MAZDA MODEL 6 2018 Betriebsanleitung (in German)

Page 421 of 969

•Die Windschutzscheibe bzw. die Kamera ist beschlagen (Wassertröpfchen).
•Die Schlussleuchten werden von der Straßenoberfläche reflektiert.
•Die Straßenoberfläche ist nass und glänzt nach einem Regen oder Wasserlachen auf der
Straße.
•Ein Schatten von der Leitplanke parallel zur weißen (gelben) Fahrspurmarkierung wird
auf die Straße geworfen.
•Die Fahrspur ist schmal oder breit.
•Fahren auf kurvenreichen Straßen.
•Die Straße ist sehr uneben.
•Das Fahrzeug federt wegen einer Straßenunebenheit ein.
•Es sind 2 oder mehr benachbarte weiße (gelbe) Fahrspurlinien vorhanden.
•In der Nähe einer Kreuzung gibt es verschiedene Straßenmarkierungen in
verschiedenen Formen.
▼6\VWHPEHWULHE
9HUJHZLVVHUQ6LHVLFKGDVVGLH
2)).RQWUROOOHXFKWHGHV/$6XQG/':6
LP.RPELLQVWUXPHQWHUOLVFKW)DOOVGLH
2)).RQWUROOOHXFKWHGHV/$6XQG/':6
HLQJHVFKDOWHWLVWGU

Page 422 of 969

)DKUHQ6LHLQGHU0LWWHGHU)DKUVSXU
ZHQQGDV6\VWHPDXI%HUHLWVFKDIW
JHVFKDOWHWLVW6REDOGDOOHGHUIROJHQGHQ
%HGLQJXQJHQHUI

Page 423 of 969

HINWEIS
•(Wenn der Zeitpunkt der
Lenkunterstützung auf „spät“
eingestellt ist.)
•Der LAS und LDWS funktionieren
nicht, solange bis auf der linken oder
rechten Seite weiße (gelbe)
Fahrspurmarkierungen abgetastet
werden.
•Falls das System weiße (gelbe)
Fahrspurmarkierungen nur auf einer
Seite erfasst, so ist für die Seite, auf
der keine Fahrspurmarkierungen
erfasst werden, keine
Lenkunterstützung vorhanden und es
erfolgt keine Warnung. Die
Lenkunterstützung und eine Warnung
werden nur bei einer Abweichung auf
der Seite ausgelöst, auf der
Fahrspurmarkierungen erfasst
werden.
•(Wenn der Zeitpunkt der
Lenkunterstützung auf „früh“
eingestellt ist.)
•Falls die Lenkunterstützung auf
„früh“ eingestellt ist, funktionieren
der LAS und LDWS erst, wenn weiße
(gelbe) Fahrspurmarkierungen auf
beiden Seiten erfasst werden. Die
Lenkunterstützung funktioniert unter
der Bedingungen “spät” nur, wenn
das System weiße (gelbe) Linien auf
einer der beiden Seiten erfasst.
•Die Lenkunterstützung erfolgt so, dass
das Fahrzeug in der Mitte der
Fahrspur gehalten wird. Je nach
Bedingung, wie Kurven, Steigung,
Wellen und Fahrzeuggeschwindigkeit,
ist es möglich, dass das Fahrzeug
nicht in der Mitte der Fahrspur
gehalten werden kann.
%HLP)DKUHQ
L$&7,96(16(


Page 424 of 969

•Falls der Fahrer die Hände vom
Lenkrad loslässt (das Lenkrad wird
nicht festgehalten), ertönt ein
akustisches Warnsignal und eine
entsprechende Meldung erscheint auf
der Multiinformationsanzeige oder auf
der Active Driving-Anzeige.

Active Driving-Anzeige Multiinformationsdisplay
Falls der Fahrer das Lenkrad nur leicht
anfasst, kann das System feststellen,
dass das Lenkrad nicht richtig angefasst
wird (das Lenkrad wird nicht
festgehalten), selbst wenn Sie das
Lenkrad festhalten und eine
entsprechende Meldung erscheint auf
Multiinformationsanzeige oder auf der
Active Driving-Anzeige.
•Der Zeitpunkt für die Auslösung der
Warnung und die Lenkunterstützung
kann verschieden sein.
•Die folgenden Einstellungen für den
LAS und LDWS lassen sich ändern:
Siehe Sicherheitsausrüstung auf Seite
9-16.
•Lenkunterstützung aktiviert/nicht
aktiviert
•Aufheben der Empfindlichkeit
(Eingriff der Lenkunterstützung)
$Q]HLJHGHU)DKUVSXUPDUNLHUXQJ
%HLP8PVFKDOWHQGHV/$6XQG/':6
YRQ%HUHLWVFKDIWDXI%HWULHEZHUGHQGLH
)DKUVSXUPDUNLHUXQJHQLP
0XOWLLQIRUPDWLRQVGLVSOD\RGHULQGHU
$FWLYH'ULYLQJ$Q]HLJHDQJH]HLJW,QGHU
)DKUVSXUPDUNLHUXQJVDQ]HLJHZLUGGHU
%HWULHEVVWDWXVJH]HLJWGLH)DUEHGHU
HUIDVVWHQ)DKUVSXUPDUNLHUXQJZHFKVHOW
DXIZHL

