MAZDA MODEL 3 HATCHBACK 2019 Betriebsanleitung (in German)

Page 461 of 773

HINWEIS
Weil zwischen dem angezeigten Bild, wie nachstehend gezeigt und den tatsächlichen
Umständen Abweichungen auftreten können, sollten Sie zur Sicherheit immer zuerst einen
Augenschein von der Umgebung hinter dem Fahrzeug nehmen.
xIm Bild des Parkplatzes (oder Garage) auf dem Bildschirm können die
Abstandsführungslinien auf dem Monitor ausgerichtet erscheinen, obwohl sie tatsächlich
auf dem Boden nicht ausgerichtet sind.
xFalls der Parkplatz nur auf einer Seite eine Unterteilungslinie besitzt, können die
Unterteilungs- und die Fahrzeugbreitenlinien auf dem Monitor ausgerichtet erscheinen,
obwohl sie tatsächlich auf dem Boden nicht ausgerichtet sind.
▼8QWHUVFKLHG]ZLVFKHQWDWVlFKOLFKHU6WUD

Page 462 of 773

:HQQVLFKKLQWHUGHP)DKU]HXJHLQH%|VFKXQJEHILQGHW
%HLHLQHUDQVWHLJHQGHQRGHUDEIDOOHQGHQ%|VFKXQJKLQWHUGHP)DKU]HXJHUVFKHLQHQ
*HJHQVWlQGHZHLWHUHQWIHUQWE]ZEHLHLQHUDEIDOOHQGH%|VFKXQJQlKHUDOVLQ:LUNOLFKNHLW
 HUVFKHLQWZHLWHUHQWIHUQWDOVLQ:LUNOLFKNHLW
 HUVFKHLQWQlKHUDOVLQ:LUNOLFKNHLW
 $EVWDQG]ZLVFKHQ)DKU]HXJXQG*HJHQVWDQGDXIGHP%LOGVFKLUP
 7DWVlFKOLFKHU$EVWDQG]ZLVFKHQ)DKU]HXJXQG*HJHQVWDQG
 *HJHQVWDQGLQGHUWDWVlFKOLFKHQ3RVLWLRQ
 *HJHQVWDQGDXIGHP%LOGVFKLUP
'UHLGLPHQVLRQDOHU*HJHQVWDQGKLQWHUGHP)DKU]HXJ
:HLOGLH$EVWDQGVOLQLHQDXIHLQHUHEHQHQ2EHUIOlFKHEHUXKHQNDQQGHU$EVWDQG]XHLQHP
GUHLGLPHQVLRQDOHQ*HJHQVWDQGDXIGHP%LOGVFKLUPYRPWDWVlFKOLFKHQ$EVWDQGDEZHLFKHQ
 $QVLFKWDXIGHP%LOGVFKLUP
 WDWVlFKOLFKHU=XVWDQG
 (UIDVVWHU$EVWDQGDXIGHP%LOGVFKLUP$!%!&
 7DWVlFKOLFKHU$EVWDQG%!& $
%HLP)DKUHQ
5


Page 463 of 773

$XVI

Page 464 of 773

(LQSDUNKLOIH
▼(LQSDUNKLOIH
'LH(LQSDUNKLOIHYHUZHQGHW8OWUDVFKDOOVHQVRUHQXP+LQGHUQLVVHLQGHU1lKHGHV)DKU]HXJV
EHLQLHGULJHQ*HVFKZLQGLJNHLWHQ]XHUIDVVHQZLHEHLP(LQSDUNHQLQHLQH*DUDJHRGHUHLQH
3DUNO

