OPEL ASTRA K 2018.5 Infotainment-Handbuch (in German)
Page 191 of 199
191Knopf MENÜ............................... 169
Koppeln ...................................... 183
L
Lautstärke Automatische
Lautstärkeanhebung ...............170
Automatische
Lautstärkeregelung .................170
Lautstärke einstellen ...............167
Lautstärkebeschränkungen
bei hohen Temperaturen .........167
Maximale Einschaltlautstärke. 170
Stummschaltung .....................167
Lautstärkeeinstellungen .............170
L-Band ........................................ 176
M
Maximale Einschaltlautstärke .....170
Menübedienung .......................... 169
Mobiltelefon Allgemeine Informationen .......182
Bluetooth ................................. 182
Bluetooth-Verbindung .............183
Freisprechmodus ....................185
Klingelton ................................ 185
Letzte Anrufe ........................... 185
Notrufe .................................... 184
Telefonbuch ............................ 185
Textnachrichten....................... 187Mobiltelefone und Funkgeräte ...187
Mobiltelefonportal aktivieren .......185
N
Notruf .......................................... 184
R Radio DAB ......................................... 176
DAB-Ansagen ......................... 176
Digital Audio Broadcasting ......176
Favoriten-Listen ......................174
FM-Menü ................................. 175
Frequenzband ......................... 173
Frequenzliste........................... 173
Intellitext .................................. 176
Kategorienliste ........................ 173
L-Band..................................... 176
Menü DAB ............................... 176
Radio Data System .................175
RDS......................................... 175
Region ..................................... 175
Regionalisierung .....................175
Sender aufrufen ......................174
Sender speichern ....................174
Senderliste .............................. 173
Sendersuche ........................... 173
TP............................................ 175
Verkehrsfunk ........................... 175
Radio aktivieren .......................... 173
Radio Data System .................... 175Region ........................................ 175
Regionalisierung .........................175
S Sender aufrufen .......................... 174
Senderliste.................................. 173
Sender speichern .......................174
Sendersuche .............................. 173
Sprache ...................................... 171
Sprachsteuerung ........................181
Stummschaltung .........................167
Systemeinstellungen ..................171
Sprache ................................... 171
Uhrzeit und Datum ..................171
Valet-Modus ............................ 171
Werkseinstellungen
wiederherstellen ......................171
T
Telefonanruf Abweisen................................. 185
Initiieren................................... 185 Vornehmen.............................. 185
Telefonbuch ................................ 185
Textnachrichten .......................... 187
TP ............................................... 175
U Uhrzeit ........................................ 171
USB ............................................ 178
USB aktivieren ............................ 179
Page 192 of 199
192VValet-Modus Entriegeln ................................ 171
Verriegeln ................................ 171
Verkehrsfunk .............................. 175
Verwendungszweck Bluetooth-Musik ......................179
Infotainment System ...............167
Menü ....................................... 169
Mobiltelefon ............................. 185
USB ......................................... 179
W
Wellenbereichsauswahl ..............173
Werkseinstellungen wiederherstellen ......................171
Page 193 of 199
Telefonhalter.............................. 194
Stichwortverzeichnis ..................198Telefonhalter
Page 194 of 199
194TelefonhalterTelefonhalterTelefonhalter.............................. 194Telefonhalter
Allgemeine Informationen
Der Telefonhalter ist mit einer elektri‐schen Steckleiste (PowerFlex
Buchse) verbunden.
Weitere Informationen zur Steckleiste
finden Sie in der Betriebsanleitung.
In den Telefonhalter können Smart‐ phones mit folgenden Abmessungen
eingesetzt werden:
● Höhe: bis 158,5 mm
● Breite: 57 bis 78 mm
● Tiefe: 6 bis 11 mm
9 Warnung
Im Telefonhalter angebrachte
Geräte sind so zu verwenden,
dass der Fahrer nicht abgelenkt
wird und die Verkehrssicherheit zu
keinem Zeitpunkt gefährdet ist. Unbedingt die Gesetze und
Vorschriften in dem Land, in dem
Sie unterwegs sind, befolgen.
Diese Gesetze können von den
Informationen in dieser Anleitung
abweichen. Im Zweifelsfall anhal‐
ten und die Geräte bei stehendem Fahrzeug bedienen.
Achtung
Um Diebstahl zu verhindern,lassen Sie das Mobiltelefon beim
Verlassen des Fahrzeugs nicht im Telefonhalter zurück.
Page 195 of 199
Telefonhalter195Verwendungszweck
Einstellung des Telefonhalters für das
Smartphone
1. Drücken Sie auf die beiden Halter
(1) an der Rückseite, um die
Schieber für die Breitenverstel‐
lung zu lösen, und ziehen Sie sie
heraus.
2. Drücken Sie auf die Taste (2) links
oben, um den Schieber für die
Höhenverstellung zu lösen.
3. Legen Sie das Smartphone ein.
4. Drücken Sie die Schieber für die Breite des Telefonhalters bis zur
Breite des Telefons zusammen.
Telefonhalter an die elektrische
Steckleiste anschließen
1. Drücken Sie auf die Entriege‐
lungstaste (3), um die Verriege‐
lungen (4) zu lösen.
Page 196 of 199
196Telefonhalter
2. Setzen Sie den Telefonhalter andie elektrische Steckleiste an und
drücken Sie auf beide Verriege‐
lungen (4), bis sie einrasten.
Mobiltelefon in Telefonhalter
einsetzen
1. Drücken Sie auf die Taste (2), um
den Schieber zu lösen.
2. Setzen Sie das Smartphone so ein, dass der Stromsteckeran‐
schluss des Telefons zugänglich
ist und keine Tasten gedrückt
werden.
3. Drücken Sie den Schieber nach unten.
Smartphone an die Stromversorgung
anschließen
Page 197 of 199
Telefonhalter197Verbinden Sie das Smartphone mit
Hilfe des passenden Verbindungska‐
bels mit dem Telefonhalter. Verschie‐
dene Versionen von Verbindungska‐
beln sind als Zubehör erhältlich.
Bedienung des Smartphones
Wenn das Smartphone an die Strom‐ versorgung angeschlossen ist, wird
es geladen, wenn die Zündung einge‐
schaltet ist.
Zum Verbinden des Smartphones mit dem Infotainment System muss eine
Bluetooth ®
-Verbindung hergestellt
werden.
Mobiltelefon aus dem Telefonhalter
entnehmen
1. Trennen Sie das Mobiltelefon von
der Stromversorgung.
2. Drücken Sie auf die Taste (2) links
oben, um den Schieber für die
Höhenverstellung zu lösen.
3. Entnehmen Sie das Smartphone aus dem Telefonhalter.
Telefonhalter von der elektrischen
Steckleiste abnehmen
1. Drücken Sie den Schieber für die Höhenverstellung nach unten.2. Drücken Sie auf die Entriege‐lungstaste (3) und nehmen Sie
den Telefonhalter ab.
Page 198 of 199
198StichwortverzeichnisT
Telefonhalter............................... 194
Page 199 of 199
www.opel.comCopyright by Opel Automobile GmbH, Rüsselsheim, Germany.Die in dieser Publikation enthaltenen Angaben entsprechen dem unten angegebenen Stand. Änderungen der Technik, Ausstattung und Form der Fahrzeuge gegenüber den Angaben in dieser Publikation sowie Änderungen dieser Publikation selbst bleiben der Opel Automobile GmbH vorbehalten.
Stand: Januar 2018, Opel Automobile GmbH, Rüsselsheim.Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier.
*ID-OASKILSE1801-DE*
ID-OASKILSE1801-de