrzeug von der Fahrspur abweichen
kann, ertönt das LDWS-Warnsignal und
die LDWS-Warnleuchte blinkt. Betätigen
Sie das Lenkrad, um das Fahrzeug wieder
in der Mitte der Fahrspur zu halten.
Bei Fahrzeugen mit einer
Multiinformationsanzeige wird die
Richtung, in welcher das Fahrzeug
von der Fahrspur abweicht, auf der
Multiinformationsanzeige angezeigt.
Bei Fahrzeugen mit einer Active
Driving-Anzeige wechselt die Farbe der
Fahrspurmarkierungslinie auf der Seite in
welcher das Fahrzeug von der Fahrspur
abweicht von weiß auf gelb und die
Fahrspurmarkierungslinie blinkt.
Anzeige auf dem Display


Multiinformationsanzeige
Active Driving-Anzeige



Page 288 of 807

4–135
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
WARNUNG
Kontrollieren Sie vor einem Fahrspurwechsel unbedingt die Umgebung visuell:
Das System ist nur für die Erfassung von Fahrzeugen hinter Ihrem Fahrzeug bei
einem Fahrspurwechsel. Wegen Einschränkungen beim Betrieb des Systems kann die
Toter-Winkel-Warnleuchte (BSM), das akustische Signal und die Warnanzeige nicht
oder verspätet aktiviert werden, selbst wenn sich auf einer benachbarten Fahrspur ein
Fahrzeug nähert. Es gehört deshalb zu den PÀ ichten des Fahrers immer den Bereich
hinter dem Fahrzeug zu kontrollieren.
HINWEIS
  Der Toter-Winkel-Assistent (BSM) wird aktiviert, wenn alle der folgenden
Bedingungen erfüllt sind:
 


 Die Zündung ist auf “ON”.



 Die Toter-Winkel-Kontrollleuchte (BSM) OFF im Armaturenbrett erlischt.



 Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt mehr als ungefähr 30 km/h. 

 Der Toter-Winkel-Assistent (BSM) funktioniert unter den folgenden Bedingungen
nicht.
 


 Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt weniger als ungefähr 25 km/h, obwohl die
Kontrollleuchte des Toter-Winkel-Schalters (BSM) OFF ausgeschaltet ist.
 


 Der Schalthebel (Schaltgetriebe) bzw. der Wählhebel (Automatikgetriebe) wird in
die Position R gestellt und das Fahrzeug fährt rückwärts.

 In den folgenden Fällen wird das Toter-Winkel-Warndisplay (BSM) bzw. die
Warnleuchte eingeschaltet und der Systembetrieb wird unterbrochen. Falls das Toter-
Winkel-Warndisplay (BSM) bzw. die Warnleuchte nicht erlischt, muss das Fahrzeug
von einem Mazda-Vertragshändler/Servicepartner so rasch wie möglich überprüft
werden.




 Eine Systemstörung einschließlich Toter-Winkel-Warnleuchte (BSM) wird erfasst.



 Es besteht eine große Abweichung der Installationsposition des Radarsensors
(hinten) am Fahrzeug.
 


 Am hinteren Stoßfänger beim Radarsensor (hinten) hat sich viel Schnee oder Eis
angesammelt. Den hinteren Stoßfänger von Schnee, Eis oder Schlamm reinigen.
 


 Langzeitiges Fahren auf schneebedeckten Straßen.



 Die Temperatur der Radarsensoren (hinten) ist extrem hoch, wegen langzeitigem
Fahren auf einem Gefälle im Sommer.
 


 Abfall der Batteriespannung.


Page 292 of 807

4–139
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Funktion zur Aufhebung der Helligkeitsverminderung
Falls die Toter-Winkel-Warnleuchten (BSM) bei eingeschalteten Begrenzungsleuchten
eingeschaltet sind, wird die Helligkeit der Toter-Winkel-Warnleuchten (BSM) vermindert.
Falls die Toter-Winkel-Warnleuchten (BSM) wegen Blendung auf schneebedeckten
Straßen oder bei Nebel schwierig zu sehen sind, kann die Taste zur Aufhebung der
Helligkeitsverminderung gedrückt werden, so dass die Toter-Winkel-Warnleuchten (BSM)
heller leuchten.
Siehe Abschnitt “Instrumentenbeleuchtungsregler” auf Seite 4-30 .
Displayanzeige (Fahrzeuge mit Active Driving-Anzeige)
Das erfasste sich nähernde Fahrzeug und die Warnung werden auf den Active Driving-
Anzeige angezeigt, wenn sich das Fahrzeug vorwärts bewegt (Toter-Winkel-Assistent
(BSM) aktiviert).


