display MAZDA MODEL MX-5 2018 Betriebsanleitung (in German)

Page 242 of 673

▼6FKDOWSURJUDPP$Q]HLJHOHXFKWH
:HQQGHU6SRUWPRGXVJHZlKOWLVWOHXFKWHW
GLH6FKDOWSURJUDPP$Q]HLJHOHXFKWHLP
.RPELLQVWUXPHQW
HINWEIS
Falls der Antriebsmodus nicht in den
Sportmodus umgeschaltet werden kann,
blinkt das Antriebsmodusdisplay, um den
Fahrer darauf aufmerksam zu machen.
%HLP)DKUHQ
$QWULHEVPRGXV


Page 276 of 673

'DV6\VWHPEHVWHKWDXVHLQHU*HVFKZLQGLJNHLWVEHJUHQ]HUDQ]HLJH $6/$Q]HLJH LP
$UPDWXUHQEUHWWXQGGHP*HVFKZLQGLJNHLWVEHJUHQ]HUVFKDOWHUDP/HQNUDG

Schalter MODESchalter RESUME/+
Schalter SET/-Schalter OFF/CANCEL
Kombiinstrument des Typs A
(Mit Multiinformationsdisplay)
(Ohne Multiinformationsdisplay) Kombiinstrument des Typs B
▼▼+DXSWGLVSOD\GHVSURJUDPPLHUEDUHQ*HVFKZLQGLJNHLWVEHJUHQ]HUV $6/ 
(LQVWHOOGLVSOD\GHVSURJUDPPLHUEDUHQ*HVFKZLQGLJNHLWVEHJUHQ]HUV $6/ 
(LQVWHOONRQWUROOOHXFKWHGHVSURJUDPPLHUEDUHQ*HVFKZLQGLJNHLWVEHJUHQ]HUV $6/
.RPELLQVWUXPHQWGHV7\SV$
$6/+DXSWGLVSOD\ ZHL‰
'DV'LVSOD\LVWZHL

Page 279 of 673

92 56 ,&+ 7
Falls die Regelgeschwindigkeit durch Drücken des Schalters SET oder RESUME/ auf einer
niedrigere Geschwindigkeit als die gegenwärtige verringert wird, wird während ungefähr 30
Sekunden kein akustisches Warnsignal ausgelöst, selbst wenn die neu eingestellte
Geschwindigkeit um 3 km/h überschritten wird. Seien Sie vorsichtig, nicht mit höherer als der
eingestellten Geschwindigkeit zu fahren.
HINWEIS
Wenn das System durch vollständiges Drücken des Gaspedals vorübergehend ausgeschaltet
wird, erscheint auf dem Display des ASL die Ausschaltanzeige. Wenn die
Fahrzeuggeschwindigkeit die eingestellte Geschwindigkeit bei angezeigter Ausschaltanzeige
um etwa 3 km/h oder mehr überschreitet, blinkt die eingestellte Geschwindigkeit, aber die
akustische Warnung ertönt nicht.
▼(LQ$XVVFKDOWHQ
HINWEIS
Beim Ausschalten der Zündung bleibt der Betriebsstatus unmittelbar vor dem Ausschalten
erhalten.
Falls zum Beispiel die Zündung bei eingeschaltetem ASL ausgeschaltet wurde, so wird das
nächste Mal beim Einschalten der Zündung auf ON das System auch wieder eingeschaltet.
$NWLYLHUXQJ
'U%HWULHEGHV6\VWHPVGHQ6FKDOWHU02'('HU$6/%LOGVFKLUPZLUG
DQJH]HLJWXQGGDV$6/+DXSWGLVSOD\ZLUGLQZHL

