display MAZDA MODEL CX-3 2015 Betriebsanleitung (in German)

Page 270 of 697

4–125
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Richtlinien für den Fahrzeugabstand *1
Anzeige auf dem Display Richtlinien für den
Fahrzeugabstand
(Bei einer Geschwindigkeit von ca.
40km/h) Richtlinien für den
Fahrzeugabstand
(Bei einer Geschwindigkeit von ca.
80km/h)
ca. 25 m ca. 50 m
ca. 20 m ca. 40 m
ca. 15 m ca. 30 m
ca. 10 m ca. 20 m
ca. 10 m oder weniger ca. 20 m oder weniger
*1 Der Fahrzeugabstand hängt von der Fahrzeuggeschwindigkeit ab.
$9@&;(&%@&EJUJPOJOEC

Page 277 of 697

4–132
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
HINWEIS
  Beim Fahren mit eingeschaltetem System wird Ihr Fahrzeug entsprechend der
Geschwindigkeit des vorausfahrenden Fahrzeugs beschleunigt oder abgebremst. Falls
es notwendig ist, das Fahrzeug für einen Spurwechsel zu beschleunigen oder falls das
vorausfahrende Fahrzeug scharf abbremst und der Abstand sich rasch vermindert, lässt
sich das Fahrzeug entsprechend den Bedingungen mit dem Gaspedal beschleunigen
oder mit dem Bremspedal abbremsen.
  Während der Verwendung des Mazda Radar Cruise Control-System (MRCC) wird
das System nicht ausgeschaltet, wenn der Wählhebel (Automatikgetriebe) bzw. der
Schalthebel (Schaltgetriebe) betätigt wird und eine beabsichtigte Verzögerung erfolgt
nicht. Für eine Verzögerung müssen Sie die Geschwindigkeitseinstellung ändern oder
das Bremspedal betätigen.
  Die Bremsleuchten leuchten, wenn das Mazda Radar Cruise Control-System (MRCC)
das Fahrzeug automatisch abbremst; auf einer Gefällstrecke bei der eingestellten
Geschwindigkeit oder beim Fahren mit konstanter Geschwindigkeit hinter einem
vorausfahrenden Fahrzeug können sie nicht aufl euchten.

 Die Warnleuchte (gelb) des Mazda Radar Cruise Control-Systems (MRCC) wird bei
einer Systemstörung eingeschaltet.
 Siehe “Warn- und Anzeigeleuchten” auf Seite 4-37 .
Displayanzeige des Mazda Radar Cruise Control-Systems (MRCC)
Die Einstellung und der Betriebszustand des Mazda Radar Cruise Control-Systems (MRCC)
werden auf der Active Driving-Anzeige angezeigt.
Anzeige für
vorausfahrendes Fahrzeug
MRCC Fahrzeugabstandsanzeige
MRCC Eingestellte
Fahrzeuggeschwindigkeit
$9@&;(&%@&EJUJPOJOEC

Page 278 of 697

4–133
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Abstandswarnung
Falls sich der Abstand bei eingeschalteter Abstandsregelung rasch vermindert, weil das
vorausfahrende Fahrzeug scharf abbremst, wird ein akustisches Warnsignal ausgelöst und
eine Bremswarnung auf dem Display angezeigt. Kontrollieren Sie immer die Sicherheit
der Umgebung und betätigen Sie das Bremspedal, um einen sicheren Abstand zum
vorausfahrenden Fahrzeug einzuhalten. Halten Sie immer auch einen sicheren Abstand zum
nachfolgenden Fahrzeug ein.
Einstellung des Systems
Aktivieren
Mit Geschwindigkeitsbegrenzer
Drücken Sie zum Einschalten den ON/OFF -Schalter.
Ohne Geschwindigkeitsbegrenzer
Drücken Sie zum Einschalten den ON -Schalter.
ON/OFF-Schalter
OFF-SchalterON-Schalter Ohne Geschwindigkeitsbegrenzer
Mit Geschwindigkeitsbegrenzer
CANCEL-SchalterCANCEL-Schalter
Schalter SchalterRESUME-SchalterRESUME-Schalter
Schalter Schalter
Schalter SET+ bzw. SET- Schalter SET+ bzw. SET-
Beim Drücken des ON -Schalters kann die Fahrzeuggeschwindigkeit und der Abstand bei
eingeschalteter Abstandsregelung eingestellt werden. Die Anzeige des Mazda Radar Cruise
Control-Systems (MRCC) wird auf dem Display im Armaturenbrett angezeigt.
HINWEIS
Falls die Zündung bei eingeschaltetem (“ON”) Mazda Radar Cruise Control-System
(MRCC) auf “ACC” oder “OFF” geschaltet wird, bleibt das Mazda Radar Cruise Control-
System (MRCC) eingeschaltet (“ON”).
$9@&;(&%@&EJUJPOJOEC

