ESP OPEL INSIGNIA BREAK 2020 Infotainment-Handbuch (in German)
Page 83 of 95
Mobiltelefon83MobiltelefonAllgemeine Informationen............83
Bluetooth-Verbindung ..................84
Bedienung ................................... 86
Mobiltelefone und Funkgeräte .....90Allgemeine Informationen
Die Telefonfunktion bietet die
Möglichkeit, Telefongespräche über
ein Fahrzeugmikrofon und die Fahr‐
zeuglautsprecher zu führen sowie die
wichtigsten Mobiltelefonfunktionen
über das Infotainment-System im
Fahrzeug zu bedienen. Um die Tele‐
fonfunktion nutzen zu können, muss
das Mobiltelefon über Bluetooth mit
dem Infotainment System verbunden
sein.
Nicht alle Telefonfunktionen werden
von jedem Mobiltelefon unterstützt.
Die verfügbaren Telefonfunktionen
hängen vom jeweiligen Mobiltelefon
und dem Netzbetreiber ab. Weitere
Informationen hierzu sind in der
Betriebsanleitung des Mobiltelefons
und beim Netzwerkanbieter erhält‐
lich.Wichtige Hinweise zur Bedienung
und Verkehrssicherheit9 Warnung
Mobiltelefone wirken sich auf ihre
Umgebung aus. Aus diesem
Grund wurden Sicherheitsvor‐
schriften und Anweisungen erar‐
beitet. Vor der Verwendung der
Telefonfunktion die Anweisungen
beachten und verstehen.
9 Warnung
Die Verwendung der Freisprech‐
anlage während der Fahrt kann
gefährlich sein, weil die Konzen‐
tration durch das Telefonieren
nachlässt. Das Fahrzeug abstel‐
len und erst dann die Freisprech‐
anlage verwenden. Die im Aufent‐ haltsland geltenden Vorschriften
beachten.
Die besonderen Vorschriften
beachten, die in bestimmten
Gebieten gelten können, und das
Mobiltelefon immer ausschalten,
Page 87 of 95
Mobiltelefon87
Hinweis
Das Telefon -Hauptmenü ist nur
verfügbar wenn ein Mobiltelefon über Bluetooth mit dem Infotainment
System verbunden ist. Ausführliche
Beschreibung 3 84.
Viele Funktionen des Mobiltelefons
lassen sich nun über das Telefon-
Hauptmenü (und die dazugehörigen
Untermenüs) sowie die Telefon-
Bedienelemente am Lenkrad steu‐
ern.
Einen Anruf tätigen
Rufnummer eingeben
! drücken und dann Telefon anwäh‐
len.
Geben Sie über das Tastenfeld im
Telefon-Hauptmenü eine Rufnummer
ein.
Um ein oder mehr eingegebene
Zeichen zu löschen, berühren Sie ⇦
kurz oder länger.
Berühren Sie zum Wählen der
Rufnummer w auf dem Bildschirm
oder drücken Sie auf die Taste Y am
Lenkrad.
Telefonbuch verwenden Hinweis
Beim Koppeln eines Mobiltelefons
mit dem Infotainment-System über
Bluetooth wird das Telefonbuch
automatisch heruntergeladen 3 84.
! drücken und dann Telefon anwäh‐
len.
Wählen Sie im Telefon-Hauptmenü
Kontakte aus.
Hinweis
Das Symbol g neben einer Telefon‐
nummer zeigt an, dass der Kontakt
auf der SIM-Karte gespeichert ist.
Schnellsuche 1. Wählen Sie u aus, um eine Liste
aller Kontakte anzuzeigen.
2. Durchsuchen Sie die Liste der Kontakte.
3. Den gewünschten Kontakt berüh‐
ren. Ein Menü mit allen für diesen
Kontakt gespeicherten Telefon‐
nummern wird angezeigt.
4. Die gewünschte Telefonnummer auswählen, um den Anruf zu täti‐
gen.
Page 88 of 95
88MobiltelefonSuchmenü
Wenn das Telefonbuch eine große
Anzahl Einträge enthält, kann das
Suchmenü zum Suchen eines
Kontakts verwendet werden.
* im Menü Kontakte auswählen, um
die Registerkarte für die Suche anzu‐ zeigen.
Die Buchstaben sind in alphabeti‐
schen Gruppen den Schaltflächen
zugewiesen: abc, def , ghi , jkl , mno ,
pqrs , tuv und wxyz.
Mit 3 eine eingegebene Buchsta‐
bengruppe löschen.
1. Die Schaltfläche auswählen, die den ersten Buchstaben des
gewünschten Kontakts enthält.
Beispiel: Wenn der gewünschte
Kontakt mit „G“ beginnt, die Bild‐ schirmschaltfläche ghi auswäh‐
len.
