OPEL CASCADA 2018.5 Betriebsanleitung (in German)

Page 211 of 283

Fahrzeugwartung209● Für weitere Informationen sieheBetriebsanleitung.
● Rund um die Fahrzeugbatterie können explosive Gase auftre‐
ten.
Diesel-Kraftstoffsystem entlüften
Wenn der Tank leer gefahren wurde, muss das Diesel-Kraftstoffsystem
entlüftet werden. Zündung dreimal für jeweils 15 Sekunden einschalten.
Dann den Motor höchstens
40 Sekunden lang drehen lassen.
Diesen Vorgang frühestens nach
5 Sekunden wiederholen. Wenn der Motor nicht startet, Hilfe einer Werk‐
statt in Anspruch nehmen.Scheibenwischerwechsel
Wischerarm anheben, bis er von
selbst steht, Taste zum Lösen des
Wischerblattes drücken und Wischer‐ blatt abnehmen.
Wischerblatt leicht abgewinkelt am Wischerarm ansetzen und drücken,
bis es einrastet.
Den Wischerarm vorsichtig absen‐ ken.
Glühlampen
auswechseln
Zündung ausschalten und betreffen‐
den Schalter ausschalten bzw. Türen schließen.
Neue Glühlampe nur am Sockel
halten. Den Glaskolben der Glüh‐
lampe nicht mit bloßen Händen
berühren.
Zum Wechseln nur den gleichen
Glühlampentyp verwenden.
Scheinwerferlampen von innen im
Motorraum austauschen.
Lampenkontrolle Nach dem Auswechseln einer Glüh‐
lampe Zündung einschalten, Licht
betätigen und dieses kontrollieren.

Page 212 of 283

210FahrzeugwartungHalogen-Scheinwerfer
Bi-Halogen-Scheinwerfer (1) mit
einer Lampe für Abblend- und Fern‐
licht.
Standlicht/Tagfahrlicht (2) .
Abblend-/Fernlicht (1)
1. Die Kappe (1) linksherum drehen
und abnehmen.
2. Die Lampenfassung durchDrehen nach links lösen.
Lampenfassung aus dem Reflek‐
tor ziehen.
3. Die Lampenfassung durch Drücken der Haltenase vom
Stecker lösen.
4. Lampe austauschen und die Lampenfassung mit dem Stecker
verbinden.
5. Lampenfassung einsetzen, die beiden Nasen im Reflektor einras‐
ten und zum Verriegeln rechtshe‐
rum drehen.
6. Die Kappe einsetzen und rechts‐ herum drehen.

Page 213 of 283

Fahrzeugwartung211Standlicht/Tagfahrlicht (2)
1.Lampenfassung (2) durch Drehen
nach links ausrasten. Lampenfas‐
sung aus dem Reflektor ziehen.
2. Lampe aus der Lampenfassung ziehen.
3. Austauschen und neue Lampe in die Fassung einsetzen.
4. Die Lampenfassung in den Reflektor setzen und rechtsherum
drehen.
Adaptives Fahrlicht9 Gefahr
Das adaptive Fahrlicht verwendet
Xenon-Scheinwerfer.
Xenon-Scheinwerfer arbeiten mit
besonders starker elektrischer
Spannung. Nicht berühren. Glüh‐
lampen von einer Werkstatt wech‐
seln lassen.
Die Lampen für den vorderen Blin‐ ker und das Abbiegelicht können
ausgetauscht werden.
Das Stand- und Tagfahrlicht wird mit
LEDs betrieben, die nicht ausge‐
tauscht werden können.
Abbiegelicht
1. Die Kappe linksherum drehen und
abnehmen.

Page 214 of 283

212Fahrzeugwartung2. Die Lampenfassung durchDrehen nach links lösen.
Lampenfassung aus dem Reflek‐
tor ziehen.
3. Die Lampe vom Stecker abzie‐ hen.
4. Lampe austauschen und die Lampenfassung mit dem Stecker
verbinden.
5. Lampenfassung einsetzen, die beiden Nasen im Reflektor einras‐
ten und zum Verriegeln rechtshe‐
rum drehen.
6. Die Kappe einsetzen und rechts‐ herum drehen.
Nebelleuchten
Die Lampen sind von der Fahrzeug‐
unterseite her zugänglich.
1. Die Lampenfassung linksherum drehen und aus dem Reflektor
herausnehmen.
2. Die Lampenfassung durch Drücken der Haltenase vom
Stecker lösen.
3. Lampenfassung mit Lampe ausbauen und ersetzen. Stecker
anbringen.
4. Lampenfassung durch Drehen nach rechts in den Reflektor
einsetzen und einrasten lassen.

Page 215 of 283

Fahrzeugwartung213Vordere Blinkleuchte
1.Kappe (1) linksherum drehen und
abnehmen.
2. Die Abbildung zeigt die Ausfüh‐ rung mit Halogen-Scheinwerfern.
Die Abbildung zeigt die Ausfüh‐
rung mit adaptivem Fahrlicht.
Lampenfassung gegen den
Uhrzeigersinn drehen, um sie
auszurasten und aus dem Reflek‐
tor zu entnehmen.
3. Lampe durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn aus der Lampen‐
fassung nehmen.
4. Austauschen und neue Lampe im
Uhrzeigersinn in die Fassung
drehen.
5. Die Lampenfassung in den Reflektor setzen und rechtsherum
drehen.
6. Die Kappe einsetzen und rechts‐ herum drehen.

