audio OPEL COMBO E 2019.1 Infotainment-Handbuch (in German)

Page 64 of 131

64Einführungbzw. bei aktivem externen
Gerät nächsten/vorigen
Titel oder nächstes/
voriges Bild auswählen .........78
oder nächsten/vorigen
Eintrag in einer
Senderliste, Medienliste
oder Ruf-/Kontaktliste
auswählen, sofern die
Bedienung über die
Fernbedienung am
Lenkrad gestartet wurde
Auswahl mit G bestätigen
3 G
Ausgewähltes Element
bestätigen
oder Senderliste/
Medienliste öffnen
4 x
Stummschaltungsfunktion
aktivieren / deaktivieren ........64
5 À / Á
Nach oben/unten drehen:
Lautstärke erhöhen/senken6 v
Kurz drücken:
eingehenden Anruf annehmen
Lang drücken:
eingehenden Anruf
abweisen oder aktiven
Anruf beenden ......................88
oder Ruf-/Kontaktliste
öffnen .................................... 88
Bei aktivem Telefonanruf:
Anruf im Fortschrittsmenü öffnen
7 w
Kurz drücken: integrierte
Sprachsteuerung aktivieren
Lang drücken:
Sprachsteuerung in Apple
CarPlay™ oder Android™
Auto aktivieren, wenn das
Telefon über den USB-
Anschluss verbunden ist. ......83Benutzung
Bedienelemente
Das Infotainment System wird über
Funktionstasten, einen Touchscreen
und Menüs auf dem Bildschirm
bedient.
Eingaben erfolgen wahlweise über: ● das Bedienfeld des Infotainment Systems 3 62
● den Touchscreen 3 67
● die Audio-Bedienelemente am Lenkrad 3 62
● Sprachsteuerung 3 82
Infotainment System ein- oder ausschalten
X drücken. Nach dem Einschalten
wird die zuletzt ausgewählte Infotain‐
ment-Quelle aktiviert.
Hinweis
Einige Funktionen des Infotainment
Systems sind nur bei eingeschalte‐
ter Zündung oder laufendem Motor
verfügbar.

Page 65 of 131

Einführung65Abschaltautomatik
Wurde das Infotainment System bei
ausgeschalteter Zündung mit X
eingeschaltet, wird es automatisch
wieder ausgeschaltet, sobald der
ECO-Modus aktiv ist.
Lautstärke einstellen
X drehen. Die aktuelle Einstellung
wird im Display angezeigt.
Mit Einschalten des Infotainment
Systems wird die zuletzt eingestellte
Lautstärke gewählt.
Automatische Lautstärkeanhebung
Bei aktivierter automatischer Laut‐
stärkeanhebung 3 70 wird die Laut‐
stärke zum Ausgleich von Abroll- und Windgeräuschen während der Fahrt
automatisch angepasst.
Stummschaltung
Drücken Sie auf X, um das Infotain‐
ment System stummzuschalten.
Zum Beenden der Stummschaltung
erneut X drücken. Die zuletzt einge‐
stellte Lautstärke wird wieder akti‐
viert.Betriebsarten
Audiomedien
b drücken, um das Hauptmenü des
zuletzt ausgewählten Audiomodus
anzuzeigen.Medienquelle ändern
Medien auswählen, um das Menü zur
Medienquellenauswahl anzuzeigen.
Hinweis
Ausführliche Beschreibung der
Menübedienung über den Touchsc‐
reen 3 67.
Die gewünschte Medienquelle
auswählen.Ausführliche Beschreibung:
● Radiofunktionen 3 73
● CD-Player 3 77
● Externe Geräte 3 79
Mobiltelefon
Vor Verwendung der Telefonfunktion muss eine Verbindung zwischen dem Infotainment System und dem Mobil‐
telefon hergestellt werden.
Ausführliche Beschreibung zum
Vorbereiten und Erstellen einer Blue‐
tooth-Verbindung zwischen dem Info‐
tainment System und einem Mobilte‐
lefon 3 85.
Bei verbundenem Mobiltelefon a
drücken, um das Hauptmenü der
Mobiltelefonfunktion zu öffnen.

