MAZDA MODEL 6 2017 Betriebsanleitung (in German)

Page 511 of 832

5–67
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
W i e d e r g a b e
W ä h l e n S i e d a s S y m b o l
auf dem Hauptbildschirm bei eingelegter DVD, um den
Unterhaltungsbildschirm anzuzeigen. Wenn
gewählt wird, erscheint auf dem
Bildschirm das oberste Menü der DVD und der Controller.
Beim Einschalten der Wiedergabe mit dem Controller erscheinen die folgenden Symbole
unten auf dem Bildschirm.
Symbol Funktion
Anzeige des Unterhaltungsmenüs. Zur Umschaltung auf eine andere Audioquelle.
Zurückschalten auf den DVD-Menübildschirm.
Zurückschalten an den Anfang des vorherigen Kapitels, falls das Symbol innerhalb einiger
Sekunden nach Wiedergabebeginn des gegenwärtigen Kapitels gewählt wird.
Zurückschalten an den Anfang des gegenwärtigen Kapitels, falls das Symbol einige
Sekunden nach Wiedergabebeginn des gegenwärtigen Kapitels gewählt wird.
Lange drücken während der Wiedergabe für Rücklauf.
Lange drücken während der Pause für eine Zeitlupenwiedergabe in Rückwärtsrichtung. Die
<0029005500480054005800480051005d006c005100470048005500580051004a0003005a004c005500470003005800510057004800550045005500520046004b00480051000f0003005a00480051005100030036004c004800030047004400560003003600
5c005000450052004f00030052004700480055000300470048[n Commanderknopf
loslassen.
Wiedergabe der DVD. Bei nochmaliger Wahl wird die Wiedergabe unterbrochen.
Springt an den Beginn des nächsten Kapitels.
Lange drücken während der Wiedergabe für Vorlauf.
Lange drücken während der Pause für eine Zeitlupenwiedergabe. Die Frequenzänderung
<005a004c005500470003005800510057004800550045005500520046004b00480051000f0003005a00480051005100030036004c0048000300470044005600030036005c005000450052004f00030052004700480055000300470048005100030026005200
50005000440051004700480055004e00510052005300490003[loslassen.
Umschaltung des Kamerawinkels bei jeder Wahl des Symbols (nur geeignete DVDs).
Ein- und Ausschalten der Untertitel (nur geeignete DVDs).
Änderung der Kindersicherungseinstellung.
Änderungen der Kindersicherungsstufe und der PIN-Code-Einstellung möglich.
Unterbrechung der Wiedergabe und Anzeige des DVD-Einstellbildschirms.
Wählen Sie
, um den Ton einzustellen.
Siehe “Lautstärke/Anzeige/Tonregler” auf Seite 5-50 .
Wählen Sie
, um das Seitenverhältnis (Verhältnis Breite und Höhe) des
<0025004c004f004700560046004b004c0055005000560003005d00580003006c005100470048005500510011000300140019001d001c0003002500550048004c00570045004c004f004700560046004b004c00550050000f00030017001d00160003002f00
48005700570048005500450052005b00030058005100470003[4:3 Pan-scan verfügbar.
Einstellen des Bildschirms.
Einblendung des Videoeinstellbildschirm unten auf dem Bildschirm.
/C\FCA(-)'(A'FKVKQPKPFD

