MAZDA MODEL CX-3 2016 Betriebsanleitung (in German)

Page 701 of 709

10–8
Index
Rückfahrkamera ................................ 4-187
Ansicht der Anzeige .................... 4-190
Anzeigebereich auf dem
Bildschirm ................................... 4-189
Betrieb der Rückfahrkamera ....... 4-191
Einstellen der Bildqualität ........... 4-195
Position der Einparkhilfekamera ... 4-188
Umschalten auf das
Rückfahrkameradisplay............... 4-188
Unterschied zwischen tatsächlicher
Straßenbedingung und Anzeige... 4-193
Rücksitz ................................................. 2-7
Rückspiegel ......................................... 3-38
S
Schaltgetriebe ...................................... 4-48
Scheibenheizung
Heckscheibe .................................. 4-82
Spiegel ........................................... 4-83
Scheibenwaschanlage ......................... 4-80
Scheibenwischer
Ersetzen der Scheibenwischerblätter
oder Gummis ................................. 6-33
Ersetzen des
Heckscheibenwischerblatts ........... 6-35
Scheinwerfer
Blinkt ............................................. 4-69
Coming Home-Licht ..................... 4-70
Fern-/Abblendlicht ........................ 4-69
Kontrolle ....................................... 4-64
Leaving Home-Licht ..................... 4-70
Leuchtweitenregulierung............... 4-71
Tagesfahrleuchten ......................... 4-72
Wascher ......................................... 4-82
Scheinwerferwascher .......................... 4-82
Schiebedach ........................................ 3-42
Schlüssel ............................................... 3-2
Fernbedienung ................................. 3-5
Schlüsselsperrfunktion .................... 3-9
Schlüsselsperrfunktion .......................... 3-9
Schmiermittel ........................................ 9-6
Servolenkung .................................... 4-110 Sicherheitsgurte
Dreipunktsicherheitsgurt ............... 2-16
Notsperre ....................................... 2-15
Schwangere Frauen ....................... 2-15
Vorsichtshinweise für die
Sicherheitsgurte ............................. 2-12
Zweipunktsicherheitsgurt .............. 2-20
Sicherheitsgurtwarnsignal ................... 7-54
Sicherheitssystem
Diebstahl-Alarmanlage ................. 3-47
Wegfahrsperre ............................... 3-45
Sicherungen ......................................... 6-57
Auswechseln ................................. 6-57
Beschreibung des
Sicherungskastens ......................... 6-60
Sitze
Kopfstütze ..................................... 2-10
Rücksitz ........................................... 2-7
Sitzheizung ...................................... 2-6
Vordersitze ....................................... 2-5
Sonnenblenden .................................. 5-157
Spiegel
Außenspiegel ................................. 3-36
Rückspiegel ................................... 3-38
Spiegelheizung .................................... 4-83
Spurhalteassistent (LDWS) ............... 4-118
LDWS-Schalter ........................... 4-122
Statusanzeige ..................................... 4-102
Störung
Abschleppen im Notfall ................ 7-33
Anlassen des Motors im Notfall .... 7-29
Defektes Rad ................................... 7-3
Entladene Batterie ......................... 7-26
Motorüberhitzung .......................... 7-31
Parken in einer Notfallsituation ...... 7-2
Wenn die Heckklappe nicht geöffnet
werden kann .................................. 7-60
T
Tachometer .......................................... 4-27
Tageskilometerzähler ................. 4-27, 4-29
Technische Daten .................................. 9-4


