OPEL INSIGNIA BREAK 2019.5 Infotainment-Handbuch (in German)

Page 91 of 97

Mobiltelefon91Einen Anruf abweisen
Um den Anruf abzuweisen, wählen
Sie x in der Meldung aus oder
drücken Sie am Lenkrad auf xn.
Klingelton ändern
; drücken und dann Einstellungen
anwählen.
Bluetooth und dann Klingeltöne
auswählen, um das entsprechende Menü aufzurufen. Eine Liste aller
gekoppelten Geräte wird angezeigt.
Gewünschtes Gerät auswählen. Eine
Liste aller für das betreffende Gerät
verfügbaren Klingeltöne wird ange‐
zeigt.
Wählen Sie einen der Klingeltöne
aus.
Funktionen während des
Gesprächs
Während eines aktiven Telefonge‐
sprächs wird das Telefon-Hauptmenü
angezeigt.
Freisprechmodus vorübergehend
deaktivieren
Aktivieren Sie m, um das Gespräch
auf dem Mobiltelefon fortzusetzen.
Um in den Freisprechmodus zu wech‐ seln, m deaktivieren.
Mikrofon vorübergehend deaktivieren Um das Mikrofon stummzuschalten,
aktivieren Sie n.
Um das Mikrofon wieder zu aktivie‐ ren, deaktivieren Sie n.
Einen Anruf beenden
x auswählen, um den Anruf zu been‐
den.
Mailbox
Die Mailbox kann über das Infotain‐ment-System bedient werden.
Mailboxnummer
; drücken und dann Einstellungen
anwählen.
Bluetooth wählen. Die Liste durchse‐
hen und Voicemail-Nummern
auswählen.
Eine Liste aller gekoppelten Geräte
wird angezeigt.
Wählen Sie das entsprechende Tele‐
fon aus. Eine Tastatur wird angezeigt.
Geben Sie die Mailboxnummer des
betreffenden Mobiltelefons ein.
Mailbox anrufen
; drücken und dann Telefon anwäh‐
len.
Wählen Sie t auf dem Bildschirm
aus. Die Mailbox wird angerufen.
Alternativ können Sie die Mailbox‐
nummer auch über die Handytastatur
eingeben.

Page 92 of 97

92MobiltelefonMobiltelefone undFunkgeräte
Einbau- und Betriebsvorschriften
Bei Einbau und Betrieb eines Mobil‐
telefons müssen die fahrzeugspezifi‐
sche Einbauanleitung und die
Betriebsvorschriften der Hersteller
des Telefons und der Freisprechein‐
richtung eingehalten werden. Sonst
kann die Betriebserlaubnis des Fahr‐
zeugs erlöschen (EU-Richtlinie
95/54/EG).
Empfehlungen für störungsfreien Betrieb:
● Fachgerecht installierte Außen‐ antenne, um die maximale
Reichweite zu garantieren
● Maximale Sendeleistung von 10 W
● Anbringung des Mobiltelefons an
einer geeigneten Stelle entspre‐
chend dem Hinweis in der
Betriebsanleitung, Abschnitt
Airbag-System .
Lassen Sie sich über vorgegebene
Einbauorte für Außenantenne oder
Gerätehalter und Möglichkeiten zurNutzung von Geräten mit einer
Sendeleistung von mehr als 10 W
beraten.
Der Betrieb einer Freisprecheinrich‐
tung ohne Außenantenne in den
Mobiltelefonstandards GSM
900/1800/1900 und UMTS darf nur
erfolgen, wenn die maximale Sende‐
leistung des Mobiltelefons bei 2 W für GSM 900 oder 1 W für die anderen
Frequenzbereiche liegt.
Aus Sicherheitsgründen empfehlen
wir, während der Fahrt nicht zu tele‐
fonieren. Auch die Nutzung von Frei‐
sprecheinrichtungen kann vom Stra‐
ßenverkehr ablenken.9 Warnung
Funkgeräte und Mobiltelefone, die
den genannten Mobiltelefon‐
standards nicht entsprechen,
dürfen nur mit außen am Fahrzeug
angebrachter Antenne verwendet werden.
Achtung
Bei Missachtung der aufgeführten
Vorschriften kann es bei Verwen‐
dung von Mobiltelefonen und
Funkgeräten im Fahrzeuginnen‐
raum ohne Außenantenne zu
Funktionsstörungen der Fahr‐
zeugelektronik kommen.

Page 93 of 97

Mobiltelefon93

Page 94 of 97

94StichwortverzeichnisAAllgemeine Informationen ....59,
67, 83, 84
Bluetooth ................................... 59
DAB ........................................... 56
Infotainment-System .................36
Mobiltelefone ............................. 84
Navigation ................................. 67
Smartphone-Apps .....................59
USB ........................................... 59
Anrufen Ankommender Anruf .................87
Einen Anruf tätigen ...................87
Funktionen während des
Gesprächs ................................. 87
Klingelton .................................. 87
Anzeige-Einstellungen ............62, 64
Audio abspielen ............................ 61
Audio-Bedienungselemente am Lenkrad ..................................... 38
Audiodateien ................................ 59
Automatische Lautstärkeregelung 48
B Bedienelemente Infotainment-System .................38
Lenkrad ..................................... 38
Bedienelementeübersicht .............38
Bedienung .................................... 87
Externe Geräte .......................... 59Menü......................................... 45
Mobiltelefone ............................. 87
Navigationssystem ....................68
Radio ......................................... 52
Benutzung .................. 41, 52, 68, 83
Bilddateien .................................... 59
Bilder anzeigen ............................. 62
Bluetooth Allgemeine Informationen .........59
Bluetooth-Musikmenü ...............61
Bluetooth-Verbindung ...............85
Gerät verbinden ........................59
Koppeln ..................................... 85
Mobiltelefone ............................. 87
Bluetooth-Musik aktivieren ...........61
Bluetooth-Verbindung ...................85
BringGo ........................................ 65
D
DAB .............................................. 56
Dateiformate Audiodateien ............................. 59
Bilddateien ................................ 59
Filmdateien................................ 59
Diebstahlschutz ........................... 37
Digital Audio Broadcasting ...........56
F
Favoriten....................................... 73
Favoriten-Listen ............................ 54

