MAZDA MODEL MX-5 2017 Betriebsanleitung (in German)

Page 251 of 629

▼6\VWHPEHWULHE
 'DV6\VWHPZLUGDXI%HUHLWVFKDIW
JHVFKDOWHWZHQQGHU/':66FKDOWHU
JHGU

Page 252 of 629

$XWRPDWLVFKHV'HDNWLYLHUHQ
,QGHQIROJHQGHQ)lOOHQZLUGGHU
6SXUKDOWHDVVLVWHQW /':6 DXWRPDWLVFK
DXVJHVFKDOWHWXQGGLH/':6:DUQOHXFKWH
LP$UPDWXUHQEUHWWOHXFKWHW
•'LH.DPHUDWHPSHUDWXULVW]XQLHGULJ
E]Z]XKRFK
•'LH:LQGVFKXW]VFKHLEHLQGHU1lKHGHU
.DPHUDLVWEHVFKODJHQ
•'LH:LQGVFKXW]VFKHLEHLQGHU1lKHGHU
.DPHUDLVWDEJHGHFNWVRGDVVGLH6LFKW
QDFKYRUQHVFKOHFKWLVW
'HU6SXUKDOWHDVVLVWHQW /':6 ZLUG
DXWRPDWLVFKDNWLYLHUWVREDOGGLH
%HWULHEVEHGLQJXQJHQHUI

Page 253 of 629

▼6SXUKDOWHZDUQXQJ
)DOOVGDV6\VWHPIHVWVWHOOWGDVVGDV
)DKU]HXJYRQGHU)DKUVSXUDEZHLFKHQ
NDQQHUW|QWGDV/':6:DUQVLJQDOXQG
GLH/':6:DUQOHXFKWHEOLQNW%HWlWLJHQ
6LHGDV/HQNUDGXPGDV)DKU]HXJZLHGHU
LQGLH0LWWHGHU)DKUVSXU]XU

Page 254 of 629

6SXUZHFKVHODVVLVWHQW %60
'HU%60VROOGHP)DKUHUKHOIHQGLH)DKU]HXJU

Page 255 of 629

•Die BSM OFF-Kontrollleuchte im Kombiinstrument wird ausgeschaltet, wenn der
BSM-Schalter gedrückt wird.
•Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt mehr als ungefähr 30 km/h.
•Der BSM funktioniert unter den folgenden Bedingungen nicht.
•Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt weniger als ungefähr 25 km/h, obwohl die
Kontrollleuchte des Schalters BSM OFF ausgeschaltet ist.
•Der Schalthebel (Schaltgetriebe) bzw. der Wählhebel (Automatikgetriebe) wird in die
Position R gestellt und das Fahrzeug fährt rückwärts.
•In den folgenden Fällen wird die BSM-OFF-Kontrollleuchte eingeschaltet und das System
ist ausgeschaltet. Falls die BSM OFF-Kontrollleuchte nicht erlischt, muss das Fahrzeug
von einem autorisierten Mazda-Vertragshändler so bald wie möglich überprüft werden.
•Eine Systemstörung einschließlich BSM-Warnleuchte wird erfasst.
•Es besteht eine große Abweichung der Installationsposition des Radarsensors (hinten)
am Fahrzeug.
•Am hinteren Stoßfänger beim Radarsensor (hinten) hat sich viel Schnee oder Eis
angesammelt. Den hinteren Stoßfänger von Schnee, Eis oder Schlamm reinigen.
•Langzeitiges Fahren auf schneebedeckten Straßen.
•Die Temperatur der Radarsensoren (hinten) ist extrem hoch, wegen langzeitigem
Fahren auf einem Gefälle im Sommer.
•Abfall der Batteriespannung.
•Unter den folgenden Umständen können die Radarsensoren (hinten) Gegenstände nicht
oder nur schwierig erfassen.
•Ein Fahrzeug befindet sich im Erfassungsbereich auf der benachbarten Fahrspur, aber
es nähert sich nicht. Der BSM bestimmt die Bedingungen anhand der abgetasteten
Radardaten.
•Ein Fahrzeug fährt mit fast gleicher Geschwindigkeit für längere Zeit auf der
benachbarten Fahrspur.
•Entgegenkommende Fahrzeuge.
•Das Fahrzeug auf der benachbarten Fahrspur versucht zu überholen.
•Die benachbarte Fahrspur, auf welcher sich ein Fahrzeug befindet, ist extrem breit. Der
Erfassungsbereich der Radarsensoren (hinten) ist auf die normale Breite von
Autobahnen eingestellt.
•In den folgenden Fällen kann die Aktivierung der BSM-Warnleuchten und des akustischen
Warnsignals nicht oder verspätet ausgelöst werden.
•Ein Fahrzeug führt einen Fahrspurwechsel über zwei Fahrspuren aus.
•Befahren von starken Steigungen und Gefällen.
•Befahren des Scheitelpunkts eines Hügels oder eines Passes.
•Der Wenderadius ist klein (enge Kurve, Abbiegen bei Kreuzungen).
•Falls Ihre Fahrspur und die benachbarte Fahrspur nicht auf gleicher Höhe sind.
•Unmittelbar nach dem Drücken des Schalters BSM wird das System aktiviert.
%HLP)DKUHQ
L$&7,96(16(


