CD player OPEL COMBO E 2019.1 Infotainment-Handbuch (in German)
Page 65 of 131
Einführung65Abschaltautomatik
Wurde das Infotainment System bei
ausgeschalteter Zündung mit X
eingeschaltet, wird es automatisch
wieder ausgeschaltet, sobald der
ECO-Modus aktiv ist.
Lautstärke einstellen
X drehen. Die aktuelle Einstellung
wird im Display angezeigt.
Mit Einschalten des Infotainment
Systems wird die zuletzt eingestellte
Lautstärke gewählt.
Automatische Lautstärkeanhebung
Bei aktivierter automatischer Laut‐
stärkeanhebung 3 70 wird die Laut‐
stärke zum Ausgleich von Abroll- und Windgeräuschen während der Fahrt
automatisch angepasst.
Stummschaltung
Drücken Sie auf X, um das Infotain‐
ment System stummzuschalten.
Zum Beenden der Stummschaltung
erneut X drücken. Die zuletzt einge‐
stellte Lautstärke wird wieder akti‐
viert.Betriebsarten
Audiomedien
b drücken, um das Hauptmenü des
zuletzt ausgewählten Audiomodus
anzuzeigen.Medienquelle ändern
Medien auswählen, um das Menü zur
Medienquellenauswahl anzuzeigen.
Hinweis
Ausführliche Beschreibung der
Menübedienung über den Touchsc‐
reen 3 67.
Die gewünschte Medienquelle
auswählen.Ausführliche Beschreibung:
● Radiofunktionen 3 73
● CD-Player 3 77
● Externe Geräte 3 79
Mobiltelefon
Vor Verwendung der Telefonfunktion muss eine Verbindung zwischen dem Infotainment System und dem Mobil‐
telefon hergestellt werden.
Ausführliche Beschreibung zum
Vorbereiten und Erstellen einer Blue‐
tooth-Verbindung zwischen dem Info‐
tainment System und einem Mobilte‐
lefon 3 85.
Bei verbundenem Mobiltelefon a
drücken, um das Hauptmenü der
Mobiltelefonfunktion zu öffnen.
Page 77 of 131
CD-Player77CD-PlayerAllgemeine Informationen............77
Benutzung .................................... 77Allgemeine Informationen
Im Ablagefach neben dem Info-
Display befindet sich ein CD-Player
zur Wiedergabe von Audio-CDs und
MP3-CDs.Achtung
Auf keinen Fall DVDs, Single-CDs mit einem Durchmesser von 8 cm
und konturierte CDs (Shape-CDs) in den Audio-Player einlegen.
CDs dürfen nicht mit Aufkleber
versehen werden. Diese CDs
können sich im CD-Laufwerk
verklemmen und den CD-Player
zerstören. Ein Austausch des
Geräts ist dann notwendig.
Benutzung
CD-Wiedergabe starten
Eine Audio- oder MP3-CD mit der beschrifteten Seite nach oben in den
CD-Schacht hineinschieben, bis sie
eingezogen wird.
Die CD-Wiedergabe startet automa‐ tisch, und das CD-Hauptmenü wird
angezeigt.
Wenn bereits eine CD eingelegt ist, das CD-Hauptmenü jedoch nicht aktiv ist:
b drücken, dann Medien und danach
CD auswählen.
Die CD-Wiedergabe wird gestartet.
Bedienung
Ausführliche Beschreibung der
Wiedergabefunktionen für Musiktitel
3 79.
Eine CD entnehmen R drücken Die CD wird aus dem CD-
Schacht heraus geschoben.
Wird die CD nach dem Ausschub
nicht entnommen, wird sie nach eini‐
gen Sekunden wieder eingezogen.
Page 78 of 131
78Externe GeräteExterne GeräteAllgemeine Informationen............78
Audio abspielen ........................... 79
Bilder anzeigen ............................ 80
Smartphone-Apps nutzen ............80Allgemeine Informationen
Am Bedienfeld befindet sich ein USB-Anschluss. Im Ablagefach neben
dem Info-Display kann ein weiterer USB-Anschluss vorhanden sein.Achtung
Zum Schutz des Systems keinen
USB-Hub verwenden.