Page 465 of 773

92 56 ,&+ 7
¾Bringen Sie kein Zubehör innerhalb des Erfassungsbereichs der Sensoren an. Das System
kann dadurch beeinträchtigt werden.
¾Je nach der Art des Hindernisses und den Umgebungsbedingungen kann sich der
Erfassungsbereich der Sensoren verkleinern oder die Sensoren können Hindernisse gar nicht
mehr erfassen.
HINWEIS
xUnter den folgenden Bedingungen ist ein normaler Betrieb nicht möglich:
xAm Sensor haftet Schmutz, Eis oder Schnee (nach dem Entfernen ist der Betrieb wieder
normal).
xDer Bereich um den Sensor ist gefroren (normaler Betrieb nach dem Auftauen).
xDer Sensor wird mit einer Hand abgedeckt.
xDer Sensor wurde übermäßigen Stößen ausgesetzt.
xDas Fahrzeug ist stark geneigt.
xBei extrem heißen oder kalten Wetterbedingungen.
xFahren auf unebenen, schrägen, kies- oder grasbedeckten Straßen.
xAndere Ultraschallwellen, wie eine Hupe eines anderen Fahrzeugs, das Motorgeräusch
eines Motorrads, Luftdruckbremsen großer Fahrzeuge oder Einparksensoren eines
anderen Fahrzeugs nähern sich dem Fahrzeug.
xFahren bei starkem Regen oder Wasserspritzer von der Straße.
xEine im Handel erhältliche Flügel- oder Stabantenne für einen Radiosender ist in
Fahrzeug installiert.
xDas Fahrzeug bewegt sich in Richtung eines hohen oder eckigen Randstein oder einer
steilen Steigung.
xEin Hindernis befindet sich zu nahe am Sensor.
xDas Fahrzeug bewegt sich in Richtung einer unebenen Wand oder Treppe.
xEs gibt mehrere Hindernisse.
xDas Fahrzeug wird an einem Ort mit niedrigen Decken gefahren.
xHindernisse unter dem Stoßfänger können nicht erfasst werden. Hindernisse, die
niedriger als der Sensor oder dünner sind, können nicht erfasst werden, obwohl sie
einmal erfasst wurden.
xDie folgenden Arten von Hindernissen können nicht erfasst werden:
xSchmale Gegenstände wie Drähte oder Seile
xGegenstände, die Ultraschall absorbieren, wie Baumwolle oder Schnee
xEckige Gegenstände
xSehr hohe Gegenstände, die sich gegen oben erweitern
xKleine und kurze Gegenstände
%HLP)DKUHQ
(LQSDUNKLOIH


Page 466 of 773

xFalls ein Schlag auf den Stoßfänger eingewirkt hat, selbst nach einem kleinen Aufprall,
muss das System von einem einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/Servicepartner überprüft werden. Bei Sensorabweichungen
lassen sich Hindernisse nicht erfassen.
xDas System kann eine Fehlfunktion aufweisen, wenn die Kontrollleuchte auch bei
eingeschaltetem Parksensorschalter nicht leuchtet. Wenden Sie sich gegebenenfalls an
einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
xEs kann eine Systemstörung vorliegen, wenn eine Meldung zur Anzeige einer Störung
angezeigt wird. Wenden Sie sich gegebenenfalls an einen Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
xEine Meldung kann auch bei extrem kalten Außentemperaturen, oder wenn Schlamm, Eis
oder Schnee auf dem Sensorbereich anhaften, angezeigt werden. Entfernen Sie alle
Fremdkörper im Sensorbereich.
xWenden Sie sich für die Installation einer Anhängerkupplung an einen Fachmann, wir
empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
xWenn eine Original-Anhängerkupplung von Mazda verwendet wird, wird die Rückseite
des Einparkassistenten automatisch abgeschaltet.
▼6HQVRUHUIDVVXQJVEHUHLFK
'LH6HQVRUHQHUIDVVHQ+LQGHUQLVVHLQQHUKDOEGHVIROJHQGHQ%HUHLFKV

 (UIDVVXQJVEHUHLFKGHVYRUGHUHQ8OWUDVFKDOOVHQVRUV
 (UIDVVXQJVEHUHLFKGHVKLQWHUHQ(FN6HLWHQ8OWUDVFKDOOVHQVRUV
 (UIDVVXQJVEHUHLFKGHVKLQWHUHQ8OWUDVFKDOOVHQVRUV
 (UIDVVXQJVEHUHLFKGHVYRUGHUHQ(FN8OWUDVFKDOOVHQVRUV
$&DFP
%FDFP
&&DFP

