MAZDA MODEL 3 HATCHBACK 2019 Betriebsanleitung (in German)

Page 361 of 773

xFalls trotz der Aufforderung nicht
zurückgeschaltet wird, kann der CTS
automatisch deaktiviert werden, um ein
Abwürgen des Motors zu vermeiden.
▼6WRSSKDOWHVWHXHUXQJ
$XWRPDWLNJHWULHEH
6LQGGLH$EVWDQGVUHJHOXQJXQWHU
9HUZHQGXQJGHV&76DNWLYLHUWVWRSSW,KU
)DKU]HXJZHQQHLQYRUDXVIDKUHQGHV
)DKU]HXJVWRSSW:HQQGDV)DKU]HXJ
VWRSSWXQGGLH6WRSSKDOWHVWHXHUXQJ
DNWLYLHUWLVWOHXFKWHWGLH.RQWUROOOHXFKWH
GHV&76
HINWEIS
xWird der CTS jedoch vorrübergehend
bei aktivierter Stopphaltesteuerung
ausgeschaltet, verbleibt das Fahrzeug in
der Stoppstellung.
xDie Feststellbremse wird automatisch
aktiviert, wenn sich das Fahrzeug nach
Betrieb der Stopphaltesteuerung
10 Minuten oder länger in der
Stoppstellung befindet. In diesem Fall
wird der CTS vorübergehend
abgebrochen.
xFalls die Bedingungen für den
i-stop-Betrieb während der
Stopphaltesteuerung erfüllt werden,
wird der Motor abgeschaltet, auch wenn
das Bremspedal nicht betätigt wird.
Siehe “i-stop” auf Seite 4-13.
xWährend der Stopphaltesteuerung
leuchten die Bremsleuchten.

)DKUWIRUWVHW]HQ
:HQQGDVYRUDXVIDKUHQGH)DKU]HXJ
ZLHGHUDQIlKUWZlKUHQG,KU)DKU]HXJPLW
GHU6WRSSKDOWHVWHXHUXQJJHVWRSSWLVW
GU

Page 362 of 773

,QIRUPDWLRQHQ]XU$EIDKUWGHV
)DKU]HXJV
:HQQ6LHGLH)DKUWQLFKWLQQHUKDOE
ZHQLJHU6HNXQGHQIRUWVHW]HQQDFKGHP
GDVYRUDXVIDKUHQGH)DKU]HXJZlKUHQGGHU
6WRSSKDOWHVWHXHUXQJDQJHIDKUHQLVW
EHJLQQWGLH$Q]HLJHI

Page 363 of 773

:$5181*
Verlassen sie sich nicht vollständig auf das
LAS:
¾Der LAS stellt kein automatisches
Fahrsystem dar. Außerdem kann das
System keine Fahrfehler oder mangelnde
Vorsicht kompensieren. Ein zu starkes
Verlassen auf das System kann zu
Unfällen führen.
¾Den LAS-Funktionen sind Grenzen
gesetzt. Fahren Sie immer vorsichtig und
halten Sie das Fahrzeug mit dem
Lenkrad in der Spur.
¾Verwenden Sie das LAS nicht unter den
folgenden Bedingungen, andernfalls
kann ein Unfall die Folge sein.
¾Das Fahrzeug fährt auf rutschigen
Straßenverhältnissen wie vereiste oder
verschneite Straßen und unbefestigte
Straßen.
¾Es werden Reifen mit unterschiedlichen
Größen verwendet, z. B. ein
provisorischer Ersatzreifen.
¾Es werden Reifen mit unzureichender
Lauffläche verwendet.
¾Der Reifendruck ist nicht richtig
eingestellt.
¾Das Fahrzeug wird zum Ziehen eines
Wohnmobils oder Bootsanhängers
verwendet.
¾Es werden Reifenketten verwendet.
¾Das Fahrzeug fährt auf Straßen mit
anderen Fahrspurlinien als den weißen
(gelben) Linien, wie beispielsweise
einer Schnellstraße.
9256,&+7
Beachten Sie die folgenden
Vorsichtsmaßnahmen, um einen normalen
Betrieb des LAS sicher zu stellen.
¾Nehmen Sie keine Änderungen an den
Aufhängungen des Fahrzeugs vor.
¾Verwenden Sie für die Vorder- und
Hinterräder nur Felgen der
vorgeschriebenen Dimensionen. Wenden
Sie sich zum Austausch eines Reifens an
einen Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
HINWEIS
Unter den folgenden Bedingungen ist ein
normaler Betrieb nicht möglich.
xDie weißen (gelben)
Fahrspurmarkierungen sind schlecht
sichtbar wegen Verschmutzung und
Ablösung.
xDie weiße (gelbe) Fahrspurmarkierung
ist wegen schlechtem Wetter (Regen,
Nebel, Schnee) nicht sichtbar.
xDas Fahrzeug fährt auf einer
provisorischen Fahrspur bzw. die
Fahrspur ist wegen Bauarbeiten
gesperrt und es sind mehrere weiße
(gelbe) Fahrspurmarkierungen
vorhanden bzw. die
Fahrspurmarkierungen sind lückenhaft.
xDie Kamera nimmt eine obskure Linie
auf, wie z. B. eine provisorische Linie,
die für die Bauphase verwendet wird,
oder aufgrund von Schatten, nicht
geschmolzenem Schnee oder mit Wasser
gefüllten Rillen.
%HLP)DKUHQ
L$&7,96(16(