Alle Kontakte, die mit einem der
Buchstaben auf dieser Schaltflä‐
che beginnen (im Beispiel „g“, „h“
und „i“), werden angezeigt.
2. Die Schaltfläche auswählen, die den zweiten Buchstaben des
gewünschten Kontakts enthält.
3. So fortfahren, um weitere Buch‐ staben des gewünschten
Kontakts einzugeben, bis der
gewünschte Kontakt angezeigt
wird.
4. Den gewünschten Kontakt berüh‐
ren. Ein Menü mit allen für diesen Kontakt gespeicherten Telefon‐
nummern wird angezeigt.
5. Die gewünschte Telefonnummer auswählen, um den Anruf zu täti‐
gen. Der folgende Bildschirm wird
geöffnet.Kontakteinstellungen
Die Kontaktliste kann nach Nachna‐
men oder Vornamen sortiert werden.
! und dann Einstellungen drücken,
um das entsprechende Menü aufzu‐ rufen.
Bluetooth und dann Sortierreihen‐
folge auswählen. Die gewünschte
Option aktivieren.
Mit Ruflisten arbeiten
Alle eingehenden, ausgehenden und
verpassten Anrufe werden gespei‐
chert.
! drücken und dann Telefon anwäh‐
len.
Page 89 of 95
Mobiltelefon89Wählen Sie im Telefon-Hauptmenü
Anrufverlauf aus.
Wählen Sie q für ausgehende
Anrufe, r für verpasste Anrufe, s für
ankommende Anrufe und p für alle
Anrufe. Die entsprechende Rufliste
wird angezeigt.
Den gewünschten Eintrag auswäh‐ len, um einen Anruf zu tätigen.
Wahlwiederholung
Die zuletzt gewählte Rufnummer
kann erneut angerufen werden.
! drücken und dann Telefon anwäh‐
len.
w am Bildschirm auswählen oder Y
am Lenkrad drücken.
Kurzwahlnummern verwenden
Auf dem Mobiltelefon gespeicherte
Kurzwahlnummern können auch über das Tastenfeld im Telefon-Haupt‐
menü gewählt werden.
! drücken und dann Telefon anwäh‐
len.
Halten Sie die betreffende Ziffer auf
dem Tastenfeld gedrückt, um den
Anruf zu tätigen.
Eingehender Anruf
Einen Anruf annehmen
Wenn ein Anruf eingeht, während ein
Audiomodus (z. B. Radio oder USB)
aktiv ist, wird diese Audioquelle bis
zum Ende des Telefongesprächs
stummgeschaltet.
Eine Meldung mit der Telefonnummer
und dem Namen des Anrufers (sofern bekannt) wird angezeigt.
Um den Anruf anzunehmen, wählen
Sie w in der Meldung aus oder
drücken Sie am Lenkrad auf Y.
Einen Anruf abweisen
Um den Anruf abzuweisen, wählen
Sie x in der Meldung aus oder
drücken Sie am Lenkrad auf 7.
Klingelton ändern ! drücken und dann Einstellungen
anwählen.
Bluetooth und dann Klingeltöne
auswählen, um das entsprechende Menü aufzurufen. Eine Liste aller
gekoppelten Geräte wird angezeigt.
Page 90 of 95
90MobiltelefonGewünschtes Gerät auswählen. EineListe aller für das betreffende Gerät
verfügbaren Klingeltöne wird ange‐
zeigt.
Wählen Sie einen der Klingeltöne
aus.
Funktionen während des
Gesprächs
Während eines aktiven Telefonge‐ sprächs wird das Telefon-Hauptmenü angezeigt.
Freisprechmodus vorübergehend
deaktivieren
Aktivieren Sie m, um das Gespräch
auf dem Mobiltelefon fortzusetzen.
Um in den Freisprechmodus zu wech‐ seln, m deaktivieren.
Mikrofon vorübergehend deaktivieren Um das Mikrofon stummzuschalten,
aktivieren Sie n.
Um das Mikrofon wieder zu aktivie‐ ren, deaktivieren Sie n.
Einen Anruf beenden
x auswählen, um den Anruf zu
beenden.
Mailbox
Die Mailbox kann über das Infotain‐ ment-System bedient werden.
Mailboxnummer
! drücken und dann Einstellungen
anwählen.
Bluetooth wählen. Die Liste durchse‐
hen und Voicemail-Nummern
auswählen.
Eine Liste aller gekoppelten Geräte
wird angezeigt.
Wählen Sie das entsprechende Tele‐
fon aus. Eine Tastatur wird angezeigt.Geben Sie die Mailboxnummer des
betreffenden Mobiltelefons ein.
Mailbox anrufen
! drücken und dann Telefon anwäh‐
len.
Wählen Sie t auf dem Bildschirm
aus. Die Mailbox wird angerufen.
Alternativ können Sie die Mailbox‐
nummer auch über die Handytastatur
eingeben.
