MAZDA MODEL MX-5 2018 Betriebsanleitung (in German)

Page 481 of 673

 +DOWHQ6LHGLH6W

Page 482 of 673

0RWRUUDXPDQVLFKW
Waschflüssigkeitsbehälter
Motorölmessstab
Batterie
SicherungskastenKühlmittel-Einfüllöffnung
Kühlmittelausgleichsbehälter Motoröl-Einfüllöffnung
Brems/Kupplungsflüssigkeitsbehälter
:DUWXQJXQG3IOHJH
:DUWXQJGXUFK)DKU]HXJKDOWHU


Page 483 of 673

0RWRU|O
HINWEIS
Lassen Sie das Motoröl von einem Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/Servicepartner, auswechseln.
▼(PSIRKOHQHVgO
=XU(LQKDOWXQJGHU:DUWXQJVLQWHUYDOOH 6HLWH XQG]XP6FKXW]GHV0RWRUVYRU
%HVFKlGLJXQJHQGXUFKXQ]XUHLFKHQGH6FKPLHUXQJLVWHVVHKUZLFKWLJGDVYRUJHVFKULHEHQH
0RWRU|O]XYHUZHQGHQ9HUZHQGHQ6LHNHLQHgOHGLHGLHIROJHQGHQ6SH]LILNDWLRQHQQLFKW
HUI

Page 484 of 673

(LQ0RWRU|OPLWQLHGULJHU9LVNRVLWlWNDQQGHQ.UDIWVWRIIYHUEUDXFKVHQNHQXQGGDV$QODVVHQ
GHV0RWRUVEHLQLHGULJHQ7HPSHUDWXUHQHUOHLFKWHUQ

%HLGHU$XVZDKOGHV0RWRU|OVP

Page 485 of 673

2. Schalten Sie die Zündung bei gedrücktem Knopf auf ON und halten den Knopf für
ungefähr 5 Sekunden gedrückt, bis die Hauptwarnleuchte
blinkt.

Knopf
3. Nachdem die Hauptwarnleuchte für einige Sekunden blinkt, ist die Initialisierung
abgeschlossen.
▼▼.RQWUROOHGHVgOVWDQGHV
 6WHOOHQ6LHGDV)DKU]HXJDQHLQHU
Y|OOLJZDDJHUHFKWHQ6WHOOHDE
 %ULQJHQ6LHGHQ0RWRUDXIGLHQRUPDOH
%HWULHEVWHPSHUDWXU
 6WHOOHQ6LHGHQ0RWRUDEXQGZDUWHQ
6LHPLQGHVWHQV0LQXWHQGDPLWGDV
gOLQGLHgOZDQQH]XU

Page 486 of 673

.
▼.RQWUROOHGHV.

Page 487 of 673

'HU.

Page 488 of 673

%UHPV
.XSSOXQJVIO
▼.RQWUROOHGHV%UHPV
.XSSOXQJVIO

Page 489 of 673

6FKHLEHQXQG
6FKHLQZHUIHU:DVFKIO

Page 490 of 673

:LVFKHUEOlWWHU
9256,&+7
¾Autowachs, wie es z.B. in automatischen
Waschanlagen aufgetragen wird, kann
zu Schwierigkeiten beim Reinigen der
Scheiben mit den Scheibenwischern
führen.
¾Verwenden Sie zum Reinigen der
Wischerblätter kein Benzin, Kerosin,
Farbverdünner oder andere
Lösungsmittel, um die Wischerblätter
nicht zu beschädigen.
¾Wenn sich der Wischerhebel in der
Position “AUTO” befindet und die
Zündung auf “ON” gestellt ist, können die
Scheibenwischer in den folgenden Fällen
automatisch eingeschaltet werden:
¾Falls die Windschutzscheibe über dem
Regensensor berührt wird.
¾Falls die Windschutzscheibe über dem
Regensensor mit einem Tuch
abgewischt wird.
¾Falls mit der Hand oder einem
Gegenstand auf die
Wischschutzscheibe geschlagen wird.
¾falls ein Schlag mit der Hand oder
einem Gegenstand vom
Fahrzeuginneren auf den Regensensor
einwirkt.
Seien Sie vorsichtig, dass Sie sich die
Hände und Finger nicht einklemmen,
weil eine Verletzungsgefahr besteht und
die Wischer beschädigt werden können.
Achten Sie darauf, beim Waschen oder
Warten des Fahrzeugs den Wischerhebel
in die Position “OFF” zu stellen.
'LH6FKHLEHQZLVFKHUZLUNXQJZLUGGXUFK
HLQHYHUVFKPXW]WH6FKHLEHRGHU
YHUVFKPXW]WH:LVFKHUEOlWWHUKHUDEJHVHW]W
'LHKDXSWVlFKOLFKHQ9HUVFKPXW]XQJHQ
EHVWHKHQDXV,QVHNWHQU

Page:   < prev 1-10 ... 441-450 451-460 461-470 471-480 481-490 491-500 501-510 511-520 521-530 ... 680 next >