MAZDA MODEL MX-5 2017 Betriebsanleitung (in German)

Page 101 of 629

9RUVLFKWVKLQZHLVH]XP.UDIWVWRIIXQG]XGHQ$EJDVHQ
▼9RUJHVFKULHEHQHU.UDIWVWRII
)

Page 102 of 629

¾Die Verwendung von
E10-Kraftstoff in Europa mit einem Äthanolanteil von 10 % ist sicher
für Ihr Fahrzeug. Bei einem höheren als dem empfohlenen Äthanolanteil können
Fahrzeugbeschädigungen auftreten.
¾Verwenden Sie keine Kraftstoffzusätze, weil dadurch die Abgasreinigungsanlage
beeinträchtigt werden kann. Für Einzelheiten wenden Sie sich an einen Fachmann, wir
empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
▼$EVFKHLGXQJVUHLQLJHU
'DPLWXQVHUPLW6.<$&7,9DXVJHVWDWWHWHU%HQ]LQPRWRUGHULQGHQIROJHQGHQ/lQGHUQXQG
5HJLRQHQLP(LQVDW]LVWGLHEHVWP|JOLFKH/HLVWXQJHUEULQJWP

Page 103 of 629

HINWEIS
•Das Einfüllen des Abscheidungsreinigers in den komplett gefüllten Tank garantiert die
richtige Konzentration des Reinigers. Außerdem erzielt der lange Kontakt der Mischung
aus Kraftstoff und Reiniger mit den Abscheidungsablagerungen das beste Ergebnis.
•Wenn der Abscheidungsreiniger bei nicht vollständig gefülltem Tank eingefüllt wurde,
füllen Sie den Tank so schnell wie möglich.
•Schauen Sie unter der geplanten Wartung (Seite 6-6) nach, wann der
Abscheidungsreiniger verwendet werden muss.
▼$EJDVUHLQLJXQJVDQODJH
'DV)DKU]HXJLVWPLWHLQHP$EJDV.DWDO\VDWRUDXVJHU

Page 104 of 629

▼0RWRUDEJDVH .RKOHQPRQR[LG
:$5181*
Fahren Sie nicht weiter, wenn Sie im Fahrzeuginneren einen Abgasgeruch feststellen:
Abgase sind gefährlich. Die Abgase enthalten CO (Kohlenmonoxid), ein farb- und geruchloses
Gas, das stark giftig ist. Beim Einatmen kann es Bewusstlosigkeit mit tödlichen Folgen
verursachen. Falls Sie Abgase im Fahrzeug feststellen, öffnen Sie alle Fenster und wenden Sie
sich an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
Lassen Sie den Motor nie in einem geschlossenen Raum laufen:
Es ist gefährlich, den Motor in einem geschlossenen Raum, wie z.B. in einer Garage laufen zu
lassen. Abgase, die das giftige Kohlenmonoxid enthalten, können in das Fahrzeuginnere
gelangen. Das Einatmen von Abgasen kann zu Bewusstlosigkeit mit eventuell tödlichen
Folgen führen.
Öffnen Sie die Fenster oder stellen Sie die Heizung bzw. die Klimaanlage so ein, dass beim
Leerlaufen des Motors Frischluft in das Fahrzeuginnere gelangt:
Abgase sind gefährlich. Wenn das Fahrzeug mit laufendem Motor für längere Zeit im Freien
stillsteht, können auch bei geschlossenen Fenstern giftige Abgase, die das giftige
Kohlenmonoxid enthalten, in das Fahrzeuginnere gelangen. Das Einatmen von Abgasen
kann zu Bewusstlosigkeit mit eventuell tödlichen Folgen führen.
Räumen Sie vor dem Anlassen des Motors den Schnee unter dem Fahrzeug, besonders unter
dem Auspuffrohr, weg:
Es ist gefährlich, den Motor bei einem im hohen Schnee stillstehenden Fahrzeug laufen zu
lassen. Wegen einem verstopften Auspuffrohr können giftige Abgase in das Fahrzeuginnere
gelangen. Abgase, die das giftige Kohlenmonoxid enthalten, können zu Bewusstlosigkeit oder
sogar zum Tode der Fahrzeuginsassen führen.
9RUGHP/RVIDKUHQ
.UDIWVWRIIXQG(PLVVLRQHQ


