cruise control MAZDA MODEL 6 2017 Betriebsanleitung (in German)

Page 174 of 832

4–2*nur bestimmte Modelle
Überwachung des
Kraftstoffverbrauchs ...................... 4-113
Überwachung des
Kraftstoffverbrauchs .................. 4-113
Antriebsmodus ................................ 4-119
Antriebsmodus
* .......................... 4-119
i-ACTIV AWD ................................. 4-121
i-ACTIV AWD Bedienung
* ....... 4-121
Servolenkung ................................... 4-123
Servolenkung ............................. 4-123 i-ACTIVSENSE............................... 4-124
i-ACTIVSENSE ......................... 4-124
Adaptives Frontbeleuchtungssystem
(AFS)
* ........................................ 4-128
Fernlichtregulierung (HBC) * ...... 4-129
Adaptive LED-Scheinwerfer
(ALH)
*........................................ 4-132
Spurhalteassistent (LDWS) *....... 4-136
Toter-Winkel-Assistent (BSM)*... 4-143
Verkehrszeichenerkennung
(TSR)
* ........................................ 4-149
Abstandsführungssystem
(DRSS)
* ...................................... 4-156
Aufmerksamkeitsassistent
(DAA)
* ....................................... 4-160
Ausparkhilfe (RCTA) *................ 4-163
Mazda Radar Cruise Control-System
(MRCC)
* .................................... 4-167
Aktiver Spurhalteassistent (LAS) und
Spurhalteassistent (LDWS)
*....... 4-183
Geschwindigkeitsbegrenzer * ...... 4-197
Advanced City-Notbremsassistent
(Advanced SCBS) (außer Indonesien,
Malaysia und Taiwan)
* ............... 4-205
City-Notbremsassistent [vorwärts]
(SCBS F) (Indonesien, Malaysia und
Taiwan)
* ..................................... 4-210
City-Notbremsassistent [rückwärts]
(SCBS R)
* .................................. 4-215
Notbremsassistent (SBS) * .......... 4-222
FSC-Kamera * ............................. 4-225
Radarsensor (vorne) * .................. 4-231
Radarsensoren (hinten) * ............. 4-234
Ultraschallsensor (hinten) * ......... 4-236
/C\FCA(-)'(A'FKVKQPKPFD

Page 208 of 832

4–36
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
*nur bestimmte Modelle
Multiinformationsanzeige *
INFO-Taste Multiinformationsanzeige
Auf der Multiinformationsanzeige werden die folgenden Informationen angezeigt.




 Kilometerzähler



 Tageskilometerzähler



 Kühlmitteltemperaturanzeige



 Kraftstoffstandanzeige



 Außentemperatur



 Reichweite



 Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch



 Momentaner Kraftstoffverbrauch



 Wartungsmonitor



 Toter-Winkel-Anzeige (BSM)



 Anzeige des Abstandsführungssystems (DRSS)



 Anzeige des Mazda Radar Cruise Control-Systems (MRCC)



 Anzeige des Spurhalteassistenten (LDWS)



 Anzeige des aktiven Spurhalteassistenten (LAS) und des Spurhalteassistenten (LDWS)



 Anzeige des Geschwindigkeitskonstanthalters



 Kompassanzeige



 Geschwindigkeitsalarm



 Warnungsmeldung
/C\FCA(-)'(A'FKVKQPKPFD

Page 216 of 832

4–44
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
*nur bestimmte Modelle
Toter-Winkel-Anzeige (BSM)
A nzeige des Systemstatus.
Siehe Toter-Winkel-Assistent (BSM) auf
Seite 4-143 .
Anzeige des
Abstandsführungssystems (DRSS) *
A nzeige des Abstands zum
vorausfahrenden Fahrzeug.
Siehe “Abstandsführungssystem (DRSS)”
auf Seite 4-156 .
Anzeige des Mazda Radar Cruise
Control-Systems (MRCC) *
A nzeige des gegenwärtigen Status.
Siehe “Mazda Radar Cruise Control-
System (MRCC)” auf Seite 4-167 .
Anzeige des aktiven
Spurhalteassistenten (LAS) und
des Spurhalteassistenten (LDWS)
*
A nzeige des Systemstatus.
Siehe aktiver Spurhalteassistent (LAS)
und Spurhalteassistent (LDWS) auf Seite
4-183 .
Geschwindigkeitskonstanthalteranzeige*
D i e voreingestellte Geschwindigkeit für
den Geschwindigkeitskonstanthalter wird
angezeigt.
Kompassanzeige
D i e F a h r t r i c h tung wird während der Fahrt
angezeigt.
/C\FCA(-)'(A'FKVKQPKPFD

Page 221 of 832

4–49
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
Auf der Active Driving-Anzeige können die folgenden Informationen abgelesen werden:




 Betriebsbedingungen und Warnungen des Toter-Winkel-Assistenten (BSM)
 Siehe Toter-Winkel-Assistent (BSM) auf Seite 4-143 .




