OPEL MOKKA 2014.5 Infotainment-Handbuch (in German)

Page 91 of 147

Einführung91
1. Radiosendertasten 1 ~ 6
◆ Eine dieser Tasten lange drücken, um den aktuellen Sen‐
der auf der aktuellen Favoriten‐
seite zu speichern.
◆ Eine dieser Tasten kurz drücken, um den unter dieser
Taste gespeicherten Sender
auszuwählen.
2. Knopf m mit VOL -Regler
◆ Über diese Taste können Sie das Gerät ein- und ausschalten.
◆ Zum Einstellen der Gesamtlaut‐
stärke den Multifunktionsknopf
drehen.
3. Taste RADIO/BAND
Das Radiofrequenzband FM/AM
oder die DAB-Funktion wählen.
4. Taste CD
Drücken, um die CD-/MP3-Wie‐
dergabefunktion auszuwählen.
5. Taste AUX
Drücken, um den Wiedergabemo‐ dus AUX/USB/iPod/Bluetooth
auszuwählen.6. Taste O
◆ Drücken, um den Bluetooth- Modus zu aktivieren.
◆ Gedrückt halten, um die Mute-/ Pause-Funktion für CD- und
USB/iPod ein- bzw. auszu‐
schalten.
7. CD-Schlitz Der Schlitz, in den die CDs einge‐schoben bzw. aus dem sie he‐
rausgenommen werden.
8. Taste TONE
Drücken, um das Klangeinstel‐
lungsmenü aufzurufen.
9. Taste P BACK
Bricht die Eingabe ab oder kehrt zum vorigen Menü zurück.10. Multifunktionsknopf
◆Drücken, um das aktuelle Menü
anzuzeigen bzw. Konfigura‐
tionseinstellungen und -werte
zu wählen.
◆ Den Knopf drehen, um Kon‐ figurationseinstellungen und -
werte zu ändern.
◆ Im Bluetooth-Freisprechmodus nehmen Sie durch Drücken der
Taste einen Anruf entgegen.
Durch Drehen des Knopfes
können Sie den Anruf entge‐
gennehmen oder ablehnen, zur
Bestätigung Knopf drücken.
11. Taste CONFIG
Drücken, um das Systemkonfigu‐
rationsmenü aufzurufen.
12. Taste INFO
◆ Drücken, um bei der CD-/MP3- sowie USB-/iPod-Wiedergabe
Dateiinformationen anzuzei‐
gen.
◆ Bei Verwendung der Radio‐ funktion werden Informationen
zum Radiosender und dem ak‐
tuellen Titel angezeigt.

Page 92 of 147

92Einführung
13. Taste R
Zum Herausnehmen der CD
diese Taste drücken.
14. Taste TP
Schaltet bei Verwendung der FM- RDS-Funktion die TP-Funktion
(Verkehrsfunk) ein bzw. aus.
15. Taste AS 1-2
◆ Drücken, wenn die Sender au‐ tomatisch auf AS-Senderseite 1oder 2 gespeichert werden sol‐
len.
◆ Drücken, um die AS-Sender‐ seite 1 oder 2 auszuwählen.
16. Taste FAV 1-2-3
Drücken, um eine Seite mit ge‐
speicherten Lieblingsdateien aus‐ zuwählen.
17. Tasten 1 / 8
◆ Bei Verwendung der Radio- oder DAB-Funktion diese Tas‐
ten drücken, um automatisch
nach Sendern mit gutem Emp‐
fang zu suchen. Durch langesDrücken dieser Tasten kann die
Sendefrequenz auch manuell gewählt werden.
◆ Bei der CD-/MP3- sowie USB-/ iPod-Wiedergabe diese Tasten
drücken, um sofort zum vorigen bzw. nächsten Titel zu sprin‐
gen.
◆ Diese Tasten lange drücken, um den aktuellen Titel schnell
vor- bzw. zurückzuspulen.
Audio-Bedienungselemente am
Lenkrad1. Taste xn
Während der Musikwiedergabe
drücken, um die Stummschaltung
ein- und auszuschalten. Wenn
Sie gerade telefonieren kann
durch Drücken dieser Taste ein
weiterer eingehender Anruf abge‐
wiesen bzw. ein Gespräch been‐
det werden.
2. Taste q
◆ Drücken, um einen Anruf ent‐ gegenzunehmen oder den
Wahlwiederholungsmodus auf‐
zurufen.
◆ Lange drücken, um die Liste der
gewählten Rufnummern zu öff‐
nen oder während eines Ge‐
spräches zwischen Freisprech‐
funktion und privatem Modus
umzuschalten.

