sensor MAZDA MODEL 6 2017 Betriebsanleitung (in German)

Page 317 of 832

4–14 5
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
HINWEIS
  In den folgenden Fällen kann das Blinken der Toter-Winkel-Warnleuchte (BSM), das
akustische Warnsignal und die Warnanzeige nicht oder verspätet ausgelöst werden.




 Ein Fahrzeug führt einen Fahrspurwechsel über zwei Fahrspuren aus.



 Befahren von starken Steigungen und Gefällen.



 Befahren des Scheitelpunkts eines Hügels oder eines Passes.



 Der Wenderadius ist klein (enge Kurve, Abbiegen bei Kreuzungen).



 Falls Ihre Fahrspur und die benachbarte Fahrspur nicht auf gleicher Höhe sind.



 Unmittelbar nachdem der Toter-Winkel-Assistent (BSM) nach dem Ändern der
Einstellung aktiviert ist.
 
 Bei sehr schmalen Straßen ist es möglich, dass Fahrzeuge auf der zweiten
<00450048005100440046004b004500440055005700480051000300290044004b00550056005300580055000300480055004900440056005600570003005a004800550047004800510011000300270048005500030028005500490044005600560058005100
4a00560045004800550048004c0046004b0003004700480055[ Radarsensoren
(hinten) ist auf die normale Breite von Autobahnen eingestellt.

 Die Toter-Winkel-Warnleuchte (BSM) und der Fahrzeugerkennungsbildschirm
<004e007c00510051004800510003005a0048004a0048005100030049004800560057005600570048004b004800510047004800510003002a0048004a0048005100560057006c00510047004800510003004400580049000300470048005500030036005700
55004400890048000300520047004800550003004400500003[Straßenrand (wie
Leitplanken, Tunnels, Wände und geparkte Fahrzeuge) eingeschaltet werden.
Gegenstände, wie Leitplanken und
Betonwände entlang der Straße.Stellen, an denen Abstand zwischen
Leitplanke und einer Mauer auf der Seite des
Fahrzeugs abnimmt.
Wände am Tunnelein- und -ausgang, Wenden.
  Eine Toter-Winkel-Warnleuchte (BSM) kann blinken oder das akustische Warnsignal
kann mehrmals beim Abbiegen auf einer Kreuzung in der Stadt ausgelöst werden.

 Schalten Sie den Toter-Winkel-Assistent (BSM) aus, beim Ziehen eines Anhängers
oder wenn ein Zubehör, wie ein Fahrradträger, an der Fahrzeugrückseite installiert ist.
<0027004c00480003003500440047004400550056005700550044004b004f004800510003004e007c005100510048005100030056005200510056005700030045004f00520046004e004c0048005500570003005a0048005500470048005100030058005100
4700030036005c005600570048005000560057007c00550058[ngen verursachen.
/C\FCA(-)'(A'FKVKQPKPFD

Page 325 of 832

4–153
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
HINWEIS
Geschwindigkeitsbegrenzungsschilder (einschließlich Zusatzzeichen)


 Bei einer Fahrzeuggeschwindigkeit von ca. 1 km/h oder höher wird das
<002a004800560046004b005a004c00510047004c004a004e0048004c0057005600450048004a005500480051005d00580051004a0056005d0048004c0046004b00480051000300440051004a0048005d0048004c004a0057000f0003005a00480051005100
030048004c005100480003004700480055000300490052004f[genden
Bedingungen erfüllt ist.
 


 Die FSC-Kamera erfasst eine Geschwindigkeitsbegrenzung als ein Zeichen, das für
<002c004b0055000300290044004b0055005d00480058004a0003004a004c004f005700030058005100470003004700440056000300290044004b0055005d00480058004a00030049006c004b00550057000300470044005500440051000300590052005500
450048004c0011[
 


 Das Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen des Navigationssystems wird gelesen
<000b00490044004f004f005600030047004400560003002a004800560046004b005a004c00510047004c004a004e0048004c0057005600450048004a005500480051005d00580051004a0056005d0048004c0046004b004800510003005900520051000300
470048005500030029003600260010002e0044005000480055[a nicht erfasst
wird).


 Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen nach Wetterbedingungen werden angezeigt,
wenn alle der folgenden Bedingungen erfüllt sind.
 


 Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt ungefähr 1 km/h oder höher.



 Die FSC-Kamera erfasst eine Geschwindigkeitsbegrenzung bei schlechtem Wetter
<0044004f005600030048004c00510003003d0048004c0046004b00480051000f000300470044005600030049008100550003002c004b0055000300290044004b0055005d00480058004a0003004a004c004f00570003005800510047000300470044005600
0300290044004b0055005d00480058004a00030049006c004b[rt daran vorbei.




 Das Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen nach Wetterbedingungen
<005d0048004c004a005700030048004c0051004800030051004c004800470055004c004a0048005500480003002a004800560046004b005a004c00510047004c004a004e0048004c005700030044004f005600030047004400560003004a0048004a004800
51005a006c00550057004c004a000300440051004a0048005d[eigte
Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen.
 


 Die Scheibenwischer sind eingeschaltet. 

 In den folgenden Fällen wird die Anzeige des Geschwindigkeitsbegrenzungszeichens
unterbrochen.
 


 Die FSC-Kamera erfasst ein Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen und das
<00290044004b0055005d00480058004a0003005a004c005500470003005100440046004b000300470048005000030033004400560056004c004800550048005100030047004800560003003d0048004c0046004b0048005100560003004900810055000300
48004c005100480003004a0048005a004c0056005600480003[Strecke gefahren.




 Die einzelnen Sensoren haben eine Fahrtrichtungsänderung festgestellt. (Die
Anzeige einer Geschwindigkeitsbegrenzung wird während der Anzeige eines
Zusatzzeichensð<003d00320031002800b400030051004c0046004b00570003004400580056004a004800560046004b0044004f005700480057000f0003004400580046004b00030051004c0046004b00570003005100440046004b00030048004c0051004800500003003600
5300580055005a00480046004b00560048004f0011000c[




 Die FSC-Kamera erfasst ein neues Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen,
<00470044005600030056004c0046004b00030059005200500003005900520055004b0048005500030048005500490044005600560057004800510003003d0048004c0046004b0048005100030058005100570048005500560046004b0048004c0047004800
570003000b00240051005d0048004c004a004800030048004c[nes neuen
Geschwindigkeitsbegrenzungszeichens).
 


 Das im Navigationssystem aufgezeichnete Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen
<005a004c005500470003005100440046004b00030048004c0051004800550003004a0048005a004c00560056004800510003003d0048004c005700030051004c0046004b0057000300480055004900440056005600570003000b00490044004f004f005600
030047004c004800030029003600260010002e004400500048[ra ein
<002a004800560046004b005a004c00510047004c004a004e0048004c0057005600450048004a005500480051005d00580051004a0056005d0048004c0046004b0048005100030051004c0046004b005700030048005500490044005600560057000f000300
5a004c0055004700030047004400560003004c005000030031[avigationssystem
<004400580049004a0048005d0048004c0046004b00510048005700480003002a004800560046004b005a004c00510047004c004a004e0048004c0057005600450048004a005500480051005d00580051004a0056005d0048004c0046004b00480051000300
440051004a0048005d0048004c004a0057000c0011[
 


 Falls die Fahrzeuggeschwindigkeit die angezeigte Geschwindigkeitsbegrenzung um
<00500048004b005500030044004f0056000300480057005a00440003001600130003004e00500012004b0003008100450048005500560046004b00550048004c005700480057000f0003005100440046004b00470048005000030048004c00510048000300
4a0048005a004c0056005600480003003d0048004c00570003[seit der Anzeige
<0047004800560003002a004800560046004b005a004c00510047004c004a004e0048004c0057005600450048004a005500480051005d00580051004a0056005d0048004c0046004b0048005100560003005900480055005600570055004c0046004b004800
510003004c0056005700110003000b00240058008900480055[, wenn im
<003100440059004c004a00440057004c0052005100560056005c00560057004800500003002c0051004900520055005000440057004c00520051004800510003008100450048005500030047004400560003002a004800560046004b005a004c0051004700
4c004a004e0048004c0057005600450048004a005500480051[zungszeichen
vorhanden sind)
/C\FCA(-)'(A'FKVKQPKPFD

