MAZDA MODEL 3 HATCHBACK 2019 Betriebsanleitung (in German)

Page 551 of 773

%UHPV
.XSSOXQJVIO

Page 552 of 773

0LW0+\EULG6FKHLEHQXQG
6FKHLQZHUIHU:DVFKIO

Page 553 of 773

6WDWW:DVFKIO

Page 554 of 773

:LVFKHUEOlWWHU
▼:LVFKHUEOlWWHU
9256,&+7
¾Autowachs, wie es z.B. in automatischen
Waschanlagen aufgetragen wird, kann
zu Schwierigkeiten beim Reinigen der
Scheiben mit den Scheibenwischern
führen.
¾Verwenden Sie zum Reinigen der
Wischerblätter kein Benzin, Kerosin,
Farbverdünner oder andere
Lösungsmittel, um die Wischerblätter
nicht zu beschädigen.
¾Wenn sich der Wischerhebel in der
Position
befindet und die
Zündung auf ON gestellt ist, können die
Scheibenwischer in den folgenden Fällen
automatisch eingeschaltet werden:
¾Falls die Windschutzscheibe über dem
Regensensor berührt wird.
¾Falls die Windschutzscheibe über dem
Regensensor mit einem Tuch
abgewischt wird.
¾Falls mit der Hand oder einem
Gegenstand auf die
Wischschutzscheibe geschlagen wird.
¾falls ein Schlag mit der Hand oder
einem Gegenstand vom
Fahrzeuginneren auf den Regensensor
einwirkt.
Seien Sie vorsichtig, dass Sie sich die
Hände und Finger nicht einklemmen,
weil eine Verletzungsgefahr besteht und
die Wischer beschädigt werden können.
Achten Sie darauf, beim Waschen oder
Warten des Fahrzeugs den Wischerhebel
in die Position
zu stellen.
'LH6FKHLEHQZLVFKHUZLUNXQJZLUGGXUFK
HLQHYHUVFKPXW]WH6FKHLEHRGHU
YHUVFKPXW]WH:LVFKHUEOlWWHUKHUDEJHVHW]W
'LHKDXSWVlFKOLFKHQ9HUVFKPXW]XQJHQ
EHVWHKHQDXV,QVHNWHQU

Page 555 of 773

¾Bewegen Sie den Wischerarm nicht mit
der Hand, weil er beschädigt werden
kann.
¾Biegen Sie beim Ersetzen des
Scheibenwischerblattes nicht unnötig
den Wischergummi. Die
Metallversteifung im Blatt kann sich
dabei sonst verformen, sodass die
Wischbewegungen nicht mehr richtig
ausgeführt werden.
¾Beim Heben des Wischerarms sollte das
Wischerblatt nicht an seinem Ende
gehalten werden. Andernfalls kann sich
das Teil verformen und die Wischleistung
kann sich verringern.
HINWEIS
xDie Wischerblätter können selbst
ausgetauscht werden, jedoch nicht die
Wischerarme.
Wenn Sie die Wischerarme austauschen
möchten, wenden Sie sich an einen
Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
xDurch gewaltsames Zurückstellen
können der Wischerarm und das
Wischerblatt beschädigt und die
Windschutzscheibe zerkratzt oder Risse
in der Windschutzscheibe verursacht
werden.
7DXVFKHQ6LHGLH6FKHLEHQZLVFKHUZLH
IROJWDXV
 %HZHJHQ6LHGLH:LVFKHUPLWGHU
IROJHQGHQ9RUJHKHQVZHLVHLQGLH
6HUYLFHSRVLWLRQHQ
D =

Page 556 of 773

 =LHKHQ6LHGHQ:LVFKHUJXPPLLQ
3IHLOULFKWXQJXQGVFKLHEHQ6LHLKQVR
ZHLWGDVVGLH1XWGHU%ODWWKDOWHUXQJ
NRQWUROOLHUWZHUGHQNDQQ
 =LHKHQ6LHGDV(QGHGHV
:LVFKHUJXPPLVLQ3IHLOULFKWXQJDXV
GHU%ODWWQXWKHUDXVXPGHQ
:LVFKHUJXPPLDXVGHU%ODWWKDOWHUXQJ
]XHQWIHUQHQ

:DUWXQJXQG3IOHJH
:DUWXQJGXUFK)DKU]HXJKDOWHU


Page 557 of 773

 6HW]HQ6LHGDV(QGHGHVQHXHQ
:LVFKHUJXPPLVLQGLH1XWGHU
%ODWWKDOWHUXQJXQG]LHKHQ6LHLKQVR
ZHLWELVGDV(QGHGHU%ODWWKDOWHUXQJ
HUUHLFKWLVW
 1DFKGHP6LHGHQ:LVFKHUJXPPLLQ
3IHLOULFKWXQJJH]RJHQXQGELV]XGHU
3RVLWLRQJHVFKREHQKDEHQLQGHUGLH
1XWGHU%ODWWKDOWHUXQJNRQWUROOLHUW
ZHUGHQNDQQVFKLHEHQ6LHGDV(QGH
GHV:LVFKHUJXPPLVLQGLH
HQWJHJHQJHVHW]WH5LFKWXQJ