Page 702 of 709

10–9
Index
Toter-Winkel-Assistent (BSM) ......... 4-126
Toter-Winkel-Warnsignal (BSM) ........ 7-59
Typen- und Hinweisschilder ................. 9-2
Türschlösser ........................................ 3-12
U
Überwachung des
Kraftstoffverbrauchs ......................... 4-100
Abschlussanzeige ........................ 4-105
Ef¿ zienzanzeige .......................... 4-105
Kraftstoffverbrauchsanzeige ....... 4-101
Statusanzeige ............................... 4-102
Uhr ...................................................... 5-34
Umgebungstemperaturanzeige ............ 4-34
V
Verriegelungsfernbedienung ................. 3-4
Verringern des Kraftstoffverbrauchs und
Umweltschutz ..................................... 3-52
Vordersitze ............................................ 2-5
W
Wagenheber ........................................... 7-6
Warnblinkanlage ................................. 4-84
Warnblinkleuchte
Gefahrenwarnung .......................... 4-84
Scheinwerfer ................................. 4-64
Warnleuchten ...................................... 4-41
Wartung
Informationen .................................. 6-2
Wartungsplan ................................... 6-3
Wartung durch Fahrzeughalter
Ersetzen der Schlüsselbatterie ....... 6-40
Motorraumansicht ......................... 6-20
Schließen der Motorhaube ............ 6-19
Wartungshinweise ......................... 6-16
Öffnen der Motorhaube ................. 6-18
Wartungsmonitor ................................. 6-14
Wasserdurchfahrten ............................. 3-58
Wegfahrsperre ..................................... 3-45 Wichtige Informationen ........................ 6-2
Windschutzscheibenwischer ............... 4-77
Z
Zulassung des Fahrzeugs im Ausland ... 8-2
Zusatzsteckbuchse ............................. 5-160
Zündung
Schalter ............................................ 4-4



Page 703 of 709

10–10
BEMERKUNGEN


Page 704 of 709

Beilage zur Betriebsanleitung
In dieser Beilage finden Sie die Änderungen zur Betriebsanleitung über
die Schlüsselkontrollleuchte vom Mazda2, Mazda CX-3 und Mazda3, die
mit dem Motor SKYACTIV-D 1.5 ausgerüstet sind. Lesen Sie bitte diese
Informationen, falls Ihr Fahrzeug mit dem Motor SKYACTIV-D 1.5
ausgerüstet ist.
Bewahren Sie bitte diese Beilage zusammen mit der Betriebsanleitung
auf.
Form No. P025/16

Page 705 of 709

Beim Einschalten der Zündung auf
“ON” leuchtet die
Schlüsselkontrollleuchte, sie erlischt
nach einigen Sekunden.
Schlüsselkontrollleuchte
Die Schlüsselkontrollleuchte leuchtet
beim Erreichen des voreingestellten
Wartungsintervalls. Kontrollieren Sie
die Anzeige und führen Sie die
Wartung aus.
SKYACTIV-D 1.5
Die Schlüsselkontrollleuchte wird
unter den folgenden Bedingungen
eingeschaltet:Kontrollieren Sie das Motoröl.
Falls die Schlüsselkontrollleuchte
nicht erlischt, obwohl sich der Ölstand
im normalen Bereich befindet, muss
das Motoröl ausgewechselt werden.
HINWEIS
• Je nach den
Verwendungsbedingungen des
Fahrzeugs kann die
Schlüsselkontrollleuchte auch aus
anderen Gründen als dem
voreingestellten Wartungsintervall
aufleuchten.
• Nach jedem Motorölwechsel
muss das Motorsteuergerät
zurückgestellt werden.
Wenden Sie sich für das
Zurückstellen des
Motorsteuergeräts an einen
autorisierten
Mazda-Vertragshändler/Servicepartner
oder siehe die Anweisungen für
das Zurückstellen des
Motorsteuergeräts in der
Betriebsanleitung.
Die geänderten Informationen für die Schlüsselkontrollleuchte befinden sich im
Abschnitt 4 “Armaturenbrett und Anzeigen”.
* nur bestimmte Modelle
Lesen Sie bitte die Informationen über die Schlüsselkontrollleuchte in dieser
Beilage.
Außerdem sollten Mazda3-Besitzer auch die Informationen über das Blinken der
Schlüsselkontrollleuchte in der Betriebsanleitung des Fahrzeugs lesen.
• Der Zustand des Motoröls hat sich
verschlechtert.
• Der Ölstand befindet sich um oder
unter der Messstabmarkierung
“MIN”.
*
• Der Ölstand befindet sich um oder
über der Messstabmarkierung “X”.*
Armaturenbrett und
Anzeigen
1

Page 706 of 709

Page 707 of 709

Page 708 of 709

Page 709 of 709

8FG2-GE-16C+L_1Gedruckt in Europa

Page:   < prev 1-10 ... 661-670 671-680 681-690 691-700 701-710