OPEL ASTRA K 2016 Betriebsanleitung (in German)
Page 111 of 283
Instrumente, Bedienelemente109
Drücken Sie zum Bestätigen einer
Meldung im Uplevel-Display auf 9
am Lenkrad.
Fahrzeug- und Service-
Meldungen
Die Fahrzeugmeldungen werden als
Text angezeigt. Die in den Meldun‐
gen gegebenen Anweisungen sind zu
befolgen.
Das System zeigt Meldungen zu den folgenden Themen an:
● Servicemeldungen
● Flüssigkeitsstände
● Diebstahlwarnanlage
● Bremsen
● Antriebssysteme
● Fahrsysteme
● Fahrerassistenzsysteme ● Geschwindigkeitsregler
● Geschwindigkeitsbegrenzer
● Auffahrwarnung
● Automatisches Bremsen bei be‐ vorstehender Kollision
● Einparkhilfe
● Fahrzeugbeleuchtung, Glüh‐ lampen auswechseln
● LED-Scheinwerfer
● Wisch-/Waschanlage
● Türen, Fenster
● Toter-Winkel-Warnung
● Verkehrszeichen-Assistent
● Spurhalteassistent
● Laderaum, Hecktür
● Funkfernbedienung
● Elektronisches Schlüsselsystem
● Schlüsselloser Start
● Sicherheitsgurte
● Airbag-Systeme
● Motor und Getriebe● Reifendruck
● Diesel-Partikelfilter
● Status der Fahrzeugbatterie
● Stopp-Start-System
Meldungen im
Colour-Info-Display
Einige wichtige Meldungen können
zusätzlich im Colour-Info-Display an‐ gezeigt werden. Zum Bestätigen
einer Meldung den Multifunktions‐
knopf drücken. Manche Meldungen
werden nur wenige Sekunden lang
angezeigt.
Warn- und Signaltöne
Beim Starten des Motors bzw.
während der Fahrt
Es wird immer nur ein Warn- oder
Signalton gleichzeitig ausgegeben.
Der Warnton für nicht geschlossene
Sicherheitsgurte hat gegenüber an‐
deren Warntönen die höchste Priori‐
tät.
Page 112 of 283
110Instrumente, Bedienelemente● Bei nicht angelegtem Sicher‐heitsgurt.
● Bei Anfahren mit nicht richtig ge‐ schlossenen Türen bzw. Heck‐
tür.
● Bei betätigter Parkbremse ab einer bestimmten Geschwindig‐keit.
● Bei zu geringem Sicherheitsab‐ stand zum vorausfahrenden
Fahrzeug.
● Beim Überschreiten einer pro‐ grammierten Geschwindigkeit
bzw. Geschwindigkeitsbegren‐
zung.
● Bei Anzeige einer Warnmeldung im Driver Information Center.
● Wenn sich der elektronische Schlüssel nicht im Fahrgastraum
befindet.
● Bei Erfassung eines Objekts durch die Einparkhilfe.
● Bei einem unbeabsichtigten Spurwechsel.
● Wenn der Diesel-Partikelfilter seinen maximalen Füllstand er‐
reicht hat.Beim Abstellen des Fahrzeugs
und/oder Öffnen der Fahrertür
● Bei eingeschalteter Außen‐ beleuchtung.
Während eines Autostopps ● Bei Öffnen der Fahrertür.
● Wenn eine Bedingung für einen Auto-Start nicht erfüllt ist.
Batteriespannung Bei zu niedriger Spannung der Fahr‐
zeugbatterie wird eine Warnmeldung
im Driver Information Center ange‐
zeigt.
1. Alle elektrischen Verbraucher ausschalten, die für das sichere
Fahren nicht erforderlich sind - z.
B. Sitzheizung, Heckscheibenhei‐ zung oder andere Hauptverbrau‐
cher.
2. Die Fahrzeugbatterie durch län‐ geres ununterbrochenes Fahren
oder mithilfe eines Ladegeräts
aufladen.Die Warnmeldung verschwindet,
nachdem der Motor zweimal ohne
Spannungsabfall gestartet wurde.
Wenn die Fahrzeugbatterie nicht auf‐ geladen werden kann, die Störungs‐
ursache von einer Werkstatt beheben lassen.
Page 113 of 283
Instrumente, Bedienelemente111Personalisierung
Fahrzeugpersonalisierung Das Verhalten des Fahrzeugs kann
durch Ändern der Einstellungen im
Info Display personalisiert werden.
