ESP OPEL CASCADA 2017.5 Infotainment-Handbuch (in German)

Page 37 of 111

Externe Geräte37Zufällig aktivieren, um die auf dem
Gerät gespeicherten Titel in zufälliger
Reihenfolge wiederzugeben.
Zufällig deaktivieren, um wieder zur
normalen Wiedergabereihenfolge
zurückzukehren.
Durchsuchen
(nur in USB-Menüs verfügbar)
Um innerhalb einer Struktur nach einem Titel zu suchen, einen derMenüeinträge auswählen, z. B.
Ordner , Wiedergabelisten abspielen
oder Alben .
Die Struktur durchsuchen, bis Sie den
gewünschten Titel finden.
Den Titel auswählen, um die Wieder‐
gabe zu starten.
Wiedergabeliste
Die Gracenote-Funktion des Systems ermöglicht das Erstellen neuer
Wiedergabelisten. Das System gene‐ riert automatisch eine Liste mit ähnli‐
chen Titeln.
Einen Titel auswählen, auf dessen Grundlage eine neue Wiedergabe‐
liste erstellt werden soll.Im entsprechenden Audiomenü Mehr
dieser Art abspielen... auswählen.
Eine neue Wiedergabeliste wird
erstellt und im Menü Wiedergabelis‐
ten abspielen gespeichert.
Um eine vom System generierte
Wiedergabeliste zu löschen,
Wiedergabeliste löschen auswählen.
Eine Liste aller generierten Wieder‐ gabelisten wird angezeigt. Die zu löschende Wiedergabeliste auswäh‐
len. Die Wiedergabeliste wird
gelöscht.
Bilder anzeigen Ein USB-Gerät anschließen 3 34.
; drücken und dann Bilder auswäh‐
len, um das Menü Bildbetrachter
USB zu öffnen.
Eine Liste aller Bilder und Bilderord‐
ner, die auf dem USB-Gerät gefun‐
den wurden, wird angezeigt.
Die Bilder und Ordner durchsuchen,
bis das gewünschte Bild gefunden ist. Das Bild auswählen. Das Bild wird
angezeigt.
Funktionstasten
Info-Taste
Unten am Bildschirm Info auswählen,
um Informationen zum auf dem USB- Gerät gespeicherten Bild anzuzei‐
gen, z. B. einen Namen oder eine
Nummer. Die entsprechenden Infor‐
mationen werden über dem Bild
angezeigt.
Zum vorigen oder nächsten Bild
springen
Unten am Bildschirm < oder >
auswählen, um das vorige oder
nächste Bild anzuzeigen.

