ESP MAZDA MODEL CX-3 2015 Betriebsanleitung (in German)

Page 405 of 697

5–70
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
Einstellen des Lautstärkepegels
Drücken Sie zum Erhöhen des
Lautstärkepegels die Lautstärkereglertaste
(
).
Drücken Sie zum Vermindern des
Lautstärkepegels die Lautstärkereglertaste
(
).
Suchlauftaste
MW/UKW-Radio (Typ A/Typ C/Typ D),
MW/LW/UKW-Radio (Typ B)
Drücken Sie die Suchlauftaste (
,).
Die Wiedergabe wird auf den nächsten
bzw. vorher vorabgestimmten Sender
umgeschaltet.
Halten Sie die Suchlauftaste (
,) für
die Suche nach empfangbaren Sendern mit
höherer oder tieferer Frequenz gedrückt,
unabhängig davon, ob die Sender
programmiert sind oder nicht.
Mit automatischer Abstimmung (Typ A/
Typ B)/Favoritenradio (Typ C/Typ D)
gespeicherte Sender lassen sich mit der
Suchlauftaste (
,) aufrufen, während
des Empfangs eines mit automatischer
Abstimmung (Typ A/Typ B)/
Favoritenradio (Typ C/Typ D)
vorabgestimmten Senders. Die
Radiosender werden mit einem
Tastendruck (
,) in der Reihenfolge
aufgerufen, in der sie gespeichert wurden.
DAB-Radio (Typ D)
Die Suchlauftaste (
,) während der
DAB-Radiowiedergabe drücken, um einen
vorher in der Favoritenliste gespeicherten
Sender abzustimmen. Mit jeder
Tastenbetätigung werden die Radiosender
in der Reihenfolge der Abspeicherung
aufgerufen.
Die Suchlauftaste (
) gedrückt halten, um
den nächsten Sender abzustimmen, (
),
um den vorherigen Sender abzustimmen.
$9@&;(&%@&EJUJPOJOEC

Page 412 of 697

5–77
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
Vorlauf/Rücklauf
Drücken Sie die Vorspultaste (
), um
einen Titel mit hoher Geschwindigkeit in
Vorwärtsrichtung wiederzugeben.
Drücken Sie die Rückspultaste (
), um
einen Titel mit hoher Geschwindigkeit in
Rückwärtsrichtung wiederzugeben.
Titelsuche
Drücken Sie die Titel auf-Taste (
), um
an den Beginn des nächsten Titels zu
springen.
Drücken Sie die Titel ab-Taste (
)
innerhalb von einigen Sekunden nach
Beginn der Wiedergabe, um an den
Anfang des vorhergehenden Titels zu
springen.
Drücken Sie die Titel ab-Taste (
) nach
einigen Sekunden, um den gegenwärtigen
Titel von Anfang an wiederzugeben.
Ordnersuche
Um auf den vorhergehenden Ordner
umzuschalten, drücken Sie die Ordner
ab-Taste (
), oder drücken Sie die Ordner
auf-Taste (
), um auf den nächsten Ordner
zu schalten.
Titelanspielung
Mit dieser Funktion werden die Titel
eines gegenwärtig wiedergegebenen
Ordners abgetastet und für zehn Sekunden
angespielt, um Ihnen die Auswahl des
gewünschten Titels zu erleichtern.
Halten Sie während der Wiedergabe die
Anspieltaste (
) gedrückt, um mit
dem Anspielen zu beginnen (die
Titelnummer blinkt). Durch nochmaliges
Gedrückthalten der Anspieltaste (
)
kann die Anspielfunktion wieder
ausgeschaltet werden.
HINWEIS
Falls die Anspielfunktion nicht
ausgeschaltet wird, beginnt die normale
Wiedergabe an der Stelle, an welcher die
Anspielfunktion eingeschaltet wurde.
Wiedergabewiederholung
Titelwiederholung
1. Drücken Sie die Wiederholtaste ( 1 )
während der Wiedergabe, um den
gegenwärtigen Titel zu wiederholen.
“ TRACK RPT ” wird angezeigt (
wird
unten auf dem Bildschirm neben RPT
eingeblendet).
2. Um die Wiedergabewiederholung
aufzuheben, können Sie die Taste nach
3 Sekunden erneut drücken.
Ordnerwiederholung
1. Drücken Sie die Wiederholtaste ( 1 )
während der Wiedergabe, drücken Sie
die Taste innerhalb von 3 Sekunden
erneut, um die Wiedergabe der in
diesem Ordner vorhandenen Titel zu
wiederholen. “ FOLDER RPT ” wird
angezeigt (
wird unten auf dem
Bildschirm neben RPT eingeblendet).
2. Durch nochmaliges Drücken der Taste
wird die Wiedergabewiederholung
wieder ausgeschaltet.
$9@&;(&%@&EJUJPOJOEC

