MAZDA MODEL 3 HATCHBACK 2019 Betriebsanleitung (in German)

Page 581 of 773

▼)DKU]HXJSIOHJH
:DVFKHQ
92 56 ,&+ 7
¾Wenn sich der Wischerhebel in der
Position

befindet und die
Zündung auf ON gestellt ist, können die
Scheibenwischer in den folgenden Fällen
automatisch eingeschaltet werden:
¾Falls die Windschutzscheibe über dem
Regensensor mit einem Tuch berührt
wird.
¾Falls ein Schlag mit der Hand oder
einem Gegenstand von außen oder
innen auf die Windschutzscheibe
einwirkt.
Halten Sie die Hände und Eisschaber von
der Windschutzscheibe fern, wenn sich
der Wischerhebel in der Position
befindet und die Zündung auf ON
geschaltet ist, weil Finger eingeklemmt
oder die Scheibenwischer und die
Wischerblätter beschädigt werden
können, wenn die Scheibenwischer
automatisch eingeschaltet werden.
Vergewissern Sie sich deshalb vor dem
Reinigen der Windschutzscheibe, ob die
Scheibenwischer vollständig
ausgeschaltet sind, dies ist besonders
wichtig, wenn die Windschutzscheibe bei
laufendem Motor von Schnee und Eis
befreit wird.
¾Verspritzen Sie kein Wasser im
Motorraum. Es besteht die Gefahr, dass
Schwierigkeiten beim Anlassen des
Motors oder Beschädigungen von
elektrischen Teilen auftreten können.
¾Beim Waschen oder Konservieren des
Fahrzeugs darf auf keine Stelle des Dachs
eine übermäßige Kraft angewendet
werden. Andernfalls kann eine Beule
entstehen.
¾Kontrollieren Sie, ob die Tankklappe
geschlossen ist und verriegeln Sie die
Türen. Sonst kann sich die Tankklappe
durch den Wasserstrahl öffnen und die
Tankklappe oder das Fahrzeug kann
beschädigt werden.
:DVFKHQ6LHGDV)DKU]HXJUHJHOPl

Page 582 of 773

HINWEIS
xMazda kann keine Verantwortung für
Kratzer in der Lackschicht übernehmen,
die durch eine automatische
Waschanlage oder durch eine falsche
Behandlung beim Waschen entstanden
sind.
xBei Fahrzeugen mit einer
dunkelfarbenen Lackierung sind Kratzer
besser sichtbar.
=XU9HUPHLGXQJYRQ.UDW]HUQLQGHU
/DFNVFKLFKW
x6S

Page 583 of 773

%HL9HUZHQGXQJHLQHUDXWRPDWLVFKHQ
:DVFKDQODJH
x.ODSSHQ6LHGLH7

Page 584 of 773

 7UDJHQ6LH5RVWVFKXW]JUXQGLHUXQJDXI
 7UDJHQ6LHQDFKYROOVWlQGLJHP
7URFNQHQGHQHQWVSUHFKHQGHQ
5HSDUDWXUODFNDXIGLHEHWUHIIHQGH
6WHOOHDXI
6HOEVWYHUVWlQGOLFKN|QQHQ6LHGLHVH
$UEHLWHQDXFKYRQHLQHP)DFKPDQQZLU
HPSIHKOHQHLQHQDXWRULVLHUWHQ
0D]GD9HUWUDJVKlQGOHU6HUYLFHSDUWQHU
DXVI