Page 43 of 111

Navigation43Bildschirminformationen ändern
Die während der Zielführung auf dem
Bildschirm angezeigten Routeninfor‐
mationen können benutzerdefiniert
angepasst werden.
Den Multifunktionsknopf drücken, um das Navigationsmenü anzuzeigen.
Die Liste durchsehen und Reise-/
Ankunftszeit wechseln auswählen.Zeitinformationen
Zum Ändern der angezeigten Zeitin‐
formationen Reise-/Ankunftszeit
wechseln auswählen, um das
entsprechende Untermenü anzuzei‐
gen.
Die Informationseinstellungen akti‐
vieren, die angezeigt werden sollen.Zielinformationen
Wenn die aktuelle Route Wegpunkte
enthält, können Sie die Routeninfor‐
mationen für den Wegpunkt oder für
das Ziel anzeigen lassen.
Wegpunkt/Ziel wechseln auswählen,
um diese Einstellung zu ändern. Eine
Liste aller Ziele der aktuell aktiven
Wegpunkteroute wird angezeigt.
Die Informationseinstellungen akti‐
vieren, die angezeigt werden sollen.Standortinformationen
Standort
Den Multifunktionsknopf drücken, um das Navigationsmenü anzuzeigen.
Aktuelle Standortinformationen
wählen.
Rechts auf den Bildschirm wird der
aktuelle Standort auf der Karte ange‐
zeigt. Links werden die GPS-Koordi‐
naten des aktuellen Standards ange‐
zeigt.
Zielposition
Bei aktiver Zielführung können Sie Informationen zum eingegebenen
Ziel anzeigen.
Den Multifunktionsknopf drücken, um das Navigationsmenü anzuzeigen.
Zielort-Informationen wählen.
Rechts auf den Bildschirm wird das Ziel auf der Karte angezeigt. Links
werden die Adresse und die GPS-
Koordinaten des Ziels angezeigt.
Position speichern
Der aktuelle Standort oder eine Ziel‐ position können im Adressbuch
gespeichert werden.Speichern wählen. Detaillierte Anwei‐
sungen zum Speichern von Adressen
im Adressbuch 3 44.
Routensimulation Das Infotainment System bietet einen
Routensimulationsmodus für Test‐
zwecke.
Um den Simulationsmodus zu star‐
ten, CONFIG drücken und dann Navi‐
gationseinstellungen auswählen.
Die Liste durchblättern und Routensi‐
mulation auswählen, um das entspre‐
chende Untermenü anzuzeigen.
Startposition
Im Simulationsmodus wird der aktu‐ elle Fahrzeugstandort nicht über ein
GPS-Signal erfasst. Daher muss die
Startposition manuell festgelegt
werden.Letzte bekannte Position verwenden
Um die zuletzt über ein GPS-Signal
erfasste Position als Startpunkt zu
verwenden, Letzten bekannten
Standort verwenden auswählen.

Page 45 of 111

Navigation45
Das Eingabefeld für das Land
auswählen. Eine Liste wird angezeigt. Das gewünschte Land auswählen.
Das Eingabefeld für den Ort/Postleit‐
zahl auswählen, um eine Tastatur einzublenden. Den gewünschten Ort
oder die Postleitzahl eingeben (siehe unten).
Das Eingabefeld für die Straße
auswählen, um erneut die Tastatur
einzublenden. Den gewünschten
Straßennamen eingeben (siehe
unten).
Anschließend kann eine Hausnum‐
mer oder Kreuzung eingegeben
werden.
Das Eingabefeld für die Hausnummer bzw. für die Kreuzung auswählen. Die
Tastatur wird erneut eingeblendet.
Die gewünschte Nummer bzw. den
Straßennamen eingeben (siehe
unten).
Hinweis
Wenn eine Hausnummer nicht in der
Systemdatenbank gespeichert ist,
wird die dem eingegebenen Ziel am
nächsten gelegene Hausnummer
für die Wegberechnung verwendet.
Die Eingabe bei Bedarf bestätigen.
Ein Bestätigungsmenü wird ange‐
zeigt. Zielführung starten auswählen,
um die Zielführung zu starten.
Tastatur
Die Darstellung der Tastatur hängt
von der ausgewählten Funktion ab.
Um die Buchstabenanordnung der Tastatur zu ändern, links ABC
auswählen. Die Buchstaben werden
in alphabetischer Reihenfolge ange‐ ordnet.
Zur Eingabe einer Zeichenfolge nach‐ einander die gewünschten Zeichenauswählen.
Hinweis
Bei der Adresseingabe arbeitet die
Tastatur mit einer intelligenten
Buchstabierfunktion, die automa‐
tisch alle Zeichen sperrt, die in der
gegebenen Zeichenfolge nicht als
nächstes Zeichen stehen können.