Page 66 of 131

66EinführungAusführliche Beschreibung der
Bedienung des Mobiltelefons über
das Infotainment System 3 88.
Apps
Um auf einem Smartphone installierte
Apps über das Display des Infotain‐
ment Systems anzeigen zu können,
muss das Smartphone zunächst
verbunden werden.
a drücken und Apple CarPlay oder
Android Auto berühren. Ein Menü mit
den verfügbaren Apps wird ange‐
zeigt.
Ausführliche Beschreibung 3 80.
Einstellungen
b drücken und dann OPTIONEN und
anschließend Audio-Einstellungen
auswählen, um das entsprechende
Menü anzuzeigen.
Ausführliche Beschreibung 3 67.
: drücken, um ein Menü für
verschiedene systembezogene
Einstellungen anzuzeigen.
Ausführliche Beschreibung 3 67.
Fahrzeugeinstellungen
_ auswählen, um ein Menü für
verschiedene fahrzeugbezogene
Einstellungen zu öffnen.
Die Fahrzeugeinstellungen sind in
der Betriebsanleitung beschrieben.
Einstellungen
Das Einstellungen bietet schnellen
Zugriff auf die folgenden Einstellun‐ gen:
● dunkler Bildschirm
● Helligkeit
● Profile
● Systemkonfiguration
● Datenschutzeinstellungen
Die oberste Bildschirmzeile berühren, um das Einstellungen anzuzeigen.

Page 69 of 131

Grundsätzliche Bedienung69Um zur Buchstabentastatur zurück‐
zukehren oder zwischen Groß- und
Kleinbuchstaben zu wechseln, Aa
berühren.
Um zwischen normaler und alphabe‐
tischer Anordnung der Buchstaben
auf der Buchstabentastatur zu wech‐
seln, ç berühren.
Um das zuletzt eingegebene Zeichen
oder Symbol zu löschen, k berüh‐
ren.
Einstellungen anpassenZum Anpassen einer Einstellung wie
der im Beispiel gezeigten stehen die
folgenden Möglichkeiten zur
Auswahl:
● Drücken Sie auf < oder >.
● Eine beliebige Stelle der Linie berühren.
● Den Schieberegler mit dem Finger verschieben.
Klangeinstellungen
b drücken, OPTIONEN und dann
Audio-Einstellungen auswählen.
Es stehen verschiedene vordefinierte
Einstellungen zur Optimierung des
Klangs für einen bestimmten Musik‐
stil (z. B. Pop-Rock oder Klassik ) zur
Verfügung.
Um den Klang individuell anzupas‐
sen, Benutzer auswählen. Die
Einstellungen wie gewünscht ändern.
Hinweis
Wenn vordefinierte Einstellungen
wie z. B. Pop-Rock geändert
werden, wird die Änderung von der Einstellung Benutzer übernommen.
Balance und Fader
Die Registerkarte Balance auswäh‐
len.

Page 70 of 131

70Grundsätzliche BedienungEs stehen verschiedene vordefinierte
Einstellungen zur Anpassung der
Lautstärkeverteilung im Fahrzeug zur Verfügung (z. B. Alle Insassen oder
Nur vorne ).
Um die aktuelle Einstellung wie z. B.
Alle Insassen zu ändern, diese
Einstellung auswählen und dann in
der angezeigten Liste die
gewünschte neue Einstellung
auswählen.
Die vordefinierten Einstellungen
können individuell angepasst
werden.
Um den Punkt im Fahrgastraum fest‐
zulegen, an dem die Lautstärke am
höchsten sein soll, den Cursor auf der Abbildung rechts im Display an dengewünschten Punkt bewegen.
Um zu den Werkseinstellungen
zurückzukehren, h auswählen.
Lautstärkeeinstellungen b drücken, OPTIONEN und dann
Audio-Einstellungen auswählen.
Dann die Registerkarte Töne
auswählen.Akustische
Berührungsrückmeldung
Wenn das akustische Feedback akti‐
viert ist, wird bei jedem Berühren
einer Schaltfläche oder eines Menü‐
punktes ein Piepton ausgegeben.
Zum Anpassen des Tastentons
Tasten-Töne aktivieren und dann die
Einstellung anpassen.
Automatische
Lautstärkeanhebung
Aktivieren oder deaktivieren Sie
Geschwindigkeitsabhängige Laut‐ stärkeregelung .
Wenn die Funktion aktiviert ist, wird
die Lautstärke des Infotainment
Systems automatisch angepasst, um
die Fahrt- und Windgeräusche
während der Fahrt zu kompensieren.
Sprachausgabe Die Registerkarte Stimme auswäh‐
len.
Die Lautstärke für alle Sprachausga‐
ben des Systems anpassen.Klingelton
Die Registerkarte Klingeltöne
auswählen.
Klingeltonlautstärke für eingehende
Anrufe anpassen.
Systemeinstellungen
: drücken.