Einige der persönlichen Einstellun‐
gen mehrerer Fahrer können indivi‐ duell für jeden Fahrzeugschlüssel ge‐ speichert werden. Gespeicherte Ein‐
stellungen 3 24.
Je nach Fahrzeugausstattung und
länderspezifischen Vorschriften sind
manche der nachfolgend beschriebe‐ nen Funktionen u. U. nicht verfügbar.
Einige Funktionen werden nur bei
laufendem Motor angezeigt oder ak‐
tiviert.
Persönliche EinstellungenGraphic-Info-Display
Zum Öffnen des jeweiligen Menüs auf
MENU drücken.
Einstellungen (Settings) anwählen,
die Liste durchsehen und Fahrzeu‐
geinstellungen (Vehicle Settings) an‐
wählen.
In den dazugehörigen Untermenüs
können die folgenden Einstellungen
geändert werden:
Fahrzeugeinstellungen (Vehicle
Settings)
● Klima und Luftqualität
Autom. Gebläse: Maximal : Än‐
dert die Stufe des Luftstroms im
Fahrgastraum im Automatik‐
modus der Klimaanlage.
Klimaanlagen-Modus : Kontrol‐
liert beim Starten des Fahrzeugs
den Zustand des Klimakompres‐
sors. Letzte Einstellung (empfoh‐
len) oder bei Fahrzeugstart ist
entweder immer Ein oder immer
Aus.
Klimaeinstellungen bei Start :
Schaltet zwischen Ein- oder
Zwei-Zonen-Temperatureinstel‐
lung um.
Autom. Sitzkühlung : Aktiviert die
Sitzbelüftung automatisch.
Autom. Sitzheizung : Aktiviert die
Sitzheizung automatisch.
Anti-Beschlag : Unterstützt das
Freiblasen der Windschutz‐
scheibe durch automatische An‐
wahl der entsprechenden Ein‐
stellungen und des Automatik‐
modus der Klimaanlage.
Autom. Heckscheibenheizung :
Aktiviert die Heckscheibenhei‐
zung automatisch.
● Kollisionserkennung
Frontalkollisions-Warner : Akti‐
viert bzw. deaktiviert die Auffahr‐ warnung.
Automatische Kollisionsvorberei‐
tung : Aktiviert bzw. deaktiviert die
automatische Bremsfunktion bei
einem bevorstehenden Aufprall.
Es kann Folgendes gewählt
Page 114 of 283
112Instrumente, Bedienelementewerden: das System übernimmtdie Kontrolle über die Bremsen,
warnt nur mithilfe eines Warn‐
tons, oder ist komplett ausge‐ schaltet.
Einparkhilfe : Schaltet die Ultra‐
schall-Einparkhilfe ein oder aus.
Die Aktivierung kann mit oder
ohne angebrachte Anhänger‐
kupplung ausgewählt werden.
Toter-Winkel-Warnung : Schaltet
den Toter-Winkel-Assistenten
ein oder aus.
Spurverlassens-Warner : Akti‐
viert bzw. deaktiviert den Spur‐
halteassistent.
● Komforteinstellungen
Automatischer Speicherabruf :
Ändert die Einstellungen für das Abrufen von gespeicherten Ein‐
stellungen für die elektrische
Sitzeinstellung und die Außen‐
spiegel.
Komfortausstieg: Fahrersitz :
Schaltet die einfache Ausstiegs‐
funktion für den elektrisch ver‐
stellbaren Sitz ein oder aus.Lautstärke Signaltöne : Ändert
die Lautstärke von Warn- und Signaltönen.
Spiegel neigen in 'R' : Aktiviert
bzw. deaktiviert die Einparkhilfe-
Funktion des Außenspiegels.
Spiegel automatisch einklappen :
Schaltet das Einklappen der Au‐
ßenspiegel per Fernbedienung
ein oder aus.
Fahrer-Personalisierung : Schal‐
tet die Personalisierungsfunktion ein oder aus.
Regensensor : Schaltet den
Regensensor mit automatischem Scheibenwischer ein oder aus.
Heckwischer an in 'R' : Schaltet
die automatische Betätigung des
Heckscheibenwischers bei Einle‐ gen des Rückwärtsgangs ein
oder aus.
● Licht
Licht bei Entriegelung : Schaltet
die Beleuchtung beim Einsteigen
ein oder aus.
Ausstiegsbeleuchtung : Schaltet
die Beleuchtung beim Ausstei‐gen ein oder aus bzw. ändert die Einschaltdauer.