Page 256 of 629

•Bei sehr schmalen Straßen ist es möglich, dass Fahrzeuge auf der zweiten benachbarten
Fahrspur erfasst werden. Der Erfassungsbereich der Radarsensoren (hinten) ist auf die
normale Breite von Autobahnen eingestellt.
•Die BSM-Warnleuchten können wegen feststehenden Gegenständen auf der Straße
ausgelöst werden, wie Leitplanken, Tunnels, Wände und parkierte Fahrzeuge.
Gegenstände, wie Leitplanken und
Betonwände entlang der Straße.Stellen, an denen Abstand zwischen
Leitplanke und einer Mauer auf der
Seite des Fahrzeugs abnimmt.
Wände am Tunnelein- und -ausgang, Wenden.
•Die BSM-Warnleuchte kann blinken bzw. das akustische Warnsignal kann mehrmals beim
Abbiegen auf einer Kreuzung in der Stadt ausgelöst werden.
•Schalten Sie den BSM beim Ziehen eines Anhängers oder wenn ein Zubehör, wie ein
Fahrradträger an der Fahrzeugrückseite, installiert ist, aus. Die Radarstrahlen können
sonst blockiert werden und Systemstörungen verursachen.
•In den folgenden Fällen kann es schwierig sein, die leuchtenden oder blinkenden
BSM-Warnleuchten an den Türspiegeln zu sehen.
•Die Türspiegel sind mit Schnee oder Eis bedeckt.
•Die Türscheibe ist beschlagen oder mit Schnee, Frost oder Schmutz bedeckt.
•Das System wird auf die Ausparkhilfefunktion (RCTA) umgeschaltet, wenn der
Schalthebel (Schaltgetriebe) bzw. der Wählhebel (Automatikgetriebe) in die Position "R"
geschaltet wird.
Siehe “Ausparkhilfe (RCTA)” auf Seite 4-118.
▼▼6SXUZHFKVHODVVLVWHQW:DUQOHXFKWH %60 6SXUZHFKVHODVVLVWHQW:DUQWRQ %60
'HU7RWHU:LQNHO$VVLVWHQW %60 RGHUGLH$XVSDUNKLOIH 5&7$ PDFKHQGHQ)DKUHU