Page 416 of 697

5–81
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
Titelsuche
Drücken Sie die Titel auf-Taste (
), um
an den Beginn des nächsten Titels zu
springen.
Drücken Sie die Titel ab-Taste (
)
innerhalb von einigen Sekunden (abhängig
von der iPod-Softwareversion) nach
Beginn der Wiedergabe, um an den
Anfang des vorhergehenden Titels zu
springen.
Drücken Sie die Titel ab-Taste (
) nach
einigen Sekunden (abhängig von der
iPod-Softwareversion), um den
gegenwärtigen Titel von Anfang an
wiederzugeben.
Kategoriesuche
Drücken Sie die Kategorie ab-Taste ( 5 ),
um die vorhergehende Kategorie zu
wählen oder die Kategorie auf-Taste ( 6 ),
um die nächste Kategorie zu wählen.
HINWEIS
Die Programmarten sind
Wiedergabeliste, Interpret, Album, Titel,
Podcast, Genre, Komponist und Audio
Book.
Listensuche
Drücken Sie die Listen ab-Taste (
), um
die vorhergehende Liste zu wählen oder
die Listen auf-Taste (
), um die nächste
Liste zu wählen.
HINWEIS
Falls die Programmart Titel oder Audio
Book eingestellt ist, ist keine Liste
vorhanden.
Titelanspielung
Mit dieser Funktion werden die Titel
einer gegenwärtig wiedergegebenen Liste
abgetastet und für 10 Sekunden angespielt,
um Ihnen die Auswahl des gewünschten
Titels zu erleichtern.
Halten Sie während der Wiedergabe die
Anspieltaste (
) gedrückt, um mit
dem Anspielen zu beginnen (die
Titelnummer blinkt). Durch nochmaliges
Gedrückthalten der Anspieltaste (
)
kann die Anspielfunktion wieder
ausgeschaltet werden.
HINWEIS
Falls die Anspielfunktion nicht
ausgeschaltet wird, beginnt die normale
Wiedergabe an der Stelle, an welcher die
Anspielfunktion eingeschaltet wurde.
Wiedergabewiederholung
1. Drücken Sie die Wiederholtaste ( 1 )
während der Wiedergabe, um den
gegenwärtigen Titel zu wiederholen.
“ TRACK RPT ” wird angezeigt (
wird
unten auf dem Bildschirm neben RPT
eingeblendet).
2. Durch nochmaliges Drücken der Taste
wird die Wiedergabewiederholung
wieder ausgeschaltet.
$9@&;(&%@&EJUJPOJOEC