Page 95 of 97

95Sender aufrufen........................54
Sender speichern ......................54
Filmdateien ................................... 59
Filme abspielen ............................ 64
G
Grundsätzliche Bedienung ...........45
I
Infotainment-Bedienfeld ...............38
Infotainment System einschalten. 41
Intellitext ....................................... 56
K Karten ........................................... 68
Klangeinstellungen .......................47
Klingelton Klingelton ändern ......................87
Klingeltonlautstärke ...................48
Kontakte ....................................... 73
Koppeln ........................................ 85
Kurzwahlnummern........................ 87
L
Lautstärke Automatische
Lautstärkeanhebung .................48
Automatische
Lautstärkeregelung ...................48
Klingeltonlautstärke ...................48
Lautstärke einstellen .................41Lautstärkenbegrenzung bei
hohen Temperaturen ................41
Maximale Einschaltlautstärke.... 48
Stummschaltung .......................41
Tastenton .................................. 48
TP-Lautstärke............................ 48
Lautstärkeeinstellungen ...............48
Liste der Abbiegungen .................79
M
Maximale Einschaltlautstärke .......48
Menübedienung ............................ 45
Mobiltelefon aktivieren ..................87
Mobiltelefone Allgemeine Informationen .........84
Ankommender Anruf .................87
Bluetooth ................................... 84
Bluetooth-Verbindung ...............85
Funktionen während des
Gesprächs ................................. 87
Klingelton auswählen ................87
Kurzwahlnummer ......................87
Ruflisten .................................... 87
Rufnummer eingeben ...............87
Telefon-Hauptmenü ..................87
Telefonbuch .............................. 87
Mobiltelefone und Funkgeräte .....92
Mobiltelefonprojektion ..................65N
Navigation Aktueller Standort...................... 68
Favoriten ................................... 73
Kartenaktualisierung .................67
Kartenausschnitt .......................68
Kartenhandhabung ...................68
Kontakte .................................... 73
Letzte Ziele................................ 73
Liste der Abbiegungen ..............79
TMC-Sender........................ 67, 79
Verkehrsereignisse ...................79
Zieleingabe................................ 73
Zielführung ................................ 79
Navigationssystem aktivieren .......68
R
Radio Aktivierung ................................ 52
DAB-Ansagen ........................... 56
Digital Audio Broadcasting
(DAB) ........................................ 56
Favoriten-Listen ........................54
Intellitext .................................... 56
Konfigurieren von DAB .............56
Radio Data System (RDS) ........55
RDS konfigurieren .....................55
Regional .................................... 55
Regionalisierung .......................55
Sender aufrufen ........................54

Page 96 of 97

96Sender einstellen......................52
Sender speichern ......................54
Sendersuche ............................. 52
Verwendungszweck ..................52
Wellenbereich wählen ...............52
Radio aktivieren ............................ 52
Radio Data System ...................... 55
RDS .............................................. 55
Regional ....................................... 55
Regionalisierung ........................... 55
Ruflisten........................................ 87
S Sender aufrufen ............................ 54
Sender speichern .........................54
Sendersuche ................................ 52
Smartphone .................................. 59
Mobiltelefonprojektion ...............65
Smartphone-Apps nutzen .............65
Sonderziele................................... 73
Sprachführung .............................. 68
Sprachsteuerung ..........................83
Startbildschirm .............................. 45
Stummschaltung ........................... 41
Systemeinstellungen ....................49
T
Tastenton...................................... 48
Telefonbuch .................................. 87
TMC-Sender ................................. 67
TP-Lautstärke ............................... 48U
USB Allgemeine Informationen .........59
Gerät verbinden ........................59
USB-Audiomenü .......................61
USB-Bildmenü........................... 62
USB-Filmmenü .......................... 64
USB-Audio aktivieren ...................61
USB-Bild aktivieren....................... 62
USB-Film aktivieren ......................64
V Verkehrsereignisse .......................79
Verwendungszweck Bluetooth ................................... 59
Menü ......................................... 45
Mobiltelefone ............................. 87
Navigationssystem ....................68
Radio ......................................... 52
USB ........................................... 59
W
Wellenbereichsauswahl ................52
Z
Zieleingabe .................................. 73
Zielführung ................................... 79

Page 97 of 97

www.opel.comCopyright by Opel Automobile GmbH, Rüsselsheim, Germany.Die in dieser Publikation enthaltenen Angaben entsprechen dem unten angegebenen Stand. Änderungen der Technik, Ausstattung und Form der Fahrzeuge gegenüber den Angaben in dieser Publikation sowie Änderungen dieser Publikation selbst bleiben der Opel Automobile GmbH vorbehalten.
Stand: Januar 2019, Opel Automobile GmbH, Rüsselsheim.Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier.
*ID-OINBILSE1901-DE*
ID-OINBILSE1901-de

Page:   < prev 1-10 ... 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100