MAZDA MODEL 6 2019 Betriebsanleitung (in German)

Page 201 of 993

x(SKYACTIV-G 2.0, SKYACTIV-G
2.5, SKYACTIV-G 2.5T)
xDrücken Sie zum Anlassen des
Motors das Gaspedal nicht,
unabhängig davon, ob der Motor
kalt oder warm ist.
xFalls der Motor beim ersten
Versuch nicht anspringt, wird im
Abschnitt “Anlassen des Motors
im Notfall” auf “Anlassen eines
mit zu viel Kraftstoff versorgten
Motors” verwiesen. Falls der
Motor nicht angelassen werden
kann, müssen Sie sich an einen
autorisierten
Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner (Seite 7-40)
wenden.
x(SKYACTIV-D 2.2)
Bei einer Außentemperatur von
unter -10 °C kann die maximale
Drehzahl zum Schutz des Motors
möglicherweise erst ungefähr drei
Minuten nach dem Anlassen des
Motors erreicht werden.
x(Schaltgetriebe mit i-stop-Funktion)
Falls der Motor ausgeschaltet ist,
kann er durch Drücken des
Kupplungspedals innerhalb von 3
Sekunden nach dem Abstellen wieder
angelassen werden.
Der Motor kann unter den folgenden
Bedingungen selbst bei gedrücktem
Kupplungspedal nicht wieder
angelassen werden:
xDie Fahrertür ist geöffnet.
xDer Sicherheitsgurt des Fahrers
ist nicht angelegt.
xNach dem Abstellen des Motors
wurde das Kupplungspedal nicht
vollständig los gelassen.
xDas Kupplungspedal wird bei
nicht vollständig abgestelltem
Motor gedrückt.
▼$QODVVHQGHV0RWRUVEHLHQWODGHQHU
6FKO

Page 202 of 993

)DOOVGHU0RWRUZHJHQHQWODGHQHU
6FKO

Page 203 of 993

2. Drücken Sie den Motorstartknopf
zum Umschalten der
Zündungsposition. Bei jedem
Drücken des Motorstartknopfs
wird die Zündung
zwischen “ACC”, “ON” und aus
umgeschaltet. Um die
Zündungsposition erneut
umzuschalten, muss der Vorgang
von Anfang an wiederholt
werden.
▼$QODVVHQGHV0RWRUVLP1RWIDOO
)DOOVGLH.(<:DUQOHXFKWH URW OHXFKWHW
RGHUGLH0RWRUVWDUWNQRSI.RQWUROOOHXFKWH
JHOE EOLQNWZLUGGDPLWDQJH]HLJWGDVV
GHU0RWRUQLFKWDXIQRUPDOH:HLVH
DQJHODVVHQZHUGHQNDQQ EHL)DKU]HXJHQ
PLWHLQHP$UPDWXUHQEUHWWGHV7\SV$%
6HLWH ZHUGHQGLH0HOGXQJHQLP
$UPDWXUHQEUHWWDQJH]HLJW /DVVHQ6LHLQ
GLHVHP)DOOGDV)DKU]HXJVRUDVFKZLH
P|JOLFKYRQHLQHP)DFKPDQQZLU
HPSIHKOHQHLQHQDXWRULVLHUWHQ
0D]GD9HUWUDJVKlQGOHU6HUYLFHSDUWQHU

