MAZDA MODEL MX-5 2018 Betriebsanleitung (in German)

Page 241 of 673

$QWULHEVPRGXV
'HU$QWULHEVPRGXVLVWHLQ6\VWHP]XP8PVFKDOWHQGHV$QWULHEVPRGXV%HL
HLQJHVFKDOWHWHP6SRUWPRGXVVSULFKWGDV)DKU]HXJUDVFKHUDXIHLQH%HWlWLJXQJGHV
*DVSHGDOVDQ'DPLWVWHKW,KQHQEHL%HGDUIHLQHUDVFKH%HVFKOHXQLJXQJ]XU9HUI

Page 242 of 673

▼6FKDOWSURJUDPP$Q]HLJHOHXFKWH
:HQQGHU6SRUWPRGXVJHZlKOWLVWOHXFKWHW
GLH6FKDOWSURJUDPP$Q]HLJHOHXFKWHLP
.RPELLQVWUXPHQW
HINWEIS
Falls der Antriebsmodus nicht in den
Sportmodus umgeschaltet werden kann,
blinkt das Antriebsmodusdisplay, um den
Fahrer darauf aufmerksam zu machen.
%HLP)DKUHQ
$QWULHEVPRGXV


Page 243 of 673

6HUYROHQNXQJ
•'LH/HQNNUDIWXQWHUVW

Page 244 of 673

L$&7,96(16(
L$&7,96(16(LVWHLQ6DPPHOEHJULIII

Page 245 of 673

9HUPLQGHUXQJYRQ$XISUDOOEHVFKlGLJXQJHQLPQLHGULJHQ*HVFKZLQGLJNHLWVEHUHLFK
9RUZlUWVIDKUW
&LW\1RWEUHPVDVVLVWHQW>YRUZlUWV@ 6&%6)  6HLWH
$GYDQFHG&LW\1RWEUHPVDVVLVWHQW $GYDQFHG6&%6  6HLWH
5
&LW\1RWEUHPVDVVLVWHQW>U

Page 246 of 673

$GDSWLYHV6FKHLQZHUIHUV\VWHP $)6
'DVDGDSWLYH6FKHLQZHUIHUV\VWHP $)6 VFKZHQNWGHQ6FKHLQZHUIHUVWUDKOEHL
HLQJHVFKDOWHWHQ6FKHLQZHUIHUQDXWRPDWLVFKHQWVSUHFKHQGGHP/HQNUDGHLQVFKODJQDFKOLQNV
XQGUHFKWV
(LQH6\VWHPVW|UXQJXQGGHU%HWULHEV]XVWDQGZHUGHQGXUFKHLQH:DUQXQJDQJH]HLJW
6LHKH

Page 247 of 673

$GDSWLYH/('6FKHLQZHUIHU $/+
'LHDGDSWLYHQ/('6FKHLQZHUIHU $/+ YHUZHQGHQGLH)6&.DPHUD]XU(UIDVVXQJGHU
6LWXDWLRQYRUGHP)DKU]HXJRGHUHLQHVHQWJHJHQNRPPHQGHQ)DKU]HXJVDXIGHU
*HJHQIDKUEDKQLQGHU1DFKWXPDXWRPDWLVFKGHQ6FKHLQZHUIHUEHUHLFKGHQEHOHXFKWHWHQ
%HUHLFKXQGGLH+HOOLJNHLWXP]XVFKDOWHQ
6LHKH³)6&.DPHUD´DXI6HLWH
'LHDGDSWLYHQ/('6FKHLQZHUIHU $/+ ZHUGHQ]ZLVFKHQ)HUQXQG$EEOHQGOLFKW
XPJHVFKDOWHWXPHLQHJXWH6LFKW]XJHZlKUOHLVWHQRKQHYRUDXVIDKUHQGHRGHU
HQWJHJHQNRPPHQGH)DKU]HXJH]XEOHQGHQ
%OHQGIUHLHV)HUQOLFKW
0LWGLHVHU)XQNWLRQZLUGQXUGDV)HUQOLFKWDEJHEOHQGHWGDVDXIGDVYRUDXVIDKUHQGH
)DKU]HXJVFKHLQW
'DV)HUQOLFKWZLUGEHLHLQHU)DKUJHVFKZLQGLJNHLWYRQXQJHIlKUNPKRGHUK|KHU
DEJHEOHQGHW:HQQGLH)DKU]HXJJHVFKZLQGLJNHLWZHQLJHUDOVNPKEHWUlJWZLUGDXIGDV
$EEOHQGOLFKWXPJHVFKDOWHW
HINWEIS
Die Fernlichtkontrollleuchte leuchtet bei eingeschaltetem Fernlicht.
%HLP)DKUHQ
L$&7,96(16(