Page 46 of 111

46NavigationZur Eingabe von Sonderzeichen, die
auf der Tastatur nicht angezeigt
werden, rechts an der Tastatur ÄÖ
auswählen. Eine Tastatur für Sonder‐ zeichen wird angezeigt. Das
gewünschte Zeichen auswählen.
Zur Eingabe von Ziffern oder Symb‐
olen rechts an der Sonderzeichentas‐
tatur Sym auswählen. Eine Tastatur
für Symbole wird angezeigt. Das
gewünschte Zeichen auswählen.
Um erneut die Buchstabentastatur
anzuzeigen, rechts an der Symbol‐ tastatur ABC auswählen. Auf diese
Weise können Sie zwischen den drei
Tastaturen umschalten.
Um bereits eingegebene Zeichen zu
löschen, rechts an der entsprechen‐
den Tastatur Löschen auswählen
oder an der Instrumententafel auf
BACK drücken.
Bei der Eingabe einer Adresse wird automatisch eine Liste übereinstim‐
mender Einträge angezeigt, sobald
nur noch höchstens sechs Adressen
im Adressspeicher mit der Eingabe
übereinstimmen.Um manuell eine Liste übereinstim‐
mender Einträge für die aktuelle
Eingabe anzuzeigen, unten an der
Tastatur die entsprechende Bild‐
schirmtaste List (Liste) auswählen.
Um die letzten fünf Einträge anzuzei‐
gen, unten an der Tastatur Letzte 5
auswählen.
Den gewünschten Eintrag aus der
Liste auswählen.
Bei Bedarf die Bestätigungstaste unten an der Tastatur auswählen.
Sonderziele (POIs) Sonderziele sind bestimmte Orte von
allgemeinem Interesse, z. B. Tank‐
stellen, Parkplätze oder Restaurants.
Im Infotainment System ist eine große
Zahl vordefinierter Sonderziele
gespeichert. Die Sonderziele werden
durch Symbole auf der Karte ange‐
zeigt.
Diese Sonderziele können als Ziel für die Zielführung ausgewählt werden.Suchmenü
Ein Sonderziel kann über verschie‐
dene Suchmasken ausgewählt
werden.
DEST drücken, um das Menü
Zieleingabe anzuzeigen. Dann
Sonderziel (POI) auswählen, um das
Menü Sonderziel Liste anzuzeigen.
Kategorie , Name oder
Telefonnummer auswählen. Die
entsprechende Suchmaske wird angezeigt.
Die Eingabefelder der Suchmaske
ausfüllen.

Page 47 of 111

Navigation47Kategorie-Suchmaske
Das Eingabefeld für den Ort auswäh‐
len, um eine Liste anzuzeigen. Die
gewünschte Option auswählen.
Das Eingabefeld für die Kategorie
auswählen, um eine Liste mit Sonder‐
zielkategorien anzuzeigen. Die
gewünschte Kategorie und dann eine Unterkategorie aus der Liste auswäh‐
len.
Das Eingabefeld für die Sortierme‐
thode auswählen, um das entspre‐
chende Untermenü anzuzeigen.
Nach Entfernung oder Nach Name
auswählen.
Unten am Bildschirm Suche auswäh‐
len. Eine Liste mit Sonderzielen bzw.
Sonderzielkategorien, die mit den
Suchkriterien übereinstimmen, wird
angezeigt. Den gewünschten Menü‐
punkt auswählen.Name-Suchmaske
Das Eingabefeld für das Land
auswählen, um eine Liste der verfüg‐
baren Länder anzuzeigen. Das
gewünschte Land auswählen.Zur Eingabe des Orts das Eingabe‐
feld für den Ort oder für die Postleit‐
zahl auswählen. Eine Tastatur wird
angezeigt. Den gewünschten Namen
bzw. die gewünschte Nummer einge‐ ben.
Das Eingabefeld für die Sortierme‐
thode auswählen, um das entspre‐
chende Untermenü anzuzeigen.
Nach Entfernung oder Nach Name
auswählen.
Unten am Bildschirm Suche auswäh‐
len. Die Tastatur wird erneut eingebl‐
endet.
Den Namen des gewünschten
Sonderziels eingeben.Telefonnummer-Suchmaske
Das Eingabefeld für das Land
auswählen, um eine Liste der verfüg‐
baren Länder anzuzeigen. Das
gewünschte Land auswählen.
Das Eingabefeld für die Sortierme‐
thode auswählen, um das entspre‐
chende Untermenü anzuzeigen.
Nach Entfernung oder Nach Name
auswählen.Das Eingabefeld für die Nummer
auswählen, um ein Ziffernblock anzu‐
zeigen. Die gewünschte Nummer
eingeben.
Wenn die entsprechende Suchmaske
ausgefüllt ist, wird ein Bestätigungs‐
menü angezeigt.
Zielführung starten auswählen, um
die Zielführung zu starten.
Kategorienlisten
NAV und dann den Multifunktions‐
knopf drücken, um das
Navigationsmenü anzuzeigen. POIs
in der Nähe oder POIs entlang der
Route auswählen. Eine Liste der
Sonderzielkategorien wird angezeigt.
Die gewünschte Kategorie und Unter‐ kategorie und das Sonderziel
auswählen.
Ein Bestätigungsmenü wird ange‐ zeigt. Zielführung starten auswählen,
um die Zielführung zu starten.
Die letzten Ziele Die zuletzt für die Zielführung ausge‐
wählten oder eingegebenen Ziele
sind im System gespeichert.