Page 512 of 832

5–68
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
HINWEIS
  Aus Sicherheitsgründen werden
während der Fahrt keine Bilder
wiedergegeben.
  Verschieben Sie des Controllers,
um den Controller zu bewegen.
  Falls die Betriebsart bei
ausgeschalteter DVD-Wiedergabe
auf die DVD-Betriebsart
umgeschaltet wird, beginnt die
Wiedergabe ohne Anzeige des DVD-
Menüs.
Einstellung der DVD-Funktionen
E s l a s s e n s i ch die Einstellungen des Ton-
und des Seitenverhältnisses vornehmen.
Einstellung des Tons
1 . W ä h l e n S i e d a s S y m b o l
.
2. Wählen Sie
, um den
Ton einzustellen.
Siehe “Lautstärke/Anzeige/Tonregler”
auf Seite 5-50 .
Einstellung des Seitenverhältnisses
1 . W ä h l e n S i e d a s S y m b o l
.
2. Wählen Sie
.
3. Wählen Sie das gewünschte
Seitenverhältnis.
Einstellung der Bildqualität
D i e Helligkeit, der Kontrast, der Farbton
und die Farbsättigung lassen sich
einstellen.
Bei der Wahl des Symbols
werden die
folgenden Registerkarten unten auf dem
Bildschirm angezeigt.
Registerkarte Funktion
Die Bildhelligkeit lässt
sich mit dem Schieberegler
einstellen.
Der Bildkontrast lässt sich
mit dem Schieberegler
einstellen.
Der Farbton lässt sich
mit dem Schieberegler
einstellen.
Die Farbsättigung lässt
sich mit dem Schieberegler
einstellen.
Die Bildschirmeinstellungen
können auf die
Voreinstellungen
zurückgestellt werden.
Wählen Sie
.
Verwendung der Zusatzbuchse,
bzw. der USB-Buchse
W e n n e i n i m H a n d e l e r hältliches
Audiogerät an der Zusatzbuchse
angeschlossen wird, erfolgt die
Wiedergabe über die Fahrzeuglautsprecher.
Verwenden Sie einen im Handel
erhältlichen impedanzfreien
Stereoministecker (3,5
) .
Außerdem, wenn ein USB-Gerät oder
an der USB-Buchse angeschlossen
wird, lassen sich die Dateien mit der
Audioanlage des Fahrzeugs wiedergeben.
Siehe “AUX/USB-Betriebsart” auf Seite
5-74 .
/C\FCA(-)'(A'FKVKQPKPFD

Page 513 of 832

5–69
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
Einstellungen
HINWEIS
Die Bildschirmanzeige kann je nach Ausführung verschieden sein.
Wählen Sie das Symbol
auf dem Hauptbildschirm, um den Einstellbildschirm
anzuzeigen.
Schalten Sie die Registerkarte um und wählen Sie den zu ändernden Gegenstand.
Die Einstellungen lassen sich wie folgt in der Anzeige anpassen:
Registerkarte Gegenstand Funktion
AD-Disp Höhe
Helligkeitsregelung
Sonstiges Siehe “Active Driving-Anzeige” auf Seite
4-47 .
Anzeige Siehe “Lautstärke/Anzeige/Tonregler” auf Seite 5-50 .
Sicherhe. Distance Recognition Support System
SBS/SCBS
Sonstiges Siehe “Individuelle Einstellungen” auf Seite
9-15 .
Ton Siehe “Lautstärke/Anzeige/Tonregler” auf Seite 5-50 .
Uhr Uhr einstellen Anzeige der gegenwärtig eingestellten Uhrzeit.
Drücken Sie
zum Vorstellen der Stunden
und Minuten und zum Nachstellen der
Stunden und Minuten.
AM/PM lässt sich nur bei der 12-Stunden-
Anzeige einstellen.
GPS Synchronisation Im eingeschalteten Zustand wird mit GPS
synchronisiert.
In ausgeschalteten Zustand lässt sich die Zeit
mit “Uhr einstellen” ändern.
Zeitformat Umschalten zwischen 12- und 24-Stunden-
Zeitanzeige.
Zeitzonenauswahl Falls nicht mit GPS synchronisiert, müssen Sie
die gewünschte Region wählen.
Sommerzeit Ein- und Ausschalten der Sommerzeit.
Bei der Einstellung “ON” wird die Uhrzeit
um 1 Stunde vorgestellt. Bei der Einstellung
“OFF” wird die Sommerzeit zurückgestellt.
Fahrzeug Regensensor-Scheibenwischer
Türverriegelung
Sonstiges Siehe “Individuelle Einstellungen” auf Seite
9-15 .
Geräte Bluetooth
® Siehe “Bluetooth ® -Vorbereitung (Typ C/Typ
D)” auf Seite 5-115 .
Netzwerkmanagement W i - F i
™ wird für die Funktionen Navi-
Sonderziele/Echtzeitverkehr verwendet (wie
Kraftstoffpreise, Wetter, nächstes Restaurant)
/C\FCA(-)'(A'FKVKQPKPFD