Links- oder Rechtsverkehr :
Schaltet zwischen Beleuchtung
für Links- oder Rechtsverkehr
um.
Adaptives Abblendlicht : Ändert
die Einstellungen der Funktionen
der LED-Scheinwerfer.
Tagrückleuchten : Aktiviert bzw.
deaktiviert die Rückleuchten in Verbindung mit dem Tagesfahr‐ licht.
● Elektrische Türverriegelung
Verriegelung offener Türen
vermeiden : Schaltet die Türver‐
riegelung bei geöffneter Tür ein bzw. aus.
Automatische Türverriegelung :
Schaltet die automatische Tür‐ verriegelung nach dem Einschal‐
ten der Zündung ein bzw. aus.
Automatische Türentriegelung :
Ändert die Konfiguration so, dass nach dem Ausschalten der Zün‐
dung nur die Fahrertür oder das
gesamte Fahrzeug entriegelt
wird.
Page 115 of 283
Instrumente, Bedienelemente113Verzögerte Türverriegelung:
Schaltet die verzögerte Türver‐
riegelung ein bzw. aus. Diese
Funktion verzögert die aktuelle Verriegelung der Türen, bis alle
Türen geschlossen sind.
● Fernverriegelung/-entriegelung
und Fernstart
Signal bei Fernentriegelung :
Schaltet die Rückmeldung der
Warnblinker beim Entriegeln ein
oder aus.
Signal bei Fernverriegelung : Än‐
dert das Feedback beim Verrie‐
geln des Fahrzeugs.
Tür-Fernentriegelung : Ändert die
Konfiguration so, dass beim Ent‐ riegeln nur die Fahrertür oder das ganze Fahrzeug entriegelt wird.
Türen automatisch wiederverrie‐
geln : Schaltet die automatische
erneute Türverriegelung ein oder
aus, nachdem das Fahrzeug ent‐
riegelt, aber nicht geöffnet wurde.
Ferngesteuerte Fensterbedie‐
nung : Aktiviert bzw. deaktiviert
die elektrische Fensterbetäti‐
gung mit der Fernbedienung.Passive Türverriegelung : Schal‐
tet die passive Türverriegelung
ein bzw. aus. Mit dieser Funktion wird das Fahrzeug nach einigen
Sekunden automatisch verrie‐
gelt, wenn alle Türen geschlos‐
sen sind und ein elektronischer
Schlüssel aus dem Fahrzeug
entfernt wurde.
Erinnerung: Funkschlüssel im
Fahrzeug : Aktiviert bzw. deakti‐
viert den Warnton, wenn der
elektronische Schlüssel im Fahr‐
zeug bleibt.
● Werkseinstellung wiederherstel‐
len :
Setzt alle Einstellungen auf die
Standard-Einstellungen zurück.
● Sperrmodus :
Siehe Infotainment-Anleitung.
Persönliche Einstellungen 7" Color-Info-Display
; drücken, dann die Bildschirm-
Schaltfläche Einstellungen anwäh‐
len.
In den dazugehörigen Untermenüs
können die folgenden Einstellungen
geändert werden:
Einstellungen ● Klima und Luftqualität
Max. Geschwindigkeit Auto-
Lüfter : Ändert die Stufe des Luft‐
stroms im Fahrgastraum im Auto‐
matikmodus der Klimaanlage.
Klimaanlagenmodus : Kontrolliert
beim Starten des Fahrzeugs den
Zustand des Klimakompressors.
Letzte Einstellung (empfohlen)
oder bei Fahrzeugstart ist entwe‐
der immer Ein oder immer Aus.
Page 116 of 283
114Instrumente, BedienelementeAutomatische Raumzonentem‐
peratur : Schaltet zwischen Ein-
oder Zwei-Zonen-Temperatur‐
einstellung um.
Automatische Sitzkühlung : Akti‐
viert die Sitzbelüftung automa‐
tisch.
Automatische Sitzheizung : Akti‐
viert die Sitzheizung automa‐
tisch.
Antibeschlagautomatik : Unter‐
stützt das Freiblasen der Wind‐
schutzscheibe durch automati‐ sche Anwahl der entsprechen‐
den Einstellungen und des Auto‐
matikmodus der Klimaanlage.
Automatische Heckscheibenhei‐
zung : Aktiviert die Heckschei‐
benheizung automatisch.
● Kollision / Warnsysteme
Auffahrwarnung : Aktiviert bzw.
deaktiviert die Auffahrwarnung.