Page 49 of 111

Navigation49Durch die Liste blättern und das
gewünschte Symbol auswählen.
Unten in der Eingabemaske Fertig
auswählen. Die Adresse wird gespei‐
chert.
Adressen aus dem Adressbuch
auswählen
DEST drücken, um das Menü
Zieleingabe anzuzeigen. Dann
Adressbuch auswählen. Eine Liste
mit allen Adressbucheinträgen wird
angezeigt.
Den gewünschten Eintrag auswäh‐
len.
Ein Bestätigungsmenü wird ange‐ zeigt. Zielführung starten auswählen,
um die Zielführung zu starten.
Adressen im Adressbuch bearbeiten
DEST drücken, um das Menü
Zieleingabe anzuzeigen. Dann
Adressbuch auswählen. Eine Liste
mit allen Adressbucheinträgen wird
angezeigt.
Den gewünschten Eintrag auswäh‐
len.
Ein Bestätigungsmenü wird ange‐
zeigt. Bearbeiten auswählen, um die
Maske Speichern im Adressbuch
anzuzeigen.
Die gewünschten Änderungen
vornehmen und die Eingabe bestäti‐
gen. Die Änderungen werden im
Adressbuch gespeichert.
Telefonbuch Adressen, die im Telefonbuch eines
verbundenen Mobiltelefons gespei‐
chert sind, können als Ziel ausge‐
wählt werden.DEST drücken, um das Menü
Zieleingabe anzuzeigen. Dann
Telefonbuch auswählen. Das Menü
Telefonbuch-Suche wird angezeigt.
Den gewünschten Bereich für den
Anfangsbuchstaben auswählen, um
eine Vorauswahl der entsprechenden Telefonbucheinträge anzuzeigen.Das Telefonbuch wird an der Stelle
des entsprechenden Buchstabenbe‐
reichs geöffnet.
Den gewünschten Eintrag im Telefon‐
buch auswählen, um die unter
diesem Eintrag gespeicherte Adresse
anzuzeigen. Die Adresse auswählen.