Page 279 of 697

4–134
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Einstellen der Geschwindigkeit
1. Stellen Sie die gewünschte
Geschwindigkeit durch Drücken des
Gaspedals ein.
2. Die Abstandsregelung beginnt, wenn
der Schalter SET
oder SET
gedrückt wird. Die eingestellte
Geschwindigkeit und das
Abstandsdisplay mit weißen Linien
erscheinen. Die Mazda Radar Cruise
Control-Kontrollleuchte (MRCC)
(grün) leuchtet gleichzeitig.
Reisestatus Anzeige
Beim Fahren
mit konstanter
Geschwindigkeit
Beim Fahren mit
Abstandsregelung
HINWEIS
  Falls beim Fahren mit konstanter
Geschwindigkeit ein vorausfahrendes
Fahrzeug erfasst wird, erscheint die
Anzeige für das vorausfahrende
Fahrzeug und die Abstandsregelung
wird ausgeführt. Falls kein
vorausfahrendes Fahrzeug erfasst
wird, erlischt die Anzeige für das
vorausfahrende Fahrzeug und
das System wird auf das Fahren
mit konstanter Geschwindigkeit
zurückgeschaltet.
  Falls das Fahrzeug mit höherer
Geschwindigkeit als die eingestellte
Geschwindigkeit gefahren wird,
ist eine Abstandsregelung nicht
möglich. Stellen Sie die gewünschte
Fahrzeuggeschwindigkeit mit dem
Gaspedal ein.
 (Modell für Europa) Wenn bei einem Fahrspurwechsel
zum Überholen der Blinker betätigt
wird, steht automatisch eine größere
Beschleunigungskraft zu Verfügung,
weil das System feststellt, dass
eine höhere Beschleunigungskraft
notwendig ist. Beachten Sie die
Straße vorsichtig, weil sich der
Abstand zum vorausfahrenden
Fahrzeug zu stark verringern kann.
$9@&;(&%@&EJUJPOJOEC

Page 280 of 697

4–135
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Einstellen des Fahrzeugabstands
während der Abstandsregelung
Der Abstand wird mit jedem Drücken des
-Schalters etwas verkleinert. Der
Abstand wird mit jedem Drücken des
-Schalters etwas vergrößert. Der
Fahrzeugabstand kann in 4 Stufen
eingestellt werden, groß, mittel, klein, sehr
klein.
Richtlinien für den
Fahrzeugabstand
(bei
Fahrzeuggeschwindigkeit
von 80 km/h)
Anzeige auf dem
Display
groß (ca. 50 m)
mittel (ca. 40 m)
klein (ca. 30 m)
sehr klein (ca. 25 m)
HINWEIS
  Der Fahrzeugabstand hängt von der
Geschwindigkeit ab, bei kleinerer
Geschwindigkeit verringert sich der
Abstand.
  Falls die Zündung auf “ACC”
oder “OFF” geschaltet ist und der
Motor erneut gestartet wird, so stellt
das System den Fahrzeugabstand
automatisch auf die vorherige
Einstellung ein.
Ändern der eingestellten
Fahrzeuggeschwindigkeit
Ändern der eingestellten
Fahrzeuggeschwindigkeit mit dem SET -
Schalter
Drücken Sie dem Schalter SET
zum
Beschleunigen.
Drücken Sie dem Schalter SET
zum
Verzögern.
Beim jeder Betätigung des SET -Schalters
ändert sich die Fahrzeuggeschwindigkeit
wie folgt.
Modelle für
Europa Außer Modelle
für Europa
Kurz drücken 1 km/h 5 km/h
Lang drücken 10 km/h
$9@&;(&%@&EJUJPOJOEC