Page 423 of 697

5–88
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
Gracenote-Datenbank (Typ C/Typ D)
Falls ein USB-Gerät an diesem Gerät angeschlossen ist und die Wiedergabe eingeschaltet
ist, werden das Album, der Interpret, das Genre und der Titel automatisch angezeigt,
wenn die Wiedergabedaten der Datenbank des Fahrzeugs entsprechen. Die gespeicherten
Informationen verwenden die Datenbankinformationen des Musikerkennungs-Service von
Gracenote.
VORSICHT
Für Informationen über die neuste Gracenote-Datenbank und für die Installation wird auf
die Webseite der Freisprecheinrichtung von Mazda verwiesen.
http://www.mazdahandsfree.com
Einführung
Die Musikerkennung und die betreffenden Daten werden von Gracenote
® geliefert.
Gracenote ist ein Industriestandard für Musikerkennungs-Technologie und die
entsprechenden Inhalte. Für weitere Einzelheiten wird auf www.gracenote.com verwiesen.
CD und musikbezogene Daten von Gracenote, Inc., Copyright © 2000 bis Gegenwart
Gracenote.
Gracenote Software, Copyright © 2000 bis Gegenwart Gracenote. Auf dieses Produkt
und diesen Dienst sind eines oder mehrere Patente von Gracenote anwendbar. Für eine
unvollständige Liste von anwendbaren Gracenote-Patenten wird auf die Webseite von
Gracenote verwiesen. Gracenote, CDDB, MusicID, MediaVOCS, das Gracenote-Logo und
das Logo, das Logo “Powered by Gracenote” sind entweder registrierte Warenzeichen oder
Warenzeichen von Gracenote in den USA und/oder in anderen Ländern.
Gracenote ® Endanwender-Lizenzvertrag
Diese Anwendung oder dieses Gerät enthält Software von Gracenote, Inc. von Emeryville,
California (“Gracenote”). Mit dieser Software von Gracenote (“Gracenote Software”) ist
eine Identifi kation von Discs und/oder Dateien möglich, um Informationen einschließlich
Name, Interpret, Titel und Titelinformationen (“Gracenote Data”) von Onlineservern
oder Datenbanken (allgemein “Gracenote Servers”) zu erhalten und andere Funktionen
auszuführen. Die Gracenote-Daten dürfen nur für die vorgesehenen Endbenutzerfunktionen
dieser Anwendung oder dieses Geräts verwendet werden.
$9@&;(&%@&EJUJPOJOEC

Page 425 of 697

5–90
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
Aktualisieren der Datenbank
Die Gracenote-Datenbank lässt sich mit einem USB-Gerät aktualisieren.
1. Schließen Sie ein USB-Gerät mit der Software für die Aktualisierung von Gracenote an.
2. Wählen Sie das Symbol
auf dem Hauptbildschirm, um den Einstellbildschirm
anzuzeigen.
3. Wählen Sie die Registerkarte
und .
4. Wählen Sie
. Die Liste des auf dem USB-Gerät gespeicherten
Aktualisierungspakets und die Version werden angezeigt.
5. Wählen Sie das Paket für die Aktualisierung.
6. Wählen Sie
.
HINWEIS
Gracenote kann von der Mazda-Webseite Freisprecheinrichtung heruntergeladen werden.
$9@&;(&%@&EJUJPOJOEC

Page 434 of 697

5–99
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
8. Sprechen Sie: [Signal] “X” (die
Nummer für das zu löschende Gerät
gelöscht. sprechen)
HINWEIS
Sprechen Sie “Alle” zum Löschen aller
Geräte (Mobiltelefone).
9. Prompt: “Löschen von XXXXX...
(z.B. Gerät B...) (registrierter
Gerätetag) Ist das korrekt?”
10. Sprechen Sie: [Signal] “Ja”
11. Prompt: “Gelöscht”
Registrierter Gerätetag
1. Drücken Sie die Sprech- oder die
Antworttaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal] “Einrichtung”
3. Prompt: “Wählen Sie eine
der folgenden Optionen
aus: Ankopplungsoptionen,
Eingabeaufforderungen zur
Bestätigung, Sprache, Passwort,
Telefon Auswählen, oder Musik-Player
Auswählen .”
4. Sprechen Sie: [Signal]
“Kopplungsoptionen”
5. Prompt: “Wählen Sie eine der
folgenden Optionen: Koppeln,
Bearbeiten, Löschen, Liste oder PIN-
Code einrichten.”
6. Sprechen Sie: [Signal] “Bearbeiten”
7. Prompt: “Bitte sagen Sie den Namen
des Gerätes, das Sie bearbeiten
möchten. Verfügbare Geräte sind
XXXXX... (z.B. Gerät A), XXXXX...
(z.B. Gerät B), XXXXX... (z.B. Gerät
C...) Welches Gerät, bitte?”
8. Sprechen Sie: [Signal] “X” (die
Nummer für das zu ändernden Gerät
sprechen)
9. Prompt: “Neuer Name, bitte.”
10. Sprechen Sie: [Signal] “XXXXX...
(z.B. Gerät C)” (ein “Gerätetag”, eine
beliebige Bezeichnung für das Gerät
nennen.)
11. Prompt: “XXXXX... (z.B. Gerät C)
(Gerätetag), Ist das korrekt?”
12. Sprechen Sie: [Signal] “Ja”
13. Prompt: “Neuer Name wurde
gespeichert.”
Vorbereitung für Bluetooth
® -Audio
Einstellung des Bluetooth
® -
Audiogerätes
Bluetooth
® -Audioprogrammierung,
Änderungen, Löschen und Anzeige von
Informationen programmierter Geräte.
1. Die Betriebsart wird beim Drücken der
Menütaste (
) wie folgt
umgeschaltet. Wählen Sie “ BT
SETUP ”.
Typ A
*
*
$9@&;(&%@&EJUJPOJOEC

