MAZDA MODEL 6 2019 Betriebsanleitung (in German)

Page 281 of 993

$XIGHU$FWLYH'ULYLQJ$Q]HLJHN|QQHQGLHIROJHQGHQ,QIRUPDWLRQHQDEJHOHVHQZHUGHQ
x%HWULHEVEHGLQJXQJHQXQG:DUQXQJHQGHV7RWHU:LQNHO$VVLVWHQWHQ %60
6LHKH7RWHU:LQNHO$VVLVWHQW %60 DXI6HLWH
x:DUQXQJHQGHV$EVWDQGVI

Page 282 of 993

x1DYLJDWLRQVI

Page 283 of 993

6FKDOWVFKHPD
Neutralposition
'DV6FKDOWVFKHPDLVWKHUN|PPOLFKZLH
6LHDXVGHU$EELOGXQJHUVHKHQN|QQHQ

'U

Page 284 of 993

¾Das Fahrzeug muss zum Umschalten in
den Rückwärtsgang vollständig still
stehen. Falls sich das Fahrzeug beim
Umschalten noch bewegt, kann das
Getriebe beschädigt werden.
HINWEIS
xFalls es schwierig ist, in den
Rückwärtsgang (R) zu schalten, legen
Sie den Schalthebel in die
Neutralstellung zurück, lassen Sie das
Kupplungspedal los und versuchen Sie
nochmals, in den Rückwärtsgang zu
schalten.
x(Mit i-stop-Funktion)
Falls der Motor ausgeschaltet ist, kann
er durch Drücken des Kupplungspedals
innerhalb von 3 Sekunden nach dem
Abstellen wieder angelassen werden.
Der Motor kann unter den folgenden
Bedingungen selbst bei gedrücktem
Kupplungspedal nicht wieder
angelassen werden:
xDie Fahrertür ist geöffnet.
xDer Sicherheitsgurt des Fahrers ist
nicht angelegt.
xNach dem Abstellen des Motors wurde
das Kupplungspedal nicht vollständig
los gelassen.
xDas Kupplungspedal wird bei nicht
vollständig abgestelltem Motor
gedrückt.
x(Mit Einparkhilfe)
Wenn der Schalthebel in die Position R
geschaltet wird und die Zündung auf ON
geschaltet ist, wird die Einparkhilfe
aktiviert und ein akustisches Signal
ertönt.
Siehe Einparkhilfe auf Seite 4-352.
▼6FKDOWDQ]HLJH *6,
'LH6FKDOWDQ]HLJH *6, KLOIW,KQHQHLQHQ
JHULQJHQ.UDIWVWRIIYHUEUDXFKXQGHLQH
UXKLJH)DKUZHLVH]XHUUHLFKHQ'HU
JHZlKOWH*DQJZLUGLP.RPELLQVWUXPHQW
DQJH]HLJWXQGDX

Page 285 of 993

HINWEIS
In den folgenden Fällen wird die
Schaltanzeige (GSI) ausgeschaltet.
xDas Fahrzeug wird angehalten.
xDas Getriebe befindet sich in der
Neutralposition.
xDas Fahrzeug wird rückwärts gefahren.
xDie Kupplung ist beim Beschleunigen
nicht vollständig eingerückt.
xWährend dem Fahren bleibt das
Kupplungspedal 2 Sekunden oder länger
gedrückt.
%HLP)DKUHQ
6FKDOWJHWULHEH