Page 216 of 283

214FahrzeugwartungRückleuchten
1. Die Abdeckung an der Innenseitedes Kofferraumdeckels öffnen
und entfernen, indem Sie die
Schraube mit einer Münze lösen.
2. Bremsleuchten, Rückleuchten und Nebelleuchten verwenden
LEDs und können nicht ausge‐
tauscht werden.
Die Glühlampenfassung linkshe‐
rum drehen, um sie zu entfernen.
Blinkleuchten ( 1)
Rückfahrlicht ( 2)
3. Lampe ausbauen und ersetzen.
4. Lampenfassung in den Rück‐
leuchtenzusammenbau einset‐
zen und im Uhrzeigersinn drehen.
5. Die Abdeckung schließen, indem sie zuerst die Befestigungsclips
einsetzen. Mit einer Münze die
Schraube im Uhrzeigersinn
drehen, um die Abdeckung zu
verriegeln.
Zusätzliche Leuchten im Rahmen des Kofferraumdeckels
1. Kofferraumdeckel öffnen.

Page 217 of 283

Fahrzeugwartung215
2. Abdeckung in Seitenverkleidunglösen und herausnehmen.
3. Die Glühlampenfassung linkshe‐rum drehen, um sie zu entfernen.
Blinkleuchten ( 1)
Rückleuchten ( 2)
4. Lampe ausbauen und ersetzen.
5. Lampenfassung in das Gehäuse einsetzen und im Uhrzeigersinn
drehen.
6. Seitliche Abdeckung befestigen.
Seitliche Blinkleuchten
Zum Ersetzen der Lampe das
Lampengehäuse entfernen:
1. Lampe nach links schieben und an der rechten Seite entfernen.

Page 218 of 283

216Fahrzeugwartung
2. Lampenfassung linksherumdrehen, um sie aus dem Gehäuse
zu entfernen.
3. Die Lampe aus der Fassung ziehen und ersetzen.
4. Lampenfassung einsetzen undrechtsherum drehen.
5. Die linke Seite der Lampe einset‐ zen, die Lampe nach links schie‐
ben und die rechte Seite einset‐
zen.
Kennzeichenleuchte
1. Schraubendreher in die Ausspa‐ rung der Abdeckung einführen,
zur Seite drücken und die Feder
lösen.
2. Lampe nach unten herausneh‐ men, dabei nicht am Kabel
ziehen.
3. Die Lampenfassung linksherum drehen, um sie aus dem Lampen‐
gehäuse zu entfernen.
4. Die Lampe aus der Fassung ziehen und ersetzen.

Page 219 of 283

Fahrzeugwartung2175. Die Lampenfassung in dasLampengehäuse einsetzen und
rechtsherum drehen.
6. Die Lampe in den Stoßfänger einsetzen und einrasten lassen.
Innenleuchten
Innenleuchte, Leseleuchten Lampenwechsel von einer Werkstatt
durchführen lassen.
Laderaumleuchte
Lampenwechsel von einer Werkstatt
durchführen lassen.
Instrumententafelbeleuch‐tung
Lampenwechsel von einer Werkstatt
durchführen lassen.Elektrische Anlage
Sicherungen Ersatz entsprechend der Beschrif‐
tung auf der defekten Sicherung
durchführen.
Das Fahrzeug verfügt über drei
Sicherungskästen:
● im vorderen linken Bereich des Motorraums,
● in Linkslenkern im Innenraum hinter dem Staufach bzw. in
Rechtslenkern hinter dem Hand‐
schuhfach,
● unter einer Abdeckung auf der linken Seite im Laderaum.
Vor Auswechseln einer Sicherung
betreffenden Schalter und Zündung
ausschalten.
Eine defekte Sicherung ist am durch‐ gebrannten Schmelzfaden erkenn‐
bar. Sicherung nur dann ersetzen,
wenn die Ursache für die Störung
behoben wurde.
Einige Funktionen können durch
mehrere Sicherungen abgesichert
sein.Sicherungen können auch ohne
Vorhandensein einer Funktion einge‐ steckt sein.

Page 220 of 283

218FahrzeugwartungSicherungszieherIm Sicherungskasten des Motor‐raums kann ein Sicherungszieher
untergebracht sein.Sicherungszieher von oben oder seit‐ lich auf die verschiedenen Ausführun‐
gen von Sicherungen stecken und
Sicherung herausziehen.
Sicherungskasten im Motorraum
Der Sicherungskasten befindet sich
im vorderen linken Bereich des
Motorraums.
Die Abdeckung entriegeln und bis
zum Anschlag nach oben klappen. Die Abdeckung senkrecht nach oben
entfernen.

Page:   < prev 1-10 ... 171-180 181-190 191-200 201-210 211-220 221-230 231-240 241-250 251-260 ... 290 next >