Page 73 of 131

Radio73RadioBenutzung .................................... 73
Radio Data System ......................74
Digital Audio Broadcasting ..........75Benutzung
Radio aktivieren
b drücken. Das zuletzt ausgewählte
Audiohauptmenü wird angezeigt.
Wenn das Radiohauptmenü nicht
aktiv ist, QUELLEN und dann Radio
auswählen.
Der zuletzt gespielte Sender wird
empfangen.
Wellenbereich wählen
OPTIONEN auswählen und wieder‐
holt i berühren, um zwischen den
verschiedenen Wellenbereichen zu
wechseln.
Sendersuche
Automatische Sendersuche
Kurz < oder > berühren, um den vori‐
gen oder nächsten empfangbaren
Sender wiederzugeben.
Manuelle Sendersuche
< oder > drücken und halten. Loslas‐
sen, wenn die gesuchte Frequenz fast erreicht wurde.
Der nächste empfangbare Sender
wird gesucht und automatisch
gespielt.
Senderlisten
In den Senderlisten stehen alle
empfangbaren Radiosender im aktu‐
ellen Empfangsbereich zur Auswahl.
Zum Anzeigen der Senderliste des
aktuell ausgewählten Wellenbereichs
Liste auswählen.

Page 75 of 131

Radio75● Das Infotainment System stelltmittels AF (Alternative Frequenz)stets die am besten zu empfan‐
gende Sendefrequenz des
eingestellten Senders ein.
● Das Infotainment System zeigt abhängig vom empfangenenSender Radiotext an, der z. B.
Informationen zum aktuellen Programm umfassen kann.
RDS aktivieren
Im Radiohauptmenü OPTIONEN
auswählen und RDS aktivieren.
Wenn RDS aktiviert ist, wird in der
unteren Zeile des Radiohauptmenüs
RDS angezeigt.
Radiotext
Wenn RDS aktiviert ist, werden unter
dem Programmnamen Informationen
zum derzeit gesendeten Radiopro‐
gramm oder Titel angezeigt.
Um die Informationen anzuzeigen
bzw. auszublenden, zum Menü
OPTIONEN wechseln und
Informationen aktivieren bzw. deakti‐
vieren.Verkehrsdurchsagen
Viele RDS-Sender übertragen
Verkehrsnachrichten. Wenn
Verkehrsdurchsagen aktiviert sind,
wird die Radio- und Medienwieder‐
gabe für die Dauer der Verkehrs‐
durchsagen unterbrochen.
Um die Verkehrsdurchsagen zu akti‐
vieren, zum Menü OPTIONEN wech‐
seln und TA aktivieren.
Wenn TA aktiviert ist, wird in der unte‐
ren Zeile des Radiohauptmenüs TA
angezeigt.
Digital Audio Broadcasting
Digital Audio Broadcasting (DAB)
überträgt die Radiosender digital.
DAB-Sender erkennt man an
Programmnamen anstelle der
Senderfrequenz.
Allgemeine Informationen ● Mit DAB können mehrere Radio‐ programme (Dienste) auf einem
einzigen Ensemble gesendet
werden.● Zusätzlich zum hochwertigen Hörfunkservice, ist durch DAB
die Ausstrahlung von programm‐
bezogenen Informationen und
einer Vielzahl von Meldungen
einschließlich Fahrt- und
Verkehrsinformationen.
● Solange ein bestimmter DAB- Empfänger das Signal eines
ausstrahlenden Senders
empfangen kann (auch wenn das Signal sehr schwach ist), ist die
Klangwiedergabe sicher gestellt.
● Bei einem schlechten Empfang wird die Lautstärke automatisch
verringert, um die Wiedergabe
unangenehmer Geräusche zu
vermeiden.
Falls das DAB-Signal zu
schwach ist, um vom Empfänger
aufgefangen zu werden, wird der Empfang vollständig unterbro‐
chen. Dies kann durch Aktivie‐
rung der automatischen DAB-
FM-Umschaltung verhindert
werden. Siehe unten.

Page 77 of 131

CD-Player77CD-PlayerAllgemeine Informationen............77
Benutzung .................................... 77Allgemeine Informationen
Im Ablagefach neben dem Info-
Display befindet sich ein CD-Player
zur Wiedergabe von Audio-CDs und
MP3-CDs.Achtung
Auf keinen Fall DVDs, Single-CDs mit einem Durchmesser von 8 cm
und konturierte CDs (Shape-CDs) in den Audio-Player einlegen.
CDs dürfen nicht mit Aufkleber
versehen werden. Diese CDs
können sich im CD-Laufwerk
verklemmen und den CD-Player
zerstören. Ein Austausch des
Geräts ist dann notwendig.
Benutzung
CD-Wiedergabe starten
Eine Audio- oder MP3-CD mit der beschrifteten Seite nach oben in den
CD-Schacht hineinschieben, bis sie
eingezogen wird.
Die CD-Wiedergabe startet automa‐ tisch, und das CD-Hauptmenü wird
angezeigt.
Wenn bereits eine CD eingelegt ist, das CD-Hauptmenü jedoch nicht aktiv ist:
b drücken, dann Medien und danach
CD auswählen.
Die CD-Wiedergabe wird gestartet.
Bedienung
Ausführliche Beschreibung der
Wiedergabefunktionen für Musiktitel
3 79.
Eine CD entnehmen R drücken Die CD wird aus dem CD-
Schacht heraus geschoben.
Wird die CD nach dem Ausschub
nicht entnommen, wird sie nach eini‐
gen Sekunden wieder eingezogen.

