MAZDA MODEL MX-5 2017 Betriebsanleitung (in German)

Page 271 of 629

¾Halten Sie die Windschutzscheibe um die Kamera immer sauber und entfernen Sie
Beschlag und Schmutz. Entfernen Sie einen Belag an der Windschutzscheibe mit dem
Defroster.
¾Lassen Sie sich für das Reinigen der Windschutzscheibeninnenseite im Bereich der
FSC-Kamera von einem Fachmann beraten, wir empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
¾Wenden Sie sich für Reparaturen in der Umgebung der FSC-Kamera an einen Fachmann,
wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
¾Die FSC-Kamera ist an der Windschutzscheibe montiert. Wenden Sie sich für eine
Reparatur bzw. für einen Austausch der Windschutzscheibe an einen Fachmann, wir
empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
¾Wenden Sie sich bitte für Reparaturen im Bereich des Rückspiegels an einen Fachmann,
wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
¾Vermeiden Sie starke Stöße auf die FSC-Kamera oder auf deren Umgebung. Bei
Einwirkung großer Kräfte auf das System sollten Sie den Spurhalteassistent (LDWS) und
die adaptiven LED-Scheinwerfer (ALH) nicht mehr verwenden und sich an einen Experten,
vorzugsweise einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner, wenden.
¾Die Richtung der FSC-Kamera wurde genau eingestellt. Die Einbauposition der
FSC-Kamera darf nicht geändert und die FSC-Kamera darf nicht entfernt werden. Es
besteht sonst die Gefahr, dass eine Beschädigung oder eine Störung auftritt.
HINWEIS
•In den folgenden Fällen kann die FSC-Kamera Gegenstände nicht richtig erfassen, so
dass die einzelnen Systeme nicht normal funktionieren können.
•Die Fahrzeughöhe ist zu niedrig.
•Das Fahrzeug wird mit der gleichen Geschwindigkeit wie das vorausfahrende Fahrzeug
gefahren.
•In der Nacht oder in einem Tunnel sind die Scheinwerfer nicht eingeschaltet.
•In den folgenden Fällen kann die FSC-Kamera Gegenstände nicht richtig erfassen.
•Beim Passieren von Wänden ohne Muster (einschließlich Zäune und längs gestreifte
Wände).
•Die Schlussleuchten des vorausfahrenden Fahrzeugs sind ausgeschaltet.
•Ein Fahrzeug ist außerhalb des Beleuchtungsbereichs der Scheinwerfer.
•Das Fahrzeug fährt eine scharfe Kurve oder eine starke Steigung bzw. ein starkes
Gefälle.
•Ein- oder Ausfahrt eines Tunnels.
•Schweres Gepäck, so dass das Fahrzeug hinten herunterhängt.
•Die Vorderseite wird von starkem Licht getroffen (Rückfahrscheinwerfer oder Fernlicht
eines entgegenkommenden Fahrzeugs).
•Das vorausfahrende Fahrzeug ist mit vielen Leuchten ausgestattet.
%HLP)DKUHQ
L$&7,96(16(


Page 272 of 629

•Falls das vorausfahrende Fahrzeug nicht mit Schlussleuchten ausgestattet ist oder die
Schlussleuchten in der Nacht ausgeschaltet sind.
•Das vorausfahrende Fahrzeug besitzt eine besondere Form. Zum Beispiel ein Fahrzeug,
das einen Wohnwagen oder ein Bootsanhänger bzw. einen Fahrzeugtransportanhänger
mit einem nach hinten gerichteten Fahrzeug zieht.
%HLP)DKUHQ
L$&7,96(16(


Page 273 of 629

5DGDUVHQVRUHQ KLQWHQ
'DV)DKU]HXJLVWPLW5DGDUVHQVRUHQ KLQWHQ DXVJHUVWHW'LH5DGDUVHQVRUHQ KLQWHQ
ZHUGHQHEHQIDOOVYRQGHQIROJHQGHQ6\VWHPHQYHUZHQGHW
•6SXUZHFKVHODVVLVWHQW %60
•$XVSDUNKLOIH 5&7$
'LH5DGDUVHQVRUHQ KLQWHQ WDVWHQGLHYRQHLQHPYRUDXVIDKUHQGHQ)DKU]HXJRGHUHLQHP
+LQGHUQLVUHIOHNWLHUWHQ5DGLRZHOOHQDEGLHYRP5DGDUVHQVRUDEJHVWUDKOWZHUGHQ
Radarsensoren (hinten)
'LH5DGDUVHQVRUHQ KLQWHQ VLQGLPKLQWHUHQ6WR‰IlQJHUDXIGHUOLQNHQXQGUHFKWHQ6HLWH
HLQJHEDXW
+DOWHQ6LHGHQKLQWHUHQ6WR