Page 50 of 111

50NavigationHinweis
Wenn das Infotainment System
keine gültige Adresse finden kann, wird eine entsprechende Meldung
wiedergegeben.
Ein Bestätigungsmenü wird ange‐
zeigt. Zielführung starten auswählen,
um die Zielführung zu starten.
Ziel auf der Karte auswählenZiele (Adressen oder Sonderziele)
können auch über die Karte festge‐
legt werden.
NAVI drücken, um die Karte anzuzei‐
gen.
Die Karte unter Verwendung des
Achtwegeschalters verschieben, bis
das gewünschte Ziel in der Karten‐
mitte liegt. Auf der Karte werden v in
rot und ein Textfeld mit der entspre‐
chenden Adresse angezeigt.
Zum Aktivieren von Start den Multi‐
funktionsknopf drücken.
Ein Bestätigungsmenü wird ange‐
zeigt. Zielführung starten auswählen,
um die Zielführung zu starten.
Hinweis
Wenn an der ausgewählten Karten‐
position mehr als ein Sonderziel vorhanden ist, wird dies im Textfeld
angezeigt. Durch Aktivieren von
Start wird anschließend eine Liste
zur Auswahl geöffnet.
Zuhause
Sie können Ihre eigene Heimatsad‐
resse dauerhaft im System spei‐
chern.
Heimatadresse speichern
DEST drücken, um das Menü
Zieleingabe anzuzeigen.
Die Heimatadresse eingeben.
Ein Bestätigungsmenü wird ange‐ zeigt. Als Heimadr. speich. wählen.
Eine Meldung mit einer Eingabeauf‐
forderung wird angezeigt. Die
Meldung bestätigen, um die Adresse
zu speichern.
Hinweis
Die Heimatadresse wird außerdem
im Adressbuch gespeichert.
Heimatadresse auswählen
DEST drücken, um das Menü
Zieleingabe anzuzeigen. Dann
Zuhause auswählen.
Die Zielführung zur Heimatadresse
wird sofort gestartet.
Routen mit Wegpunkten
Wenn ein Ziel eingegeben wurde und die Zielführung aktiv ist, können
Zwischenziele (Wegpunkte) zur
Route hinzugefügt werden.

Page 52 of 111

52NavigationBevorzugte Routen
Routen mit Wegpunkten speichern
Eine erstellte Route mit Wegpunkten
(siehe oben) kann als bevorzugte
Route gespeichert werden.
Bei aktiver Route mit Wegpunkten
DEST drücken, um das
Routenmenü zu öffnen. Dann
Zieleliste auswählen. Ein Untermenü
wird angezeigt.
Als Favoriten-Route speichern
wählen. Eine Tastatur wird angezeigt.
Einen Namen für die bevorzugte
Route eingeben und die Eingabe
bestätigen.
Die Route mit Wegpunkten wird
gespeichert.
Neue bevorzugte Routen erstellen
DEST drücken, um das Menü
Zieleingabe anzuzeigen. Dann
Favoriten-Routen auswählen, um das
Menü Favoriten-Route anzuzeigen.
Neue Favoriten-Route wählen. Eine
Tastatur wird angezeigt.
Einen Namen für die bevorzugte
Route eingeben und die Eingabe
bestätigen. Das Menü Favoriten-
Route wird erneut angezeigt.
Die gewünschte bevorzugte Route
auswählen. Ein Menü wird angezeigt.Eine Route mit Wegpunkten erstellen (siehe oben).
Um den Namen der entsprechenden
bevorzugten Route zu ändern, Name
änd. auswählen. Die Tastatur zur
Eingabe eines Namens wird ange‐
zeigt. Den gewünschten Namen
eingeben und die Eingabe bestäti‐
gen.
Um die bevorzugte Route zu löschen, Favorit löschen auswählen. Die
bevorzugte Route wird gelöscht und
das Menü Favoriten-Route erneut
angezeigt.

