MAZDA MODEL 6 2019 Betriebsanleitung (in German)

Page 561 of 993

,QGLYLGXHOOH%HWULHEVDUW
.RQWUROOOHXFKWHDXVJHVFKDOWHW
'LH7HPSHUDWXUOlVVWVLFKLQGLYLGXHOOI

Page 562 of 993

HINWEIS
Stellen Sie mit dem Temperaturregler zum
Erhöhen der Defrosterwirkung eine
höhere Temperatur ein.
▼6RQQHQOLFKW7HPSHUDWXUI

Page 563 of 993

$XGLRWDVWH
2KQH%OXHWRRWKŠ)UHLVSUHFKDQODJH

0LW%OXHWRRWKŠ)UHLVSUHFKDQODJH

▼▼(LQVWHOOHQGHV/DXWVWlUNHSHJHOV
'U

Page 564 of 993

▼6XFKODXIWDVWH
$0
0:
/:
8.:5DGLR
'U

Page 565 of 993

$8;86%%HWULHEVDUW
:HQQHLQLP+DQGHOHUKlOWOLFKHV
$XGLRJHUlWDQGHU=XVDW]EXFKVH
DQJHVFKORVVHQZLUGHUIROJWGLH
:LHGHUJDEH

Page 566 of 993

9256,&+7
Je nach dem tragbaren, an der
Zubehörbuchse des Fahrzeugs
angeschlossenen Audiogerät können
Störgeräusche auftreten. (Falls
Störgeräusche auftreten, sollte die
Zusatzbuchse nicht verwendet werden.)
HINWEIS
xDiese Betriebsart kann je nach dem
angeschlossenen tragbaren Gerät nicht
verwendet werden.
xVor der Verwendung der Zusatz- und der
USB-Buchse sollten Sie die
Bedienungsanleitung für das tragbare
Audiogerät lesen.
xVerwenden Sie für den Anschluss eines
tragbaren Musikplayers einen im
Handel erhältlichen impedanzfreien
Stereoministecker (3,5
). Lesen Sie vor
dem Anschließen an der Zusatzbuchse
die Bedienungsanleitung des
anzuschließenden Gerätes.
xUm ein Entladen der Batterie zu
vermeiden, sollten Sie die Zusatzbuchse
nicht für längere Zeit verwenden, wenn
der Motor abgestellt ist oder im
Leerlauf läuft.
xWenn ein Gerät an der Zusatz- oder an
der USB-Buchse angeschlossen wird,
können je nach Gerät Störgeräusche
auftreten. Falls ein Gerät an der
Zusatzbuchse des Fahrzeugs
angeschlossen ist, lassen sich die
Störgeräusche durch Lösen von der
Zusatzbuchse vermindern.
▼$QVFKOXVVDQGHU86%%XFKVHE]Z
GHU=XVDW]EXFKVH
7\ S  $

USB-Buchse Zusatzbuchse
7\ S  %

USB-Buchse
Zusatzbuchse
$QVFKOLH‰HQHLQHV*HUlWHV
 gIIQHQ6LHGHQ.RQVROHQGHFNHO
 6FKOLH

Page 567 of 993

$QVFKOXVVPLWHLQHP6WHFNHUNDEHO
 gIIQHQ6LHGHQ.RQVROHQGHFNHO
 6FKOLH

Page 568 of 993

$QWHQQH
▼7\S$
'LH$QWHQQHLVWLQGHU+HFNVFKHLEH
LQWHJULHUW
9256,&+7
Zum Reinigen einer Scheibeninnenseite mit
aufgedruckter Antenne müssen Sie ein
weiches, mit warmem Wasser
angefeuchtetes Tuch verwenden, um damit
die Leiterbahnen der Antenne sorgfältig
abzuwischen.
Die Antenne kann durch die Verwendung
von Reinigungsmitteln beschädigt werden.
▼7\S%
Antenne
)DKU]HXJLQQHQUDXP
9RUGHU9HUZHQGXQJGHV$XGLRV\VWHPV

QXUEHVWLPPWH0RGHOOH

Page 569 of 993

(LQVFKDOWHQ/DXWVWlUNH7RQUHJOHU
Einschalten/Lautstärke/TonreglerMenütaste Audioanzeige
▼▼(LQXQG$XVVFKDOWHQ
6WHOOHQ6LHGLH=

Page 570 of 993

$Q]HLJH(LQVWHOOZHUW
QDFKOLQNV
GUHKHQQDFK
UHFKWVGUH(
KHQ
+U
+U
=HLWHLQVWHOOXQJ
6WG6WG +U
EOLQNW +U
EOLQNW

0LW5DGLRGDWHQV\VWHP 5'6

-HQDFK0RGHOOLVWHVP|JOLFKGDVV
GLHVH)XQNWLRQQLFKWYRUKDQGHQLVW
HINWEIS
Falls während mehreren Sekunden keine
Bedienung erfolgt, wird die Anzeige
wieder zurückgeschaltet. Um die Bässe,
die Höhen, die Überblendung und die
Balance einzustellen, müssen Sie die
Menütaste (
) für ungefähr 2
Sekunden gedrückt halten. Es ertönt ein
akustisches Signal und die Anzeige
CLEAR erscheint.
$) (LQVWHOOHQGHU$OWHUQDWLYIUHTXHQ]
$)

'LH$))XQNWLRQGHV5DGLRGDWHQV\VWHPV
5'6 OlVVWVLFKHLQRGHUDXVVFKDOWHQ
6LHKH

Page:   < prev 1-10 ... 521-530 531-540 541-550 551-560 561-570 571-580 581-590 591-600 601-610 ... 1000 next >