Die erfasste Richtung wird auf der Erfassungsanzeige (weiß) angezeigt, wenn sich ein
Fahrzeug annähert. Außerdem ändert sich die Farbe (gelb) der Warnanzeige beim Betätigen
des Blinkerhebels für einen Spurwechsel auf die Seite auf welcher ein Fahrzeug erfasst
wird.
Toter-Winkel-Warnsignal (BSM)
Das Toter-Winkel-Warnsignal (BSM) wird zusammen mit der blinkenden Toter-Winkel-
Warnleuchte (BSM) ausgelöst.


Page 297 of 807

4–14 4
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Verkehrszeichendisplay
Die folgenden Verkehrszeichen werden auf der Active Driving-Anzeige angezeigt.
Geschwindigkeitsbegrenzungsschilder (einschließlich Zusatzzeichen)


Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen nach Wetterbedingungen


Einfahrtverbotsschilder


Obenstehend sind einige Beispiele angegeben.
Wenn die FSC-Kamera während der Fahrt ein Zusatzzeichen (wie Zeitbegrenzung,
Abbiegeverbot oder Ende eines Abschnitts) nicht richtig erfassen kann, erscheint die
folgende Anzeige.


Wenn die FSC-Kamera während der Fahrt ein Verkehrszeichen nicht richtig erfassen kann,
erscheint die folgende Anzeige.




Page 300 of 807

4–147
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
HINWEIS
  Die Warnung vor Geschwindigkeitsüberschreitung ist ursprünglich deaktiviert. Um
die Warnung vor Geschwindigkeitsüberschreitung zu aktivieren, können Sie die
entsprechende Einstellung in den individuellen Einstellungen vornehmen.
 


 aus: Keine Warnung vor Geschwindigkeitsüberschreitung ausgelöst.



 Nur Warndisplay: Der Bereich um das Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen blinkt
3 Mal gelb, falls danach die Geschwindigkeitsbegrenzung immer noch überschritten
wird, leuchtet die Anzeige ständig.
 


 Warndisplay akustisches Warnsignal: Der Bereich um das
Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen blinkt 3 Mal gelb, falls danach die
Geschwindigkeitsbegrenzung immer noch überschritten wird, leuchtet die Anzeige
ständig und das akustische Warnsignal wird ausgelöst.
 
 In den folgenden Fällen wird die Warnung vor Geschwindigkeitsüberschreitung
unterbrochen.
 


 Die Fahrzeuggeschwindigkeit liegt unterhalb der angegebenen
Geschwindigkeitsbegrenzung. (Bei Änderung des Auslösezeitpunkts der
Geschwindigkeitsüberschreitung in den individuellen Einstellungen wird die
Warnung einer Geschwindigkeitsüberschreitung ausgeschaltet, sobald die
Geschwindigkeit unter die geänderte Fahrzeuggeschwindigkeit abfällt.
 


 Eine Geschwindigkeitsbegrenzung wurde aktualisiert und die Bedingungen für eine
Warnung vor Geschwindigkeitsüberschreitung sind nicht erfüllt.
 


 Die Anzeige des Geschwindigkeitsbegrenzungszeichens wird ausgeschaltet. 

 Das Warndisplay wird angezeigt und gleichzeitig wird das akustische Warnsignal
für die Geschwindigkeitsüberschreitung ausgelöst, falls die angezeigte
Geschwindigkeitsbegrenzung überschritten wird.
 Siehe “Das akustische Warnsignal ist aktiviert” auf Seite 7-54 .   Die Verkehrszeichenerkennung (TSR) kann ein Geschwindigkeitsbegrenzungzeichen
mit Zusatzzeichen erkennen und anzeigen, aber kann die Anzeige des Zusatzzeichens
(wie Zeitbegrenzung, Abbiegeverbot oder Ende eines Abschnitts) nicht erkennen.
Daher wird die Warnung vor Geschwindigkeitsüberschreitung aktiviert, wenn die
Fahrzeuggeschwindigkeit die angegebene Geschwindigkeitsbegrenzung überschreitet,
selbst wenn die Bedingungen auf dem Zusatzzeichen nicht auf das Fahrzeug zutreffen.
  Falls die FSC-Kamera ein falsch erfasstes Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen
anzeigt, wird der Geschwindigkeitsüberschreitungsalarm ausgelöst, selbst wenn das
Fahrzeug die Geschwindigkeitsbegrenzung nicht überschreitet.
  Die folgenden Einstellungen lassen sich für die Warnung vor
Geschwindigkeitsüberschreitung ändern.
 