Page 53 of 111

Navigation53Bevorzugte Route auswählen
DEST drücken, um das Menü
Zieleingabe anzuzeigen. Dann
Favoriten-Routen auswählen, um die
Liste der gespeicherten bevorzugten
Routen anzuzeigen.
Die gewünschte Route aus der Liste
auswählen. Das Routenbestäti‐
gungsmenü wird angezeigt.
Zum Starten der Zielführung
Zielführung starten auswählen.
Breitengrad/Längengrad Ein Ziel kann auch über die GPS-
Koordinaten des gewünschten Orts
eingegeben werden.
DEST drücken, um das Menü
Zieleingabe anzuzeigen. Dann
Breitengrad auswählen.
Das Eingabefeld für den Breitengrad
auswählen, um das Geopositionsein‐
gabe -Menü anzuzeigen.
Den Multifunktionsknopf wiederholt
drücken, um die erste Einstellung wie
gewünscht anzupassen.
Dem Multifunktionsknopf drehen, um
zum nächsten einzustellenden Wert
zu wechseln.
Entsprechend fortfahren, um alle
Werte einzustellen.
BACK auswählen, um zur nächsthö‐
heren Menüebene zurückzukehren.
Die Längengradwerte wie oben
beschrieben einstellen.
Wenn alle GPS-Koordinaten einge‐
geben sind, unten am Bildschirm
Suche auswählen.
Ein Bestätigungsmenü wird ange‐
zeigt.
Zum Starten der Zielführung
Zielführung starten auswählen.
Gespeicherte Ziele löschen
Um die im System gespeicherten
Ziele zu löschen, CONFIG drücken.
Navigationseinstellungen und dann
Gespeicherte Ziele löschen auswäh‐
len. Ein Untermenü wird angezeigt.
Die Menüeinträge der Speicherorte
aktivieren, die gelöscht werden
sollen.
Löschen wählen. Die ausgewählten
Speicherorte werden gelöscht.
Zielführung
Zielführung starten und
abbrechen
Start der Zielführung
Die gewünschte Adresse eingeben
oder auswählen.
Ein Bestätigungsmenü wird ange‐
zeigt. Zielführung starten auswählen,
um die Zielführung zu starten.

Page 56 of 111

56NavigationWenn Manuelle TMC-
Senderauswahl ausgewählt ist, muss
ein TMC-Sender eingestellt werden.
Das Sendereingabefeld auswählen,um die TMC-Senderliste anzuzeigen.
Wählen Sie den gewünschten Sender
aus.
Verkehrsereignislisten
Bei aktiver Zielführung NAVI und
dann den Multifunktionsregler
drücken, um das Navigationsmenü
anzuzeigen. Die Liste durchsehen
und Verkehr auswählen.
Um eine Liste aller Verkehrsereig‐ nisse anzuzeigen, die für die Umge‐ bung des aktuellen Fahrzeugstand‐
orts bekannt sind, Alle Verkehrsereig‐
nisse auswählen.
Um eine Liste aller Verkehrsereig‐
nisse anzuzeigen, die die aktuelle
Route betreffen, Verkehrsereignisse
entlang der Route auswählen.
Die Verkehrsereignislisten können auf verschiedene Weisen sortiert
werden.Verkehrseinstellungen im Menü
Verkehr und dann Sortiermethode
auswählen. Das entsprechende
Untermenü wird angezeigt.
Die gewünschte Option aktivieren.
Routenverfolgung
Mit der Ariadnepfadfunktion können
die bereits befahrenen Abschnitte der
Route nachverfolgt werden.
CONFIG drücken und dann Navigati‐
onseinstellungen auswählen. Stre‐
ckenaufzeichnung auswählen, um
das entsprechende Menü aufzurufen.
Um eine Nachverfolgungssitzung zu
starten, Aufzeichnen aktivieren. Die
gefahrene Route wird aufgezeichnet
und als gepunktete Linie auf der Karte angezeigt.
Zum Löschen des bereits aufgezeich‐ neten Ariadnepfads in einer aktiven
Sitzung Löschen auswählen. Eine
Meldung mit einer Eingabeaufforde‐
rung wird angezeigt. Bestätigen Sie
die Meldung, um den gesamten
Ariadnepfad zu löschen.
Aufzeichnen aktivieren, um die Nach‐
verfolgung zu beenden. Eine Tastatur wird angezeigt.
Einen Namen für die Nachverfol‐
gungssitzung eingeben und Fertig
auswählen. Die Sitzung wird in der
Liste Gespeichert gespeichert.

Page:   < prev 1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 50 next >