Page 337 of 832

4–165
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
HINWEIS
  In den folgenden Fällen wird die BSM OFF-Kontrollleuchte eingeschaltet und das
<0036005c00560057004800500003004c005600570003004400580056004a004800560046004b0044004f0057004800570011000300290044004f004f005600030047004c0048000300250036003000030032002900290010002e0052005100570055005200
4f004f004f004800580046004b0057004800030051004c0046[ht erlischt, muss
das Fahrzeug von einem autorisierten Mazda-Vertragshändler so bald wie möglich
überprüft werden.
 


 Eine Systemstörung einschließlich der Toter-Winkel-Warnleuchten (BSM) ist
aufgetreten.
 


 Es besteht eine große Abweichung der Installationsposition des Radarsensors
(hinten) am Fahrzeug.
 


 Am hinteren Stoßfänger beim Radarsensor (hinten) hat sich viel Schnee oder Eis
angesammelt.
 


 Langzeitiges Fahren auf schneebedeckten Straßen.



 Die Temperatur der Radarsensoren ist extrem hoch, wegen langzeitigem Fahren auf
einem Gefälle im Sommer.
 


 Abfall der Batteriespannung.
/C\FCA(-)'(A'FKVKQPKPFD

Page 338 of 832

4–16 6
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
HINWEIS
  Unter den folgenden Umständen können die Radarsensoren (hinten) Gegenstände nicht
oder nur schwierig erfassen.
 


 Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt beim Rückwärtsfahren mehr als ungefähr 15
km/h.
 


 Der Erfassungsbereich des Radarsensors (hinten) wird durch eine Wand oder ein
<004a0048005300440055004e005700480056000300290044004b0055005d00480058004a0003004500480048004c005100570055006c0046004b0057004c004a005700110003000b00250048005a0048004a0048005100030036004c004800030047004400
56000300290044004b0055005d00480058004a0003004c0051[ eine Position, in
<005a0048004f0046004b004800550003004700480055000300280055004900440056005600580051004a00560045004800550048004c0046004b0003004700480056000300350044004700440055005600480051005600520055005600030051004c004600
4b00570003004500480048004c005100570055006c0046004b[tigt wird.)
Ihr Fahrzeug

 Ein Fahrzeug nähert sich Ihrem Fahrzeug direkt von hinten.
Ihr Fahrzeug


 Das Fahrzeug ist schräg geparkt.
Ihr Fahrzeug


 Unmittelbar nachdem der Toter-Winkel-Assistent (BSM) aktiviert i s t . 

 In den folgenden Fällen kann es schwierig sein die leuchtenden oder blinkenden Toter-
Winkel-Warnleuchten (BSM) an den Türspiegeln zu sehen.
 


 Die Türspiegel sind mit Schnee oder Eis bedeckt.



 Die Vordertürscheibe ist beschlagen oder mit Schnee, Frost oder S c h m u t z b e d e c k t . 