Page 78 of 131

78Externe GeräteExterne GeräteAllgemeine Informationen............78
Audio abspielen ........................... 79
Bilder anzeigen ............................ 80
Smartphone-Apps nutzen ............80Allgemeine Informationen
Am Bedienfeld befindet sich ein USB-Anschluss. Im Ablagefach neben
dem Info-Display kann ein weiterer USB-Anschluss vorhanden sein.Achtung
Zum Schutz des Systems keinen
USB-Hub verwenden.
Hinweis
Die USB-Anschlüsse müssen immer
sauber und trocken gehalten
werden.
USB-Anschlüsse
An jeden USB-Anschluss lassen sich
MP3-Player, USB-Geräte, SD-Karten (über USB-Stecker / -Adapter) und
Smartphones anschließen.
Das Infotainment System kann auf
dem USB-Speichergerät gespei‐ cherte Audiodateien oder Bilddateien wiedergeben bzw. anzeigen.
Beim Verbinden mit einem USB-
Anschluss können verschiedene
Funktionen der oben angeführten
Geräte über die Bedienelemente und
Menüs des Infotainment Systems
gesteuert werden.
Hinweis
Das Infotainment System unterstützt
nicht alle Zusatzgeräte.
Hinweis
Wenn zwei USB-Anschlüsse
vorhanden sind: Zum Verwenden der Mobiltelefon-Projektionsfunkti‐ons 3 80 des Infotainment
Systems muss das Smartphone am
USB-Anschluss des Bedienfelds
angeschlossen sein. Der USB-
Anschluss im Ablagefach kann nicht für Apple CarPlay verwendet
werden.
Gerät an- / abschließen
Eines der oben genannten Geräte am USB-Anschluss anschließen.
Verwenden Sie falls nötig das
passende Verbindungskabel. Die
Musikfunktion wird automatisch
gestartet.
Hinweis
Wenn ein USB-Gerät angeschlos‐
sen wird, das nicht gelesen werden
kann, wird eine entsprechende

Page 79 of 131

Externe Geräte79Fehlermeldung angezeigt und das
Infotainment System kehrt automa‐
tisch zur vorigen Funktion zurück.
Zum Trennen eines USB-Geräts zunächst eine andere Funktion
auswählen und dann das USB-Gerät
trennen.Achtung
Das Gerät während der Wieder‐
gabe nicht entfernen. Dies könnte
das Gerät oder das Infotainment
System beschädigen.
Bluetooth-Audio-Streaming
Mit der Streaming-Funktion kann auf
dem Smartphone gespeicherte Musik
über das Audiosystem des Fahr‐
zeugs wiedergegeben werden.
Detaillierte Beschreibung zum
Herstellen einer Bluetooth-Verbin‐
dung: 3 86.
Wenn die Audiowiedergabe nicht
automatisch startet, muss die
Wiedergabe unter Umständen auf
dem Smartphone gestartet werden.
Zuerst die Lautstärke auf dem Smart‐ phone einstellen (auf eine hohe
Stufe). Dann die Lautstärke am Info‐
tainment System einstellen.
Dateiformate
Die Audioanlage unterstützt verschie‐
dene Dateiformate.
Audio abspielen
Musikfunktion aktivieren
USB- oder Bluetooth-Gerät verbin‐
den 3 78.
Wenn das Gerät bereits verbunden
ist, aber noch keine auf dem Gerät
gespeicherten Musikdateien wieder‐
gegeben werden:
b drücken, Medien auswählen und
dann die entsprechende Quelle
auswählen.
Die Wiedergabe der Audiotitel
beginnt automatisch.Wiedergabefunktionen
Wiedergabe unterbrechen und
fortsetzen
Berühren Sie =, um die Wiedergabe
zu unterbrechen. Die Schaltfläche
ändert sich in l.
Berühren Sie l, um die Wiedergabe
fortzusetzen.
Vorigen oder nächsten Titel
wiedergeben
Drücken Sie auf < oder >.
Schnelles Vor- und Zurückspulen
Berühren Sie mehrere Sekunden
lang < oder >. Beim Loslassen
kehren Sie zum normalen Wiederga‐
bemodus zurück.
Alternativ dazu können Sie den
Schieberegler, der die aktuelle Posi‐
tion anzeigt, nach links oder rechts
schieben.
Zufallswiedergabe
OPTIONEN auswählen und das
Symbol Zufall wiederholt berühren:

Page:   < prev 1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 next >