Page 257 of 629

6SXUZHFKVHODVVLVWHQW:DUQOHXFKWH %60
'LH6SXUZHFKVHODVVLVWHQW:DUQOHXFKWHQ %60 EHILQGHQVLFKDPOLQNHQXQGUHFKWHQ
7

Page 258 of 629

▼7RWHU:LQNHO.RQWUROOOHXFKWH
%60 2))
•%HLP(LQVFKDOWHQGHU=

Page 259 of 629

$XVSDUNKLOIH 5&7$
'LH$XVSDUNKLOIH 5&7$ VROOGHP)DKUHUEHLP5IDKUHQKHOIHQGHQ%HUHLFKKLQWHU
GHP)DKU]HXJDXIEHLGHQ6HLWHQ]XNRQWUROOLHUHQXQGYRU)DKU]HXJHQZDUQHQGLHVLFKYRQ
KLQWHQQlKHUQ
'LH5&7$HUIDVVWEHLP$XVSDUNHQ)DKU]HXJHGLHVLFKYRQUHFKWVXQGOLQNVEHLP
$XVSDUNHQQlKHUQXQGGHU)DKUHUZLUGPLWGHQ6SXUZHFKVHODVVLVWHQW:DUQOHXFKWHQ %60
XQGGHPDNXVWLVFKHQ:DUQVLJQDOGDUDXIDXIPHUNVDPJHPDFKW
Erfassungsbereich
Ihr Fahrzeug
)XQNWLRQGHU$XVSDUNKLOIH 5&7$
 'LH5&7$ZLUGHLQJHVFKDOWHWZHQQGHU6FKDOWKHEHO 6FKDOWJHWULHEH E]ZGHU
:lKOKHEHO $XWRPDWLNJHWULHEH LQGLH3RVLWLRQ5 5

Page 260 of 629

:$5181*
Kontrollieren Sie vor dem Rückwärtsfahren die Umgebung immer visuell:
Das System ist beim Einlegen des Rückwärtsgangs nur für die Erfassung von Fahrzeugen
hinter Ihrem Fahrzeug. Wegen Betriebseinschränkungen des Systems kann die
Toter-Winkel-Warnleuchte (BSM) nicht oder verspätet blinken, auch wenn sich hinter Ihrem
Fahrzeug ein anderes Fahrzeug
befindet. Es gehört deshalb zu den
Pflichten des Fahrers
immer den Bereich hinter dem Fahrzeug zu kontrollieren.
HINWEIS
•In den folgenden Fällen wird die Toter-Winkel-Kontrollleuchte (BSM) OFF eingeschaltet
und das System ist ausgeschaltet. Falls die Toter-Winkel-Kontrollleuchte (BSM) OFF
nicht erlischt, muss das Fahrzeug von einem autorisierten Mazda-Vertragshändler so bald
wie möglich überprüft werden.
•Eine Systemstörung einschließlich Toter-Winkel-Warmleuchte (BSM) ist aufgetreten.
•Es besteht eine große Abweichung der Installationsposition des Radarsensors (hinten)
am Fahrzeug.
•Am hinteren Stoßfänger beim Radarsensor (hinten) hat sich viel Schnee oder Eis
angesammelt.
•Langzeitiges Fahren auf schneebedeckten Straßen.
•Die Temperatur der Radarsensoren ist extrem hoch, wegen langzeitigem Fahren auf
einem Gefälle im Sommer.
•Abfall der Batteriespannung.
•Unter den folgenden Umständen können die Radarsensoren (hinten) Gegenstände nicht
oder nur schwierig erfassen.
•Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt beim Rückwärtsfahren mehr als ungefähr 10
km/h.
•Der Erfassungsbereich des Radarsensors (hinten) wird durch eine Wand oder ein
geparktes Fahrzeug beeinträchtigt. (Bewegen Sie das Fahrzeug in eine Position, in
welcher der Erfassungsbereich des Radarsensors nicht beeinträchtigt wird.)
Ihr Fahrzeug
%HLP)DKUHQ
L$&7,96(16(


Page:   < prev 1-10 ... 211-220 221-230 231-240 241-250 251-260 261-270 271-280 281-290 291-300 ... 630 next >