Hinweis
Die USB-Anschlüsse müssen immer
sauber und trocken gehalten
werden.
USB-Anschlüsse
An jeden USB-Anschluss lassen sich
MP3-Player, USB-Geräte, SD-Karten (über USB-Stecker / -Adapter) und
Smartphones anschließen.
Das Infotainment System kann auf
dem USB-Speichergerät gespei‐ cherte Audiodateien oder Bilddateien wiedergeben bzw. anzeigen.
Beim Verbinden mit einem USB-
Anschluss können verschiedene
Funktionen der oben angeführten
Geräte über die Bedienelemente und
Menüs des Infotainment Systems
gesteuert werden.
Hinweis
Das Infotainment System unterstützt
nicht alle Zusatzgeräte.
Hinweis
Wenn zwei USB-Anschlüsse
vorhanden sind: Zum Verwenden der Mobiltelefon-Projektionsfunkti‐ons 3 80 des Infotainment
Systems muss das Smartphone am
USB-Anschluss des Bedienfelds
angeschlossen sein. Der USB-
Anschluss im Ablagefach kann nicht für Apple CarPlay verwendet
werden.
Gerät an- / abschließen
Eines der oben genannten Geräte am USB-Anschluss anschließen.
Verwenden Sie falls nötig das
passende Verbindungskabel. Die
Musikfunktion wird automatisch
gestartet.
Hinweis
Wenn ein USB-Gerät angeschlos‐
sen wird, das nicht gelesen werden
kann, wird eine entsprechende
Page 92 of 131
92StichwortverzeichnisAAllgemeine Informationen ....77,
78, 82, 85
Bluetooth ................................... 78
DAB ........................................... 75
Infotainment System .................60
Mobiltelefon ............................... 85
Smartphone-Apps .....................78
USB ........................................... 78
Anrufen Ankommender Anruf .................88
Einen Anruf tätigen ...................88
Funktionen während des
Gesprächs ................................. 88
Klingelton .................................. 88
Anzeige-Einstellungen ..................80
Audio abspielen ............................ 79
Audiodateien ................................ 78
Automatische Lautstärkeregelung 70
B Balance......................................... 69
Bedienelemente Infotainment System .................62
Lenkrad ..................................... 62
Bedienelementeübersicht .............62
Bedienfeld des Infotainment Systems .................................... 62
Bedienung .................................... 88
CD ............................................. 77Externe Geräte.......................... 78
Menü ......................................... 67
Mobiltelefon ............................... 88
Radio ......................................... 73
Benutzung .................. 64, 73, 77, 83
Bilddateien .................................... 78
Bilder anzeigen ............................. 80
Bluetooth Allgemeine Informationen .........78
Bluetooth-Musikmenü ...............79
Bluetooth-Verbindung ...............86
Gerät verbinden ........................78
Koppeln ..................................... 86
Mobiltelefon ............................... 88
Bluetooth-Musik aktivieren ...........79
Bluetooth-Verbindung ...................86
C
CD-Player ..................................... 77
CD-Player aktivieren..................... 77
D
DAB UKW-DAB-Verknüpfung............ 75
Dateiformate ................................. 78
Audiodateien ............................. 78
Bilddateien ................................ 78
Datum anpassen................................... 70
Digital Audio Broadcasting ...........75
Page 95 of 131
Einführung................................... 96
Grundsätzliche Bedienung .........104
Radio ......................................... 109
CD-Player .................................. 113
USB-Anschluss .......................... 114
Bluetooth-Musik .........................117
Sprachsteuerung .......................119
Mobiltelefon ............................... 120
Stichwortverzeichnis ..................128Graphic-Info-Display
Page 96 of 131
96EinführungEinführungAllgemeine Informationen............96
Diebstahlschutz ........................... 97
Bedienelementeübersicht ............98
Benutzung ................................. 101Allgemeine Informationen
Das Radio mit Infotainment System
bietet Ihnen modernstes In-Car-Info‐
tainment.
Mit den FM-, AM- und DAB-Radio‐
funktionen können zahlreiche
verschiedene Radiosender wieder‐
gegeben werden. Bevorzugte Sender
können auf den Speicherschaltflä‐
chen gespeichert werden.