Notbremsautomatik : Aktiviert
bzw. deaktiviert die automatische
Bremsfunktion bei einem bevor‐ stehenden Aufprall. Es kann Fol‐ gendes gewählt werden: das
System übernimmt die Kontrolleüber die Bremsen, warnt nur mit‐
hilfe eines Warntons, oder ist
komplett ausgeschaltet.
Auffahrschutzsystem : Ändert die
Einstellungen der Auffahrwar‐ nung.
Einparkhilfe : Schaltet die Ultra‐
schall-Einparkhilfe ein oder aus.
Die Aktivierung kann mit oder
ohne angebrachte Anhänger‐
kupplung ausgewählt werden.
Toter-Winkel-Warnung : Schaltet
den Toter-Winkel-Assistenten
ein oder aus.
Spurwechselwarnung : Aktiviert
bzw. deaktiviert den Spurhal‐
teassistent.
● Komfort
Automatischer Speicherabruf :
Ändert die Einstellungen für das Abrufen von gespeicherten Ein‐
stellungen für die elektrische
Sitzeinstellung und die Außen‐
spiegel.
Fahrersitz für erleichterten
Ausstieg : Schaltet die einfache
Ausstiegsfunktion für den elek‐trisch verstellbaren Sitz ein oder
aus.
Signaltonlautstärke : Ändert die
Lautstärke von Warn- und Sig‐ naltönen.
Abblenden bei Rückwärtsfahrt :
Aktiviert bzw. deaktiviert die Ein‐
parkhilfe-Funktion des Außen‐
spiegels.
Spiegel automatisch einklappen :
Schaltet das Einklappen der Au‐ ßenspiegel per Fernbedienung
ein oder aus.
Fahrerpersonalisierung : Schaltet
die Personalisierungsfunktion
ein oder aus.
Regensensor Scheibenwischer :
Schaltet den Regensensor mit
automatischem Scheibenwi‐ scher ein oder aus.
Scheibenwischer an im
Rückwärtsgang : Schaltet die au‐
tomatische Betätigung des Heck‐ scheibenwischers bei Einlegen
des Rückwärtsgangs ein oder
aus.
Page 117 of 283
Instrumente, Bedienelemente115Berganfahrassistent erweitert:
Ändert die Einstellungen des
Berg-Anfahr-Assistenten.
● Beleuchtung
Fahrzeugpositionsleuchten :
Schaltet die Beleuchtung beim
Einsteigen ein oder aus.
Ausstiegsbeleuchtung : Schaltet
die Beleuchtung beim Ausstei‐
gen ein oder aus bzw. ändert die Einschaltdauer.
Links- oder Rechtsverkehr :
Schaltet zwischen Beleuchtung
für Links- oder Rechtsverkehr
um.
Adaptives Fahrlicht : Ändert die
Einstellungen der Funktionen der
LED-Scheinwerfer.
Heck-Tagfahrlicht : Aktiviert bzw.
deaktiviert die Rückleuchten in Verbindung mit dem Tagesfahr‐
licht.
● Zentralverriegelung
Aussperrsicherung entriegelte
Tür : Schaltet die Türverriegelung
bei geöffneter Tür ein bzw. aus.Automatische Türverriegelung :
Schaltet die automatische Tür‐ verriegelung nach dem Einschal‐ ten der Zündung ein bzw. aus.
Automatische Türentriegelung :
Ändert die Konfiguration so, dass
nach dem Ausschalten der Zün‐
dung nur die Fahrertür oder das
gesamte Fahrzeug entriegelt
wird.
Verzögerte Türverriegelung :
Schaltet die verzögerte Türver‐
riegelung ein bzw. aus. Diese
Funktion verzögert die aktuelle
Verriegelung der Türen, bis alle
Türen geschlossen sind.
● Fernverriegelung, -entriegelung,
-start
Lichtsignal bei Fernentriegelung :
Schaltet die Rückmeldung der
Warnblinker beim Entriegeln ein
oder aus.
Feedback Fernverriegelung : Än‐
dert das Feedback beim Verrie‐
geln des Fahrzeugs.
Türentriegelung per
Fernbedienung : Ändert die Kon‐
figuration so, dass beim Entrie‐geln nur die Fahrertür oder das
ganze Fahrzeug entriegelt wird.
Fernentriegelte Türen wieder
verriegeln : Schaltet die automa‐
tische erneute Türverriegelung ein oder aus, nachdem das Fahr‐
zeug entriegelt, aber nicht geöff‐
net wurde.
Fernbedienung Fenster : Aktiviert
bzw. deaktiviert die elektrische Fensterbetätigung mit der Fern‐bedienung.
