MAZDA MODEL MX-5 2018 Betriebsanleitung (in German)

Page 531 of 673

5HLQLJXQJGHV,QQHQUDXPV
:$5181*
Verspritzen Sie kein Wasser im
Fahrzeuginnenraum:
Es ist gefährlich, Wasser im
Fahrzeuginnenraum zu verspritzen, weil
durch eindringendes Wasser in elektrische
Geräte, wie das Audiogerät oder Schalter
Störungen verursacht oder ein
Fahrzeugbrand ausgelöst werden kann.
HINWEIS
•Der Fahrzeuginnenraum darf nicht mit
Alkohol, Bleichmittel oder
Lösungsmittel, wie Farbverdünner oder
Benzin abgewischt werden. Das Leder
kann sich sonst verfärben oder fleckig
werden.
•Durch eine Behandlung mit einer harten
Bürste oder einem Tuch können
Beschädigungen entstehen.
)DOOVLP)DKU]HXJLQQHQUDXPGLHIROJHQGHQ
9HUVFKPXW]XQJHQDXIWUHWHQP

Page 532 of 673

HINWEIS
Reinigen Sie verschmutzte Gurte
sorgfältig. Falls Verschmutzungen nicht
entfernt werden, kann eine spätere
Reinigung schwierig werden und beim
Aufrollen können Störungen auftreten.
▼:DUWXQJGHU.XQVWVWRIISROVWHU
(QWIHUQHQ6LH6WDXEXQG6FKPXW]PLW
HLQHU%

Page 533 of 673

•Ein nass gewordenes Lederpolster muss
mit einem trockenen Tuch abgerieben
werden. Zurückbleibendes Wasser kann
zu Verfärbung, Verhärtung oder
Schrumpfen führen.
•Bei langzeitiger direkter
Sonneneinstrahlung können
Verfärbungen und Schrumpfen auftreten.
Bei langzeitigem Parken unter direkter
Sonneneinstrahlung muss der
Innenraum mit Sonnenblenden
abgeschirmt werden.
•Legen Sie keine Kunststoffgegenstände
für längere Zeit auf ein
Kunststoffpolster. Dadurch kann die
Qualität die Farbe beeinträchtigt
werden. Bei hohen Innentemperaturen
können Kunststoffteile am Leder haften.
▼:DUWXQJGHU.XQVWVWRIIWHLOH
92 56 ,&+ 7
Verwenden Sie keine Poliermittel.
Je nach den Produktbestandteilen können
Verfärbungen, Flecken, Risse und
Ablösungen verursacht werden.
▼:DUWXQJGHU
$UPDWXUHQEUHWWREHUVHLWH
 5HLEHQ6LHGLHYHUVFKPXW]WH6WHOOHPLW
HLQHPZHLFKHQPLWHLQHUPLOGHQ
5HLQLJXQJVPLWWHOO|VXQJ FD
DQJHIHXFKWHWHQ7XFKDE
 5HLEHQ6LHGLH5

Page 534 of 673

)DOOVHLQH6W|UXQJDXIWULWW
1EHLP$XIWUHWHQHLQHU6W|UXQJ
3DUNHQLQHLQHU1RWIDOOVLWXDWLRQ 
3DUNHQLQHLQHU
1RWIDOOVLWXDWLRQ 
:DUQGUHLHFNULHPHQ

 
'HIHNWHV5DG 
'HIHNWHV5DG

 
9HUVWDXHQGHV:HUN]HXJV 
1RWUHSDUDWXUVDW]

 
5DGZHFKVHO 
(QWODGHQH%DWWHULH 
$QODVVHQPLWHLQHU
6WDUWKLOIHEDWWHULH 
$QODVVHQGHV0RWRUVLP1RWIDOO 
$QODVVHQHLQHVPLW]XYLHO.UDIWVWRII
YHUVRUJWHQ0RWRUV 
$QODVVHQGXUFK$QVFKLHEHQ 
0RWRU

Page 535 of 673

3DUNHQLQHLQHU
1RWIDOOVLWXDWLRQ
6FKDOWHQ6LHGLH:DUQEOLQNDQODJHLPPHU
HLQZHQQ6LHGDV)DKU]HXJLQHLQHU
1RWVLWXDWLRQDQKDOWHQ

)DOOVGXUFKGDV)DKU]HXJDQGHUH
9HUNHKUVWHLOQHKPHUJHIlKUGHWZHUGHQ
PXVVGLH:DUQEOLQNDQODJHHLQJHVFKDOWHW
ZHUGHQ

%HLHLQJHVFKDOWHWHU:DUQEOLQNDQODJH
EOLQNHQDOOH%OLQNOHXFKWHQJOHLFK]HLWLJ
'LH:DUQEOLQNNRQWUROOOHXFKWHLP
.RPELLQVWUXPHQWEOLQNWJOHLFK]HLWLJ
HINWEIS
•Bei eingeschalteter Warnblinkanlage
können die Blinker nicht betätigt
werden.
•Beachten Sie die gesetzlichen
Vorschriften über die Verwendung der
Warnblinkanlage beim Abschleppen und
stellen Sie sicher, dass alle Vorschriften
eingehalten werden.
)DOOVHLQH6W|UXQJDXIWULWW
3DUNHQLQHLQHU1RWIDOOVLWXDWLRQ


