display MAZDA MODEL CX-3 2015 Betriebsanleitung (in German)

Page 181 of 697

4–36
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
HINWEIS
  Mit einer Sonnenbrille kann es schwierig sein, die Anzeige zu lesen. Nehmen Sie die
Sonnenbrille ab oder erhöhen Sie die Helligkeit der Anzeige.
  Falls die Batterie abgeklemmt und wieder angeschlossen wurde oder bei sehr niedriger
Batteriespannung kann die Einstellposition abweichen.
  Die Anzeige kann schwierig abzulesen sein oder vorübergehend durch Wettereinfl üsse,
wie Regen, Schnee, Licht und Temperatur beeinträchtigt werden.
  Bei ausgebautem Audiogerät kann die Active Driving-Anzeige nicht in Betrieb
genommen werden.
Auf der Active Driving-Anzeige können die folgenden Informationen abgelesen werden:
 


 Betriebszustand und Warnungen des Mazda Radar Cruise Control-Systems (MRCC)
 Siehe “Mazda Radar Cruise Control-System (MRCC)” auf Seite 4-129 .



 Betriebszustand und Warnung des Spurhalteassistenten (LDWS)
 Siehe “Spurhalteassistent (LDWS)” auf Seite 4-109 .



 Betriebsbedingungen des City-Notbremsassistenten (SCBS)
 Siehe “City-Notbremsassistent (SCBS)” auf Seite 4-144 .



 Betriebszustand und Warnungen des Notbremsassistenten (SBS)
 Siehe “Notbremsassistent (SBS)” auf Seite 4-150 .



 Betriebszustand und Warnungen des Abstandsführungssystems (DRSS)
 Siehe “Abstandsführungssystem (DRSS)” auf Seite 4-123 .



 Betriebszustand und Warnungen des Geschwindigkeitsbegrenzers
 Siehe “Geschwindigkeitsbegrenzer” auf Seite 4-139 .



 Einstellung der Fahrzeuggeschwindigkeit mit dem Geschwindigkeitskonstanthalter
 Siehe “Geschwindigkeitskonstanthalter” auf Seite 4-164 .



 Turn-by-Turn (TBT) (Richtung und Distanz) und Spurführung



 Fahrzeuggeschwindigkeit
Jede Einstellung für die Active Driving-Anzeige lässt sich auf der mittleren Anzeige
(Audiogerät Typ C/Typ D) vornehmen.
1. Wählen Sie das Symbol
auf dem Hauptbildschirm, um den Einstellbildschirm
anzuzeigen.
2. Wählen Sie die Registerkarte AD-Disp.
3. Wählen Sie den gewünschten Gegenstand und nehmen Sie die Einstellung vor.
 

 
Höhe : Active Driving-Anzeigeposition


 
Helligkeitsregelung : Einstellart der Bildschirmhelligkeit (automatisch/manuell)


 
Kalibration : Initialisierung der Helligkeitseinstellung (bei automatischer Einstellung)


 
Helligkeit : Helligkeitseinstellung (manuelle Einstellung)


 
Navigation : Ein/Aus


 
Active Driving Display : Ein/Aus


 
Zurücksetzen
$9@&;(&%@&EJUJPOJOEC

Page 236 of 697

*nur bestimmte Modelle4–91
Beim Fahren
Überwachung des Kraftstoffverbrauchs
Überwachung des Kraftstoffverbrauchs *
Bei Fahrzeugen mit einem Audiogerät Typ C/Typ D werden der Kontrollstatus, der
Kraftstoffverbrauch und die Effi zienz durch Betätigung der Symbole in der Anzeige
umgeschaltet und angezeigt.
Außerdem wird nach Abschluss einer Reise die gesamte Energieeffi zienz auf der
Abschlussanzeige angezeigt, falls diese eingeschaltet ist.
1. Wählen Sie das Symbol
auf dem Hauptbildschirm, um den Anwenderbildschirm
anzuzeigen.
2. Wählen Sie “Verbrauchsanzeige”.
3. Betätigen Sie den Commanderschalter oder berühren Sie den Bildschirm, um das Menü
anzuzeigen.
HINWEIS
Nach der Anzeige des Menüs durch Berühren des Bildschirms wird das Menü nach 6
Sekunden automatisch wieder ausgeschaltet.
4. Wählen Sie ein Symbol für die gewünschte Bedienung im Menü. Die einzelnen Symbole
werden wie folgt verwendet:
Anzeige auf dem Display Kontrollstatus
Die Menüanzeige wird ausgeschaltet.
Anzeige des Anwenderbildschirms.
Umschaltung der Kraftstoffverbrauchsüberwachung
zwischen Kontrollstatus, Kraftstoffverbrauch und
Effi zienz.
Rückstellung der Kraftstoffverbrauchsdaten.
Anzeige des folgenden Einstellbildschirms.
Ein- und Ausschalten der Abschlussanzeige Ein- und Ausschalten der Funktion zum
Synchronisieren der Kraftstoffverbrauchsdaten mit
dem Tageskilometerzähler A
$9@&;(&%@&EJUJPOJOEC