Passive Türverriegelung : Schal‐
tet die passive Türverriegelung ein bzw. aus. Mit dieser Funktion wird das Fahrzeug nach einigen
Sekunden automatisch verrie‐
gelt, wenn alle Türen geschlos‐
sen sind und ein elektronischer
Schlüssel aus dem Fahrzeug
entfernt wurde.
Warnung Funkschlüssel im Fzg. :
Aktiviert bzw. deaktiviert den
Warnton, wenn der elektronische
Schlüssel im Fahrzeug bleibt.
Persönliche Einstellungen
8" Color-Info-Display
Page 118 of 283
116Instrumente, BedienelementeAuf ; drücken, dann das Symbol
EINSTELLUNGEN anwählen.
In den dazugehörigen Untermenüs
können die folgenden Einstellungen
geändert werden:
Fahrzeug ● Klimatisierung und Luftqualität
Automatische Gebläsege‐
schwindigkeit : Ändert die Stufe
des Luftstroms im Fahrgastraum
im Automatikmodus der Klima‐
anlage.
Steuerung Klimaanlage : Kontrol‐
liert beim Starten des Fahrzeugs den Zustand des Klimakompres‐
sors. Letzte Einstellung (empfoh‐
len) oder bei Fahrzeugstart ist
entweder immer Ein oder immer
Aus.
Automatische Innenraumtemp.
Zonen : Schaltet zwischen Ein-
oder Zwei-Zonen-Temperatur‐
einstellung um.
Automatische Sitzkühlung : Akti‐
viert die Sitzbelüftung automa‐
tisch.
Automatische Sitzheizung : Akti‐
viert die Sitzheizung automa‐
tisch.
Automatische Beschlagentfer‐
nung : Unterstützt das Freiblasen
der Windschutzscheibe durch automatische Anwahl der ent‐
sprechenden Einstellungen und
des Automatikmodus der Klima‐
anlage.
Automatische Heckscheibenhei‐
zung : Aktiviert die Heckschei‐
benheizung automatisch.
● Kollisions-/Erkennungssysteme
Frontkollisionswarnung : Aktiviert
bzw. deaktiviert die Auffahrwar‐
nung.Automatische Kollisionsvorberei‐
tung : Aktiviert bzw. deaktiviert die
automatische Bremsfunktion bei
einem bevorstehenden Aufprall.
Es kann Folgendes gewählt wer‐
den: das System übernimmt die Kontrolle über die Bremsen,
warnt nur mithilfe eines Warn‐
tons, oder ist komplett ausge‐ schaltet.
Einparkassistent : Schaltet die
Ultraschall-Einparkhilfe ein oder
aus. Die Aktivierung kann mit
oder ohne angebrachte Anhän‐
gerkupplung ausgewählt wer‐
den.
Toter-Winkel-Warnung : Schaltet
den Toter-Winkel-Assistenten
ein oder aus.
Spurwechselwarner : Aktiviert
bzw. deaktiviert den Spurhal‐
teassistent.
● Komforteinstellungen
Autom. Abruf gespeich.
Einstellungen : Ändert die Einstel‐
lungen für das Abrufen von ge‐
speicherten Einstellungen für die
elektrische Sitzeinstellung und
die Außenspiegel.
Page 119 of 283
Instrumente, Bedienelemente117Komfortausstieg Fahrersitz:
Schaltet die einfache Ausstiegs‐
funktion für den elektrisch ver‐
stellbaren Sitz ein oder aus.
Signallautstärke : Ändert die
Lautstärke von Warn- und Sig‐
naltönen.
Spiegel kippen beim
Rückwärtsfahren : Aktiviert bzw.
deaktiviert die Einparkhilfe-Funk‐ tion des Außenspiegels.
Automatisches Anklappen der
Spiegel : Schaltet das Einklappen
der Außenspiegel per Fernbedie‐
nung ein oder aus.
Personalisierung durch Fahrer :
Schaltet die Personalisierungs‐
funktion ein oder aus.
Wischer mit Regensensor :
Schaltet den Regensensor mit
automatischem Scheibenwi‐ scher ein oder aus.
Hecksch.wischer an i.
Rückwärtsgang : Schaltet die au‐
tomatische Betätigung des Heck‐
scheibenwischers bei Einlegen
des Rückwärtsgangs ein oder
aus.Berganfahrassistent : Ändert die
Einstellungen des Berg-Anfahr-
Assistenten.