Page 536 of 673

:DUQGUHLHFNULHPHQ
9HUVWDXHQ6LHGDV:DUQGUHLHFNLQGHU
KLQWHUHQ.RIIHUUDXPYHUNOHLGXQJXQG
VLFKHUQ6LHHVPLWGHP5LHPHQ

Riemen
)DOOVHLQH6W|UXQJDXIWULWW
3DUNHQLQHLQHU1RWIDOOVLWXDWLRQ

QXUEHVWLPPWH0RGHOOH

Page 537 of 673

'HIHNWHV5DG
'DV)DKU]HXJNDQQMHQDFK$XVI

Page 538 of 673

HINWEIS
Bis die Reifenpanne repariert ist, ertönt
bei jedem Einschalten der Zündung auf ein
akustisches Signal für ungefähr 30
Sekunden.
)DKU]HXJHGLHPLW5HLIHQPLW
1RWODXIHLJHQVFKDIWHQDXVJHU
N|QQHQDXFKQDFKHLQHU5HLIHQSDQQHXQWHU
GHQIROJHQGHQ%HGLQJXQJHQQRFKJHIDKUHQ
ZHUGHQ
0D[LPDOH)DKU]HXJJHVFKZLQGLJNHLWPLW
HLQHV5HLIHQVPLW1RWODXIHLJHQVFKDIWHQ
PLW5HLIHQSDQQHNPK
0D[LPDOH)DKUGLVWDQ]PLWHLQHV5HLIHQV
PLW1RWODXIHLJHQVFKDIWHQPLW
5HLIHQSDQQHNP
9256,&+7
Je nach Fahrbedingungen kann sich die
maximale Fahrdistanz verkürzen.
%HLHLQHU5HLIHQSDQQHHLQHV5HLIHQVPLW
1RWODXIHLJHQVFKDIWHQIDKUHQ6LHYRUVLFKWLJ
]XHLQHPDXWRULVLHUWHQ
0D]GD9HUWUDJVKlQGOHU6HUYLFHSDUWQHUXP
GHQ5HLIHQHUVHW]HQ]XODVVHQ
HINWEIS
•Bei Fahrzeugen, die standardmäßig mit
Reifen mit Notlaufeigenschaften
ausgerüstet sind, ist kein Reserverad
und kein Reifenreparatursatz
vorhanden.
•Bei einer Reifenpanne wird empfohlen
den Reifen gegen einen neuen Reifen mit
Notlaufeigenschaften auszutauschen.
•Verwenden Sie keine normalen Reifen
und Reifen mit Notlaufeigenschaften
zusammen.
▼)DKU]HXJHPLW1RUPDOUHLIHQ
'LHIROJHQGHQ$Q]HLFKHQZlKUHQGGHU
)DKUWGHXWHQDXIHLQH5HLIHQSDQQHKLQ
•6FKZHUJlQJLJHV/HQNYHUKDOWHQ
•hEHUPl‰LJH)DKU]HXJYLEUDWLRQHQ
•(LQVHLWLJHV=LHKHQGHV)DKU]HXJHVDXI
HLQH6HLWH%HLHLQHU5HLIHQSDQQHHLQHV
QRUPDOHQ5HLIHQVZLUGDXI

Page 539 of 673

9HUVWDXHQGHV:HUN]HXJV
HINWEIS
Das Fahrzeug kann mit oder ohne Reserverad, Wagenheber und Radmutternschlüssel
ausgerüstet sein. Wenden Sie sich für Einzelheiten an einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
'DV:HUN]HXJLVWDQGHQLQGHU$EELOGXQJJH]HLJWHQ6WHOOHQYHUVWDXW
Wagenheber
Notreparatursatz
Wagenheber
Nur bestimmte Modelle. WerkzeugtascheModell mit Soft-Top
Notreparatursatz
WerkzeugtascheModell mit versenkbarem Fastback
Radmutternschlüssel
Wagenheberhebel
Abschleppöse
Schraubendreher
Schlüssel
Radmutternschlüssel
Wagenheberhebel
Abschleppöse
Schraubendreher
Schlüssel
)DOOVHLQH6W|UXQJDXIWULWW
'HIHNWHV5DG


Page 540 of 673

▼:DJHQKHEHU
+HUDXVQHKPHQGHV:DJHQKHEHUV
 gIIQHQ6LHGHQ'HFNHO

Laschen
 'UHKHQ6LHGLH)O

Page:   < prev 1-10 ... 491-500 501-510 511-520 521-530 531-540 541-550 551-560 561-570 571-580 ... 680 next >