MAZDA MODEL 6 2018 Betriebsanleitung (in German)

Page 41 of 969

▼9HUVWHOOXQJGHV%HLIDKUHUVLW]HV
Elektrische Betätigung
/lQJVYHUVWHOOXQJ
0DQXHOOHLQJHVWHOOWHU6LW]
=LHKHQ6LH]XP(LQVWHOOHQHLQHV6LW]HVQDFKYRUQHRGHUKLQWHQGHQ+HEHOKRFKVFKLHEHQ6LH
GHQ6LW]LQGLHJHZ

Page 42 of 969

6LW]OHKQHQHLQVWHOOXQJ
0DQXHOOHLQJHVWHOOWHU6LW]
/HKQHQ6LHVLFK]XP(LQVWHOOHQGHV6LW]OHKQHQZLQNHOVEHLKRFKJH]RJHQHP+HEHOHWZDV
QDFKYRUQ/HKQHQ6LHVLFKGDQQHWZDV]XUQ/HKQHQZLQNHO
HLQ]XVWHOOHQXQGODVVHQ6LHGHQ+HEHOORV
.RQWUROOLHUHQ6LHREGHU+HEHOULFKWLJLQGLH$XVJDQJVVWHOOXQJ]XU

Page 43 of 969

5
▼(LQ]HOQXPNODSSEDUH6LW]OHKQHQ
'HU*HSlFNUDXPOlVVWVLFKGXUFK
8PNODSSHQGHU5
YHUJU|

Page 44 of 969

9256,&+7
(Kombi)
Beim Zusammenklappen nach vorne muss
die Sitzlehne immer mit der Hand
festgehalten werden. Falls die Sitzlehne
nicht festgehalten wird, können die Finger
oder die Hand, mit denen der Knopf
betätigt wird, verletzt werden.
HINWEIS
(Kombi)
Bei der Betätigung des Entriegelungszugs
müssen die folgenden
Vorsichtsmaßnehmen beachtet werden.
•Falls das Fahrzeug auf einem Gefälle
steht, wird die Sitzlehne rascher
zusammengeklappt.
•Falls das Fahrzeug auf einer Steigung
steht, ist es möglich, dass die Sitzlehne
nicht zusammengeklappt wird. Falls die
Sitzlehne nach der Betätigung des
Entriegelungszugs nicht
zusammengeklappt wird, muss sie mit
der Hand umgeklappt werden.
=XVDPPHQNODSSHQGHU6LW]OHKQHQ
92 56 ,&+ 7
Kontrollieren Sie die Position des
Vordersitzes, bevor Sie eine Hintersitzlehne
umklappen.
Je nach der Position des Vordersitzes ist es
nicht möglich, die Hintersitzlehne
vollständig umzuklappen, weil die
Sitzlehne am Vordersitz anstößt und der
Vordersitz oder die Sitztasche beschädigt
werden können. Falls notwendig, müssen
Sie die Kopfstützen der äußeren Rücksitze
tiefer einstellen oder entfernen.
6WXIHQKHFN
 0LW5

Page 45 of 969

.RPEL
 0LW5
6FKDOWHQ6LHGHQ
5

Page 46 of 969

Kontrollieren Sie beim Hochklappen, ob die
Sitzlehne richtig gesichert ist und die rote
Markierung nicht sichtbar ist (Kombi).
Falls die rote Markierung hinter dem Knopf
sichtbar ist, so ist die Sitzlehne nicht richtig
verriegelt. Beim Fahren mit einer nicht
verriegelten Sitzlehne kann die Sitzlehne
plötzlich zusammenklappen und einen
Unfall verursachen.
Verriegelte Position
Entriegelte Position
Roter Bereich
 6WHFNHQ6LHGHQ
'UHLSXQNW6LFKHUKHLWVJXUWLQGLH
*XUWNODPPHU
 'U

Page 47 of 969

.RSIVW
'DV)DKU]HXJLVWPLW.RSIVW

Page 48 of 969

6HW]HQ6LHGLH.RSIVW
GLH%HLQHLQGLH/|FKHUKLQHLQVWHFNHQ
bX‰HUH5
+DOWHQ6LHEHLGH(QWULHJHOXQJVNQ|SIH
JHGU

Page 49 of 969

6LW]KHL]XQJ
'LH9RUGHUVLW]HVLQGPLWHLQHUHOHNWULVFKHQ
+HL]XQJDXVJHVWDWWHW'LH=

Page 50 of 969

9256,&+7
¾Vor dem Umklappen einer Rücksitzlehne
muss kontrolliert werden, ob der
Sitzheizungsschalter ausgeschaltet ist.
Falls eine Rücksitzlehne bei
eingeschalteter Sitzheizung umgeklappt
wird, kann die Sitzoberseite durch die
gestaute Wärme beschädigt werden.
¾Verwenden Sie zum Reinigen der Sitze
keine organischen Lösungsmittel. Der
Sitz und die Sitzheizung können dadurch
beschädigt werden.
HINWEIS
•Verwenden Sie die Sitzheizung bei
laufendem Motor. Falls die Sitzheizung
für längere Zeit bei abgestelltem Motor
eingeschaltet bleibt, kann sich die
Batterie entladen.
•(Hinten)
Falls der Motor bei eingeschalteten
Sitzheizungen abgestellt wird, werden
beim erneuten Einschalten der Zündung
auf “ON” die Sitzheizungen nicht
automatisch wieder eingeschaltet.
Außerdem wird die Sitzheizung nach
einer Betriebszeit von ungefähr 90
Minuten automatisch ausgeschaltet.
Drücken Sie den Schalter, um die
Sitzheizung erneut einzuschalten.
•Die Temperatur der Sitzheizung lässt
sich nur auf hoch, mittel oder niedrig
einstellen, weil die Sitzheizung mit
einem Thermostat geregelt wird.
6LW]EHO
'LH6LW]EHO

Page:   < prev 1-10 ... 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 71-80 81-90 ... 970 next >