MAZDA MODEL CX-5 2018 Betriebsanleitung (in German)

Page 671 of 869

92 5 6 , & + 7
Füllen Sie nicht zuviel Motoröl ein. Dies
kann zu schwerwiegenden
Motorschäden führen.
 .RQWUROOLHUHQ6LHYRUGHP
:LHGHUHLQVHW]HQGHV0HVVVWDEVREGHU
'LFKWULQJDP0HVVVWDEULFKWLJ
SRVLWLRQLHUWLVW
 6WHFNHQ6LHGHQ0HVVVWDEYROOVWlQGLJ
KLQHLQ
.
▼.RQWUROOHGHV.

Page 672 of 869

Nehmen Sie bei heißem Motor
niemals einen Kühlmitteldeckel ab:
Öffnen Sie bei heißem Motor niemals den
Kühlmitteldeckel, weil Sie sich durch das
unter Druck ausströmende Kühlmittel bzw.
den Dampf verletzen können.
HINWEIS
Lassen Sie das Kühlmittel von einem
Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner, auswechseln.
.RQWUROOLHUHQ6LHGDV.
$XVJOHLFKVEHKlOWHUPLQGHVWHQVHLQPDOSUR
-DKUEHVRQGHUVDP:LQWHUDQIDQJRGHU
ZHQQ6LHLQNDOWH*HELHWHUHLVHQDXI
DXVUHLFKHQGH)URVWVFKXW]ZLUNXQJ

.RQWUROOLHUHQ6LHDOOH6FKODXFKDQVFKO

Page 673 of 869

92 56 ,&+ 7
¾Kühlmittel greift die Lackierung an.
Spülen Sie ausgetretenes Kühlmittel
sofort ab.
¾Falls sich auf oder nahe am
Kühlerverschlussdeckel die
Bezeichnung “FL22” befindet, wird
empfohlen beim Austauschen des
Kühlmittels das Kühlmittel FL22 zu
verwenden. Durch die Verwendung von
anderem Kühlmittel als FL-22 kann der
Motor und das Kühlsystem schwer
beschädigt werden.

)DOOVGHU.

Page 674 of 869

/LQNVOHQNHU
5HFKWVOHQNHU
6FKHLEHQXQG
6FKHLQZHUIHU:DVFKIO

Page 675 of 869

%HLNDOWHU:LWWHUXQJP

Page 676 of 869

¾Wenn sich AdBlue® Kristalle auf den
lackierten Oberflächen bilden, wischen
Sie sie mit einem feuchten Tuch ab. Die
lackierte Oberfläche oder der Innenraum
können ansonsten beschädigt werden.
¾Lagen Sie AdBlue
® außerhalb der
Reichweite von Kindern.
¾Füllen Sie AdBlue
® nicht in einen anderen
Behälter um. In anderen Behältern
könnten sich Fremdkörper
befinden.
Wenn AdBlue
® verwendet wird, das
Fremdkörper enthält, kann dies eine
Störung des SCR-Systems herbeiführen.
Zudem erhöht ein Behälterwechsel das
Risiko des versehentlichen
Verschluckens.
HINWEIS
•AdBlue® ist eine farb- und geruchlose,
transparente, ungiftige Lösung
(Harnstoff: 32,5 %, wässrige Lösung
(AUS32)).
•Lagern Sie AdBlue® an einem kühlen
und dunklen Ort.
•AdBlue® gefriert bei -11 °C. Wenn die
Temperaturen steigen, taut AdBlue
®
jedoch wieder auf.
•Beim Öffnen des Behälters kann ein
Geruch nach Ammoniak auftreten.
Öffnen Sie den Behälter in einer gut
belüfteten Umgebung.
•Wenn AdBlue® in Kontakt mit den
Händen kommt, spülen Sie es sofort
unter laufendem Wasser ab.
▼$G%OXH

Page 677 of 869

¾Füllen Sie nicht zu viel AdBlue® ein. Wenn
zu viel AdBlue® verwendet wird, könnte
dies eine Störung des
Harnstofftanks
verursachen oder ihn beschädigen.
Verwenden Sie immer eine Flasche mit
Auto-Stopp-Funktion und füllen Sie keine
Flüssigkeit ein, wenn das Füllen durch die
Auto-Stopp-Funktion gestoppt wurde.
HINWEIS
•Wenn Sie AdBlue® bei kalten
Temperaturen (-11 °C oder weniger)
einfüllen, bewegen Sie das Fahrzeug
dafür zuvor an einen wärmeren Ort.
Wenn AdBlue® zu gefrieren beginnt,
fließt es u. U. nicht richtig und es könnte
die falsche Menge hinzugefügt werden.
Wenn die Flüssigkeit im Harnstofftank
gefriert, können Sie zudem nicht mit
Sicherheit sagen, ob Sie die korrekte
Menge eingefüllt haben.
•Wir empfehlen das Auffüllen von
AdBlue® durch einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
Wenn Sie AdBlue® selbst auffüllen
wollen, befolgen Sie den unten
beschriebenen Ablauf.

$XII
 hEHUSU

Page 678 of 869

 gIIQHQ6LHGHQ'HFNHOGHU$G%OXH

Page 679 of 869

 'U

Page 680 of 869

.DURVVHULHVFKPLHUXQJ
$OOHEHZHJOLFKHQ7HLOHZLH7

Page:   < prev 1-10 ... 631-640 641-650 651-660 661-670 671-680 681-690 691-700 701-710 711-720 ... 870 next >