 Schalten Sie die Ausparkhilfe (RCTA) beim Ziehen eines Anhängers oder wenn
ein Zubehör, wie ein Fahrradträger an der Fahrzeugrückseite installiert ist, aus. Die
<003500440047004c0052005a0048004f004f00480051000f00030047004c004800030059005200500003003500440047004400550056004800510056005200550003004400580056004a00480056005700550044004b004f00570003005a00480055004700
480051000f0003004e007c0051005100480051000300560052[nst blockiert
werden und Systemstörungen verursachen.
/C\FCA(-)'(A'FKVKQPKPFD

Page 387 of 832

4–215
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
*nur bestimmte Modelle
City-Notbremsassistent [rückwärts] (SCBS R) *
D e<005500030026004c0057005c001000310052005700450055004800500056004400560056004c005600570048005100570003003e005500810046004e005a006c00550057005600400003000b003600260025003600030035000c0003004c00560057000300
48004c005100030036005c0056005700480050000f00030047[as durch Auslösung der
<00250055004800500056004800510003000b003600260025003600100025005500480050005600480051000c00030025004800560046004b006c0047004c004a00580051004a00480051000300450048004c00030048004c0051004800550003002e005200
4f004f004c0056004c0052005100030059004800550050004c[ndern soll; wenn die
Ultraschallsensoren bei einer Fahrgeschwindigkeit von 2 bis 8 km/h ein Hindernis auf der
Rückseite des Fahrzeugs erfassen und feststellen, dass ein Aufprall nicht zu vermeiden ist.
RücklaufUltraschallsensor (hinten)
/C\FCA(-)'(A'FKVKQPKPFD

Page 388 of 832

4–216
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
WARNUNG
Verlassen Sie sich nicht vollständig auf den City-Notbremsassistenten [rückwärts]
(SCBS R):
 
 Mit dem City-Notbremsassistent [rückwärts] (SCBS R) soll der Schaden im Falle
einer Kollision vermindert werden. Wenn bei zu großem Vertrauen auf das System
das Gas- oder das Bremspedal aus Versehen gedrückt wird, kann dadurch ein Unfall
verursacht werden.
  Um einen fehlerfreien Betrieb des City-Notbremsassistenten [rückwärts] (SCBS R)
sicherzustellen, müssen Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen beachten.
 

 
 Bringen Sie am Ultraschallsensor (hinten) keine Kleber (auch keine
transparenten Kleber) an. Es ist sonst möglich, dass der Ultraschallsensor (hinten)
Fahrzeuge und Hindernisse nicht richtig erfassen kann und dadurch ein Unfall
verursacht werden kann.
 

 
 Der Ultraschallsensor (hinten) darf nicht ausgebaut werden.


 
 Falls in der Nähe des Ultraschallsensors (hinten) Risse oder Beschädigungen
durch weggeschleuderte Steinchen festgestellt werden, sollten Sie den City-
Notbremsassistenten [rückwärts] (SCBS R) nicht mehr verwenden und das
Fahrzeug sofort von einem Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner überprüfen lassen. Falls das Fahrzeug mit Rissen
oder Kratzern in der Nähe des Ultraschallsensors weiter verwendet wird, kann
durch eine irrtümliche Auslösung des Systems ein Unfall verursacht werden.
  Siehe “Ausschalten des City-Notbremsassistenten [rückwärts] (SCBS R)” auf
Seite 4-220 .



 
 Wenden Sie sich zum Austausch des hinteren Stoßfängers an einen Fachmann,
wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
Keine Änderungen an der Radaufhängung vornehmen:
Bei geänderter Fahrzeughöhe oder Neigung kann der City-Notbremsassistent
[rückwärts] (SCBS R) nicht richtig funktionieren, weil Hindernisse fehlerhaft erfasst
werden können.
Auf den Ultraschallsensor (hinten) dürfen keine großen Kräfte einwirken:
Beim Waschen des Fahrzeugs darf kein Hochdruckwasserstrahl gegen den
Ultraschallsensor (hinten) gerichtet werden und die Stelle darf nicht mit großer Kraft
abgerieben werden. Achten Sie außerdem darauf, beim Beladen und Entladen von
Gepäck den hinteren Stoßfänger nicht anzustoßen, weil sonst die Sensoren Hindernisse
nicht richtig erfassen könnten, was Störungen des City-Notbremsassistenten
[rückwärts] (SCBS R) oder fehlerhafte Auslösung verursachen kann.
/C\FCA(-)'(A'FKVKQPKPFD