Page 514 of 832

5–70
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
Registerkarte Gegenstand Funktion
System Kurzhinweise Ein- und Ausschalten der Tastenerklärung.
Sprache Änderung der Sprache.
Temperatur Umschaltung zwischen den Einheiten
Fahrenheit und Celsius.
Entfernung Umschaltung zwischen den Einheiten Meilen
und Kilometer.
Musikdatenbank-Update Für Aktualisierung von Gracenote
® . Gracenote
wird für USB Audio verwendet und bietet:
1. Zusätzliche Musikinformationen (wie Titel,
Interpret)
2. Stimmführung für Interpretenwiedergabe und
A l b u m w i e d e r g a b e
Gracenote kann von der Mazda-Webseite
Freisprecheinrichtung heruntergeladen werden.
Siehe “Gracenote-Datenbank (Typ C/Typ D)”
auf Seite 5-90 .
Werksrückstellung Der Speicher und die Einstellungen werden
auf die Voreinstellungen bei der Auslieferung
zurückgestellt.
Die Initialisierung wird mit der Taste
gestartet.
Über Vereinbarungen u.
Haftungsausschlüsse Lesen Sie den Haftungsausschluss und
stimmen Sie zu.
Versionshinweise V e r i¿ zierung der Version des gegenwärtigen
Audio-Betriebssystems und der Version der
Gracenote Datenbank.
/C\FCA(-)'(A'FKVKQPKPFD

Page 515 of 832

5–71
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
Anwendungen
HINWEIS
Die Bildschirmanzeige kann je nach
Ausführung verschieden sein.
Wählen Sie das Symbol
auf dem
Hauptbildschirm, um den
Anwenderbildschirm anzuzeigen. Die
folgenden Informationen lassen sich
veri¿ zieren.
Oberster Bildschirm Gegenstand Funktion
Verbrauchsanzeige
Kraftstoffverbrauch
Kontrollstatus
E f¿ zienzanzeige
Einstellungen Siehe
“Überwachung des
Kraftstoffverbrauchs”
auf Seite 4-113 .
Fahrzeugstatusanzeige
Wartung
Regelmäßige
Wartung
Radumsetzung
Ölwechsel Siehe
“Wartungsmonitor
(Audiogerät Typ
C/Typ D)” auf
Seite 6-17 .
Warnmeldungen
Die
gegenwärtig
aktiven
Warnungen
lassen sich
veri¿ zieren. Siehe
“Eingeschaltete
oder blinkende
Warnleuchte”
auf Seite
7-38 .
Bedienung der Audiotasten
O h n e B l u etooth ® -Freisprecheinrichtung
Mit Bluetooth ® -Freisprecheinrichtung
/C\FCA(-)'(A'FKVKQPKPFD

Page 516 of 832

5–72
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
*nur bestimmte Modelle
Einstellen des Lautstärkepegels
D r ü c k e n S i e z u m Erhöhen des
Lautstärkepegels die Lautstärkereglertaste
(
) .
Drücken Sie zum Vermindern des
Lautstärkepegels die Lautstärkereglertaste
(
) .
Suchlauftaste
M W / U K W - R a d io (Typ A/Typ C/Typ D),
MW/LW/UKW-Radio (Typ B)
D r ü c k e n S i e d i e S u c h l a u f t a s t e (
,).
Die Wiedergabe wird auf den nächsten
bzw. vorher vorabgestimmten Sender
umgeschaltet.
Halten Sie die Suchlauftaste (
, ) für
die Suche nach empfangbaren Sendern mit
höherer oder tieferer Frequenz gedrückt,
unabhängig davon, ob die Sender
programmiert sind oder nicht.
Mit automatischer Abstimmung (Typ A/
Typ B)/Favoritenradio (Typ C/Typ D)
gespeicherte Sender lassen sich mit der
Suchlauftaste (
, ) aufrufen, während
des Empfangs eines mit automatischer
Abstimmung (Typ A/Typ B)/
Favoritenradio (Typ C/Typ D)
vorabgestimmten Senders. Die
Radiosender werden mit einem
Tastendruck (
, ) in der Reihenfolge
aufgerufen, in der sie gespeichert wurden.
DAB-Radio (Typ D) *
D i e S u c h l a u f t a s t e ( , ) während der
DAB-Radiowiedergabe drücken, um einen
vorher in der Favoritenliste gespeicherten
Sender abzustimmen. Mit jeder
Tastenbetätigung werden die Radiosender
in der Reihenfolge der Abspeicherung
aufgerufen.
Die Suchlauftaste (
) gedrückt halten, um
den nächsten Sender abzustimmen, (
),
um den vorherigen Sender abzustimmen.
/C\FCA(-)'(A'FKVKQPKPFD