Page 204 of 993

HINWEIS
x(SKYACTIV-G 2.0, SKYACTIV-G 2.5)
Der Lüfter im Motorraum kann für
einige Minuten zum raschen Abkühlen
des Motorraums eingeschaltet werden,
nachdem die Zündung von “ON”
auf “OFF” geschaltet wurde,
unabhängig davon, ob die Klimaanlage
ein- oder ausgeschaltet ist.
xFalls das System beim Umschalten der
Zündung von “ON” auf “ACC”
oder “OFF” feststellt, dass die
Restladung der Schlüsselbatterie gering
ist, erscheint die folgende Anzeige.
Tauschen Sie die Batterie aus, bevor der
Schlüssel funktionsunfähig wird.
Siehe “Ersetzen der Schlüsselbatterie”
auf Seite 6-50.
(Fahrzeuge mit einem
Kombiinstrument des Typs A/B)
Die Meldung erscheint auf der Anzeige
des Armaturenbretts.
(Fahrzeuge mit einem Armaturenbrett
des Typs C)
Die KEY-Kontrollleuchte (grün) blinkt
für ungefähr 30 Sekunden.
Siehe “Abhilfe” auf Seite 7-63.
x(Automatikgetriebe)
Falls der Motor in einer anderen
Wählhebelposition als “P”
ausgeschaltet wird, schaltet die
Zündung auf “ACC”.
▼$EVWHOOHQGHV0RWRUVLP1RWIDOO
'HU0RWRUZLUGVRIRUWDEJHVWHOOWZHQQGHU
0RWRUVWDUWNQRSIEHLODXIHQGHP0RWRU
RGHUZlKUHQGGHU)DKUWJHGU

Page 205 of 993

xDie i-stop-Kontrollleuchte (grün) wird
beim erneuten Anlassen des Motors
ausgeschaltet.
6FKDOWJHWULHEH
$872+2/'DX

Page 206 of 993

:HQQGDV)DKU]HXJGXUFKGLH
+DOWHVWHXHUXQJGHU
05&&*HVFKZLQGLJNHLWVUHJHODQODJH
PLWUDGDUJHVW

Page 207 of 993

%HWULHEVEHGLQJXQJHQ
:HQQGDV6\VWHPIXQNWLRQVEHUHLWLVW
8QWHUGHQIROJHQGHQ%HGLQJXQJHQOHXFKWHW
GLHLVWRS.RQWUROOOHXFKWH JU

Page 208 of 993

:HQQGDV6\VWHPQLFKWIXQNWLRQVEHUHLW
LVW
'HU0RWRUZLUGXQWHUGHQIROJHQGHQ
%HGLQJXQJHQQLFKWDEJHVWHOOW
x'DV)DKU]HXJVWHKWVWLOODEHUGHU0RWRU
LVWQLFKWDXVJHVFKDOWHW
x'LH.OLPDDQODJHLVWHLQJHVFKDOWHWZHQQ
GHU/XIWYHUWHLOHUVLFKLQGHU3RVLWLRQ
EHILQGHW
x'HU.OLPDDQODJHQ7HPSHUDWXUUHJOHULVW
DXIGLH3RVLWLRQIGLHPD[LPDOH
+HL]XQJE]ZGLHPD[LPDOH.
$&21 HLQJHVWHOOW
x*UR