QXUEHVWLPPWH0RGHOOH

Page 248 of 673

%UHLWIHOG$EEOHQGOLFKW
0LWGLHVHU)XQNWLRQHUZHLWHUWVLFKGHU%HOHXFKWXQJVEHUHLFKGHV$EEOHQGOLFKWVEHLHLQHU
JHULQJHUHQ)DKUJHVFKZLQGLJNHLWDOVXQJHIlKUNPK
$XWREDKQ0RGXV
%HLP)DKUHQDXI$XWREDKQHQZLUGPLWGLHVHU)XQNWLRQGHU/HXFKWZLQNHOGHU6FKHLQZHUIHU
K|KHUHLQJHVWHOOW
'HU$EVWDQGLQZHOFKHPYRQGHQDGDSWLYHQ/('6FKHLQZHUIHUQ $/+ *HJHQVWlQGH
HUIDVVWZHUGHQN|QQHQKlQJWYRQGHQ8PJHEXQJVEHGLQJXQJHQDE
9256,&+7
¾Nehmen Sie keine Änderungen an der Aufhängung der Scheinwerfer vor und entfernen Sie
die Kamera nicht. Andernfalls kann ein normaler Systembetrieb nicht gewährleistet
werden.
¾Verlassen Sie sich nicht zu stark auf die adaptiven LED-Scheinwerfer und fahren Sie
vorsichtig unter sorgfältiger Beachtung der Sicherheit. Falls notwendig, nehmen Sie die
Umschaltung zwischen Fern- und Abblendlicht manuell vor.
HINWEIS
Unter den folgenden Bedingungen funktionieren die adaptiven LED-Scheinwerfer (ALH)
nicht normal. Schalten Sie zwischen Fern- und Abblendlicht entsprechend der Sicht und der
Straßen- und Verkehrsbedingungen um.
•Bei Anwesenheit von anderen Lichtquellen, wie Straßenlampen, beleuchteten Plakaten
oder Verkehrssignalen.
•Bei Anwesenheit von lichtreflektierenden Gegenständen in der Umgebung, wie bei
reflektierenden Flächen und Zeichen.
%HLP)DKUHQ
L$&7,96(16(


Page 249 of 673

•Bei schlechten Sichtverhältnissen im Regen, Schnee und bei Nebel.
•Beim Fahren auf kurvenreichen Straßen oder in hügeligem Gelände.
•Falls die Scheinwerfer bzw. Schlussleuchten der vorausfahrenden Fahrzeuge oder der
Fahrzeuge auf der Gegenfahrbahn dunkel oder nicht eingeschaltet sind.
•Bei nicht ausreichender Dunkelheit wie bei Morgen- oder Abenddämmerung.
•Bei starker Beladung des Gepäckraums oder wenn sich Passagiere auf den Rücksitzen
befinden.
•Bei schlechten Sichtverhältnissen, wenn von den Rädern des vorausfahrenden Fahrzeug
Wasser auf die Windschutzscheibe gespritzt wird.
▼6\VWHPEHWULHE
1DFKGHP8PVFKDOWHQGHU=

Page 250 of 673

6SXUOHLWDVVLVWHQW /':6
0LWGHP6SXUKDOWHDVVLVWHQW /':6 ZLUGGHU)DKUHUGDUDXIDXIPHUNVDPJHPDFKWGDVVHU
YRQGHU)DKUVSXUDEZHLFKW
'DV6\VWHPHUIDVVWGLHZHL‰HQRGHUJHOEHQ/LQLHQGHU)DKUVSXUPLWGHU)6&.DPHUDXQG
PHOGHWGHP)DKUHUZHQQGDV)DKU]HXJYRQGHU)DKUVSXUDEZHLFKWLQGHPGLH
6SXUKDOWHZDUQOHXFKWH /':6 EOLQNWXQGHLQDNXVWLVFKHV:DUQVLJQDOHUW|QWVRZLHPLWGHP
0XOWLLQIRUPDWLRQVGLVSOD\ )DKU]HXJHPLW0XOWLLQIRUPDWLRQVGLVSOD\ 
9HUZHQGHQ6LHGHQ6SXUOHLWDVVLVWHQWHQ /':6 ]XP)DKUHQDXI6WUD‰HQPLWZHL‰HQRGHU
JHOEHQ/LQLHQ
6LHKH)6&.DPHUDDXI6HLWH

FSC-Kamera
'LH:DUQOHXFKWHOHXFKWHWZHQQLP6\VWHPHLQH6W|UXQJYRUKDQGHQLVW
6LHKH

Page:   < prev 1-10 ... 201-210 211-220 221-230 231-240 241-250 251-260 261-270 271-280 281-290 ... 680 next >