Der CD-Player kann Audio-CDs und
MP3 / WMA-CDs abspielen.
Als weitere Audioquellen können
externe Datenspeicher über Kabel
oder Bluetooth ®
an das Infotainment
System angeschlossen werden.
Darüber hinaus ist das Infotainment
System mit einer Telefonfunktion
ausgestattet, die eine bequeme und
sichere Nutzung eines Mobiltelefons
im Fahrzeug ermöglicht.
Das Infotainment System lässt sich
über die Bedienelemente oder über
die Fernbedienung am Lenkrad steu‐
ern.Hinweis
Dieses Handbuch enthält eine
Beschreibung der Optionen und
Funktionen der verschiedenen Info‐
tainment Systeme. Einige Beschrei‐
bungen, auch in Bezug auf Display
und Menüfunktionen, gelten
aufgrund der Modellvariante, von
Länderspezifikationen, Sonderaus‐
stattung oder Zubehör nicht für Ihr
Fahrzeug.
Wichtige Hinweise zur Bedienung
und Verkehrssicherheit9 Warnung
Achten Sie beim Fahren mit Info‐
tainment-System immer auf die
Sicherheit.
Halten Sie das Fahrzeug im Zwei‐ felsfall an, bevor Sie das Infotain‐
ment-System bedienen.
Page 113 of 131
CD-Player113CD-PlayerAllgemeine Informationen..........113
Benutzung ................................. 113Allgemeine Informationen
Im Ablagefach neben dem Info-
Display befindet sich ein CD-Player
zur Wiedergabe von Audio-CDs und
MP3-CDs.Achtung
Auf keinen Fall DVDs, Single-CDs mit einem Durchmesser von 8 cm
und konturierte CDs (Shape-CDs) in den Audio-Player einlegen.
CDs dürfen nicht mit Aufkleber
versehen werden. Diese CDs
können sich im CD-Laufwerk
verklemmen und den CD-Player
zerstören. Ein Austausch des
Geräts ist dann notwendig.
Benutzung
CD-Wiedergabe starten
Eine Audio- oder MP3-CD mit der beschrifteten Seite nach oben in den
CD-Schacht hineinschieben, bis sie
eingezogen wird.
Die CD-Wiedergabe startet automa‐ tisch, und das CD-Hauptmenü wird
angezeigt.
Wenn bereits eine CD eingelegt ist, das CD-Hauptmenü jedoch nicht aktiv ist:
SRC q drücken, um zwischen den
Audioquellen zu wechseln.
Die CD-Wiedergabe wird gestartet.
Bedienung Ausführliche Beschreibung der
Wiedergabefunktionen für Musiktitel
3 114.
Eine CD entnehmen R drücken Die CD wird aus dem CD-
Schacht heraus geschoben.
Wird die CD nach dem Ausschub
nicht entnommen, wird sie nach eini‐
gen Sekunden wieder eingezogen.
Page 114 of 131
114USB-AnschlussUSB-AnschlussAllgemeine Informationen..........114
Gespeicherte Audio-Dateien
abspielen ................................... 114Allgemeine Informationen
Am Bedienfeld befindet sich ein USB-Anschluss zum Anschließen externer
Audiodatenquellen.
Hinweis
Die Buchse muss immer sauber und trocken gehalten werden.
USB-Gerät verbinden
Mit einem USB-Stecker/-Adapter
lassen sich MP3-Player, USB-Geräte
und SD-Karten an die USB-Buchse
anschließen. USB-Hubs werden nicht
unterstützt. Verwenden Sie falls nötig das passende Verbindungskabel.
Hinweis
Das Infotainment System unterstützt
nicht alle Zusatzgeräte. Die Kompa‐
tibilitätsliste finden Sie auf unserer Website.
Bei Anschluss an die USB-Buchse
können verschiedene Funktionen
dieser Geräte über die Bedienele‐ mente und Menüs des Infotainment
Systems gesteuert werden.
Bei der Verbindung erstellt das Info‐
tainment System automatisch
Wiedergabelisten.Verbindung mit einem USB-Gerät
trennen
SRC q drücken, um eine andere
Audioquelle auszuwählen. Dann das
USB-Speichergerät trennen.Achtung
Das Gerät während der Wieder‐
gabe nicht entfernen. Dies könnte
das Gerät oder das Infotainment
System beschädigen.