Page 105 of 629

7DQNNODSSHXQG
7DQNYHUVFKOXVVGHFNHO
:$5181*
Der Tankverschlussdeckel muss zuerst nur
ein wenig
geöffnet werden, um den
Überdruck auszugleichen, bevor der Deckel
abgenommen wird:
Kraftstoffspritzer sind gefährlich.
Kraftstoffspritzer können Haut- und
Augenreizungen verursachen, beim
Einnehmen kann Unwohlsein auftreten.
Kraftstoffspritzer entstehen, wenn der
Tankverschlussdeckel eines unter Druck
stehenden Kraftstofftanks rasch geöffnet
wird.
Vor dem Auftanken müssen der Motor
abgestellt werden und alle Funken und
Flammen vom Einfüllstutzen fern gehalten
werden:
Kraftstoffdämpfe sind gefährlich. Die
Dämpfe können durch Funken oder
Flammen entzündet werden und schwere
Verbrennungen und Verletzungen
verursachen.
Falls nicht der richtige
Tankverschlussdeckel oder überhaupt kein
Tankverschlussdeckel verwendet wird,
kann Kraftstoff austreten, der sich bei
einem Unfall entzünden und schwere
Verletzungen verursachen kann.
Füllen Sie keinen Kraftstoff mehr nach,
wenn das Auftanken automatisch durch
die Zapfpistole unterbrochen wurde:
Es ist gefährlich, nach dem automatischen
Unterbrechen durch die Zapfpistole noch
mehr Kraftstoff einzufüllen, weil Kraftstoff
aus dem Tank austreten kann. Das
Fahrzeug kann durch den ausfließenden
Kraftstoff beschädigt werden und
außerdem besteht eine Brand- und
Explosionsgefahr, wenn sich der Kraftstoff
entzündet, so dass schwere oder sogar
lebensgefährliche Verletzungen verursacht
werden können.
9256,&+7
Verwenden Sie nur einen
Original-Tankverschlussdeckel von Mazda
oder einen gleichwertigen genehmigten
Deckel, der bei einem Fachmann, wir
empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/Servicepartner,
erhältlich ist. Ein falscher
Tankverschlussdeckel kann Störungen des
Kraftstoff- und des
Abgasreinigungssystems verursachen.
▼.UDIWVWRIIQDFKI

Page 106 of 629

 8PGLH7DQNNODSSH]X|IIQHQGU

Page 107 of 629

/HQNUDG
:$5181*
Stellen Sie das Lenkrad niemals während
der Fahrt ein:
Das Einstellen des Lenkrads während der
Fahrt ist gefährlich. Bei einer
Lenkradbewegung kann der Fahrer leicht
die Beherrschung über das Fahrzeug
verlieren. Das kann zu einem schweren
Unfall führen.
▼/HQNUDGHLQVWHOOXQJ
bQGHUQGHV/HQNUDGZLQNHOV
 +DOWHQ6LHGDV)DKU]HXJDQXQG]LHKHQ
6LHGDQDFKGHQ
/HQNUDGVLFKHUXQJVKHEHOXQWHUGHP
/HQNUDGQDFKXQWHQ

Lenkradsicherungshebel
 6FKZHQNHQ6LHGDV/HQNUDGLQGLH
JHZ

Page 108 of 629

6SLHJHO
6WHOOHQ6LHYRUGHP/RVIDKUHQGLH,QQHQ
XQG$X

Page 109 of 629

.ODSSVSLHJHO
:$5181*
Klappen Sie die Außenspiegel vor
Fahrtbeginn nach außen:
Es ist gefährlich, mit eingeklappten
Außenspiegeln zu fahren. Die Sicht nach
hinten ist begrenzt, das kann zu einem
Unfall führen.
.ODSSHQ6LHGHQ$X

Page 110 of 629

'U

Page:   < prev 1-10 ... 61-70 71-80 81-90 91-100 101-110 111-120 121-130 131-140 141-150 ... 630 next >