navigation system MAZDA MODEL 3 HATCHBACK 2019 Betriebsanleitung (in German)

Page 301 of 773

6WRSSVFKLOG
 =HLFKHQHUNDQQWXQGJOHLFK]HLWLJDQJH]HLJW
 $FWLYH'ULYLQJ$Q]HLJHGLVSOD\
 $UPDWXUHQEUHWW
:$5181*
Kontrollieren Sie beim Fahren die Verkehrsschilder immer visuell.
Die Verkehrszeichenerkennung (TSR) vermeidet, dass der Fahrer Verkehrsschilder übersieht
und erhöht die Sicherheit beim Fahren. Je nach Wetter und Zustand der Verkehrsschilder ist es
möglich, dass Verkehrsschilder nicht oder falsch erkannt werden. Es ist Verantwortung des
Fahrers, die Verkehrsschilder zu beachten. Sonst kann es zu Unfällen kommen.
HINWEIS
xDie Verkehrszeichenerkennung (TSR) wird in einigen Ländern oder Regionen nicht
unterstützt. Wenden Sie sich für Informationen von unterstützten Ländern an einen
Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
xDie Verkehrszeichenerkennung (TSR) funktioniert nur, wenn im SD-Kartensteckplatz des
Navigationssystems eine SD-Karte (Original-Mazda) eingesetzt ist. Für Einzelheiten
wenden Sie sich an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
*
xDie Verkehrszeichenerkennung (TSR) funktioniert bei einer Störung der FSC-Kamera
nicht.
%HLP)DKUHQ
L$&7,96(16(

QXUEHVWLPPWH0RGHOOH

Page 302 of 773

xUnter den folgenden Bedingungen ist eventuell keine normale Funktion der
Verkehrszeichenerkennung (TSR) gewährleistet:
xEin Gegenstand auf dem Armaturenbrett wird an der Windschutzscheibe reflektiert und
von der Kamera erfasst.
xSchweres Gepäck befindet sich im Gepäckraum oder auf den Rücksitzen, so dass das
Fahrzeug hinten herunterhängt.
xDer Reifendruck ist nicht richtig eingestellt.
xEs werden andere als die Standardreifen verwendet.
xDas Fahrzeug befindet sich auf einer Rampe oder in der Umgebung einer Ein- und
Ausfahrt einer Raststätte oder einer Gebührenabgabestelle einer Autobahn.
xDie Umgebungshelligkeit ändert sich plötzlich, wie bei der Ein- oder Ausfahrt in/aus
Tunnel(n).
xDie Scheinwerferbeleuchtung ist schlecht wegen Schmutz oder falscher
Scheinwerferausrichtung.
xDie Windschutzscheibe ist verschmutzt oder beschlagen.
xDie Windschutzscheibe bzw. die Kamera ist beschlagen (Wassertröpfchen).
xDie Fahrzeugvorderseite wird von starkem Licht getroffen (Rückfahrscheinwerfer oder
Fernlicht eines entgegenkommenden Fahrzeugs).
xEs wird eine scharfe Kurve gefahren.
xStarke Reflexionen von der Straßenoberfläche.
xEin Verkehrszeichen ist im Scheinwerferlicht schlecht sichtbar, wie beim Fahren in der
Nacht oder in einem Tunnel.
xDas Fahrzeug wird unter schwierigen Wetterbedingungen, wie Regen, Nebel und
Schnee gefahren.
xDie Kartendaten des Navigationssystems sind alt.
xEin Verkehrszeichen wird durch Schmutz oder Schnee abgedeckt.
xEin Verkehrszeichen ist wegen Bäumen oder einem Fahrzeug nicht sichtbar.
xEin Verkehrszeichen steht halb im Schatten.
xEin Verkehrszeichen ist verbogen oder verdreht.
xEin Verkehrszeichen ist zu hoch oder zu tief angeordnet.
xEin Verkehrszeichen ist zu hell oder zu dunkel (einschließlich elektronische
Verkehrszeichen).
xEin Verkehrszeichen ist zu groß oder zu klein.
xEs befindet sich ein ähnlicher Gegenstand beim erfassten Verkehrszeichen (wie ein
anderes sehr ähnliches Zeichen).
xDie Verkehrszeichenerkennung (TSR) kann auf der Active Driving-Anzeige unsichtbar
eingestellt werden.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Einstellungen im MZD Connect
Benutzerhandbuch.
%HLP)DKUHQ
L$&7,96(16(


Page 304 of 773

xDie Scheibenwischer sind
eingeschaltet.
xIn den folgenden Fällen wird die
Anzeige des
Geschwindigkeitsbegrenzungszeichens
unterbrochen.
xDie einzelnen Sensoren haben eine
Fahrtrichtungsänderung festgestellt.
(Die Anzeige einer
Geschwindigkeitsbegrenzung wird
während der Anzeige eines
Zusatzzeichens “ZONE” nicht
ausgeschaltet, auch nicht nach einem
Spurwechsel.)
xDie FSC-Kamera erfasst ein neues
Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen,
das sich vom vorher erfassten Zeichen
unterscheidet (Anzeige eines neuen
Geschwindigkeitsbegrenzungszeichens
).
xDas im Navigationssystem
aufgezeichnete
Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen
wird nach einer gewissen Zeit nicht
erfasst (falls die FSC-Kamera ein
Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen
nicht erfasst, wird das im
Navigationssystem aufgezeichnete
Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen
angezeigt).
xFalls die Fahrzeuggeschwindigkeit
die angezeigte
Geschwindigkeitsbegrenzung um mehr
als etwa 30 km/h überschreitet,
nachdem eine gewisse Zeit seit der
Anzeige des
Geschwindigkeitsbegrenzungszeichens
verstrichen ist. (Außer, wenn im
Navigationssystem Informationen
über das
Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen
vorhanden sind)
Einfahrtverbotsschilder
xEinfahrtverbotsschilder werden
angezeigt, wenn alle der folgenden
Bedingungen erfüllt sind.
xDie Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt
80 km/h oder weniger.
xDie FSC-Kamera erfasst ein
Einfahrtverbot als ein Zeichen, das
für Ihr Fahrzeug gilt und das
Fahrzeug fährt daran vorbei.
xWenn die FSC-Kamera ein
Einfahrtverbotszeichen erfasst hat und
seit dem Passieren des Zeichens eine
gewisse Zeit verstrichen ist, wird die
Anzeige des Einfahrtverbotszeichens
unterbrochen.
%HLP)DKUHQ
L$&7,96(16(


Page 308 of 773

xFalls die tatsächliche Geschwindigkeitsbegrenzung von der FSC-Kamera oder den im
Navigationssystem erfassten Daten fälschlicherweise als niedrigere Geschwindigkeit
erkannt wird, wird der Geschwindigkeitsüberschreitungsalarm ausgelöst, selbst wenn das
Fahrzeug die Geschwindigkeitsbegrenzung nicht überschreitet.
%HLP)DKUHQ
L$&7,96(16(