OPEL KARL 2019 Infotainment-Handbuch (in German)

Page 81 of 125

Mobiltelefon81MobiltelefonAllgemeine Informationen............81
Bluetooth-Verbindung ..................81
Smartphone-Apps nutzen ............83Allgemeine Informationen
Die Telefonfunktion wird nicht von
jedem Mobiltelefon vollständig unter‐
stützt. Daher kann der Funktionsum‐
fang von der Beschreibung unten
abweichen.
Telefon-Hauptmenü ● Favoriten : Liste der bevorzugten
Kontakte.
● Tastenfeld : Telefonnummern
können eingegeben oder
gewählt werden.
● Anrufliste : Liste der letzten Tele‐
fonanrufe.
● Kontakte : Liste der Kontakte.
● Mobiltelefone : Übersicht über die
verbundenen und getrennten Mobiltelefone.Bluetooth-Verbindung
Koppeln von MobiltelefonenFolgendermaßen vorgehen, um ein
Mobiltelefon zu koppeln:
1. Bluetooth auf dem Mobiltelefon aktivieren und sicherstellen, dassdas Gerät von anderen Geräten
erkennt werden darf.
2. Im Mobiltelefonmenü im Info- Display die RegisterkarteMobiltelefone auswählen.
3. Wenn noch kein Mobiltelefon gekoppelt wurde, Mobiltelefon
verbinden berühren.
4. Telefon hinzufügen berühren.
5. Das Infotainment System aus der auf dem Mobiltelefon angezeigten
Liste der Bluetooth-Geräte
auswählen.
6. Den auf dem Mobiltelefon und auf
dem Info-Display angezeigten
Code vergleichen und bestätigen. Koppeln am Info-Display berüh‐
ren.

Page 82 of 125

82MobiltelefonBestimmte Mobiltelefone benöti‐
gen Zugriff auf bestimmte Tele‐
fonfunktionen. Die Anweisungen
befolgen.
Nachdem das Mobiltelefon erfolg‐
reich gekoppelt wurde, wird es auto‐
matisch verbunden und als
Verbunden angezeigt.
Verbinden Wenn mehrere Mobiltelefone gleich‐
zeitig in Reichweite des Geräts gelan‐
gen:
● Nur das vom System zuerst erkannte Mobiltelefon wird auto‐
matisch verbunden.
● Das als Bevorzugt verbinden
zugewiesene Mobiltelefon wird
automatisch verbunden oder
● Zweites Mobiltelefon wird akti‐
viert und zwei Mobiltelefone
dürfen gleichzeitig eine Verbin‐
dung herstellenBevorzugt verbinden
Mobiltelefon als Bevorzugt
verbinden zuweisen:
1. Im Mobiltelefonmenü im Info- Display Mobiltelefone auswählen.
2. / neben dem gekoppelten Mobil‐
telefon berühren, um das Einstel‐
lungsmenü zu öffnen.
3. Bevorzugt verbinden aktivieren.
Zweites Mobiltelefon
Es besteht die Möglichkeit, neben
dem primären Mobiltelefon ein zwei‐
tes Mobiltelefon mit dem System zu
verbinden.
Gleichzeitige Verbindung von zwei
Mobiltelefonen über Bluetooth zulas‐
sen:
1. Im Mobiltelefonmenü im Info- Display Mobiltelefone auswählen.
2. / neben dem gekoppelten Mobil‐
telefon berühren, um das Einstel‐
lungsmenü zu öffnen.
3. Zweites Mobiltelefon aktivieren.
Das zuerst verbundene Mobiltelefon
wird automatisch als primäres Mobil‐
telefon festgelegt. Das primäre Mobil‐
telefon kann zum Ausführen vonausgehenden Anrufen und zum
Annehmen eingehender Anrufe
verwendet werden. Außerdem bietet
es Zugriff auf die Kontaktliste.
Das sekundäre Mobiltelefon kann
über das Infotainment System nur
zum Annehmen eingehender Anrufe genutzt werden. Es ist jedoch
möglich, einen ausgehenden Anruf
über das sekundäre Mobiltelefon
selbst, aber unter Verwendung des
Fahrzeugmikrofons, auszuführen.
Mobiltelefonzuweisung ändern
Die Zuweisung als primäres oder sekundäres Mobiltelefon kann
zwischen den Mobiltelefonen
gewechselt werden.
Voraussetzung ist, dass Zweites
Mobiltelefon für beide Mobiltelefone
aktiviert ist.