Mobiltelefone und Funkgeräte
Installationsanweisungen und
Betriebsanleitung
Bei der Installation und Bedienung
eines Mobiltelefons müssen die fahr‐
zeugspezifischen Installationsanwei‐
sungen und die Betriebsanleitung des Mobiltelefons und der Freisprechein‐
richtung beachtet werden. Ansonsten
könnte die Typgenehmigung für das
Fahrzeug erlöschen (EU-Richtlinie
95/54/EG).
Page 92 of 95
92StichwortverzeichnisAAllgemeine Informationen ....58,
66, 82, 83
Bluetooth ................................... 58
DAB ........................................... 55
Infotainment-System .................36
Mobiltelefone ............................. 83
Navigation ................................. 66
Smartphone-Apps .....................58
USB ........................................... 58
Anrufen Ankommender Anruf .................86
Einen Anruf tätigen ...................86
Funktionen während des
Gesprächs ................................. 86
Klingelton .................................. 86
Anzeige-Einstellungen ............61, 63
Audio abspielen ............................ 60
Audio-Bedienungselemente am Lenkrad ..................................... 38
Audiodateien ................................ 58
Auto Volume ................................. 47
B Bedienelemente Infotainment-System .................38
Lenkrad ..................................... 38
Bedienelementeübersicht .............38
Bedienung .................................... 86
Externe Geräte .......................... 58Menü......................................... 44
Mobiltelefone ............................. 86
Navigationssystem ....................67
Radio ......................................... 51
Benutzung .................. 41, 51, 67, 82
Bilddateien .................................... 58
Bilder anzeigen ............................. 61
Bluetooth Allgemeine Informationen .........58
Bluetooth-Musikmenü ...............60
Bluetooth-Verbindung ...............84
Gerät verbinden ........................58
Koppeln ..................................... 84
Mobiltelefone ............................. 86
Bluetooth-Musik aktivieren ...........60
Bluetooth-Verbindung ...................84
BringGo ........................................ 64
D DAB .............................................. 55
Dateiformate Audiodateien ............................. 58
Bilddateien ................................ 58
Filmdateien................................ 58
Diebstahlschutz ........................... 37
Digital Audio Broadcasting ...........55
F
Favoriten....................................... 72
Favoriten-Listen ............................ 53
Page 93 of 95
93Sender abrufen......................... 53
Sender speichern ......................53
Filmdateien ................................... 58
Filme abspielen ............................ 63
G Grundsätzliche Bedienung ...........44
I Infotainment-Bedienfeld ...............38
Infotainment System einschalten. 41
Intellitext ....................................... 55
K Karten ........................................... 67
Klangeinstellungen .......................46
Klingelton Klingelton ändern ......................86
Klingeltonlautstärke ...................47
Kontakte ....................................... 72
Koppeln ........................................ 84
Kurzwahlnummern........................ 86
L
Lautstärke Auto Volume.............................. 47
Geschwindigkeitsabhängige
Lautstärkenanpassung ..............47
Klingeltonlautstärke ...................47
Lautstärke einstellen .................41Lautstärkenbegrenzung bei
hohen Temperaturen ................41
Maximale Startlautstärke........... 47
Pieptonlautstärke beim
Berühren ................................... 47
Stummschaltung .......................41
TP-Lautstärke............................ 47
Lautstärkeeinstellungen ...............47
Liste der Abbiegungen .................78
M
Maximale Startlautstärke ..............47
Menübedienung ............................ 44
Mobiltelefon aktivieren ..................86
Mobiltelefone Allgemeine Informationen .........83
Ankommender Anruf .................86
Bluetooth ................................... 83
Bluetooth-Verbindung ...............84
Funktionen während des
Gesprächs ................................. 86
Klingelton auswählen ................86
Kurzwahlnummer ......................86
Ruflisten .................................... 86
Rufnummer eingeben ...............86
Telefon-Hauptmenü ..................86
Telefonbuch .............................. 86
Mobiltelefone und Funkgeräte .....90
Mobiltelefonprojektion ..................64N
Navigation Aktueller Standort...................... 67
Favoriten ................................... 72
Kartenaktualisierung .................66
Kartenausschnitt .......................67
Kartenhandhabung ...................67
Kontakte .................................... 72
Letzte Ziele................................ 72
Liste der Abbiegungen ..............78
TMC-Sender........................ 66, 78
Verkehrsereignisse ...................78
Zieleingabe................................ 72
Zielführung ................................ 78
Navigationssystem aktivieren .......67
P
Pieptonlautstärke beim Berühren. 47
R
Radio Aktivierung ................................ 51
DAB-Meldungen ........................55
Digital Audio Broadcasting
(DAB) ........................................ 55
Favoritenlisten ........................... 53
Intellitext .................................... 55
Konfigurieren von DAB .............55
Radio Data System (RDS) ........54
RDS konfigurieren .....................54
Regional .................................... 54