Page 281 of 697

4–136
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
HINWEIS
Zum Beispiel ändert sich die
Fahrzeuggeschwindigkeit bei
viermaligem Drücken des SET-Schalters
wie folgt:
(Modell für Europa)
Die Fahrzeuggeschwindigkeit erhöht
bzw. vermindert sich um 4 km/h.
(Außer Modell für Europa)
Die Fahrzeuggeschwindigkeit erhöht
bzw. vermindert sich um 20 km/h.
Beschleunigung mit dem Gaspedal
Drücken Sie das Gaspedal und tippen Sie
beim Erreichen der gewünschten
Geschwindigkeit den Schalter SET
oder
SET
an. Falls sich ein Schalter nicht
bedienen lässt, kehrt das System beim
Loslassen des Gaspedals wieder auf die
eingestellte Geschwindigkeit zurück.
VORSICHT
Bei gedrücktem Gaspedal werden
keine Warnungen ausgelöst und die
Bremsbetätigung funktioniert nicht.
HINWEIS
  Beim Beschleunigen mit dem
Schalter SET
bei aktivierter
Abstandsregelung kann die
eingestellte Geschwindigkeit geregelt
werden, aber eine Beschleunigung ist
nicht möglich. Falls kein
vorausfahrendes Fahrzeug vorhanden
ist, wird die Beschleunigung bis auf
die eingestellte Geschwindigkeit
fortgesetzt. Kontrollieren Sie die
eingestellte Geschwindigkeit auf der
Geschwindigkeitsanzeige der Active
Driving-Anzeige.
  Beim Drücken des Gaspedals wird
im Abstandsdisplay in der Active
Driving-Anzeige auf die weißen
Linien umgeschaltet.
  Die minimale
Einstellgeschwindigkeit beträgt 30
km/h. Falls die
Fahrzeuggeschwindigkeit durch die
Schalterbetätigung 30 km/h erreicht,
wird eine konstante Geschwindigkeit
von ca. 30 km/h eingehalten, selbst
wen der Schalter SET
losgelassen
wird. Das Mazda Radar Cruise
Control-System (MRCC) ist nicht
deaktiviert.
Deaktivieren
Mit Geschwindigkeitsbegrenzer
Das Mazda Radar Cruise Control-System
(MRCC) wird durch Drücken des ON/
OFF -Schalters deaktiviert.
Ohne Geschwindigkeitsbegrenzer
Das Mazda Radar Cruise Control-System
(MRCC) wird durch Drücken des OFF -
Schalters deaktiviert.
$9@&;(&%@&EJUJPOJOEC

Page 283 of 697

4–138
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Hochschalt/Zurückschalt-Display
(Schaltgetriebe)
Das Hochschalt/Zurückschalt-Display auf
der Active Driving-Anzeige kann während
des Betriebs des Mazda Radar Cruise
Control-Systems (MRCC) angezeigt
werden. In diesem Fall müssen die Gänge
geschaltet werden, weil die verwendete
Gangposition nicht geeignet ist.
Aufforderung Anzeige auf dem
Display
Hochschalten
Zurückschalten
HINWEIS
  Falls trotz der Aufforderung nicht
hochgeschaltet wird, wirkt eine Last
auf den Motor und das Mazda Radar
Cruise Control-System (MRCC)
kann automatisch deaktiviert werden,
um eine Beschädigung des Motors zu
vermeiden.
  Falls trotz der Aufforderung nicht
zurückgeschaltet wird, kann das
Mazda Radar Cruise Control-System
(MRCC) automatisch deaktiviert
werden, um ein Abwürgen des
Motors zu vermeiden.
$9@&;(&%@&EJUJPOJOEC