Page 237 of 697

4–92
Beim Fahren
Überwachung des Kraftstoffverbrauchs
Kraftstoffverbrauchsanzeige
Die Informationen über den Kraftstoffverbrauch werden angezeigt.
Anzeige auf dem Display Kontrollstatus
Anzeige des Kraftstoffverbrauchs über die letzten 60
Minuten.
Anzeige des Kraftstoffverbrauch alle Minuten für
die letzten 1 bis 10 Minuten.
Anzeige des Kraftstoffverbrauch alle 10 Minuten
für die letzten 10 bis 60 Minuten.
Anzeige des durchschnittlichen Kraftstoffverbrauchs
über die 5 letzten Rückstellungen und nach der
gegenwärtigen Rückstellung.
Berechnung und Anzeige des durchschnittlichen
Kraftstoffverbrauchs alle Minuten nach Fahrtbeginn.
HINWEIS
  Die Kraftstoffverbrauchsdaten lassen sich wie folgt zurückstellen:




 Drücken Sie den Rückstellschalter im Menübildschirm.



 Stellen Sie den Tageskilometerzähler bei eingeschalteter Funktion
zum Synchronisieren der Kraftstoffverbrauchsüberwachung mit dem
Tageskilometerzähler A zurück.
 


 Löschen Sie den durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch, der im Bordcomputer
angezeigt wird.
 
 Nach dem Rückstellen der Kraftstoffverbrauchsdaten wird während der Berechnung
des durchschnittlichen Kraftstoffverbrauchs “-- -” angezeigt.
$9@&;(&%@&EJUJPOJOEC

Page 238 of 697

4–93
Beim Fahren
Überwachung des Kraftstoffverbrauchs
Statusanzeige
Der i-stop-Betriebsstatus und der i-ELOOP-Energierückgewinnungsstatus werden
angezeigt.
Anzeige auf dem Display Kontrollstatus
Mit i-ELOOP-System
Anzeige der aus der Bremsenergie erzeugten
Elektrizität.
Anzeige der in der wiederaufl adbaren Batterie
gespeicherten Elektrizitätsmenge.
Mit i-ELOOP-System
Anzeige des Status der in der wiederaufl adbaren
Batterie gespeicherten Energie und der Energie zur
Versorgung elektrischer Geräte (gesamtes Fahrzeug
in der Anzeige leuchtet).
Anzeige des gespeicherten Kraftstoffverbrauchs.
$9@&;(&%@&EJUJPOJOEC

Page 239 of 697

4–94
Beim Fahren
Überwachung des Kraftstoffverbrauchs
Anzeige auf dem Display Kontrollstatus
Mit i-ELOOP-System
Ohne i-ELOOP-System
Anzeige der Betriebsbereitschaft der i-stop-
Funktion.
Anzeige der fahrzeugseitigen Betriebsbereitschaft
der i-stop-Funktion (Motor, Batterie und A/C) mit
Symbolfarben. Mit Blau wird angezeigt, dass die
i-stop-Funktion betriebsbereit ist, mit Grau wird
angezeigt, dass die Funktion nicht betriebsbereit ist.
$9@&;(&%@&EJUJPOJOEC

Page 240 of 697

4–95
Beim Fahren
Überwachung des Kraftstoffverbrauchs
Anzeige auf dem Display Kontrollstatus
Mit i-ELOOP-System
Ohne i-ELOOP-System
Statusanzeige der i-stop-Funktion bei stillstehendem
Fahrzeug.
Anzeige bei deaktivierter i-stop-Funktion für die
Aktivierung der Funktion.
Anzeige der Betriebszeit der i-stop-Funktion und der
gesamten Betriebszeit
Der Status der i-stop-Funktion wird durch die Farbe
des Motorbereichs angezeigt. Bei Betätigung der
i-stop-Funktion ist die Farbe grün, bei Nicht-
Betätigung ist die Farbe grau.
$9@&;(&%@&EJUJPOJOEC

Page 241 of 697

4–96
Beim Fahren
Überwachung des Kraftstoffverbrauchs
Effi zienzanzeige
Anzeige der Leistung der Energieeffi zienz.
Anzeige auf dem Display Kontrollstatus
Die Blattgrafi k wächst mit der CO 2 -Menge, die
durch das System eingespart wurde. Das gesamte
Blattwachstum wird entsprechend der Anzahl von
Baumgrafi ken angezeigt.
Anzeige der gesamten Fahrdistanz, die durch den
Betrieb der i-stop-Funktion gewonnen wurde.
Anzeige der Zeit während welcher das Fahrzeug mit
der i-stop-Funktion gestoppt wurde in Prozent zur
Gesamtzeit des gestoppten Fahrzeugs.
Anzeige der Betriebszeit der i-stop-Funktion.
Anzeige der Gesamtzeit, während welcher das
Fahrzeug gestoppt wurde.
Abschlussbildschirmanzeige
Beim Ausschalten der Zündung nach einer Reise von “ON” wird die Leistung der
Kraftstoffeffi zienz für 5 Sekunden angezeigt.
$9@&;(&%@&EJUJPOJOEC

