MAZDA MODEL 3 HATCHBACK 2019 Betriebsanleitung (in German)

Page 331 of 773

(UK|KHQGHU*HVFKZLQGLJNHLWPLWGHP
*DVSHGDO
%HWlWLJHQ6LHGDV*DVSHGDOXQGGU

Page 332 of 773

x 6FKDOWJHWULHEH
x'HU6FKDOWKHEHOZXUGHI
JHZLVVH=HLWLQGLH1HXWUDOSRVLWLRQ
1 JHVWHOOW
x'DV.XSSOXQJVSHGDOZXUGHI

Page 333 of 773

0D]GD*HVFKZLQGLJNHLWVU
HJHODQODJHPLW
UDGDUJHVW
'LVWDQ]UHJHOXQJXQG
6WRS *R)XQNWLRQ
05&&6\VWHPPLW
6WRS *R)XQNWLRQ

▼0D]GD*HVFKZLQGLJNHLWVUHJHODQODJH
PLWUDGDUJHVW

Page 334 of 773

Das MRCC-System mit Stop-&-Go-Funktion
darf an den folgenden Orten nicht
verwendet werden. Die Verwendung des
MRCC-Systems mit Stop-&-Go-Funktion an
den folgenden Orten kann zu einem
unerwarteten Unfall führen:
¾Andere Straßen außer Autobahnen
(unter diesen Umständen ist das Fahren
mit dem MRCC-System mit
Stop-&-Go-Funktion nicht möglich).
¾Straßen mit vielen Kurven, bei starkem
Verkehr und wenn der Fahrzeugabstand
zu gering ist.
¾Straßen, auf denen häufig beschleunigt
und abgebremst wird (unter diesen
Umständen ist das Fahren mit dem
MRCC-System mit Stop-&-Go-Funktion
nicht möglich).
¾Auf Ein- und Ausfahrten von
Autobahnen usw., bei Raststätten und
Parkplätzen von Autobahnen (bei
Autobahnabfahrt mit eingeschaltetem
System wird kein vorausfahrendes
Fahrzeug mehr erfasst, wodurch Ihr
Fahrzeug plötzlich auf die eingestellte
Geschwindigkeit beschleunigen könnte).
¾Auf glatten Straßen mit Eis oder Schnee
(die Räder können durchdrehen, so dass
Sie die Fahrzeugkontrolle verlieren, oder
die Stillstandsautomatik funktioniert
nicht).
¾Lange Gefällstrecken (zur Einhaltung des
Fahrzeugabstands kann das System
automatisch und kontinuierlich die
Bremsen anwenden, was zu einer
Verminderung der Bremsleistung führen
kann).
¾Zweirädrige Fahrzeuge wie Motorräder
oder Fahrräder fahren voraus.¾Strecken mit starkem Gefälle (das
vorausfahrende Fahrzeug kann nicht
richtig erkannt werden, das Fahrzeug
kann rutschen, während es durch die
Stillstandsautomatik angehalten wird,
und es kann plötzlich beschleunigen,
nachdem es sich in Bewegung gesetzt
hat).
Schalten Sie aus Sicherheitsgründen das
MRCC-System mit Stop&Go-Funktion aus,
wenn es nicht benutzt wird.
Steigen Sie nicht aus dem Fahrzeug,
während die Stillstandsautomatik in
Betrieb ist:
Das Aussteigen bei aktivierter
Stillstandsautomatik ist gefährlich, da das
Fahrzeug sich unerwartet bewegen und
dadurch ein Unfall verursacht werden
kann. Schalten Sie das MRCC-System mit
Stop&Go-Funktion aus, stellen Sie den
Wählhebel in die Position „P“ und
betätigen Sie die Feststellbremse, bevor Sie
aus dem Fahrzeug aussteigen.
92 56 ,&+ 7
¾Schalten Sie das System aus, wenn das
Fahrzeug auf Radkarren gestellt wird.
¾Falls das Fahrzeug abgeschleppt wird
oder Sie mit dem Fahrzeug etwas ziehen,
muss das MRCC-System mit
Stop&Go-Funktion ausgeschaltet
werden, damit keine Fehlbedienungen
auftreten können.
%HLP)DKUHQ
L$&7,96(16(