Page 83 of 125

Mobiltelefon83Mobiltelefonzuweisung ändern:1. Im Mobiltelefonmenü im Info- Display Mobiltelefone auswählen.
2. Das betreffende Mobiltelefon berühren.
3. Die Mobiltelefonzuweisung wird vom primären zum sekundären
Mobiltelefon bzw. umgekehrt
gewechselt.
Wenn Bevorzugt verbinden für ein
Mobiltelefon aktiviert ist, wird dieses
Mobiltelefon automatisch als primä‐
res Mobiltelefon verbunden.
Verbundenes Mobiltelefon
trennen
1. Im Mobiltelefonmenü im Info- Display Mobiltelefone auswählen.
2. / neben dem gekoppelten Mobil‐
telefon berühren, um das Einstel‐
lungsmenü zu öffnen.
3. Verbindung trennen berühren.Gekoppeltes Mobiltelefon
löschen
1. Im Mobiltelefonmenü im Info- Display Mobiltelefone auswählen.
2. / neben dem gekoppelten Mobil‐
telefon berühren, um das Einstel‐ lungsmenü zu öffnen.
3. Mobiltelefon entfernen berühren.
Smartphone-Apps nutzen
Die Anwendungen Apple CarPlay
und Android Auto für die Mobiltele‐
fonprojektion zeigen ausgewählte
Anwendungen eines Smartphones
auf dem Infotainment-Bildschirm an
und ermöglichen ihre Bedienung
direkt über die Infotainment-Bedien‐
elemente.
Überprüfen Sie beim Geräteherstel‐
ler, ob diese Funktion mit Ihrem
Smartphone kompatibel ist und ob die
Anwendung in dem Land verfügbar
ist, in dem Sie gerade aufhalten.Vorbereitung des Smartphones
Android-Mobiltelefon: Die Android
Auto-Anwendung aus dem Google
Play Store auf das Smartphone
herunterladen.
iPhone ®
: Sicherstellen, dass Siri ®
auf
dem Smartphone aktiviert ist.
Mobiltelefonprojektion in den
Systemeinstellungen aktivieren
; drücken, in der Startansicht
Einstellungen auswählen und zu
Anwendungen wechseln.
Die Liste durchsehen und Apple
CarPlay , oder Android Auto auswäh‐
len.
Überprüfen Sie ob die betreffende Anwendung aktiviert ist.
Mobiltelefon verbinden
Das Smartphone mit einem vom
Smartphone-Hersteller gelieferten
Originalkabel am USB-Anschluss
anschließen.

Page 84 of 125

84MobiltelefonRückkehr zum Infotainment-
Bildschirm
; drücken.

Page 85 of 125

Mobiltelefon85

Page 86 of 125

86StichwortverzeichnisAAllgemeine Informationen .............81
Android Auto ................................. 83
Apple CarPlay............................... 83
Audio ............................................ 78
Audiodateien ................................ 78
Audiowiedergabe ..........................78
B Bedienelemente ........................... 70
Bedienung über das Display ........74
Bluetooth-Verbindung ...................81
D
DAB-Ansagen ............................... 78
DAB-DAB-Umschaltung ...............78
DAB-UKW-Umschaltung ..............78
E Einführung ................................... 70
Ein Mobiltelefon anschließen .......81
Erweiterte Statusansicht ...............70
F
Fernbedienung am Lenkrad .........70
G
Gesamtansicht.............................. 70
Grundsätzliche Bedienung ...........74K
Klangeinstellungen .......................78
Koppeln von Mobiltelefonen .........81
M Mobiltelefone Bluetooth-Verbindung ...............81
Mobiltelefonprojektion ..................83
Mobiltelefonprojektion aktivieren ..83
R Radio ............................................ 78
S Smartphone Mobiltelefonprojektion ...............83
Smartphone-Apps nutzen .............83
Startansicht................................... 70 Systemeinstellungen ....................74
U
Untere Leiste ................................ 70
USB-Anschluss............................. 78
V Verkehrsfunk ................................ 78
W WLAN-Hotspot.............................. 74
WLAN-Verbindung........................ 74

Page 87 of 125

87Z
Zweites Mobiltelefon .....................81

Page 88 of 125

88

Page 89 of 125

Einführung................................... 90
Grundsätzliche Bedienung .........100
Radio ......................................... 104
Externe Geräte .......................... 109
Sprachsteuerung .......................113
Mobiltelefon ............................... 114
Stichwortverzeichnis ..................122R300 BT

Page 90 of 125

90EinführungEinführungAllgemeine Informationen............90
Diebstahlschutz ........................... 91
Bedienelementeübersicht ............92
Benutzung .................................... 98Allgemeine Informationen
Das Infotainment System bietet Ihnenmodernstes In-Car-Infotainment.
Mit den Radio-Tunerfunktionen
können viele Sender auf verschiede‐ nen Favoritenseiten gespeichert
werden.
Es können externe Datenspeicher an
das Infotainment System als weitere
Audioquellen angeschlossen
werden; entweder über ein Kabel
oder über Bluetooth ®
.
Der digitale Soundprozessor bietet Ihnen zur Klangoptimierung mehrere
voreingestellte Equalizermodi.
Darüber hinaus ist das Infotainment
System mit einem Mobiltelefon-Portal ausgerüstet, das Ihnen eine
bequeme und sichere Nutzung Ihres
Mobiltelefons im Fahrzeug ermög‐
licht.
Das Infotainment System lässt sich
wahlweise über die Bedienelemente
oder über die Fernbedienung am
Lenkrad steuern.Mit einem Mobiltelefon mit entsprech‐ ender Funktion kann das System
auch per Sprachsteuerung bedient
werden.
Hinweis
Dieses Handbuch enthält eine
Beschreibung der Optionen und
Funktionen der verschiedenen Info‐
tainment Systeme. Einige Beschrei‐
bungen, auch in Bezug auf Display
und Menüfunktionen, gelten
aufgrund der Modellvariante, von
Länderspezifikationen, Sonderaus‐
stattung oder Zubehör nicht für Ihr
Fahrzeug.
Wichtige Hinweise zur Bedienung
und Verkehrssicherheit9 Warnung
Achten Sie beim Fahren mit Info‐
tainment-System immer auf die
Sicherheit.
Halten Sie das Fahrzeug im Zwei‐ felsfall an, bevor Sie das Infotain‐
ment-System bedienen.

Page:   < prev 1-10 ... 41-50 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 101-110 111-120 121-130 ... 130 next >