MAZDA MODEL 6 2019 Betriebsanleitung (in German)

Page 401 of 993

5LFKWOLQLHQI

Page 402 of 993

bQGHUQGHUHLQJHVWHOOWHQ
)DKU]HXJJHVFKZLQGLJNHLW
bQGHUQGHUHLQJHVWHOOWHQ
)DKU]HXJJHVFKZLQGLJNHLWPLWGHP
6(76FKDOWHU
'U

Page 403 of 993

'HDNWLYLHUHQ
'LH05&&*HVFKZLQGLJNHLWVUHJHODQODJH
ZLUGGXUFK]ZHLPDOLJHV'U

Page 404 of 993

▼+RFKVFKDOW=XU

Page 405 of 993

¾Auf glatten Straßen mit Eis oder Schnee
(die Räder können durchdrehen, so dass
Sie die Fahrzeugkontrolle verlieren)
Fahren Sie immer vorsichtig:
Die Warnungen und die Bremskontrolle
funktionieren nach dem Ausschalten der
Abstandsregelung nicht mehr und das
System wird auf alleinige
Geschwindigkeitskonstanthalterfunktion
umgeschaltet. Drücken Sie das
Bremspedal, um die Geschwindigkeit
entsprechend den
Umgebungsbedingungen zu verringern
und einen sicheren Abstand zum
vorausfahrenden Fahrzeug einzuhalten,
fahren Sie immer vorsichtig.8PVFKDOWHQDXIGLH
*HVFKZLQGLJNHLWVNRQVWDQWKDOWHUIXQNWLR
Q
:HQQGHU6FKDOWHU02'(JHGU

Page 406 of 993

(LQVWHOOHQGHU*HVFKZLQGLJNHLW
6WHOOHQ6LHGDV6\VWHPGXUFK'U

Page 407 of 993

'LH
*HVFKZLQGLJNHLWVNRQVWDQWKDOWHUIXQNWLRQ
ZLUGLQGHQIROJHQGHQ)lOOHQDXWRPDWLVFK
DXVJHVFKDOWHW)DOOVEHLHLQHU
*HVFKZLQGLJNHLWYRQ
6FKDOWHU5(6JHGU

Page 408 of 993

0D]GD*HVFKZLQGLJNHLWVUHJHODQODJHPLWUDGDUJHVW

Page 409 of 993

Verwenden Sie das MRCC-System mit Stop-&-Go-Funktion in den folgenden Fällen nicht,
andernfalls kann ein Unfall verursacht werden:
¾Andere Straßen außer Autobahnen (unter diesen Umständen ist das Fahren mit dem
MRCC-System mit Stop-&-Go-Funktion nicht möglich).
¾Straßen mit vielen Kurven, bei starkem Verkehr und wenn der Fahrzeugabstand zu gering
ist.
¾Straßen, auf denen häufig beschleunigt und abgebremst wird (unter diesen Umständen ist
das Fahren mit dem MRCC-System mit Stop-&-Go-Funktion nicht möglich).
¾Auf Ein- und Ausfahrten von Autobahnen usw., bei Raststätten und Parkplätzen von
Autobahnen (bei Autobahnabfahrt mit eingeschaltetem System wird kein vorausfahrendes
Fahrzeug mehr erfasst, wodurch Ihr Fahrzeug plötzlich auf die eingestellte Geschwindigkeit
beschleunigen könnte).
¾Auf glatten Straßen mit Eis oder Schnee (die Räder können durchdrehen, so dass Sie die
Fahrzeugkontrolle verlieren, oder die Stillstandsautomatik funktioniert nicht).
¾Lange Gefällstrecken (zur Einhaltung des Fahrzeugabstands kann das System automatisch
und kontinuierlich die Bremsen anwenden, was zu einer Verminderung der Bremsleistung
führen kann).
¾Strecken mit starkem Gefälle (das vorausfahrende Fahrzeug kann nicht richtig erkannt
werden, das Fahrzeug kann rutschen, während es durch die Stillstandsautomatik
angehalten wird, und es kann plötzlich beschleunigen, nachdem es sich in Bewegung
gesetzt hat).
Schalten Sie aus Sicherheitsgründen das MRCC-System mit Stop&Go-Funktion aus, wenn es
nicht benutzt wird.
Steigen Sie nicht aus dem Fahrzeug, während die Stillstandsautomatik in Betrieb ist:
Das Aussteigen bei aktivierter Stillstandsautomatik ist gefährlich, da das Fahrzeug sich
unerwartet bewegen und dadurch ein Unfall verursacht werden kann. Schalten Sie das
MRCC-System mit Stop&Go-Funktion aus, stellen Sie den Wählhebel in die Position “P” und
betätigen Sie die Feststellbremse, bevor Sie aus dem Fahrzeug aussteigen.
92 56 ,&+ 7
Falls das Fahrzeug abgeschleppt wird oder Sie mit dem Fahrzeug etwas ziehen, muss das
MRCC-System mit Stop&Go-Funktion ausgeschaltet werden, damit keine Fehlbedienungen
auftreten können.
%HLP)DKUHQ
L$&7,96(16(