Page 389 of 832

4–217
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
VORSICHT
  Im Gelände an Stellen mit Gras oder auf GrünÀ ächen wird empfohlen, den City-
<00310052005700450055004800500056004400560056004c00560057004800510057004800510003003e005500810046004e005a006c00550057005600400003000b003600260025003600030035000c0003004400580056005d005800560046004b004400
4f00570048005100110003[
  Verwenden Sie auf allen vier Rädern nur Reifen mit den vorgeschriebenen
Dimensionen, vom gleichen Hersteller, des gleichen Typs und mit dem gleichen
Reifenpro¿ l. Verwenden Sie außerdem keine Reifen mit stark unterschiedlichem
Verschleiß. Verwenden Sie keine Reifen mit stark unterschiedlichem Verschleiß.
<00240051004700480055005100490044004f004f00560003004e007c0051005100480051000300360057007c005500580051004a00480051000300470048005600030026004c0057005c001000310052005700450055004800500056004400560056004c00
5600570048005100570003003e005500810046004e005a006c[rts] (SCBS R)
auftreten.
  Falls die Ultraschallsensoren (hinten) mit Eis oder Schnee bedeckt sind, ist es möglich,
<00470044005600560003002b004c00510047004800550051004c00560056004800030051004c0046004b005700030055004c0046004b0057004c004a000300480055004900440056005600570003005a004800550047004800510003004e007c0051005100
48005100110003002c005100030047004c0048005600480051[ Fällen können
<0036005c005600570048005000560057007c005500580051004a0048005100030044005800490057005500480057004800510011000300290044004b00550048005100030036004c00480003004700480056004b0044004f00450003004c00500050004800
5500030059005200550056004c0046004b0057004c004a0003[und beobachten Sie
den Raum hinter dem Fahrzeug sorgfältig.
HINWEIS
  Die Fahrzeugposition kann sich je nach Gas- oder Bremspedalbetätigung und
<0047004800550003002500480057006c0057004c004a00580051004a00030047004800560003002f00480051004e00550044004700560003006c00510047004800550051000f00030056005200030047004400560056000300450048004c00500003002800
5500490044005600560048005100030059005200510003002b[indernissen
<00360046004b005a004c00480055004c004a004e0048004c00570048005100030044005800490057005500480057004800510003004e007c005100510048005100030052004700480055000300470044005600030036005c00560057004800500003005800
510051007c0057004c004a0003004400580056004a0048004f[öst wird. In solchen
<0029006c004f004f004800510003004e007c0051005100480051000300360057007c005500580051004a00480051000300470048005600030026004c0057005c001000310052005700450055004800500056004400560056004c0056005700480051005700
4800510003003e005500810046004e005a006c005500570056[] (SCBS R)
auftreten.
  Der City-Notbremsassistent [rückwärts] (SCBS R) funktioniert unter den folgenden
Bedingungen.
 


 Laufender Motor.



 Der Umschalthebel (Schaltgetriebe) bzw. der Wählhebel (Automatikgetriebe)
be¿ ndet sich in der Position R (Rückwärtsgang).




 Auf der Multiinformationsanzeige wird “SCBS Rückwärtsgang Fehlfunktion” nicht
angezeigt.
 


 Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt zwischen ungefähr 2 bis 8 km/h.



 Der City-Notbremsassistent [rückwärts] (SCBS R) ist nicht ausgeschaltet.



 Keine Störung der dynamischen Stabilitätskontrolle. 