 .RQWUROOLHUHQ6LHREGHU
:LVFKHUJXPPLULFKWLJLQGHU
%ODWWKDOWHUXQJVLW]W
 6FKLHEHQ6LHGDV%ODWWHLQXPHVLP
:LVFKDUPHLQ]XVHW]HQ

:DUWXQJXQG3IOHJH
:DUWXQJGXUFK)DKU]HXJKDOWHU


Page 558 of 773

 /HJHQ6LHGLH:LVFKDUPHODQJVDPDXI
GHU:LQGVFKXW]VFKHLEHDE
 %HZHJHQ6LHGLH:LVFKHUPLWGHU
IROJHQGHQ9RUJHKHQVZHLVHLQGHUHQ
$XVJDQJVSRVLWLRQ
D 9HUJHZLVVHUQ6LHVLFKGDVVGLH
6FKHLEHQZLVFKHUDXIGHU
:LQGVFKXW]VFKHLEHDQJHEUDFKWVLQG
E =

Page 559 of 773

 1HKPHQ6LHGLH0HWDOOYHUVWHLIXQJHQ
YRP:LVFKHUJXPPLDEXQGEULQJHQ
6LHVLHDPQHXHQ:LVFKHUJXPPLDQ

92 5 6 , & + 7
Die Metallversteifungen dürfen nicht
verbogen oder weggeworfen werden.
Sie werden wieder verwendet.
 6HW]HQ6LHGHQ:LVFKHUJXPPLHLQ
1HKPHQ6LHGHQ(LQEDXLQGHU
XPJHNHKUWHQ5HLKHQIROJHGHV$XVEDXV
YRU

%DWWHULH
▼%DWWHULH
:$5181*
Lesen Sie zur richtigen Handhabung
die folgenden Vorsichtsmaßnahmen vor
der Verwendung oder der Kontrolle der
Batterie:
Tragen Sie immer einen
Augenschutz, wenn Sie in der Nähe der
Batterie arbeiten:
Es ist gefährlich, keinen Augenschutz zu
tragen. Falls Batteriesäure, die
Schwefelsäure enthält, in die Augen
gelangt, kann eine Erblindung auftreten.
Außerdem kann sich das Wasserstoffgas,
das bei normalem Betrieb erzeugt wird,
entzünden und die Batterie zur Explosion
bringen.
Vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit
Batteriesäure:
Ausgetretene Batteriesäure ist gefährlich.
Batteriesäure enthält Schwefelsäure, die
schwere Verätzungen verursachen kann,
wenn sie in die Augen, auf die Haut oder
auf die Bekleidung gelangt. Spülen Sie in
diesem Fall die Augen für mindestens 15
Minuten aus bzw. waschen Sie die
Hautstelle gründlich ab und suchen Sie
danach einen Arzt auf.
:DUWXQJXQG3IOHJH
:DUWXQJGXUFK)DKU]HXJKDOWHU


Page 560 of 773

Bewahren Sie Batterien außerhalb
der Reichweite von Kindern auf:
Kinder dürfen sich nicht in der Nähe der
Batterie aufhalten. Falls Batteriesäure auf
die Haut oder in die Augen gelangt, können
schwere Verätzungen verursacht werden.
Halten Sie Flammen und Funken
von geöffneten Batteriezellen fern und
achten Sie darauf, beim Arbeiten in der
Nähe der Batterie die positive (+) und die
negative (-) Batterieklemme nicht mit
metallenen Werkzeugen zu berühren. Die
positive Batterieklemme (+) darf keinesfalls
die Fahrzeugkarosserie berühren:
Offene Flammen und Funken in der Nähe
von geöffneten Batteriezellen sind
gefährlich. Das Wasserstoffgas, das bei
normalem Betrieb erzeugt wird, kann sich
entzünden und die Batterie zur Explosion
bringen. Eine Batterieexplosion kann
schwere Verbrennungen und Verletzungen
verursachen. Halten Sie deshalb Flammen,
Zigaretten und Funken von geöffneten
Batteriezellen fern.
Halten Sie Flammen und Funken
von geöffneten Batteriezellen fern, da beim
Laden der Batterie oder Hinzufügen von
Batterieflüssigkeit Wasserstoffgas aus den
geöffneten Batteriezellen austritt:
Offene Flammen und Funken in der Nähe
von
geöffneten Batteriezellen sind
gefährlich. Das Wasserstoffgas, das bei
normalem Betrieb erzeugt wird, kann sich
entzünden und die Batterie zur Explosion
bringen. Eine Batterieexplosion kann
schwere Verbrennungen und Verletzungen
verursachen. Halten Sie deshalb Flammen,
Zigaretten und Funken von
geöffneten
Batteriezellen fern.
HINWEIS
Für die Batteriewartung muss der
Batteriedeckel entfernt werden.

:DUWXQJXQG3IOHJH
:DUWXQJGXUFK)DKU]HXJKDOWHU


Page:   < prev 1-10 ... 511-520 521-530 531-540 541-550 551-560 561-570 571-580 581-590 591-600 ... 780 next >