Page 209 of 993

x(Außer Modell für Europa)
x(Schaltgetriebe)
In einer anderen Schalthebelposition
als der Neutralposition ist der
Fahrersicherheitsgurt nicht angelegt
und die Fahrertür ist geöffnet.
x(Automatikgetriebe)
In der Wählhebelposition D oder M
(nicht zweite Stufe fest) ist der
Fahrersicherheitsgurt nicht angelegt
und die Fahrertür ist geöffnet.
Der Motor wird nur für kurze Zeit
abgestellt oder die Zeit bis zum nächsten
Abstellen des Motors ist lang
xDie Umgebungstemperatur ist hoch
oder niedrig.
xDie Batterie ist erschöpft.
xDie Stromaufnahme durch die
elektrischen Fahrzeugkomponenten ist
hoch.
Nach dem Abstellen wird der Motor
erneut automatisch angelassen
Der Motor wird unter den folgenden
Bedingungen automatisch erneut
angelassen.
xDer i-stop OFF-Schalter wird gedrückt
gehalten, bis ein akustisches Signal
ertönt.
xDie Klimaanlage ist eingeschaltet, wenn
der Luftverteiler sich in der Position
befindet.
xDer Klimaanlagen-Temperaturregler ist
auf die maximale Heizung bzw. die
maximale Kühlung (A/C ON) eingestellt.
xDie Innenraumtemperatur weicht stark
von der Regeltemperatur der
Klimaanlage ab.
xAuf einem Gefälle wird die Bremse
etwas gelockert, so dass sich das
Fahrzeug zu bewegen beginnt.
xSeit dem Abstellen des Motors sind zwei
Minuten verstrichen.
xDie Batterie ist erschöpft.
x(Automatikgetriebe)
xDas Gaspedal wird betätigt, wenn
sich der Wählhebel in der
Position “D” oder “M” (nicht zweite
Stufe fest) befindet.
xDer Wählhebel wird in die Position R
gestellt.
xDer Wählhebel wird von der
Position “N” oder “P” in die
Position “D” oder “M” (nicht zweite
Stufe fest) umgeschaltet.
xDas Lenkrad wird betätigt, wenn sich
der Wählhebel in der Position “D”
oder “M” (nicht zweite Stufe fest)
befindet.
xDer Wählhebel befindet sich in der
Position “M” und die zweite Stufe fest
ist gewählt.
%HLP)DKUHQ
$QODVVHQXQG$EVWHOOHQGHV0RWRUV


Page 210 of 993

x(Außer Modell für Europa)
x(Schaltgetriebe)
Der Schalthebel ist in Neutralstellung
und der Fahrersicherheitsgurt nicht
angelegt, die Fahrertür geöffnet oder
die Motorhaube geöffnet.
x(Automatikgetriebe)
Der Wählhebel ist in Position P oder
N oder im Bereich D/M und der
Fahrersicherheitsgurt nicht angelegt,
die Fahrertür geöffnet oder die
Motorhaube geöffnet.
Der Wählhebel wird bei abgestelltem
Motor (Automatikgetriebe) betätigt
Falls der Wählhebel von der Position “D”
oder “M” (nicht zweite Stufe fest) bei
abgestelltem Motor in die Position “N”
oder “P” gestellt wird, wird der Motor
nicht mehr erneut gestartet, selbst wenn
das Bremspedal losgelassen wird. Der
Motor startet erneut, wenn das
Bremspedal erneut gedrückt oder der
Wählhebel in die Position “D”, “M”
(nicht zweite Stufe fest) oder “R” gestellt
wird. (Aus Sicherheitsgründen muss das
Bremspedal zum Betätigen des Wählhebels
bei ausgeschaltetem Motor gedrückt
gehalten werden.)
x(Modell für Europa)
Falls der Wählhebel von der Position D
oder M (nicht zweite Stufe fest) in die
Position N oder P gestellt wird, und der
Fahrersicherheitsgurt nicht angelegt
und die Fahrertür geöffnet ist, wird der
Motor nicht mehr erneut gestartet.
Lassen Sie den Motor normal an.
x(Außer Modell für Europa)
Falls der Schalthebel von der
Position “D” oder “M” (nicht zweite
Stufe fest) in die Position “N” oder “P”
gestellt wird und der Sicherheitsgurt des
Fahrers nicht angelegt oder die
Fahrertür geöffnet ist, wird der Motor
erneut gestartet.
Gelöste Batterieklemmen
Nach dem Lösen der Batterieklemmen ist
es möglich, dass der Motor nicht sofort
abgestellt wird. Außerdem ist nach dem
Ersetzen der Batterie eine Kontrolle der
i-stop-Funktionen notwendig. Wenden Sie
sich in diesem Fall an einen Fachmann,
wir empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
%HLP)DKUHQ
$QODVVHQXQG$EVWHOOHQGHV0RWRUV


Page:   < prev 1-10 ... 161-170 171-180 181-190 191-200 201-210 211-220 221-230 231-240 241-250 ... 1000 next >