Page 441 of 697

5–106
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
Verfügbare Sprachen (Typ A/Typ
B)
Es stehen Englisch, Französisch, Spanisch,
Italienisch, Deutsch, Niederländisch
und Portugiesisch zur Verfügung. Beim
Ändern einer Spracheinstellung werden
die Stimmführung und die Sprachbefehle
auf die gewählte Sprache umgeschaltet.
HINWEIS
  Beim Ändern der Sprache bleibt die
Geräteregistrierung erhalten.
  Telefonbucheinträge werden nicht
gelöscht, aber jede Sprache hat
ihr eigenes Telefonbuch. Deshalb
müssen Einträge in einer Sprache in
das Telefonbuch der neu gewählten
Sprache übertragen werden.
  Führen Sie diese Schritte vor
Fahrtantritt aus. Diese weniger
verwendeten Funktionen lenken ab
während dem Fahren, wenn Sie nicht
vollständig mit dem System vertraut
sind.
(Methode 1)
1. Drücken Sie die Sprech- oder die
Antworttaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal] “Einrichtung”
3. Prompt: “Wählen Sie eine
der folgenden Optionen
aus: Ankopplungsoptionen,
Eingabeaufforderungen zur
Bestätigung, Sprache, Passwort,
Telefon Auswählen, oder Musik-Player
Auswählen .”
4. Sprechen Sie: [Signal] “Sprache”
5. Prompt: “Wählen Sie eine Sprache
aus: Englisch, Französisch, Spanisch,
Italienisch, Deutsch, Holländisch oder
Portugiesisch.” 6. Sprechen Sie: [Signal] “Französisch”
(gewünschte Sprache nennen:
“Englisch”, “Französisch”,
“Spanisch”, “Italienisch”, “Deutsch”,
“Holländisch”, oder “Portugiesisch”)
HINWEIS
Mit den gegenwärtigen Einstellung
lassen sich auch andere
Spracheinstellungen vornehmen, indem
die Sprache mit natürlicher Aussprache
gesprochen wird.
7. Prompt: “Französisch (gewünschte
Sprache) wurde ausgewählt. Ist das
korrekt?”
8. Sprechen Sie: [Signal] “Ja”
9. Prompt: “Bitte warten, Umstellung auf
das französische Telefonbuch erfolgt.
Französisch wurde ausgewählt.”
(gesprochen in der neu gewählten
Sprache).
(Methode 2)
1. Drücken Sie die Sprech- oder die
Antworttaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal] “Französisch”
(gewünschte Sprache nennen:
“Englisch”, “Französisch”,
“Spanisch”, “Italienisch”, “Deutsch”,
“Holländisch”, oder “Portugiesisch”).
(Die Sprache durch Aussprechen der
Sprache ändern.)
HINWEIS
Mit den gegenwärtigen Einstellung
lassen sich auch andere
Spracheinstellungen vornehmen, indem
die Sprache mit natürlicher Aussprache
gesprochen wird.
$9@&;(&%@&EJUJPOJOEC

