ESP MAZDA MODEL 6 2017 Betriebsanleitung (in German)

Page 767 of 832

7–63
Falls eine Störung auftritt
Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale
*nur bestimmte Modelle
Akustisches Warnsignal wenn sich
der Schlüssel im Fahrzeug be¿ ndet
(mit LogIn-Fernbedienung)
Falls alle Türen und der Gepäckraum
bzw. der Kofferraum mit einem anderen
Schlüssel verriegelt werden, und sich der
Schlüssel noch im Fahrgastraum be¿ ndet,
ertönt ein akustisches Signal auf der
Außenseite für ungefähr 10 Sekunden, um
den Fahrer darauf aufmerksam zu machen,
dass der Schlüssel im Fahrzeuginneren
zurückgelassen wurde. Öffnen Sie in
diesem Fall die Tür und nehmen Sie
den Schlüssel aus dem Fahrzeug. Ein
Schlüssel, der auf diese Weise aus
dem Fahrzeug genommen wurde, kann
funktionslos sein, weil die Funktionen
vorübergehend gesperrt sein können.
Die Funktionssperre des Schlüssels kann
aufgehoben werden (Seite 3-9 ).
Warnsignal für elektronisches
Lenkradschloss
D a s W a r n s i g n a l e r t ö n t , w enn das
Lenkradschloss nach dem Drücken des
Motorstartknopfs nicht entriegelt wird.
(Seite 4-4 )
i-stop-Warnsignal *
 














 Falls die Fahrertür bei abgestelltem
Motor geöffnet wird, ertönt das
akustische Warnsignal, um den Fahrer
darauf aufmerksam zu machen dass der
Motor abgestellt ist. Das Warnsignal
wird beim Schließen der Fahrertür
ausgeschaltet.
 


 Das Warnsignal wird bei
ausgeschaltetem Motor durch die
folgenden Bedienungen eingeschaltet.
In diesem Fall wird der Motor aus
Sicherheitsgründen nicht automatisch
angelassen. Lassen Sie den Motor
normal an.
 

 
(Modell für Europa)
 Der Fahrersicherheitsgurt ist nicht
angelegt und die Fahrertür ist geöffnet.
 

 
(Außer Modell für Europa)



 
(Schaltgetriebe)
 In einer anderen Schalthebelposition
als der Neutralposition ist der
Fahrersicherheitsgurt nicht angelegt
und die Fahrertür ist geöffnet.
 

 
(Automatikgetriebe)
 In der Wählhebelposition “D” oder
“M” (nicht zweite Stufe fest) ist der
Fahrersicherheitsgurt nicht angelegt
und die Fahrertür ist geöffnet.
i-ELOOP-Warnsignal *
Falls das Fahrzeug mit der leuchtenden
Anzeige “i-ELOOP lädt.” gefahren
wird, ertönt ein akustisches Signal.
Kontrollieren Sie vor dem Losfahren, ob
die Anzeige nicht angezeigt wird.
/C\FCA(-)'(A'FKVKQPKPFD

Page 817 of 832

9–19
Technische Daten
Individuelle Einstellungen
Gegenstand Funktion Einstellung bei
der Auslieferung Mögliche
Einstellungen Änderungsmethode
der Einstellungen
Automatische
Beleuchtungseinschaltung
(Seite 4-77 ) Zeitpunkt zum Einschalten der Beleuchtung mittel Hell/
Mittelhell/
mittel/
Mitteldunkel/
Dunkel A —
Fernlichtregulierung
(HBC) (Seite
4-129 ) Aktivieren/Deaktivieren *1 A n A n / A u s A —
Adaptive LED-
Scheinwerfer (ALH)
(Seite 4-132 ) Aktivieren/Deaktivieren *1 A n A n / A u s A —
Beleuchtungswarnsignal
(Seite 7-60 ) Lautstärke des akustischen Warnsignals Hoch Hoch/
Niedrig/Aus A —
Coming Home-Licht
(Seite 4-81 ) Zeitpunkt zum Ausschalten der
Scheinwerfer 30 Sekunden
120 Sekunden/ 90 Sekunden/
60 Sekunden/
30 Sekunden/
A u s A —
Leaving Home-Licht
(Seite 4-82 ) Aktivieren/Deaktivieren An oder
Aus An/Aus A —
Blinker (Seite
4-87)Lautstärke des akustischen Signals Hoch Hoch/Niedrig A —
3-faches Blinksignal
(Seite 4-87 ) Aktivieren/Deaktivieren An oder
Aus An/Aus A —
Heckscheibenheizung
(Seite 4-94 ) Die Betriebszeit der Heckscheibenheizung
lässt sich einstellen. 15 Minuten 15 Minuten/
kontinuierlich*6 — —
Raumleuchten (Seite
5-159) Raumleuchtenhelligkeit *7 mittel Hell/
mittel/
D u n k e l /
A u s
*8
A —
System
Sprache Anzeigesprache
Englisch Abhängig
vom Markt *9 A —
Temperatur Angezeigte Temperatureinheit °F oder °C °F/°C A —
Distanz Angezeigte Distanzeinheit mi oder km mi/km A —
Verbrauchsanzeige (Seite 4-113 )
Abschlussanzeige Anzeige/keine Anzeige Aus An/Aus B —
Zurückstellen der
Kraftstoffverbrauchs Kopplung/nicht Kopplung
mit Kraftstoffverbrauch- und
Tageskilometerzähler A-Rückstellung Aus An/Aus B —
/C\FCA(-)'(A'FKVKQPKPFD

Page:   < prev 1-10 ... 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70