Page 425 of 969

$XWRPDWLVFKHV'HDNWLYLHUHQ
,QGHQIROJHQGHQ)lOOHQZHUGHQGHU/$6
XQG/':6DXWRPDWLVFKDXVJHVFKDOWHWGLH
.RQWUROOOHXFKWH JHOE GHV/$6XQG
/':6OHXFKWHWDXIXQGHLQH:DUQXQJ
ZLUGDQJH]HLJW%HLP(LQVFKDOWHQGHV/$6
XQG/':6VFKDOWHWVLFKGDV6\VWHP
DXWRPDWLVFKZLHGHUHLQ
•'LH.DPHUDWHPSHUDWXULVW]XQLHGULJ
E]Z]XKRFK
•'LH:LQGVFKXW]VFKHLEHLQGHU1lKHGHU
.DPHUDLVWEHVFKODJHQ
•'LH:LQGVFKXW]VFKHLEHLQGHU1lKHGHU
.DPHUDLVWDEJHGHFNWVRGDVVGLH6LFKW
QDFKYRUQHVFKOHFKWLVW
$XWRPDWLVFKHV$XVVFKDOWHQGHU
:DUQXQJ/HQNXQWHUVW

Page 426 of 969

6\VWHPEHWULHE
9HUJHZLVVHUQ6LHVLFKGDVVGLH
2)).RQWUROOOHXFKWHGHV/$6XQG/':6
LP.RPELLQVWUXPHQWHUOLVFKW)DOOVGLH
2)).RQWUROOOHXFKWHGHV/$6XQG/':6
HLQJHVFKDOWHWLVWGU

Page 427 of 969

$Q]HLJHGHU)DKUVSXUPDUNLHUXQJ
%HLP8PVFKDOWHQGHV/$6XQG/':6
YRQ%HUHLWVFKDIWDXI%HWULHEZHUGHQGLH
)DKUVSXUPDUNLHUXQJHQLP
0XOWLLQIRUPDWLRQVGLVSOD\DQJH]HLJW'DV
6\VWHPZLUGDNWLYLHUWZHQQHLQHZHL‰H
JHOEH /LQLHDXIGHUOLQNHQRGHUDXIGHU
UHFKWHQ6HLWHHUIDVVWZLUG
%HUHLWVFKDIWVVWDWXV
%HWULHEVVWDWXV
$XWRPDWLVFKHV'HDNWLYLHUHQ
,QGHQIROJHQGHQ)lOOHQZHUGHQGHU/$6
XQG/':6DXWRPDWLVFKDXVJHVFKDOWHWGLH
.RQWUROOOHXFKWH JHOE GHV/$6XQG
/':6OHXFKWHWDXIXQGHLQH:DUQXQJ
ZLUGDQJH]HLJW%HLP(LQVFKDOWHQGHV/$6
XQG/':6VFKDOWHWVLFKGDV6\VWHP
DXWRPDWLVFKZLHGHUHLQ
•'LH.DPHUDWHPSHUDWXULVW]XQLHGULJ
E]Z]XKRFK
•'LH:LQGVFKXW]VFKHLEHLQGHU1lKHGHU
.DPHUDLVWEHVFKODJHQ
•'LH:LQGVFKXW]VFKHLEHLQGHU1lKHGHU
.DPHUDLVWDEJHGHFNWVRGDVVGLH6LFKW
QDFKYRUQHVFKOHFKWLVW
$XWRPDWLVFKHV'HDNWLYLHUHQGHU
:D U Q X Q J H Q
%HLP$XVI

Page 428 of 969

'LH/$6 /':62)).RQWUROOOHXFKWH
ZLUGHLQJHVFKDOWHW
HINWEIS
•In den folgenden Fällen werden der LAS
und LDWS automatisch ausgeschaltet
und die OFF-Kontrollleuchte des LAS
und LDWS leuchtet. Wenden Sie sich für
eine Überprüfung an einen Fachmann,
wir empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
•In der Servolenkung ist eine Störung
aufgetreten.
•In der dynamischen
Stabilitätskontrolle (DSC) ist eine
Störung aufgetreten.
•In der FSC-Kamera ist eine Störung
aufgetreten.
•Beim Ausschalten der Zündung bleibt
der Betriebsstatus unmittelbar vor dem
Ausschalten erhalten. Falls zum Beispiel
die Zündung bei eingeschaltetem
aktivem Spurhalteassistent auf “OFF”
ausgeschaltet wurde, so wird das
nächste Mal beim Einschalten der
Zündung auf “ON” das System auch
wieder eingeschaltet.
%HLP$XVVFKDOWHQGHV/$6XQG/':6
ZLUGGLH$Q]HLJHGHU
)DKUVSXUPDUNLHUXQJHQDXIGHP
0XOWLLQIRUPDWLRQVGLVSOD\XQGDXIGHU
$FWLYH'ULYLQJ$Q]HLJHDXVJHVFKDOWHW
%HLP)DKUHQ
L$&7,96(16(


Page 429 of 969

▼6SXUKDOWHZDUQXQJ
)DOOVGDV6\VWHPIHVWVWHOOWGDVVGDV)DKU]HXJYRQGHU)DKUVSXUDEZHLFKWZLUGGLH:DUQXQJ
DXVJHO|VW DNXVWLVFKHV6LJQDO5

Page 430 of 969

Das Rumpeln ist ein akustisches Signal, wie es beim Überfahren eines Rüttelstreifens
auftritt.
Rumpel
n
Nut
%HLP)DKUHQ
L$&7,96(16(


Page:   < prev 1-10 ... 381-390 391-400 401-410 411-420 421-430 431-440 441-450 451-460 461-470 ... 970 next >