Page 258 of 697

4–113
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Systembetrieb
1. Das System wird auf Bereitschaft
geschaltet, wenn der LDWS-Schalter
gedrückt und die LDWS OFF-
Kontrollleuchte im Armaturenbrett
erlischt. Bei Fahrzeugen mit einer
Active Driving-Anzeige wird die
Fahrspur (Fahrspurlinien) auf der
Anzeige angezeigt.
Anzeige auf dem Display
2. Fahren Sie bei ausgeschalteter LDWS
OFF-Kontrollleuchte in der Mitte der
Fahrspur. Das System wird aktiviert,
sobald alle der folgenden Bedingungen
erfüllt sind:
 

 
 Das Fahrzeug wird in der Mitte der
Fahrspur gefahren, mit weißen oder
gelben Linien auf beiden Seiten, bzw.
auf einer Seite.
 

 
 Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt
70 km/h oder mehr.
 

 
 Das Fahrzeug wird auf einer geraden
Straße oder einer Straße mit leichten
Kurven gefahren.
Bei Fahrzeugen mit einer Active
Driving-Anzeige wird die Fahrspur auf
der Anzeige angezeigt.
Anzeige auf dem Display
Der Spurhalteassistent (LDWS) spricht
in den folgenden Fällen nicht an:
 

 
 Das System kann die weißen oder
gelben Linien nicht erfassen.
 

 
 Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt
weniger als 65 km/h.
 

 
 Es wird eine scharfe Kurve gefahren.


 
 Eine Kurve wird mit überhöhter
Geschwindigkeit befahren.
HINWEIS
  Der Spurhalteassistent (LDWS)
funktioniert erst, wenn weiße oder
gelbe Linien auf der linken bzw.
rechten Seite abgetastet werden.
  Falls das System eine weiße oder
gelbe Linie nur auf einer Seite
erfasst, wird eine Warnung nur
ausgelöst, wenn das Fahrzeug auf
der Seite mit der weißen oder gelben
Linie von der Fahrspur abweicht.
$9@&;(&%@&EJUJPOJOEC

Page 260 of 697

4–115
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Ausschalten des Systems
Drücken Sie den LDWS-Schalter,
um den Spurhalteassistent (LDWS)
zu deaktivieren. Die LDWS OFF-
Kontrollleuchte wird eingeschaltet.
Bei Fahrzeugen mit einer Active Driving-
Anzeige wird die Fahrspur auf der Active
Driving-Anzeige bei deaktiviertem
Spurhalteassistent (LDWS) nicht
angezeigt.
Spurhaltewarnung (LDWS)
Falls das System feststellt, dass das
Fahrzeug von der Fahrspur abweichen
kann, ertönt das LDWS-Warnsignal und
die LDWS-Warnleuchte blinkt. Betätigen
Sie das Lenkrad, um das Fahrzeug wieder
in der Mitte der Fahrspur zu halten.
Falls bei Fahrzeugen mit Active Driving-
Anzeige die Gefahr besteht, von der
Fahrspur abzuweichen, zeigt das System
die Seite auf der Active Driving-Anzeige
an, auf welcher das Fahrzeug von der
Fahrspur abweicht.
Anzeige auf dem Display
HINWEIS
  Falls das akustische LDWS-
Warnsignal auf ein Rumpeln
eingestellt ist, wird das Signal über
den Fahrzeuglautsprecher auf der
Seite wiedergegeben, auf welcher das
Fahrzeug aus der Fahrspur ausbricht.
  Je nach den auftretenden
Umgebungsgeräuschen kann
es schwierig sein das LDWS-
Warnsignal zu hören.
  Die Art des akustischen Warnsignals
und der Lautstärkepegel lassen sich
einstellen.
 Siehe “Individuelle Einstellungen”
auf Seite 9-13 .
$9@&;(&%@&EJUJPOJOEC

Page 269 of 697

4–124
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Anzeige auf dem Display
Der Betriebsstatus des Abstandsführungssystems (DRSS) wird auf der Active Driving-
Anzeige angezeigt.
Störungen werden auf der mittleren Anzeige (Audiogerät Typ C/D) angezeigt. Bei einer
Störung muss die angezeigte Gegenmaßnahme getroffen werden.
Siehe “Warn- und Anzeigeleuchten” auf Seite 4-37
.
HINWEIS
  Beim Ausschalten der Zündung bleibt der Betriebsstatus unmittelbar vor dem
Ausschalten erhalten. Falls zum Beispiel die Zündung bei eingeschaltetem
Abstandsführungssystem (DRSS) ausgeschaltet wurde, so wird das nächste Mal beim
Einschalten der Zündung auf “ON” das System auch wieder eingeschaltet.
  Das Abstandsführungssystem (DRSS) kann ein- oder ausgeschaltet werden und die
Empfi ndlichkeit lässt sich einstellen.
Siehe “Individuelle Einstellungen” auf Seite 9-13 .
Anzeige für
vorausfahrendes
Fahrzeug
Fahrzeugabstands-
anzeige
$9@&;(&%@&EJUJPOJOEC

Page:   1-10 11-20 21-30 next >