key MAZDA MODEL CX-3 2015 Betriebsanleitung (in German)

Page 616 of 697

*nur bestimmte Modelle7–45
Falls eine Störung auftritt
Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale
Signal Warnung
(rot)
(Leuchtet)
KEY-Warnleuchte Bei einer Störung der Verriegelungsfernbedienung leuchtet die Leuchte dauernd.
VORSICHT
Falls die KEY-Warnleuchte leuchtet oder die Motorstartknopf-Kontrollleuchte (gelb)
blinkt, kann der Motor nicht angelassen werden. Falls der Motor nicht angelassen
werden kann, versuchen Sie die Notmaßnahmen zum Anlassen des Motors und lassen
Sie das Fahrzeug so rasch wie möglich von einem Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner, überprüfen.
Siehe “Anlassen des Motors im Notfall” auf Seite 4-12 .
(Leuchtet)
Warnleuchte des
Spurhalteassistenten
(LDWS)
*
Die Warnleuchte bleibt eingeschaltet, falls eine Systemstörung vorliegt. Wenden Sie sich
für eine Überprüfung an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner.
Bei leuchtender Warnleuchte funktioniert der Spurhalteassistent (LDWS) nicht.
VORSICHT
Eine Störung des Systems wird unter den folgenden Bedingungen angezeigt. Wenden
Sie sich für eine Überprüfung an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
Falls die Leuchte während der Fahrt eingeschaltet bleibt.
Beim automatischen Aufheben des Systems wird die Leuchte eingeschaltet.
Normalerweise wird das System automatisch wieder zurückgestellt und die
Leuchte wird ausgeschaltet, falls aber die Leuchte eingeschaltet bleibt, kann eine
Systemstörung vorliegen.
Diese Leuchte leuchtet nicht, wenn die Zündung auf “ON” gestellt ist. Verwenden Sie auf allen vier Rädern nur Reifen mit den vorgeschriebenen
Dimensionen, vom gleichen Hersteller, des gleichen Typs und mit dem gleichen
Reifenprofi l. Verwenden Sie außerdem keine Reifen mit stark unterschiedlichem
Verschleiß. Falls nicht die richtigen Reifen verwendet werden, wird ein normaler
Betrieb des Spurhalteassistenten (LDWS) nicht gewährleistet.
Bei Verwendung eines Notrads kann das System nicht normal funktionieren.
(gelb)
Fernlichtregulierwarnleuchte
(HBC)
*
Die Leuchte bleibt eingeschaltet, falls eine Systemstörung vorliegt. Wenden Sie sich
für eine Überprüfung an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner.
HINWEIS
Falls die Windschutzscheibe vor der FSC-Kamera beschlagen oder abgedeckt ist, kann
die Leuchte vorübergehend eingeschaltet werden. Falls die Leuchte eingeschaltet bleibt,
kann eine Systemstörung vorliegen.
$9@&;(&%@&EJUJPOJOEC

Page 621 of 697

*nur bestimmte Modelle7–50
Falls eine Störung auftritt
Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale
Signal Warnung Abhilfemaßnahme
(gelb)
Warnleuchte
Notbremsassistent
(SBS)/City-
Notbremsassistent
(SCBS)
*
Die Leuchte leuchtet, wenn die
Windschutzscheibe oder der Radarsensor
verschmutzt sind oder wenn eine Systemstörung
vorhanden ist.
(Fahrzeuge mit Audiogerät Typ C/Typ D)
Kontrollieren Sie die Ursache der
aufl euchtenden Warnleuchte auf der mittleren
Anzeige (Seite 7-38 ).
Falls die Ursache der aufl euchtenden
Warnleuchte eine verschmutzte
Windschutzscheibe ist, muss die
Windschutzscheibe gereinigt werden.
Falls die Warnleuchte wegen einem
verschmutzten Radarsensor aufl euchtet,
muss das Emblem gereinigt werden.
Wenden Sie sich für andere Ursachen an
einen Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
(Fahrzeuge ohne Audiogerät Typ C/Typ
D)
Falls die Ursache der aufl euchtenden
Warnleuchte eine verschmutzte
Windschutzscheibe ist, muss die
Windschutzscheibe gereinigt werden.
Wenden Sie sich für andere Ursachen an
einen Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
KEY-Warnleuchte
Führen Sie die entsprechende Abhilfemaßnahme aus und kontrollieren Sie, ob die
Warnleuchte erloschen ist.
Signal Ursache Abhilfemaßnahme
(rot)
(Blinkt) Die Batterie der LogIn-Fernbedienung ist
erschöpft. Ersetzen der Schlüsselbatterie (Seite 6-39 ).
Die LogIn-Fernbedienung befi ndet sich
außerhalb des Betriebsbereichs.
Bringen Sie die LogIn-Fernbedienung in
den Betriebsbereich (Seite 3-8 ). Die LogIn-Fernbedienung befi ndet sich im
Fahrgastraum an einer Stelle, an welcher sie
nicht erfasst werden kann.
Eine andere Fernbedienung eines anderen
Herstellers befi ndet im Betriebsbereich der
LogIn-Fernbedienung. Entfernen Sie eine andere Fernbedienung
eines anderen Herstellers aus dem
Betriebsbereich der LogIn-Fernbedienung.
Die LogIn-Fernbedienung wird bei
eingeschalteter Zündung aus dem Fahrzeug
genommen und danach werden alle Türen
geschlossen. Bringen Sie die LogIn-Fernbedienung
wieder in den Fahrgastraum zurück.
$9@&;(&%@&EJUJPOJOEC