Page 321 of 697

4–176
Beim Fahren
Rückfahrkamera
HINWEIS
  Falls Wasser, Schnee oder Schmutz auf das Kameraobjektiv gelangt ist, muss das
Objektiv mit einem weichen Tuch abgewischt werden. Falls notwendig, können Sie
auch ein mildes Reinigungsmittel verwenden.
  Falls sich die Temperatur der Kamera rasch ändert (absinkt, ansteigt), kann die
Rückfahrkamera nicht richtig funktionieren.
  Wenden Sie sich für einen Austausch der Reifen an einen Fachmann, wir empfehlen
einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner. Durch einen Austausch der
Reifen kann eine Abweichung der Führungslinien auf der Anzeige auftreten.
  Falls das Fahrzeug in einen Aufprall von vorne, seitlich oder von hinten
verwickelt war, kann die die Ausrichtung der Einparkhilfekamera (Installation und
Installationswinkel) abweichen. Wenden Sie sich an einen Fachmann, wir empfehlen
einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner, um das Fahrzeug
überprüfen zu lassen.
  Falls die Anzeige “Kein Videosignal verfügbar” erscheint, kann eine Kamerastörung
vorliegen. Wenden Sie sich für eine Überprüfung an einen Fachmann, wir empfehlen
einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
Position der Einparkhilfekamera
Einparkhilfekamera
Umschalten auf das Rückfahrkameradisplay
Schalten Sie den Schalthebel auf “R”, wenn sich die Zündung in der Position “ON”
befi ndet, um auf das Rückfahrkameradisplay umzuschalten.
HINWEIS
Wenn der Schalthebel von “R” in eine andere Position geschaltet wird, so wird damit auf
die vorhergehende Anzeige zurückgeschaltet.
$9@&;(&%@&EJUJPOJOEC

Page 324 of 697

4–179
Beim Fahren
Rückfahrkamera
Betrieb der Rückfahrkamera
Der Betrieb der Rückfahrkamera beim Rückwärtsfahren hängt von den Verkehrs-, Straßen-
und Fahrzeugbedingungen ab. Die Lenkradbetätigung ist ebenfalls von diesen Bedingungen
abhängig, nehmen Sie deshalb eine Sichtprüfung vor und manövrieren Sie das Fahrzeug
entsprechend.
Vor Verwendung der Rückfahrkamera müssen Sie sich über diese Vorsichtsmaßnahmen
bewusst sein.
HINWEIS
Die Bilder der Rückfahrkamera für die Einparkhilfe erscheinen spiegelverkehrt.
1. Schalten Sie den Schalthebel auf “R”, um auf das Rückfahrkameradisplay umzuschalten.
2. Kontrollieren Sie die Umgebung bevor Sie rückwärts fahren.
(Anzeige) (Fahrzeug)
3. Fahren Sie langsam, in den Parkplatz, so dass die Linien für die Fahrzeugbreite und die
Seiten des Parkplatzes auf beiden Seiten etwa gleich sind.
4. Stellen Sie das Lenkrad so ein, dass die Führungslinien für die Fahrzeugbreite parallel
zur linken und rechten Seite des Parkplatzes sind.
$9@&;(&%@&EJUJPOJOEC

Page 611 of 697

7–40
Falls eine Störung auftritt
Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale
Signal Warnung
Ladewarnleuchte Falls die Warnleuchte während der Fahrt aufl euchtet, ist eine Störung in der
Lichtmaschine oder im Ladesystem vorhanden.
Halten Sie das Fahrzeug am Straßenrand an. Wenden Sie sich in diesem Fall an einen
Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner. VORSICHT
Bei aufl euchtender Ladewarnleuchte darf die Fahrt nicht fortgesetzt werden, weil
der Motor unerwartet abstellen kann.
Ölwarnleuchte Diese Warnleuchte leuchtet bei zu niedrigem Öldruck.
VORSICHT
Lassen Sie den Motor bei niedrigem Öldruck nicht laufen. Es besteht sonst die
Gefahr, dass der Motor stark beschädigt wird.
Falls während der Fahrt die Leuchte aufl euchtet oder das Warndisplay erscheint:
1. Halten Sie das Fahrzeug am Straßenrand an einer ebenen Stelle an.
2. Stellen Sie den Motor ab und warten Sie 5 Minuten, so dass das Öl in die Ölwanne
zurückfl ießen kann.
3. Kontrollieren Sie den Motorölstand 6-27 . Bei niedrigem Stand muss Motoröl
nachgefüllt werden; es darf jedoch nicht zu viel eingefüllt werden.
VORSICHT
Lassen Sie den Motor bei niedrigem Ölstand nicht laufen. Es besteht sonst die
Gefahr, dass der Motor stark beschädigt wird.
4. Lassen Sie den Motor an und kontrollieren Sie die Warnleuchte.
Falls die Leuchte bei normalem Ölstand oder nach dem Nachfüllen von Öl nicht
erlischt, müssen Sie den Motor sofort abstellen und das Fahrzeug zu einem Fachmann,
wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner, abschleppen
lassen.
$9@&;(&%@&EJUJPOJOEC

Page:   < prev 1-10 11-20 21-30 next >