 Warnungen des Abstandsführungssystems (DRSS)
 Siehe “Abstandsführungssystem (DRSS)” auf Seite 4-156 .




 Warnungen der Verkehrszeichenerkennung (TSR)
 Siehe “Verkehrszeichenerkennung (TSR)” auf Seite 4-149 .




 Betriebsbedingungen und Warnungen des Mazda Radar Cruise Control-Systems (MRCC)
 Siehe “Mazda Radar Cruise Control-System (MRCC)” auf Seite 4-167 .




 Betriebsbedingungen und Warnungen des aktiven Spurhalteassistenten (LAS) und des
Spurhalteassistenten (LDWS)
  Siehe aktiver Spurhalteassistent (LAS) und Spurhalteassistent (LDWS) auf Seite 4-183 .




 Warnungen des Advanced City-Notbremsassistenten (Advanced SCBS)
 Siehe “Advanced City-Notbremsassistent (Advanced SCBS)” auf Seite 4-205 .




 City-Notbremsassistentwarnung [vorwärts] (SCBS F)
 Siehe “City-Notbremsassistent [vorwärts] (SCBS F)” auf Seite 4-210 .




 Warnungen des City-Notbremsassistenten [rückwärts] (SCBS R)
 Siehe “City-Notbremsassistent [rückwärts] (SCBS R)” auf Seite 4-215 .




 Betriebsbedingungen und Warnungen des Notbremsassistenten (SBS)
 Siehe “Notbremsassistent (SBS)” auf Seite 4-222 .




 Betriebsbedingungen und Warnungen des Geschwindigkeitsbegrenzers
 Siehe “Geschwindigkeitsbegrenzer” auf Seite 4-197 .




 Warnungen des Aufmerksamkeitsassistenten (DAA)
 Siehe “Aufmerksamkeitsassistent (DAA)” auf Seite 4-160 .




 Betriebsbedingungen des Geschwindigkeitskonstanthalters
 Siehe “Geschwindigkeitskonstanthalter” auf Seite 4-237 .




 Navigationsführung (Fahrzeuge mit Navigationssystem)




 Geschwindigkeitsbegrenzer (Fahrzeuge mit Navigationssystem)




 Fahrzeuggeschwindigkeit
/C\FCA(-)'(A'FKVKQPKPFD

Page 225 of 832

4–53
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
*nur bestimmte Modelle
Signal Warnung Seite
(gelb)
* KEY-Warndisplay 7-42
(rot)
* KEY-Warnleuchte *1
Störung
7-42 ,
Außer Störung
7-52
(gelb)
* i-stop-Warnleuchte *1 7-42
(gelb) * i-ELOOP-Warndisplay 7-42
(gelb)
* Warndisplay/Warnleuchte Fernlichtregulierung (HBC) *1 7-42
(gelb)
* Warndisplay/Warnleuchte der adaptiven LED-Scheinwerfer (ALH) *1 7-42
* Warndisplay Toter-Winkel-Assistent (BSM) 7-42
(gelb)
* Warndisplay Mazda Radar Cruise Control-System (MRCC) 7-42
(gelb)
* Spurhaltewarnleuchte (LDWS) *1 4-141
(gelb)
* Warndisplay aktiver Spurhalteassistent (LAS)und Spurhalteassistent
(LDWS) 7-42
(gelb)
* Warndisplay des Aufmerksamkeitsassistenten (DAA) 7-42
* LED-Scheinwerferwarnleuchte 7-42
* Warndisplay/Warnleuchte Notbremsassistent (SBS)/City-
Notbremsassistent (SCBS) *1 7-52
/C\FCA(-)'(A'FKVKQPKPFD

Page 228 of 832

4–56
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
*nur bestimmte Modelle
Signal Kontrollleuchte Seite
* Nebelscheinwerfer-Kontrollleuchte 4-84
* Nebelschlussleuchten-Kontrollleuchte 4-85
Display/Kontrollleuchte elektrische Feststellbremse *1*2 7-42
* Kontrollleuchte für Bremspedalbetätigungsaufforderung 4-98
TCS/DSC-Kontrollleuchte *1
(blinkt)
Antriebsschlupfregelung
(TCS)
4-107 ,
Dynamische
Stabilitätskontrolle
(DSC)
4-108
(wird eingeschaltet)
7-42
DSC OFF-Kontrollleuchte *1 4-108
Wahlmodusdisplay 4-120
(grün)
* Fernlichtregulierkontrollleuchte (HBC) 4-131
(grün)
* Kontrollleuchte der adaptiven LED-Scheinwerfer (ALH) 4-135
* Toter-Winkel-Kontrollleuchte (BSM) OFF *1
Störung
7-42 ,
Außer Störung
4-148
( w e i ß )
* Hauptdisplay Mazda Radar Cruise Control-System (MRCC) 4-172
(grün)
* Einstelldisplay Mazda Radar Cruise Control-System (MRCC) 4-172
/C\FCA(-)'(A'FKVKQPKPFD