Page 288 of 673

9256,&+7
Schalten Sie in den folgenden Fällen das System aus, um Fehlfunktionen zu vermeiden:
¾Das Fahrzeug wird abgeschleppt oder schleppt ein anderes Fahrzeug ab.
¾Das Fahrzeug ist auf Radkarren gestellt.
¾Beim Fahren auf unebenen Straßen wie bei dichtem Gras oder im Gelände.
Informationen zum Ausschalten des City-Notbremsassistenten [vorwärts] (SCBS F) finden Sie
auf Seite 4-144.
HINWEIS
•Unter den folgenden Bedingungen funktioniert das SCBS F-System:
•Motor läuft.
•Das Warndisplay/die Warnleuchte Notbremsassistent (SBS)/City-Notbremsassistent
(SCBS) (gelb) leuchtet nicht.
•(Heckaufprallwarnung)
Die Fahrgeschwindigkeit beträgt ungefähr 4 bis 80 km/h.
•(Bremsassistent (Smart City Brake Support(SCBS)-Bremse))
Die Fahrgeschwindigkeit beträgt ungefähr 4 bis 30 km/h.
•Das SCBS F-System ist nicht deaktiviert.
•Unter den folgenden Bedingungen ist eventuell keine normale Funktion des
SCBS F-Systems gewährleistet:
•Das SCBS F-System wird durch ungewöhnliche Fahrmanöver (Gaspedal und Lenkrad)
außer Funktion gesetzt.
•Falls die Möglichkeit eines teilweisen Aufpralls auf ein Fahrzeug besteht.
•Das Fahrzeug wird auf einer unebenen, glatten, vereisten oder schneebedeckten Straße
gefahren.
•Die Bremsleistung wird durch kaltes Wetter oder nasse Bremsen beeinträchtigt.
•Das Fahrzeug wird mit der gleichen Geschwindigkeit wie das vorausfahrende Fahrzeug
gefahren.
•Das Gaspedal wird gedrückt.
•Das Bremspedal ist gedrückt.
•Das Lenkrad wird betätigt.
•Der Wählhebel wird betätigt.
•Wenn in den folgenden Fällen die FSC-Kamera ein vorausfahrendes Fahrzeug erfasst,
kann das SCBS F-System ausgelöst werden.
•Hindernisse auf der Straße am Beginn einer Kurve.
•Ein überholendes Fahrzeug auf der Gegenfahrbahn in einer Kurve.
•Metallene Gegenstände oder vorstehende Gegenstände auf der Straße.
%HLP)DKUHQ
L$&7,96(16(


Page 294 of 673

Falls das Fahrzeug mit dem City-Notbremsassistenten (SCBS) angehalten und das
Kupplungspedal nicht betätigt wurde, wird der Motor abgestellt.
•Bei ansprechendem System erscheint eine Benachrichtigung auf der
Multiinformationsanzeige.
•Das Warndisplay (gelb) des City-Notbremsassistenten (SCBS) leuchtet bei einer
Systemstörung auf.
Siehe “Warndisplay/Warnleuchten” auf Seite 4-41.
▼.RQWUROOOHXFKWHGHV
&LW\1RWEUHPVDVVLVWHQWHQ 6&%6
URW
%HLP$QVSUHFKHQGHV
&LW\1RWEUHPVDVVLVWHQWHQ 6&%6 EOLQNW
GLH.RQWUROOOHXFKWH URW 
▼$Q]HLJHGHUDXWRPDWLVFKHQ
%UHPVEHWlWLJXQJ
1DFK%HWlWLJXQJGHU%UHPVHQGHV
&LW\1RWEUHPVDVVLVWHQWHQ 6&%6 ZLUG
DXIGHP0XOWLLQIRUPDWLRQVGLVSOD\