Dateiformate
Die Audioanlage unterstützt verschie‐ dene Audiodateiformate.
Gespeicherte Audio-
Dateien abspielen
USB-Musikfunktion aktivieren
Wenn das Gerät noch nicht mit dem
Infotainment System verbunden ist,
schließen Sie das Gerät an.
Das Infotainment System wechselt
automatisch in den USB-Musikmo‐
dus.
Page 117 of 131
Bluetooth-Musik117Bluetooth-MusikAllgemeine Informationen..........117
Bedienung ................................. 118Allgemeine Informationen
Bluetooth-Geräte verbinden Bluetooth-fähige Audioquellen (z. B.
Mobiltelefone oder MP3-Player mit
Bluetooth-Funktion) können drahtlos
mit dem Infotainment System verbun‐
den werden.
Das externe Bluetooth-Gerät muss
mit dem Infotainment System gekop‐
pelt sein 3 121.
Wenn das Gerät gekoppelt, aber
nicht mit dem Infotainment System
verbunden ist, über das Menü
Verwaltung der Bluetooth-
Verbindungen eine Verbindung
herstellen:
MENU drücken und dann
Verbindungen wählen. Verwaltung
der Bluetooth-Verbindungen
auswählen und dann das gewünschte Bluetooth-Gerät wählen. Ein Unter‐
menü wird geöffnet.
Damit das Gerät als Audioquelle
genutzt werden kann, muss es als
Medienplayer verbunden sein. Je
nach Wunsch CD-Spieleranschließen oder Telefon + CD-
Spieler anschließen auswählen. Das
Gerät wird verbunden.
Verbindung mit einem Bluetooth-
Gerät trennen
MENU drücken und dann
Verbindungen wählen. Verwaltung
der Bluetooth-Verbindungen
auswählen und dann das gewünschte Bluetooth-Gerät wählen. Ein Unter‐
menü wird geöffnet.
CD-Spieler ausschalten auswählen,
um das Gerät nur als Bluetooth-
Audioquelle zu trennen. In diesem
Fall bleibt die Verbindung für die Tele‐
fonfunktion aktiv.
Um das Gerät vollständig zu trennen, Telefon + CD-Spieler ausschalten
auswählen.
In der Meldung Ja auswählen und
dann OK drücken.
Page 128 of 131
128StichwortverzeichnisAAllgemeine Informationen ..113,
114, 117, 119, 120
Bluetooth-Musik ......................117
Infotainment System .................96
Mobiltelefon ............................. 120
USB-Anschluss .......................114
Anrufen Ankommender Anruf ...............123
Einen Anruf tätigen .................123
Funktionen während des
Gesprächs ............................... 123
Automatische Lautstärkeregelung .................105
B
Balance....................................... 105
Bass............................................ 105
Bedienelemente Infotainment System .................98
Lenkrad ..................................... 98
Mobiltelefon ............................. 120
Bedienelementeübersicht .............98
Bedienfeld des Infotainment Systems .................................... 98
Bedienung .......................... 118, 123
Bluetooth-Musik ......................118
CD ........................................... 113
Infotainment System ...............101
Menü ....................................... 104Mobiltelefon............................. 123
Radio ....................................... 109
USB-Anschluss .......................114
Benutzung ..........101, 109, 113, 119
Bluetooth Bluetooth-Musik ......................117
Bluetooth-Verbindung .............121
Mobiltelefon ............................. 123
Bluetooth-Musik Aktivierung .............................. 118
Allgemeine Informationen .......117
Bedienung ............................... 118
Voraussetzungen ....................118
Bluetooth-Musik aktivieren .........118
Bluetooth-Verbindung .................121
C CD-Player ................................... 113
CD-Player aktivieren................... 113
D
DAB ............................................ 111
Datum anpassen ................................ 107
Diebstahlschutz ........................... 97
Digital Audio Broadcasting .........111
Display automatischen Bildlauf
aktivieren ................................. 107
Einheiten für Temperatur und
Kraftstoffverbrauch anpassen. 107