● Beleuchtung
Fahrzeug finden per Lichtsignal :
Schaltet die Beleuchtung beim
Einsteigen ein oder aus.
Wegelicht : Schaltet die Beleuch‐
tung beim Aussteigen ein oder
aus bzw. ändert die Einschalt‐
dauer.
Links- oder Rechtsverkehr :
Schaltet zwischen Beleuchtung für Links- oder Rechtsverkehr
um.
Adaptives Fahrlicht : Ändert die
Einstellungen der Funktionen der LED-Scheinwerfer.
Tagfahrlicht : Aktiviert bzw. deak‐
tiviert die Rückleuchten in Ver‐
bindung mit dem Tagesfahrlicht.
● Elektrische Türverriegelung
Offene Tür nicht verriegeln :
Schaltet die Türverriegelung bei geöffneter Tür ein bzw. aus.
Automatische Türverriegelung :
Schaltet die automatische Tür‐verriegelung nach dem Einschal‐
ten der Zündung ein bzw. aus.
Automatische Türentriegelung :
Ändert die Konfiguration so, dass
nach dem Ausschalten der Zün‐ dung nur die Fahrertür oder das
gesamte Fahrzeug entriegelt
wird.
Verzögerte Türverriegelung :
Schaltet die verzögerte Türver‐
riegelung ein bzw. aus. Diese
Funktion verzögert die aktuelle Verriegelung der Türen, bis alle
Türen geschlossen sind.
● Verrieg., Entrieg., Start per
Fernbed.
Fernentriegelung Lichtsignal :
Schaltet die Rückmeldung der
Warnblinker beim Entriegeln ein
oder aus.
Rückmeldung Fernverriegelung :
Ändert das Feedback beim Ver‐ riegeln des Fahrzeugs.
Fernentriegelung der Türen : Än‐
dert die Konfiguration so, dass
beim Entriegeln nur die Fahrertür oder das ganze Fahrzeug entrie‐
gelt wird.
Page 120 of 283
118Instrumente, BedienelementeFernentriegelte Türen wied.
verriegeln : Schaltet die automa‐
tische erneute Türverriegelung ein oder aus, nachdem das Fahr‐
zeug entriegelt, aber nicht geöff‐
net wurde.
Fernbedienung der
Fensterheber : Aktiviert bzw.
deaktiviert die elektrische Fens‐ terbetätigung mit der Fernbedie‐
nung.
Passive Türverriegelung : Schal‐
tet die passive Türverriegelung
ein bzw. aus. Mit dieser Funktion wird das Fahrzeug nach einigenSekunden automatisch verrie‐
gelt, wenn alle Türen geschlos‐
sen sind und ein elektronischer
Schlüssel aus dem Fahrzeug
entfernt wurde.
Hinweis - Fernbedienung im
Fahrzeug : Aktiviert bzw. deakti‐
viert den Warnton, wenn der
elektronische Schlüssel im Fahr‐
zeug bleibt.OnStar
OnStar ist ein persönlicher Konnekti‐
vitäts- und Mobilitäts-Assistent mit in‐ tegriertem WLAN-Hotspot. Der
OnStar-Dienst ist an allen Wochenta‐
gen rund um die Uhr verfügbar.
Hinweis
OnStar ist nicht in allen Märkten ver‐ fügbar. Bitte wenden Sie sich für
weitere Informationen an Ihre Werk‐
statt.
Hinweis
Damit OnStar verfügbar und be‐
triebsbereit ist, muss das OnStar- Abonnement gültig sein und müssen
das Bordnetz, der Mobilfunkdienst
und die GPS-Satellitenverbindung
funktionieren.
Zum Aktivieren der OnStar-Dienste
und Einrichten eines Kontos Z
drücken und mit einem OnStar-
Berater sprechen.Je nach Fahrzeugausstattung sind folgende Dienste verfügbar:
● OnStar-Notfalldienste und Unter‐
stützung bei Fahrzeugpannen
● WLAN-Hotspot
● OnStar-App für Smartphones
● OnStar-Ferndienste, wie Fahr‐ zeugortung, Aktivierung der
Hupe und Beleuchtung, Steue‐
rung der Zentralverriegelung
● Diebstahl-Notfallservice
● Fahrzeugfunktionsprüfung
● Navigationsziel erhalten
Hinweis
Wenn die Zündung des Fahrzeugs
zehn Tage lang nicht eingeschaltet
wurde, sind alle Funktionen, die eine
Datenverbindung mit dem Fahrzeug erfordern, nicht mehr verfügbar.