Page 299 of 673

•Transport von langen Gegenständen auf dem Dachgepäckträger, die die FSC-Kamera
abdecken.
•Abgase vom vorausfahrenden Fahrzeug, Sand, Schnee und Wasserdampf von der
Kanalisation und Wasserspritzer.
•Für das Abschleppen eines defekten Fahrzeugs.
•Das Fahrzeug hat Reifen mit starken Verschleißunterschieden.
•Fahren auf Gefällstrecken oder auf unebenen Straßen.
•Auf der Straße befinden sich Wasserpfützen.
•Die Umgebung ist dunkel, wie in der Nacht, bei Sonnenunter- oder Sonnenaufgang, in
einem Tunnel oder in einem Parkhaus.
•Verringerte Scheinwerferhelligkeit oder Helligkeitsverlust durch Schmutz oder schlecht
eingestellte optische Achse.
•Das Zielobjekt befindet sich im toten Winkel der FSC-Kamera.
•Ein Fußgänger oder Gegenstand taucht unerwartet vor dem Fahrzeug auf.
•Fahrspurwechsel und Annäherung an ein vorausfahrendes Fahrzeug.
•Wenn sehr nahe am Zielobjekt gefahren wird.
•Aufgezogene Schneeketten oder Notrad.
•Das vorausfahrende Fahrzeug besitzt eine besondere Form. Zum Beispiel ein Fahrzeug,
das einen Wohnwagen oder ein Bootsanhänger bzw. einen Fahrzeugtransportanhänger
mit einem nach hinten gerichteten Fahrzeug zieht.
•Falls die FSC-Kamera wegen Gegenlicht oder Nebel nicht normal funktionieren kann,
werden die Systemfunktionen der FSC-Kamera vorübergehend unterbrochen und die
folgenden Warnleuchten werden eingeschaltet. Dies bedeutet jedoch nicht, dass eine
Störung aufgetreten ist.
•Warnleuchte der adaptiven LED-Scheinwerfer (ALH) (gelb)
•Warndisplay/Warnleuchte des Spurhalteassistenten (LDWS)
•Warndisplay/Warnleuchte (gelb) des City-Notbremsassistenten (SCBS)
•Falls die FSC-Kamera wegen hoher Temperatur nicht normal funktionieren kann, werden
die Systemfunktionen der FSC-Kamera vorübergehend unterbrochen und die folgenden
Warnleuchten werden eingeschaltet. Dies bedeutet jedoch nicht, dass eine Störung
aufgetreten ist. Kühlen Sie die Umgebung der FSC-Kamera wie z.B. durch Einschalten
der Klimaanlage.
•Warnleuchte der adaptiven LED-Scheinwerfer (ALH) (gelb)
•Warndisplay/Warnleuchte des Spurhalteassistenten (LDWS)
•Warndisplay/Warnleuchte (gelb) des City-Notbremsassistenten (SCBS)
%HLP)DKUHQ
L$&7,96(16(


Page 300 of 673

•Falls die FSC-Kamera feststellt, dass die Windschutzscheibe verschmutzt oder beschlagen
ist, werden die Systemfunktionen der FSC-Kamera vorübergehend unterbrochen und die
folgenden Warnleuchten werden eingeschaltet. Dies bedeutet jedoch nicht, dass ein
Problem vorhanden ist. Entfernen Sie die Verschmutzung auf der Windschutzscheibe bzw.
drücken Sie den Defrosterschalter zum Entfernen des Beschlags.
•Warnleuchte der adaptiven LED-Scheinwerfer (ALH) (gelb)
•Warndisplay/Warnleuchte des Spurhalteassistenten (LDWS)
•Warndisplay/Warnleuchte (gelb) des City-Notbremsassistenten (SCBS)
•Falls die Windschutzscheibe durch weggeschleuderte Steinchen gerissen oder beschädigt
wurde, muss die Windschutzscheibe ausgetauscht werden. Wenden Sie sich für das
Austauschen an einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
•(Mit Advanced City-Notbremsassistent (Advanced SCBS))
•Mit der FSC-Kamera werden Fußgänger erfasst, falls alle der folgenden Bedingungen
erfüllt sind:
•Die Körpergröße eines Fußgängers beträgt zwischen 1 und 2 Meter.
•Eine Silhouette mit Kopf, Schultern und Beinen kann erkannt werden.
•In den folgenden Fällen kann die FSC-Kamera Gegenstände nicht richtig erfassen:
•Mehrere laufende Fußgänger oder Personengruppen.
•Ein Fußgänger befindet sich in der Nähe eines anderen Objekts.
•Eine hockende, liegende oder gebückte Person.
•Ein Fußgänger springt unerwartet vor dem Fahrzeug auf die Straße.
•Ein Fußgänger spannt einen Schirm auf oder trägt ein großes Gepäckstück bzw.
große Gegenstände bei sich.
•Ein Fußgänger befindet sich an einem dunklen Ort (etwa in der Nacht) oder die
Kleidung hebt sich nicht vom Hintergrund ab.
%HLP)DKUHQ
L$&7,96(16(