Page 442 of 697

5–107
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
3. Prompt: “Möchten Sie die
Spracheinstellung auf Französisch
umändern (gewünschte Sprache) ?”
4. Sprechen Sie: [Signal] “Ja”
5. Prompt: “Bitte warten, Umstellung auf
das französische Telefonbuch erfolgt.
Französisch wurde ausgewählt.”
(gesprochen in der neu gewählten
Sprache).
Spracherkennung (Typ A/Typ B)
In diesem Abschnitt wird die
Grundbedienung für die Spracherkennung
erklärt.
Aktivieren der Spracherkennung
Aktivieren des Hauptmenüs: Drücken Sie
die Sprech- oder die Antworttaste kurz.
Beenden der Spracherkennung
Verwenden Sie eine der folgenden
Methoden:
 


 Halten Sie die Sprechtaste gedrückt.



 Drücken Sie die Aufhängetaste.
Überspringen der Stimmführung (für
raschere Bedienung)
Drücken Sie die Sprechtaste und lassen
Sie sie wieder los.
HINWEIS
  Die Bluetooth ® -
Freisprecheinrichtung lässt sich
wenige Sekunden nach dem
Umschalten der Zündung auf “ON”
oder “ACC” in Betrieb nehmen
(weniger als 15 Sekunden).
  Falls das Audiogerät oder die
Klimaanlage während der
Verwendung der Bluetooth
® -
Freisprecheinrichtung eingeschaltet
sind, können die akustischen Signale
und die Stimmführung (Audiogerät)
nicht gehört werden.
Anleitung
In der Anleitung wird die Verwendung der
Bluetooth
® -Freisprecheinrichtung erklärt.
Gehen Sie zum Aktivieren wie folgt vor:
1. Drücken Sie die Sprech- oder die
Antworttaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal] “Anleitung”
3. Folgen Sie den Prompts für eine
entsprechende Stimmführung.
Verfügbare Befehle für die
Spracherkennung
“Hilfe” oder “Zurück” sind Befehle, die
jederzeit mit Spracherkennung verwendet
werden können.
$9@&;(&%@&EJUJPOJOEC

Page 444 of 697

5–109
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
3. Prompt: “Wählen Sie eine
der folgenden Optionen
aus: Ankopplungsoptionen,
Eingabeaufforderungen zur
Bestätigung, Sprache, Passwort,
Telefon Auswählen, oder Musik-Player
Auswählen .”
4. Sprechen Sie: [Signal] “Passwort”
5. Prompt: “Das Passwort ist deaktiviert.
Möchten Sie es aktivieren?”
6. Sprechen Sie: [Signal] “Ja”
7. Prompt: “Bitte nennen Sie das
4-stellige Passwort. Bitte das Passwort
nicht vergessen. Es ist zur Benutzung
dieses Systemes erforderlich.”
8. Sprechen Sie: [Signal] “XXXX”
(gewünschtes vierstelliges Kennwort
sprechen, “PCode”.)
9. Prompt: “Passwort XXXX (Passwort,
PCode). Ist das korrekt?”
10. Sprechen Sie: [Signal] “Ja”
11. Prompt: “Das Passwort ist aktiviert.”
Verwendung der Bluetooth
® -
Freisprecheinrichtung mit einem
Kennwort
1. Drücken Sie die Sprech- oder die
Antworttaste kurz.
2. Prompt: “Das Freisprechsystem ist
gesperrt. Geben Sie das Passwort ein,
um fortzufahren.”
3. Sprechen Sie: [Signal] “XXXX”
(das vierstellige Kennwort sprechen
“PCode”.)
4. Nach Eingabe des richtigen Kennworts,
Stimmführung “XXXXXX... (z.B.
“Gerät von Mary”) (Gerätetag) Ist
angekoppelt” wird bekannt gegeben.
Bei Fehleingabe des Kennworts,
Stimmführung erfolgt die Ansage
“XXXX (vierstelliges Kennwort,
PCode) falsches Passwort, bitte
versuchen Sie es erneut”.
Aufheben des Kennworts
HINWEIS
Verwenden Sie diese Funktion nur bei
stillstehendem Fahrzeug. Beim Fahren
können Sie abgelenkt werden und
außerdem können Fehlbedienungen
auftreten.
1. Drücken Sie die Sprech- oder die
Antworttaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal] “Einrichtung”
3. Prompt: “Wählen Sie eine
der folgenden Optionen
aus: Ankopplungsoptionen,
Eingabeaufforderungen zur
Bestätigung, Sprache, Passwort,
Telefon Auswählen, oder Musik-Player
Auswählen .”
4. Sprechen Sie: [Signal] “Passwort”
5. Prompt: “Das Passwort ist aktiviert.
Möchten Sie es deaktivieren?”
6. Sprechen Sie: [Signal] “Ja”
7. Prompt: “Das Passwort ist deaktiviert.”
Bestätigungsprompts
Mit dem Bestätigungsprompt wird der
Befehl des Benutzers vor der eigentlichen
Ausführung bestätigt. Wenn diese
Funktion aktiviert ist, wird der erhaltene
Sprachbefehl ausgelesen und seine
Richtigkeit bestätigt, bevor er ausgeführt
wird.
Bei aktivierter
Bestätigungspromptfunktion:
(z.B. “Gerät von John anrufen. Ist das
korrekt?”)
Bei deaktivierter
Bestätigungspromptfunktion:
(z.B. “Gerät von John anrufen.”)
$9@&;(&%@&EJUJPOJOEC