%HLP)DKUHQ
(LQSDUNKLOIH


Page 467 of 773

$EVWDQGVDQ]HLJH
$Q]HLJH$EVWDQG]ZLVFKHQ)DKU]HXJXQG+LQGHU(
QLV
2KQH

Page 468 of 773

$Q]HLJH$EVWDQG]ZLVFKHQ)DKU]HXJXQG+LQGHU(
QLV
2KQHƒ0RQLWRU
0LW

Page 469 of 773

xDie Erfassungsanzeige und das
akustische Signal werden bei betätigter
Handbremse nicht aktiviert.
▼+LQGHUQLVDQ]HLJH
'LH3RVLWLRQGHV6HQVRUVGHUHLQ
+LQGHUQLVHUIDVVWZLUGDQJH]HLJW'LH
$Q]HLJHOHXFKWHWLQYHUVFKLHGHQHQ=RQHQ
MHQDFKGHPYRP6HQVRUHUIDVVWHQ$EVWDQG
]XP+LQGHUQLV
:HQQVLFKGDV)DKU]HXJGHP+LQGHUQLV
QlKHUWOHXFKWHWHLQH=RQHGLHQlKHUDP
)DKU]HXJLVW
2KQHƒ0RQLWRU
 0HVVJHUlWGHVYRUGHUHQ
8OWUDVFKDOOVHQVRUV

 0HVVJHUlWGHVYRUGHUHQUHFKWHQ
(FN8OWUDVFKDOOVHQVRUV

 +LQWHUHUUHFKWHU(FN8OWUDVFKDOOVHQVRU
0HVVJHUlWGHVKLQWHUHQUHFKWHQ
8OWUDVFKDOOVHQVRUV

 0HVVJHUlWGHVKLQWHUHQ
8OWUDVFKDOOVHQVRUV
 +LQWHUHUOLQNHU(FN8OWUDVFKDOOVHQVRU
0HVVJHUlWGHVKLQWHUHQOLQNHQ
8OWUDVFKDOOVHQVRUV

 0HVVJHUlWGHVYRUGHUHQOLQNHQ
(FN8OWUDVFKDOOVHQVRUV

0LWƒ0RQLWRU
 0HVVJHUlWGHVYRUGHUHQ
8OWUDVFKDOOVHQVRUV
 0HVVJHUlWGHVYRUGHUHQUHFKWHQ
(FN8OWUDVFKDOOVHQVRUV
 +LQWHUHUUHFKWHU(FN8OWUDVFKDOOVHQVRU
0HVVJHUlWGHVKLQWHUHQUHFKWHQ
8OWUDVFKDOOVHQVRUV

 0HVVJHUlWGHVKLQWHUHQ
8OWUDVFKDOOVHQVRUV
 +LQWHUHUOLQNHU(FN8OWUDVFKDOOVHQVRU
0HVVJHUlWGHVKLQWHUHQOLQNHQ
8OWUDVFKDOOVHQVRUV

 0HVVJHUlWGHVYRUGHUHQOLQNHQ
(FN8OWUDVFKDOOVHQVRUV
HINWEIS
Die Hindernisanzeige kann ein- und
ausgeschaltet werden.
Weitere Informationen finden Sie im
Abschnitt Einstellungen im MZD Connect
Benutzerhandbuch.
0HOGXQJYRQ6\VWHPVW|UXQJHQ
'LH$Q]HLJHOHXFKWHWEHLHLQHU6W|UXQJGHV
6\VWHPV
%HLP)DKUHQ
(LQSDUNKLOIH

QXUEHVWLPPWH0RGHOOH

Page 470 of 773

2KQH

Page:   < prev 1-10 ... 421-430 431-440 441-450 451-460 461-470 471-480 481-490 491-500 501-510 ... 780 next >