Page 410 of 993

HINWEIS
xDie folgenden Objekte werden durch das MRCC-System mit Stop&Go-Funktion nicht als
Hindernisse erfasst.
xEntgegenkommende Fahrzeuge
xFußgänger
xStillstehende Gegenstände (geparkte Fahrzeuge, Hindernisse)
xFalls ein vorausfahrendes Fahrzeug mit sehr geringer Geschwindigkeit fährt, kann es
vom System nicht richtig erfasst werden.
xStellen Sie beim Fahren mit eingeschalteter Abstandsregelung das System nicht auf die
Erkennung von zweiräderigen Fahrzeugen wie Motorräder oder Fahrräder ein.
xVerwenden Sie das MRCC-System mit Stop&Go-Funktion nicht unter Bedingungen, in
denen die Abstandswarnung häufig ausgelöst wird.
xBeim Fahren mit eingeschaltetem System wird Ihr Fahrzeug entsprechend der
Geschwindigkeit des vorausfahrenden Fahrzeugs beschleunigt oder abgebremst. Falls es
notwendig ist, das Fahrzeug für einen Spurwechsel zu beschleunigen oder falls das
vorausfahrende Fahrzeug scharf abbremst und der Abstand sich rasch vermindert, lässt
sich das Fahrzeug entsprechend den Bedingungen mit dem Gaspedal beschleunigen oder
mit dem Bremspedal abbremsen.
xWährend der Verwendung des MRCC-Systems mit Stop&Go-Funktion wird das System
nicht ausgeschaltet, auch wenn der Wählhebel betätigt wird und eine beabsichtigte
Verzögerung nicht erfolgt. Für eine Verzögerung müssen Sie die eingestellte
Geschwindigkeit vermindern oder das Bremspedal betätigen.
xDurch die automatische Betätigung der Bremse kann ein Betriebsgeräusch entstehen, das
ist jedoch kein Anzeichen einer Störung.
xDie Bremsleuchten werden aktiviert, wenn das MRCC-System mit Stop&Go-Funktion das
Fahrzeug automatisch abbremst; auf einer Gefällstrecke bei der eingestellten
Geschwindigkeit oder beim Fahren mit konstanter Geschwindigkeit hinter einem
vorausfahrenden Fahrzeug leuchten sie jedoch möglicherweise nicht auf.
▼'LVSOD\DQ]HLJHGHU0D]GD*HVFKZLQGLJNHLWVUHJHODQODJHPLWUDGDUJHVW

Page:   < prev 1-10 ... 361-370 371-380 381-390 391-400 401-410 411-420 421-430 431-440 441-450 ... 1000 next >