Page 286 of 993

$XWRPDWLNJHWULHEH
Wählhebelknopf
Zum Schalten lässt sich der Wählhebel frei betätigen.
Bezeichnet die Schaltpositionen, für die der Wählhebelknopf hineingedrückt werden muss.
Zeigt, dass das Bremspedal gedrückt werden muss und zum Schalten der Wählhebelknopf
gedrückt werden muss (Die Zündung muss sich in der Position “ON” befinden).
Verschiedene gesperrte Schaltpositionen:
HINWEIS
Das Sport AT besitzt eine zusätzliche Funktion, der Fahrer kann die Fahrstufen selbst
umschalten, das Umschalten wird nicht durch das Automatikgetriebe vorgenommen. Bei
Verwendung der normalen Automatikgetriebefunktion sollten Sie daran denken, dass
unabsichtlich in die manuelle Schaltart umgeschaltet werden kann und die Fahrstufe dann
beim Erhöhen der Fahrgeschwindigkeit nicht umgeschaltet wird. Falls sich die
Motordrehzahl erhöht oder der Motor hochgedreht wird, müssen Sie kontrollieren, ob nicht
unabsichtlich in die manuelle Schaltart umgeschaltet wurde (Seite 4-99).
%HLP)DKUHQ
$XWRPDWLNJHWULHEH


Page 287 of 993

6FKDOWVLFKHUXQJ
0LWGHU6FKDOWVLFKHUXQJZLUGYHUPLHGHQ
GDVVYRQGHU6WXIH

Page 288 of 993

*HWULHEHVWXIHQ
x'LH:lKOKHEHO3RVLWLRQVDQ]HLJHLP
$UPDWXUHQEUHWWOHXFKWHW
6LHKH'LVSOD\.RQWUROOOHXFKWHQDXI
6HLWH
x'HU0RWRUNDQQQXULQGHQ
:lKOKHEHOVWHOOXQJHQ³3´XQG³1´
DQJHODVVHQZHUGHQ
3 3DUNVWHOOXQJ
,QGLHVHU6WHOOXQJLVWGDV*HWULHEH
YHUULHJHOWXQGGLH9RUGHUUlGHUVLQG
EORFNLHUW
:$5181*
Stellen Sie den Wählhebel immer in die
Stellung “P” und ziehen Sie außerdem die
Handbremse fest:
Es ist gefährlich, zum Parken nur den
Wählhebel in die Position “P” zu stellen,
ohne die Handbremse festzuziehen. In der
Position “P” könnte sich das Fahrzeug in
Bewegung setzen und einen Unfall
verursachen.
9256,&+7
¾Das Getriebe kann beschädigt werden,
wenn Sie die Stufe “P”, “N” oder “R” bei
nicht vollständig stillstehendem
Fahrzeug einlegen.
¾Das Getriebe kann auch beschädigt
werden, wenn Sie eine Vorwärtsfahrstufe
oder die Rückwärtsfahrstufe bei höherer
Motordrehzahl als der Leerlaufdrehzahl
einlegen.
5 5

Page 289 of 993

Während der Fahrt darf nicht die
Fahrstufe “N” eingeschaltet werden:
Es ist gefährlich, während der Fahrt in die
Fahrstufe “N” umzuschalten. Weil keine
Motorbremsung vorhanden ist, kann ein
Unfall mit schweren Verletzungen
verursacht werden.
92 56 ,&+ 7
Während der Fahrt darf nicht die
Fahrstufe “N” eingeschaltet werden. Das
Getriebe kann beschädigt werden.
HINWEIS
Ziehen Sie die Handbremse fest oder
drücken Sie das Bremspedal, wenn Sie den
Wählhebel von der Position “N” in eine
andere Position stellen, um zu vermeiden,
dass sich das Fahrzeug plötzlich bewegt.
' )DKUVWXIH
%HQXW]HQ6LHGLHVH:lKOKHEHOSRVLWLRQ
]XPQRUPDOHQ)DKUHQ'DV*HWULHEH
ZHFKVHOWQDFKHLQHP$QKDOWHQ
DXWRPDWLVFK]ZLVFKHQGHQ)DKUVWXIHQ
0 0DQXHOO
0LVWGLH6FKDOWVWHOOXQJI

Page 290 of 993

0DQXHOOH
)DKUVWXIHQVFKDOWXQJ
'LHPDQXHOOH6FKDOWEHWULHEVDUWPLWGHU
PDQXHOOHQ%HWlWLJXQJGHV:lKOKHEHOV
YHUOHLKW,KQHQGDV*HI

Page:   < prev 1-10 ... 241-250 251-260 261-270 271-280 281-290 291-300 301-310 311-320 321-330 ... 1000 next >