Page 585 of 773

92 56 ,&+ 7
Verwenden Sie nur ein mildes
Reinigungsmittel. Kontrollieren Sie die
Inhaltsstoffe, bevor Sie ein
Reinigungsmittel anwenden. Es besteht
sonst die Gefahr, dass sich die
Aluminiumfelgen verfärben oder fleckig
werden.
HINWEIS
xVerwenden Sie zum Reinigen keine
scheuernden Reinigungsmittel,
Drahtbürsten oder Lösungsmittel. Der
Schutzbelag kann dadurch beschädigt
werden.
xVerwenden Sie zum Reinigen der Felgen
einen Schwamm oder ein weiches Tuch.
Spülen Sie die Felgen richtig mit kaltem
oder lauwarmem Wasser ab. Reinigen
Sie die Felgen zur Vorbeugung von
Korrosionen nach einer Fahrt auf
staubigen oder mit Salz behandelten
Straßen.
xWaschen Sie das Fahrzeug nicht in einer
automatischen Waschanlage, falls diese
schnellrotierende oder harte
Waschbürsten verwendet.
▼:DUWXQJGHU.XQVWVWRIIWHLOH
x9HUZHQGHQ6LH]XP5HLQLJHQGHU
.XQVWVWRIIOHXFKWHQJOlVHUNHLQ%HQ]LQ
3DUDIILQ)HLQVSULW)DUEYHUG

Page 586 of 773

x9HUZHQGHQ6LHDX

Page 587 of 773

▼:DUWXQJGHU6LFKHUKHLWVJXUWH
 5HLQLJHQ6LHGLHYHUVFKPXW]WH6WHOOH
GXUFK$EWXSIHQPLWHLQHPPLWHLQHU
PLOGHQ5HLQLJXQJVPLWWHOO|VXQJ FD
 DQJHIHXFKWHWHQZHLFKHQ7XFK
 5HLEHQ6LHGLH5

Page 588 of 773

 5HLEHQ6LHQDVVH6WHOOHQPLWHLQHP
WURFNHQHQ7XFKDEXQGODVVHQ6LHGDV
/HGHUDQHLQHPJXWEHO
6FKDWWHQYROOVWlQGLJWURFNQHQ)DOOV
GDV/HGHULP5HJHQQDVVJHZRUGHQLVW
P

Page 589 of 773

6WDXEVFKXW]DEGHFNXQJNDQQEHVFKlGLJW
ZHUGHQXQGGLH2EHUIOlFKHQEHVFKLFKWXQJ
NDQQ]HUNUDW]WZHUGHQ9HUZHQGHQ6LHHLQ
ZHLFKHV7XFKZLH]%HLQ
%ULOOHQUHLQLJXQJVWXFK
HINWEIS
Zum Reinigen der Staubschutzabdeckung
wird Druckluft empfohlen.
▼:DUWXQJYRQ)OlFKHQ
9HUVFKPXW]XQJHQP

Page 590 of 773

)DOOVHLQH6W|UXQJDXIWULWW
1EHLP$XIWUHWHQHLQHU6W|UXQJ
1RWUXIV\VWHP 
1RWUXIV\VWHP

 
0D]GD(5$*/21$66
6\VWHP
0D]GD(5$*/21$666\VWHP


 
3DUNHQLQHLQHU1RWIDOOVLWXDWLRQ 
3DUNHQLQHLQHU
1RWIDOOVLWXDWLRQ 
:DUQGUHLHFNULHPHQ

 
'HIHNWHV5DG 
5HVHUYHUDGXQG:HUN]HXJ 
1RWUHSDUDWXUVDW]

 
5DGZHFKVHO PLW5HVHUYHUDG  
(QWODGHQH%DWWHULH 
$QODVVHQPLWHLQHU
6WDUWKLOIHEDWWHULH 
$QODVVHQGHV0RWRUVLP1RWIDOO 
$QODVVHQHLQHVPLW]XYLHO.UDIWVWRII
YHUVRUJWHQ0RWRUV 6.<$&7,9*
6.<$&7,9*6.<$&7,9
;XQG6.<$&7,9* 
 
$QODVVHQGXUFK$QVFKLHEHQ 
.HLQ.UDIWVWRII 6.<$&7,9'
  
0RWRU

Page:   < prev 1-10 ... 541-550 551-560 561-570 571-580 581-590 591-600 601-610 611-620 621-630 ... 780 next >