Page 291 of 832

4–119
Beim Fahren
Antriebsmodus
*nur bestimmte Modelle
A n triebsmodus *
D e r A n t r i e b s modus ist ein System zum Umschalten des Antriebsmodus. Bei eingeschaltetem
<00360053005200550057005000520047005800560003005600530055004c0046004b00570003004700440056000300290044004b0055005d00480058004a00030055004400560046004b00480055000300440058004900030048004c005100480003002500
480057006c0057004c004a00580051004a0003004700480056[ Gaspedals an. Damit
steht Ihnen bei Bedarf eine rasche Beschleunigung zur Verfügung, wie zu einem sicheren
Fahrspurwechsel, zum Einspuren in eine Autobahn oder zum Überholen.
VORSICHT
Verwenden Sie den Sportmodus nicht auf einer glatten Straße, wie auf nassen oder
<00560046004b00510048004800450048004700480046004e0057004800510003003600570055004400890048005100110003002700440047005800550046004b0003004e007c005100510048005100030047004c0048000300350048004c00490048005100
0300550058005700560046004b0048005100110003[
HINWEIS
  Bei eingeschaltetem Sportmodus kann sich der Kraftstoffverbrauch bei höheren
Geschwindigkeiten erhöhen. Mazda emp¿ ehlt für normales Fahren den Sportmodus
auszuschalten.
  Der Antriebsmodus kann in den folgenden Fällen nicht umgeschaltet werden:




 ABS/TCS/DSC aktiviert



 Das Mazda Radar Cruise Control-System (MRCC) bzw. der
Geschwindigkeitskonstanthalter ist eingeschaltet.
 


 Das Lenkrad wird plötzlich betätigt
/C\FCA(-)'(A'FKVKQPKPFD

Page 297 of 832

4–125
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Fahrerassistenzsysteme
Abstandsassistent
Mazda Radar Cruise Control-System (MRCC) ................................................................
4-167
Fahrspurabweichung
Aktiver Spurhalteassistent (LAS) ..............................<0011001100110011001100110011001100110011001100110011001100110011001100110011001100110011001100110011001100110011001100110011001100110011001100110011001100110011001100110011001100110011001100110011001100
110011001100110011[ 4 - 1 8 3
Geschwindigkeitssteuerung
Geschwindigkeitsbegrenzer .....................................<0011001100110011001100110011001100110011001100110011001100110011001100110011001100110011001100110011001100110011001100110011001100110011001100110011001100110011001100110011001100110011001100110011001100
11001100110011001100110011[ 4-197
Pre Crash-Sicherheitstechnologie
D i e P r e C r a s h - S i c h e r h<0048004c00570056005700480046004b00510052004f0052004a004c0048000300560052004f004f0003002e0052004f004f004c0056004c00520051004800510003005900480055004b004c00510047004800550051000300520047004800550003005a00
480051004c004a0056005700480051005600030047004c0048[
Stärke eines Aufpralls vermindern, falls ein Aufprall unvermeidbar ist.
Verminderung von Aufprallbeschädigungen im niedrigen Geschwindigkeitsbereich
V o r w ä r t s f a h r t
City-Notbremsassistent [vorwärts] (SCBS F) ...................................................................
4-210
Advanced City-Notbremsassistent (Advanced SCBS) .....................................................
4-205
Rückwärtsfahrt
City-Notbremsassistent [rückwärts] (SCBS R) ................................................................
4-215
V e r m i n d e r u ng von Aufprallbeschädigungen im mittleren und hohen
Geschwindigkeitsbereich
Notbremsassistent (SBS) .......................................<0011001100110011001100110011001100110011001100110011001100110011001100110011001100110011001100110011001100110011001100110011001100110011001100110011001100110011001100110011001100110011001100110011001100
1100110011001100110011001100110011[ 4-222
/C\FCA(-)'(A'FKVKQPKPFD

Page 298 of 832

4–126
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Kamera und Sensoren
F S C - K a m e r a
M i t d e r F S C - Kamera werden Fahrspurmarkierungen, Scheinwerfer, Schlussleuchten und
Straßenbeleuchtungen in der Nacht erfasst. Außerdem werden auch ein vorausfahrendes
<00290044004b0055005d00480058004a000f0003002900580089004a006c0051004a0048005500030058005100470003002b004c00510047004800550051004c00560056004800030048005500490044005600560057001100030027004c00480003004900
52004f004a0048005100470048005100030036005c00560057[eme verwenden die FSC-
Kamera ebenfalls.
 