 Akustisches Warnsignal und Anzeigemuster



 Zeitpunkt für das Aktivieren der Warnung 
 Siehe “Individuelle Einstellungen” auf Seite 9-17 .


Page 303 of 807

4–150
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Anzeige auf dem Display
Der Betriebsstatus des Abstandsführungssystems (DRSS) wird auf der Active Driving-
Anzeige angezeigt. Bei Störungen muss der Fahrzeugzustand kontrolliert werden oder
lassen Sie das Fahrzeug von einem Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner entsprechend der angezeigten Meldung überprüfen.
Siehe “Warn- und Anzeigeleuchten” auf Seite 4-45 .
HINWEIS
  Beim Ausschalten der Zündung bleibt der Betriebsstatus unmittelbar vor dem
Ausschalten erhalten. Falls zum Beispiel die Zündung bei eingeschaltetem
Abstandsführungssystem (DRSS) ausgeschaltet wurde, so wird das nächste Mal beim
Einschalten der Zündung auf “ON” das System auch wieder eingeschaltet.
  Das Abstandsführungssystem (DRSS) kann ein- oder ausgeschaltet werden und die
Emp¿ ndlichkeit lässt sich einstellen.
 Siehe “Individuelle Einstellungen” auf Seite 9-17 .


Anzeige für
vorausfahrendes
Fahrzeug

Richtlinien für den Fahrzeugabstand
*1
Anzeige Richtlinien für den
Fahrzeugabstand
(Bei einer Geschwindigkeit von ca.
40 km/h) Richtlinien für den
Fahrzeugabstand
(Bei einer Geschwindigkeit von ca.
80 km/h)

leuchtet gelb
ca. 10 m oder weniger ca. 20 m oder weniger
*1 Der Fahrzeugabstand hängt von der Fahrzeuggeschwindigkeit ab.



Page 304 of 807

4–151
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
HINWEIS
Der Abstand, bei welchem das Display für den Fahrzeugabstand blinkt, lässt sich
einstellen.
Siehe “Individuelle Einstellungen” auf Seite 9-17 .


Page 309 of 807

4–156
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Bedienung der Ausparkhilfe (RCTA)
1. Die Ausparkhilfe (RCTA) wird eingeschaltet, wenn der Schalthebel (Schaltgetriebe) bzw.
der Wählhebel (Automatikgetriebe) in die Position “R” geschaltet wird.
2. Falls die Möglichkeit einer Kollision mit einem sich nähernden Fahrzeugs besteht,
blinken die Toter-Winkel-Warnleuchten (BSM) und gleichzeitig wird das akustische
Warnsignal ausgelöst.
(Mit Rückfahrkamera)
Das Warndisplay der Ausparkhilfe (RCTA) im Rückmonitor wird mit der Toter-Winkel-
Warnleuchte (BSM) an den Türspiegeln synchronisiert.


WARNUNG
Kontrollieren Sie vor dem Rückwärtsfahren die Umgebung immer visuell:
Das System ist beim Einlegen des Rückwärtsgangs nur für die Erfassung von
Fahrzeugen hinter Ihrem Fahrzeug. Wegen Betriebseinschränkungen des Systems
können die Toter-Winkel-Warnleuchten (BSM) nicht oder verspätet blinken, auch wenn
sich hinter Ihrem Fahrzeug ein anderes Fahrzeug be¿ ndet. Es gehört deshalb zu den
PÀ ichten des Fahrers immer den Bereich hinter dem Fahrzeug zu kontrollieren.


Page 310 of 807

4–157
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
HINWEIS
  In den folgenden Fällen wird das Toter-Winkel-Warndisplay (BSM) bzw. die
Warnleuchte eingeschaltet und der Systembetrieb wird unterbrochen. Falls das Toter-
Winkel-Warndisplay (BSM) bzw. die Warnleuchte nicht erlischt, muss das Fahrzeug
von einem autorisierten Mazda-Vertragshändler so bald wie möglich überprüft werden.
 


 Eine Systemstörung einschließlich der Toter-Winkel-Warnleuchten (BSM) ist
aufgetreten.
 


 Es besteht eine große Abweichung der Installationsposition des Radarsensors
(hinten) am Fahrzeug.
 


 Am hinteren Stoßfänger beim Radarsensor (hinten) hat sich viel Schnee oder Eis
angesammelt.
 


 Langzeitiges Fahren auf schneebedeckten Straßen.



 Die Temperatur der Radarsensoren ist extrem hoch, wegen langzeitigem Fahren auf
einem Gefälle im Sommer.
 


 Abfall der Batteriespannung.


Page:   < prev 1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 50 next >