Page 625 of 697

*nur bestimmte Modelle7–54
Falls eine Störung auftritt
Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale
HINWEIS
  Durch schwere Gegenstände
auf dem Beifahrersitz kann die
Sicherheitsgurtwarnung je nach
Gewicht des Gegenstands ausgelöst
werden.
  Damit der Beifahrer-
Sitzbelegungssensor richtig
funktionieren kann, darf auf dem
Beifahrersitz kein Sitzkissen
verwendet werden. Ein zusätzliches
Sitzkissen kann die Funktion des
Sensors beeinfl ussen.

 Bei einem kleinen Kind auf dem
Beifahrersitz ist es möglich, dass
kein akustisches Warnsignal ertönt.
Rücksitz
*
Das akustische Warnsignal ertönt nur,
wenn ein Sicherheitsgurt nach dem
Anlegen wieder gelöst wird.
Akustisches Warnsignal für nicht
ausgeschaltete Zündung (STOP)
Falls die Fahrertür geöffnet wird, wenn die
Zündung auf “ACC” gestellt ist, ertönt ein
kontinuierliches akustisches Signal, um
den Fahrer darauf aufmerksam zu machen,
dass die Zündung nicht ausgeschaltet
“STOP” wurde. In diesem Fall lässt sich
die Verriegelungsfernbedienung nicht
verwenden, der Wagen lässt sich nicht
verriegeln und die Batterie wird entladen.
Akustisches Warnsignal, wenn sich
der Schlüssel nicht im Fahrzeug
befi ndet
Ein akustisches Warnsignal ertönt
sechsmal und die KEY-Warnleuchte (rot)
blinkt dauernd, falls die Zündung nicht
ausgeschaltet ist, alle Türen geschlossen
sind und der Schlüssel aus dem Fahrzeug
entfernt wurde. Damit wird der Fahrer
darauf aufmerksam gemacht, dass sich
der Schlüssel bei nicht ausgeschalteter
Zündung nicht im Fahrzeug befi ndet.
HINWEIS
Weil der Schlüssel schwache
Radiowellen verwendet, kann die
Warnung, dass sich der Schlüssel nicht
im Fahrzeug befi ndet ausgelöst werden,
wenn der Schlüssel zusammen mit
metallenen Gegenständen getragen wird
oder sich an einem Ort mit schlechtem
Signalempfang befi ndet.
Akustisches Warnsignal bei
funktionslosem Türgriffschalter
(mit LogIn-Fernbedienung)
Falls der Türgriffschalter bei einer
geöffneten oder halb geöffneten Tür
gedrückt wird oder die Zündung nicht
ausgeschaltet wurde und Sie den Schlüssel
mit sich tragen, ertönt ein akustisches
Signal für ungefähr 2 Sekunden, um Sie
darauf hinzuweisen, dass sich die Türen
und die Heckklappe nicht verriegeln
lassen.
$9@&;(&%@&EJUJPOJOEC

Page:   < prev 1-10 11-20