Page 517 of 832

5–73
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
*nur bestimmte Modelle
USB-Audio/Bluetooth ® -Audio/CD
D r ü c k e n S i e d i e S u c h l a u f t a s t e (
), um an
den Anfang des nächsten Titels zu
springen.
Drücken Sie die Suchlauftaste (
)
innerhalb von einigen Sekunden nach
Beginn der Wiedergabe, um an den
Anfang des vorhergehenden Titels zu
springen.
Drücken Sie die Suchlauftaste (
) nach
einigen Sekunden, um den gegenwärtigen
Titel von Anfang an wiederzugeben.
Halten Sie die Suchlauftaste (
, )
gedrückt, um fortlaufend zwischen den
Titeln auf und ab umzuschalten.
DVD (Typ C)
*
D r ü c k e n S i e d i e S u c h l a u f t a s t e ( ), um an
den Anfang des nächsten Kapitels zu
springen.
Drücken Sie die Suchlauftaste (
), um an
den Anfang des vorhergehenden Kapitels
zu springen.
Aha
™/Stitcher™-Radio (Typ C/Typ D)
D r ü c k e n S i e d i e S u c h l a u f t a s t e (
), um an
den Anfang des nächsten Titels zu
springen.
Halten Sie die Suchlauftaste (
) gedrückt,
um die Wiedergabe des gegenwärtigen
Titels richtig beurteilen zu können, wie
“Gefällt mir”.
Halten Sie die Suchlauftaste (
) gedrückt,
um die Wiedergabe des gegenwärtigen
Titels richtig beurteilen zu können, wie
“Gefällt mir nicht”.
Stummschalttaste *
D r ü c k e n S i e d i e S t u m m s c halttaste ( ), um
die Tonwiedergabe auszuschalten. Durch
nochmaliges Drücken wird die
Tonwiedergabe wieder eingeschaltet.
HINWEIS
Falls die Zündung bei stumm
geschalteter Tonwiedergabe auf aus
gestellt wird, so wird die
Stummschaltung aufgehoben. Beim
Anlassen des Motors ist deshalb die
Tonwiedergabe immer eingeschaltet.
Drücken Sie die Stummschalttaste (
)
erneut, um die Tonwiedergabe wieder
stumm zu schalten.
/C\FCA(-)'(A'FKVKQPKPFD

Page 518 of 832

5–74
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
AUX/USB-Betriebsart
W enn ein im Handel erhältliches
Audiogerät an der Zusatzbuchse
angeschlossen wird, erfolgt die
Wiedergabe über die Fahrzeuglautsprecher.
Es wird ein impedanzfreier
Stereoministecker (3,5
) benötigt. Wenden
Sie sich für Einzelheiten an einen
Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
Außerdem, wenn ein USB-Gerät oder
an der USB-Buchse angeschlossen
wird, lassen sich die Dateien mit der
Audioanlage des Fahrzeugs wiedergeben.
HINWEIS
(Typ C/Typ D)
Der SD-Kartensteckplatz ist für das
Navigationssystem. Bei Fahrzeugen mit
Navigationssystem wird die SD-Karte
(Original Mazda) mit den Kartendaten
in den SD Kartensteckplatz eingesetzt.
Typ A/Typ B
Zusatzbuchse/USB-Buchse
Typ C/Typ D
USB-Buchse
Zusatzbuchse
Verwendung der AUX-Betriebsart
(Typ A/Typ B) ...................... Seite 5-76

Verwendung der USB-Betriebsart
(Typ A/Typ B) ....................... Seite 5-78

Verwendung der iPod-Betriebsart
(Typ A/Typ B) ....................... Seite 5-82

Verwendung der AUX-Betriebsart
(Typ C/Typ D) ....................... Seite 5-86

Verwendung der USB-Betriebsart
(Typ C/Typ D) ....................... Seite 5-86
WARNUNG
Stellen Sie den tragbaren Musikplayer,
bzw. ein ähnliches Gerät nicht während
der Fahrt ein:
Es ist gefährlich, während der
Fahrt Einstellungen am tragbaren
Musikplayer, bzw. einem ähnlichen
Gerät vorzunehmen, weil ein Verlust
der Fahrzeugbeherrschung zu einem
schweren Unfall führen kann. Stellen
Sie den tragbaren Musikplayer,
bzw. ein ähnliches Gerät nur bei
stillstehendem Fahrzeug ein.
/C\FCA(-)'(A'FKVKQPKPFD