Page 274 of 629

•Unter den folgenden Umständen können die Radarsensoren (hinten) Gegenstände nicht
oder nur schwierig erfassen.
•Feststehende Objekte auf oder neben der Straße, wie kleine zweiräderige Wagen,
Fahrräder, Fußgänger, Tiere und Einkaufswagen.
•Fahrzeugformen, die Radarwellen schlecht reflektieren, wie leere Anhänger mit
geringer Höhe und Sportwagen.
•Bei der Auslieferung ist die Ausrichtung der Radarsensoren (hinten) für jedes Fahrzeug
im beladenen Zustand eingestellt, so dass die Radarsensoren (hinten) die sich nähernden
Fahrzeuge richtig erfassen können. Falls sich die Ausrichtung der Radarsensoren (hinten)
aus irgendeinem Grund geändert hat, muss das Fahrzeug von einem Fachmann, wir
empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner überprüft werden.
•Wenden Sie sich für Reparaturen oder zum Austausch der Radarsensoren (hinten), für
eine Reparatur des Stoßfängers, der Lackierung oder Austausch von Teilen in der Nähe
der Radarsensoren an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
•Schalten Sie das System beim Ziehen eines Anhängers oder wenn ein Zubehör, wie ein
Fahrradträger an der Fahrzeugrückseite installiert ist, aus. Die Radiowellen, die vom
Radarsensor ausgestrahlt werden, können sonst blockiert werden und Systemstörungen
verursachen.
•Die Radarsensoren unterliegen den geltenden Radiowellengesetzen im zugelassenen
Land. Falls das Fahrzeug im Ausland betrieben wird, ist es möglich, dass eine Zulassung
des betreffenden Landes erforderlich ist.
%HLP)DKUHQ
L$&7,96(16(


Page 275 of 629

*HVFKZLQGLJNHLWVUHJHODQODJH
0LWGHU*HVFKZLQGLJNHLWVUHJHODQODJHNDQQHLQHEHVWLPPWH)DKUJHVFKZLQGLJNHLW

Page 276 of 629

▼+DXSWGLVSOD\GHV
*HVFKZLQGLJNHLWVNRQVWDQWKDOWHUV
ZHL

Page 277 of 629

$NWLYLHUXQJ
0LWSURJUDPPLHUEDUHP
*HVFKZLQGLJNHLWVEHJUHQ]HU $6/
'U

Page 278 of 629

▼(LQVWHOOHQHLQHU
)DKU]HXJJHVFKZLQGLJNHLW
 0LWSURJUDPPLHUEDUHP
*HVFKZLQGLJNHLWVEHJUHQ]HU $6/
'U

Page 279 of 629

'LHHLQJHVWHOOWH*HVFKZLQGLJNHLWGHV
*HVFKZLQGLJNHLWVNRQVWDQWKDOWHUVZLUGLP
.RPELLQVWUXPHQWDQJH]HLJW
Armaturenbrett des Typs A
Armaturenbrett des Typs B
▼▼(UK|KHQGHU
)DKU]HXJJHVFKZLQGLJNHLW
(UK|KHQ6LHGLH)DKU]HXJJHVFKZLQGLJNHLW
ZLHIROJW
(UK|KHQGHU*HVFKZLQGLJNHLWPLWGHP
.RQVWDQWKDOWHUVFKDOWHU
+DOWHQ6LHGHQ6FKDOWHU5(680(
JHGU

Page 280 of 629

(UK|KHQGHU*HVFKZLQGLJNHLWPLWGHP
*DVSHGDO
6WHOOHQ6LHGXUFK'U

Page:   < prev 1-10 ... 231-240 241-250 251-260 261-270 271-280 281-290 291-300 301-310 311-320 ... 630 next >