Page 364 of 773

xDie Umgebungshelligkeit ändert sind
plötzlich, wie bei einer Ein- oder
Ausfahrt eines Tunnels.
xDie Schlussleuchten werden von der
Straßenoberfläche reflektiert.
xDie Straßenoberfläche ist nass und
glänzt nach einem Regen oder
Wasserlachen auf der Straße.
xDie Fahrspur ist sehr schmal.
xDas Fahrzeug fährt auf kurvenreichen
Straßen.
xSchweres Gepäck befindet sich im
Gepäckraum oder auf den Rücksitzen,
wodurch sich das Fahrzeug neigt.
xDas Fahrzeug fährt durch eine
Gabelung auf der Straße oder eine
Kreuzung.
xEin Schatten von der Leitplanke parallel
zur weißen (gelben)
Fahrspurmarkierung wird auf die Straße
geworfen.
xDie Scheinwerferbeleuchtung ist
aufgrund von Schmutz beeinträchtigt
oder die optische Achse wird nachts
umgelenkt.
xDie Straße ist sehr uneben.
xDas Fahrzeug federt wegen einer
Straßenunebenheit ein.
xDas vorausfahrende Fahrzeug fährt
nahe an der weißen (gelben)
Fahrspurmarkierung, so dass sie
schlecht sichtbar ist.
xDie Windschutzscheibe ist verschmutzt
oder beschlagen.
xVon der Vorderseite des Fahrzeugs wird
starkes Licht abgestrahlt (z. B.
Sonnenlicht oder Scheinwerfer
(Fernlicht) von ankommenden
Fahrzeugen).
▼6\VWHPEHWULHE
:HQQGLH=

Page 365 of 773

%HLHLQHPYRU

Page 366 of 773

▼$XVVFKDOWHQGHV6\VWHPV
'LH/$6NDQQDXIQLFKWIXQNWLRQVIlKLJ
HLQJHVWHOOWZHUGHQ
x :HQQQXUGDV/$6DXVJHVFKDOWHWLVW
:HLWHUH,QIRUPDWLRQHQILQGHQ6LHLP
$EVFKQLWW(LQVWHOOXQJHQLP0='
&RQQHFW%HQXW]HUKDQGEXFK
x :HQQGDV/$6GXUFK%HWlWLJHQGHV
L$&7,96(16(6FKDOWHUV
DXVJHVFKDOWHWZLUG
6LHKH

Page 367 of 773

0XOWLLQIRUPDWLRQVGLVSOD\
JUXQGOHJHQGH$Q]HLJH
 $6/(LQJHVWHOOWH)DKUJHVFKZLQGLJNHLW

0XOWLLQIRUPDWLRQVGLVSOD\
L$&7,96(16($Q]HLJH
 $6/(LQJHVWHOOWH)DKUJHVFKZLQGLJNHLW

$FWLYH'ULYLQJ$Q]HLJH
 $6/(LQJHVWHOOWH)DKUJHVFKZLQGLJNHLW

*HVFKZLQGLJNHLWVEHJUHQ]HUVFKDOWHU
 &$1&(/6FKDOWHU
 5(66FKDOWHU
 /,06FKDOWHU
▼▼6WDQGE\'LVSOD\GHV
*HVFKZLQGLJNHLWVEHJUHQ]HUV $6/
ZHL

Page 368 of 773

▼*HVFKZLQGLJNHLWVEHJUHQ]HUDQ]HLJH $6/
'HU(LQVFKDOWVWDWXVGHV$6/ZLUGDXIGHU$FWLYH'ULYLQJ$Q]HLJH )DKU]HXJHPLW$FWLYH
'ULYLQJ$Q]HLJH RGHULP'LVSOD\GHV.RPELLQVWUXPHQWVDQJH]HLJW
6WDWXV$Q]HLJHDXIGHP
0XOWLLQIRUPDWL(
RQVGLVSOD\GHU
$FWLYH'UL(
YLQJ$Q]HLJH(UNOlUXQJ
%HUHLWVFKDIWVDQ(
]HLJH
$Q]HLJHEHL%HWlWLJXQJGHV*HVFKZLQGLJNHLWVEHJUHQ]HUVFKDOWHUVXQGEHL
HLQJHVFKDOWHWHP6\VWHP
(UOLVFKWEHLDXVJHVFKDOWHWHP6\VWHP
(LQVWHOODQ]HLJH
$Q]HLJHEHLP%HWlWLJHQGHV6FKDOWHUV6(7RGHU6(7XQGEHLP(LQVWHO(
OHQGHU*HVFKZLQGLJNHLW
$XVVFKDOWDQ]HLJH
(UVFKHLQWEHLHLQHUGHUIROJHQGHQ%HGLHQXQJHQDXIJUXQGGHUHUVLFKGDV
6\VWHPYRU

Page 369 of 773

▼(LQVWHOOXQJGHV6\VWHPV
:$5181*
Überprüfen Sie beim Einstellen des ASL
stets die Sicherheit der Umgebung.
Falls die eingestellte Geschwindigkeit
niedriger als die gegenwärtige
Fahrzeuggeschwindigkeit ist, so wird diese
auf die eingestellte Geschwindigkeit
verringert. Überprüfen Sie die Sicherheit der
Umgebung und halten Sie einen sicheren
Abstand zu den vorausfahrenden und
nachfolgenden Fahrzeugen ein.
 'U

Page 370 of 773

▼9RU

Page:   < prev 1-10 ... 321-330 331-340 341-350 351-360 361-370 371-380 381-390 391-400 401-410 ... 780 next >