 Der City-Notbremsassistent [rückwärts] (SCBS R) wird durch die Ultraschallsensoren
<000b004b004c0051005700480051000c0003004400580056004a0048004f007c00560057000f0003002b004c00510047004800550051004c0056005600480003005a0048005500470048005100030047005800550046004b00030047004c00480003004400
510003002b004c00510047004800550051004c005600560048[n reÀ ektierten
Ultraschallwellen erfasst.
/C\FCA(-)'(A'FKVKQPKPFD

Page 390 of 832

4–218
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
HINWEIS
  In den folgenden Fällen können die Ultraschallsensoren (hinten) ein Hindernis nicht
<0055004c0046004b0057004c004a0003004800550049004400560056004800510003005800510047000300470048005500030026004c0057005c001000310052005700450055004800500056004400560056004c005600570048005100570003003e005500
810046004e005a006c00550057005600400003000b00360026[BS R) kann nicht
ausgelöst werden.
 


 Das Hindernis ist niedrig, wie niedrige Wände oder Lastwagen mit niedriger
Ladepritsche.
 


 Das Hindernis ist hoch, wie Lastwagen mit hoher Ladepritsche.



 Das Hindernis ist klein.



 Das Hindernis ist dünn, wie ein Wegweiserpfosten.



 Das Hindernis be¿ ndet sich entfernt von der Fahrzeugmitte.



 Die OberÀ äche des Hindernisses steht nicht senkrecht zum Fahrzeug.



 Das Hindernis ist weich, wie ein Vorhang oder an einem Fahrzeug anhaftender
Schnee.
 


 Das Hindernis hat eine unregelmäßige Form.



 Das Hindernis ist sehr nahe. 

 In den folgenden Fällen können die Ultraschallsensoren (hinten) ein Hindernis nicht
<0055004c0046004b0057004c004a0003004800550049004400560056004800510003005800510047000300470048005500030026004c0057005c001000310052005700450055004800500056004400560056004c005600570048005100570003003e005500
810046004e005a006c00550057005600400003000b00360026[BS R) kann nicht
ausgelöst werden.
 


 Etwas haftet am Stoßfänger nahe dem Ultraschallsensor (hinten).



 Das Lenkrad ist stark eingeschlagen oder das Gas- oder des Bremspedal wird
betätigt.
 


 In der Nähe des Hindernisses be¿ ndet sich ein zweites Hindernis.



 Bei unfreundlichen Wetterbedingungen, wie bei Regen, Nebel oder Schnee.



 Hohe oder tiefe Luftfeuchtigkeit.



 Hohe oder tiefe Temperaturen.



 Starker Wind.



 Der Weg ist uneben.



 Schweres Gepäck be¿ ndet sich im Gepäckraum oder auf den Rücksitzen.



 Gegenstände wie eine Wireless-Antenne, eine Nebelleuchte oder ein beleuchtetes
<003100580050005000480055005100560046004b004c004f004700030056004c005100470003004c0051000300470048005500030031006c004b0048000300470048005600030038004f00570055004400560046004b0044004f004f005600480051005600
52005500560003000b004b004c0051005700480051000c0003[montiert.




 Die Ausrichtung eines Ultraschallsensors (hinten) hat sich durch einen Aufprall
verändert.
 


 Das Fahrzeug ist anderen Geräuschwellen, wie einem Horn, Motorgeräusch oder ein
<0038004f00570055004400560046004b0044004f004f00560048005100560052005500030048004c00510048005600030044005100470048005500480051000300290044004b0055005d00480058004a00560003004400580056004a004800560048005700
5d005700110003[
/C\FCA(-)'(A'FKVKQPKPFD

Page 391 of 832

4–219
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
HINWEIS
  In den folgenden Fällen kann ein Ultraschallsensor (hinten) etwas erfassen, das den
<0026004c0057005c001000310052005700450055004800500056004400560056004c00560057004800510057004800510003003e005500810046004e005a006c00550057005600400003000b003600260025003600030035000c0003004400580056004f00
7c0056004800510003004e00440051005100110003[
 


 Befahren von starken Steigungen und Gefällen.



 Radkeile.



 Vorhänge, Stangen, wie bei einer Gebührenzahlstelle oder ein Bahnübergang.



 Beim Passieren in der Nähe von Laub, Barrieren, Fahrzeugen, Wänden und Zäunen.