Page 445 of 697

5–110
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
HINWEIS
Falls die Bestätigungspromtsfunktion
deaktiviert ist, wenn ein Notruf
gemacht wird, wird der Befehl vor der
Ausführung ausgelesen.
1. Drücken Sie die Sprech- oder die
Antworttaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal] “Einrichtung”
3. Prompt: “Wählen Sie eine
der folgenden Optionen
aus: Ankopplungsoptionen,
Eingabeaufforderungen zur
Bestätigung, Sprache, Passwort,
Telefon Auswählen, oder Musik-Player
Auswählen .”
4. Sprechen Sie: [Signal]
“Eingabeaufforderungen zur
Bestätigung”
5. Prompt: “Eingabeaufforderungen
zur Bestätigung sind angestellt/
abgestellt. Möchten Sie die
Eingabeaufforderungen zur Bestätigung
anstellen/abstellen?”
6. Sprechen Sie: [Signal] “Ja”
7. Prompt: “Eingabeaufforderungen zur
Bestätigung sind abgestellt/angestellt.”
Spracheingabe-Lernfunktion
(Benutzerregistrierung) (Typ A/
Typ B)
Die Spracheingabe-Lernfunktion dient
zur Spracherkennung bei Eigenheiten der
Benutzerstimme. Falls die Erkennung
der eingegebenen Befehle mangelhaft ist,
kann die Spracherkennung des Benutzers
mit dieser Funktion wesentlich verbessert
werden. Falls Ihre Befehle ohne diese
Funktion erkannt werden, sind Sie
sich wahrscheinlich der Vorteile dieser
Funktion nicht bewusst. Zum Registrieren
Ihrer Stimme muss die Liste der
Eingabebefehle gesprochen werden. Lesen
Sie die Liste bei geparktem Fahrzeug.
Nehmen Sie die Registrierung der Stimme
in einer möglichst ruhigen Umgebung vor
5-107 . Die Registrierung muss komplett
gemacht werden. Dazu werden einige
Minuten Zeit benötigt. Der Benutzer muss
auf dem Fahrersitz Platz nehmen und
die nachstehend gezeigte Seite mit der
Eingabebefehlsliste aufschlagen.
Bei erstmaliger Spracherkennung
1. Drücken Sie die Sprech- oder die
Antworttaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal]
“Stimmtraining”
3. Prompt: “Dieser Vorgang muss in
einer ruhigen Umgebung und bei
angehaltenem Fahrzeug durchgeführt
werden. Eine Liste der benötigten
Übungsausdrücke fi nden Sie in der
Betriebsanleitung. Drücken und lassen
Sie die Taste Sprechen los, wenn
Sie bereit sind. Sie können jederzeit
abbrechen, indem Sie die Taste
Aufl egen drücken.”
4. Drücken Sie die Sprechtaste kurz.
$9@&;(&%@&EJUJPOJOEC

Page:   < prev 1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 next >