Page 519 of 832

5–75
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
VORSICHT
J e n a c h d e m t r a g b a r e n , a n d e r
Zubehörbuchse des Fahrzeugs
angeschlossenen Audiogerät können
Störgeräusche auftreten. (Falls
Störgeräusche auftreten, sollte die
Zusatzbuchse nicht verwendet werden.)
HINWEIS
  Diese Betriebsart kann je nach dem
angeschlossenen tragbaren Gerät
nicht verwendet werden.
  Vor der Verwendung der Zusatz- und
der USB-Buchse sollten Sie die
Bedienungsanleitung für das tragbare
Audiogerät lesen.
  Verwenden Sie für den Anschluss
eines tragbaren Musikplayers einen
im Handel erhältlichen
impedanzfreien Stereoministecker
(3,5
). Lesen Sie vor dem
Anschließen an der Zusatzbuchse die
Bedienungsanleitung des
anzuschließenden Gerätes.
  Um ein Entladen der Batterie
zu vermeiden, sollten Sie die
Zusatzbuchse nicht für längere
Zeit verwenden, wenn der Motor
abgestellt ist oder im Leerlauf läuft.
  Wenn ein Gerät an der Zusatz- oder
an der USB-Buchse angeschlossen
wird, können je nach Gerät
Störgeräusche auftreten. Falls ein
Gerät an der Zusatzbuchse des
Fahrzeugs angeschlossen ist, lassen
sich die Störgeräusche durch Lösen
von der Zusatzbuchse vermindern.
Anschluss an der USB-Buchse bzw.
der Zusatzbuchse
Typ A/Typ B
USB-Buchse Zusatzbuchse
Typ C/Typ D
USB-Buchse Zusatzbuchse
Anschließen eines Gerätes
1 . Ö f f n e n S i e d e n K o n s o l e n d e c k e l .
2. Falls die AUX- oder die USB-Buchse
abgedeckt ist, entfernen Sie die
Abdeckung.
3. Schließen Sie den Stecker an der USB-
Buchse an.
/C\FCA(-)'(A'FKVKQPKPFD

Page 520 of 832

5–76
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
Anschluss mit einem Steckerkabel
1 . Ö f f n e n S i e d e n K o n s o l e n d e c k e l .
2. Falls die AUX- oder die USB-Buchse
abgedeckt ist, entfernen Sie die
Abdeckung.
3. Schließen Sie den Gerätestecker bzw.
das Steckerkabel an der Zusatz- bzw.
der USB-Buchse an. Führen Sie den
Stecker bzw. das Steckerkabel durch
die Aussparung in der Konsole und
schließen Sie den Stecker an.
WARNUNG
Vermeiden Sie, dass sich die
Anschlusskabel am Schalthebel
(Schaltgetriebe) bzw. am Wählhebel
(Automatikgetriebe) verwickeln:
Es ist gefährlich, wenn sich die
Anschlusskabel am Schalthebel
(Schaltgetriebe) bzw. am Wählhebel
(Automatikgetriebe) verwickeln, weil
dadurch ein Unfall verursacht werden
kann.
VORSICHT
Wenn ein Stecker an der Zusatzbuchse
bzw. der UBS-Buchse angeschlossen
ist, dürfen keine Gegenstände auf den
Stecker gelegt werden oder Kräfte auf
die Buchse einwirken.
HINWEIS
  Stecken Sie den Stecker richtig in die
Zusatz- bzw. die USB-Buchse.
  Stecken Sie den Stecker ein, bzw.
ziehen Sie den Stecker im rechten
Winkel zum Zusatz- bzw. USB-
Buchsenloch ab.
  Halten Sie zum Einstecken oder
Herausziehen den Stecker fest.
Verwendung der AUX-Betriebsart
(Typ A/Typ B)
1 . Stellen Sie die Zündung auf “ACC”
oder “ON”.
2. Drücken Sie zum Einschalten
der Audioanlage den Einschalt/
Lautstärkereglerknopf.
3. Drücken Sie die Medien-Taste (
)
der Audioanlage, um in die AUX-
Betriebsart umzuschalten.
HINWEIS
  Falls an der Zusatzbuchse kein
Gerät angeschlossen ist, ist eine
Umschaltung in die AUX-Betriebsart
nicht möglich.
  Stellen Sie den Lautstärkepegel mit
dem tragbaren Audiogerät oder dem
Audiogerät ein.
  Andere Einstellungen als der
Lautstärkepegel lassen sich nur am
Audiogerät vornehmen.
  Falls der Stecker bei eingeschalteter
Betriebsart “AUX” abgezogen wird,
können Störgeräusche auftreten.
/C\FCA(-)'(A'FKVKQPKPFD

Page:   < prev 1-10 ... 471-480 481-490 491-500 501-510 511-520 521-530 531-540 541-550 551-560 ... 840 next >