 Adaptive LED-Scheinwerfer (ALH)



 Aufmerksamkeitsassistent (DAA)



 Spurhalteassistent (LDWS)



 Aktiver Spurhalteassistent (LAS) und Spurhalteassistent (LDWS)



 Verkehrszeichenerkennung (TSR)



 Advanced City-Notbremsassistent (Advanced SCBS)



 City-Notbremsassistent [vorwärts] (SCBS F)



 Notbremsassistent (SBS)
Die FSC-Kamera be¿ ndet sich oben an der Windschutzscheibe in der Nähe des
Rückspiegels.
Siehe “FSC-Kamera” auf Seite 4-225 .
Radarsensor (vorne)
D e r R a d a r s e n s o r <000b00590052005500510048000c00030056005700550044004b004f00570003003500440047004c0052005a0048004f004f00480051000300440045000300580051004700030048005000530049006c0051004a005700030047004c004800030044005100
030048004c0051004800500003[
vorausfahrenden Fahrzeug reÀ ektierten Radiowellen wieder. Der Radarsensor (vorne) wird
ebenfalls von den folgenden Systemen verwendet.
 


 Mazda Radar Cruise Control-System (MRCC)



 Abstandsführungssystem (DRSS)



 Notbremsassistent (SBS)
Der Radarsensor (vorne) be¿ ndet sich an der Rückseite des Kühlergrills.
Siehe “Radarsensor (vorne)” auf Seite 4-231 .
Radarsensoren (hinten)
D i e R a d a r s e n s o r e n ( h i n t e n ) s t r a h l e n R a d i o wellen ab und empfangen die an einem sich von
hinten nähernden Fahrzeug reÀ ektierten Radiowellen wieder. Die Radarsensoren (hinten)
<005a004800550047004800510003004800450048005100490044004f004f005600030059005200510003004700480051000300490052004f004a0048005100470048005100030036005c0056005700480050004800510003005900480055005a0048005100
47004800570011[
 


 Toter-Winkel-Assistent (BSM)



 Ausparkhilfe (RCTA)
Die Radarsensoren (hinten) sind im hinteren Stoßfänger auf der linken und rechten Seite
eingebaut.
Siehe “Radarsensoren (hinten)” auf Seite 4-234 .
/C\FCA(-)'(A'FKVKQPKPFD

Page 339 of 832

4–167
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
*nur bestimmte Modelle
Mazda Radar Cruise Control-System (MRCC) *
M i t d e m M a z d a R a d a r Cruise Control-System (MRCC) wird die Abstandsregelung *1 mit
<0047004800500003003500440047004400550056004800510056005200550003000b00590052005500510048000c000300480051005700560053005500480046004b0048005100470003004700480055000300290044004b0055005d00480058004a004a00
4800560046004b005a004c00510047004c004a004e0048004c[t gesteuert, um den
<00240045005600570044005100470003005d00580050000300590052005500440058005600490044004b005500480051004700480051000300290044004b0055005d00480058004a0003005d0058000300480055004900440056005600480051001e000300
4700480055000300290044004b005500480055000300450055[aucht das Gas- und das
Bremspedal nicht zu betätigen.
*1 Abstandsregelung: Abstandsregelung zwischen Ihrem und dem vorausfahrenden
<00290044004b0055005d00480058004a00030047005800550046004b0003004700440056000300300044005d004700440003003500440047004400550003002600550058004c005600480003002600520051005700550052004f00100036005c0056005700
4800500003000b0030003500260026000c0011[
Falls der Abstand abnimmt, wenn zum Beispiel das vorausfahrende Fahrzeug stark
abbremst, ertönt ein Warnsignal und gleichzeitig erscheint eine Anzeige, um den Fahrer
darauf aufmerksam zu machen einen ausreichenden Abstand einzuhalten.
Die möglichen Geschwindigkeitsbereichseinstellungen sind wie folgt:




(Modell für Europa)
 Ungefähr 30 km/h bis 200 km/h



(Außer Modell für Europa)
 Ungefähr 30 km/h bis 145 km/h
Verwenden Sie das Mazda Radar Cruise Control-System (MRCC) auf Autobahnen und
anderen Hauptstraßen, auf welchen keine häu¿ ge Beschleunigungen und Verzögerungen
notwendig sind.
/C\FCA(-)'(A'FKVKQPKPFD

Page:   1-10 11-20 21-30 31-40 40 next >