 Beim Geländefahren an Stellen mit Gras oder Heu.



 Beim Passieren von niedrigen oder engen Toren, Fahrzeugwaschanlagen und
Tunnels.
 


 Eine Anhängevorrichtung ist installiert oder es wird ein Anhäng e r g e z o g e n . 

(Schaltgetriebe) Falls das Fahrzeug mir dem City-Notbremsassistent (SCBS) angehalten und das
<002e005800530053004f00580051004a00560053004800470044004f00030051004c0046004b00570003004a00480047005500810046004e00570003005a0058005500470048000f0003005600520003005a004c0055004700030047004800550003003000
52005700520055000300440045004a0048005600570048004f[lt.

 Beim Ansprechen des Systems wird der Fahrer durch die Multiinformationsanzeige
oder die Active Driving-Anzeige aufmerksam gemacht.
  Das Warndisplay (gelb) des City-Notbremsassistenten (SCBS) leuchtet bei einer
Systemstörung auf.
 Siehe “Warndisplay/Warnleuchten” auf Seite 4-52 .
/C\FCA(-)'(A'FKVKQPKPFD

Page 394 of 832

4–222
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
*nur bestimmte Modelle
Notbremsassistent (SBS) *
D e r N o t b r e m s a s s i s t e n t ( S B S ) i s t e i n S y stem, das den Fahrer mit einer Anzeige und einem
Warnsignal auf einen möglichen Aufprall auf ein vorausfahrendes Fahrzeug aufmerksam
<005000440046004b0057000f0003005a00480051005100030047004c0048000300290044004b0055005d00480058004a004a004800560046004b005a004c00510047004c004a004e0048004c0057000300500048004b005500030044004f00560003004600
440011001400180003004e00500012004b0003004500480057[rägt und der Radarsensor
(vorne) und die FSC-Kamera feststellen, dass ein Aufprall auf ein Fahrzeug möglich
<004c005600570011000300290044004f004f005600030047004800550003003500440047004400550056004800510056005200550003000b00590052005500510048000c000300580051004700030047004c004800030029003600260010002e0044005000
480055004400030049004800560057005600570048004f004f[en, dass ein Aufprall
<00580051004400580056005a0048004c0046004b004f004c0046004b0003004c00560057000f0003005a0048005500470048005100030047004c00480003002500550048005000560048005100030044005800570052005000440057004c00560046004b00
03004500480057006c0057004c004a0057000f000300580050[ den Schaden im Falle
eines Aufpralls möglichst gering zu halten.
Außerdem, wenn der Fahrer auf das Bremspedal drückt, werden die Bremsen fest und rasch
betätigt. (Bremsassistent (SBS-Bremsassistent))
WARNUNG
Verlassen Sie sich nicht vollständig auf den Notbremsassistenten (SBS) und fahren Sie
immer vorsichtig:
Mit dem Notbremsassistent (SBS) soll der Schaden im Falle einer Kollision vermindert
werden, ein Aufprall kann jedoch nicht vermieden werden. Die Fähigkeit Hindernisse
zu erkennen ist beschränkt und hängt von den Wetter- und Verkehrsbedingungen ab.
Bei falscher Bedienung des Gas- und des Bremspedals, kann ein Unfall verursacht
werden. Kontrollieren Sie immer die Umgebung und bedienen Sie das Brems- oder das
Gaspedal, um einen sicheren Abstand zum vorausfahrenden und zum nachfolgenden
Fahrzeug einzuhalten.
VORSICHT
Schalten Sie in den folgenden Fällen das System aus, um Fehlbedienungen zu vermeiden:


 Das Fahrzeug wird abgeschleppt oder schleppt ein anderes Fahrzeug ab. 
 Das Fahrzeug ist auf Radkarren gestellt. 
 Beim Fahren auf unebenen Straßen wie bei dichtem Gras oder im Gelände.
/C\FCA(-)'(A'FKVKQPKPFD

Page:   < prev 1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 60 next >