Page 335 of 773

HINWEIS
xDie folgenden Objekte werden durch das
MRCC-System mit Stop&Go-Funktion
nicht als Hindernisse erfasst.
xEntgegenkommende Fahrzeuge
xFußgänger
xStillstehende Gegenstände (geparkte
Fahrzeuge, Hindernisse)
xFalls ein vorausfahrendes Fahrzeug
mit sehr geringer Geschwindigkeit
fährt, kann es vom System nicht
richtig erfasst werden.
xFalls sich auf der Fahrbahn ein
Bauwerk oder ein Gegenstand (z. B.
eine Einschienenbahn) in niedriger
Höhe über dem Boden vor dem
Fahrzeug befindet, kann das System
betrieben werden. Das MRCC-System
mit Stop&Go-Funktion darf daher nicht
verwendet werden.
xVerwenden Sie das MRCC-System mit
Stop&Go-Funktion nicht unter
Bedingungen, in denen die
Abstandswarnung häufig ausgelöst wird.
xBeim Fahren mit eingeschaltetem
System wird Ihr Fahrzeug entsprechend
der Geschwindigkeit des
vorausfahrenden Fahrzeugs
beschleunigt oder abgebremst. Falls es
notwendig ist, das Fahrzeug für einen
Spurwechsel zu beschleunigen oder falls
das vorausfahrende Fahrzeug scharf
abbremst und der Abstand sich rasch
vermindert, lässt sich das Fahrzeug
entsprechend den Bedingungen mit dem
Gaspedal beschleunigen oder mit dem
Bremspedal abbremsen.
xWährend der Verwendung des
MRCC-Systems mit Stop&Go-Funktion
wird das System nicht ausgeschaltet,
auch wenn der Wählhebel betätigt wird
und eine beabsichtigte Verzögerung
nicht erfolgt. Für eine Verzögerung
müssen Sie die eingestellte
Geschwindigkeit vermindern oder das
Bremspedal betätigen.
xWährend der Bremsung durch die
MRCC-Steuerung mit
Stop-and-go-Funktion ist
möglicherweise ein Betriebsgeräusch zu
hören, was jedoch kein Problem
darstellt.
xDie Bremsleuchten leuchten während
des Bremsens durch die
MRCC-Steuerung
Stop-and-go-Funktion, sie dürfen sie
jedoch nicht einschalten, wenn sich das
Fahrzeug mit der eingestellten
Fahrzeuggeschwindigkeit auf einer
Gefällestrecke befindet oder mit einer
konstanten Geschwindigkeit fährt und
einem vorausfahrenden Fahrzeug folgt.
▼'LVSOD\DQ]HLJHGHU
0D]GD*HVFKZLQGLJNHLWVUHJHODQODJH
PLWUDGDUJHVW

Page 336 of 773

0XOWLLQIRUPDWLRQVGLVSOD\
JUXQGOHJHQGH$Q]HLJH
 $Q]HLJHI

Page 337 of 773

▼$EVWDQGVZDUQXQJ
)DOOVVLFKGHU$EVWDQGEHLHLQJHVFKDOWHWHU
'LVWDQ]UHJHOXQJUDVFKYHUPLQGHUWZHLO
GDVYRUDXVIDKUHQGH)DKU]HXJVFKDUI
DEEUHPVWZLUGHLQDNXVWLVFKHV:DUQVLJQDO
DXVJHO|VWXQGHLQH%UHPVZDUQXQJDXI
GHP'LVSOD\DQJH]HLJW.RQWUROOLHUHQ6LH
LPPHUGLH6LFKHUKHLWGHU8PJHEXQJXQG
EHWlWLJHQ6LHGDV%UHPVSHGDOXPHLQHQ
DXVUHLFKHQGHQ$EVWDQG]XP
YRUDXVIDKUHQGHQ)DKU]HXJHLQ]XKDOWHQ
+DOWHQ6LHDXFKHLQHQVLFKHUHQ$EVWDQG
]XPQDFKIROJHQGHQ)DKU]HXJHLQ


Page 338 of 773

▼(LQVWHOOXQJGHV6\VWHPV
'DV05&&6\VWHPPLW6WRS *R)XQNWLRQIXQNWLRQLHUWZHQQGLHIROJHQGHQ%HGLQJXQJHQ
HUI

Page 339 of 773

(LQVFKDOWHQGHV6\VWHPV
 &$1&(/6FKDOWHU
 5(66FKDOWHU
 05&&6FKDOWHU

1DFKHLQPDOLJHP%HWlWLJHQGHV05&&6FKDOWHUVZLUGGDV05&&6\VWHPPLW
6WRS *R)XQNWLRQVRZLHGDV6WDQGE\'LVSOD\ ZHL

Page 340 of 773

'LHHLQJHVWHOOWH*HVFKZLQGLJNHLWZLUGDXIGHP'LVSOD\DQJH]HLJW*OHLFK]HLWLJZLUGGDV
05&&6WDQGE\'LVSOD\ ZHL

Page:   < prev 1-10 ... 291-300 301-310 311-320 321-330 331-340 341-350 351-360 361-370 371-380 ... 780 next >