Page 93 of 147

Einführung93
3. Taste d SRC c
◆ Drücken, um einen Wiederga‐ bemodus auszuwählen.
◆ Zum Ändern des aktuellen Ra‐ diosenders oder der aktuellen
Wiedergabe den Multifunk‐
tionsknopf drehen.
4. + -Tasten
◆ Zum Anheben der Lautstärke die Taste + drücken.
◆ Zum Verringern der Lautstärke die Taste - drücken.
Bedienung
Knöpfe und Bedienelemente Das Infotainment System wird über
die Funktionstasten, den drehbaren
Multifunktionsknopf und die auf dem
Bildschirm angezeigten Menüs be‐
dient.Folgende Tasten und Knöpfe werden
verwendet:
■ Tasten und Multifunktionsknopf am
Infotainment System
■ Fernbedienungstasten auf dem Lenkrad
System ein und aus
Zum Einschalten des Systems die
Taste m drücken.
Sobald das System eingeschaltet ist,
wird die vorher genutzt Funktion akti‐
viert, nachdem die Anzeige von Uhr‐zeit, Datum, Temperatur und Funk‐
tion bereitsteht.
Zum Ausschalten des Systems die
Taste m drücken.
Automatisches Ausschalten Wenn Sie das Infotainment System
mit der Taste m bei ausgeschalteter
Zündung (Zündschlüssel in Aus-Stel‐
lung) einschalten, wird das Infotain‐
ment System 10 Minuten nach der
letzten Eingabe durch den Nutzer au‐
tomatisch ausgeschaltet.
Lautstärkeregelung
Zum Einstellen der Lautstärke den
Multifunktionsknopf VOL drehen.

Page 94 of 147

94Einführung
■Die Lautstärke kann über die Fern‐
bedienungstasten + und - auf dem
Lenkrad geregelt werden.
■ Die aktuell eingestellte Lautstärke wird angezeigt.
■ Beim Einschalten des Infotainment Systems wird die zuletzt gewählte
Lautstärke eingestellt (sofern diese nicht die zulässige Einschaltlaut‐
stärke überschreitet).
■ Beim Einschalten des Systems kann die maximale Einschaltlaut‐
stärke separat festgelegt werden
(sofern die vorige Lautstärke unter
der maximalen Einschaltlautstärke
liegt).
Automatische
Lautstärkeregelung
Sobald die geschwindigkeitsabhän‐
gige Lautstärkeregelung konfiguriert
und aktiviert wurde, wird die Laut‐
stärke abhängig von der Fahrzeug‐
geschwindigkeit automatisch ange‐
passt, um Reifen- und Motorgeräu‐
sche zu kompensieren. (Siehe dazu
Einstellungen → Radioeinstellungen
→ Autom. Lautstärkeregulierung .)Max. Lautstärke bei hohen
Temperaturen Wenn die Innentemperatur des Ra‐
dios sehr hoch ist, wird die maximal
einstellbare Lautstärke vom Infotain‐
ment System beschränkt.
Gegebenenfalls wird die Lautstärke
automatisch verringert.
Klangeinstellungen
Unter Klangeinstellungen können die
Klangeinstellungen für FM, AM, DAB
und den betreffenden Audio-Player
individuell konfiguriert werden.Im betreffenden Betriebsmodus die
Taste TONE drücken.
Den Multifunktionsknopf drehen, um den gewünschten Klangsteuermodus anzuwählen, und dann den Multifunk‐
tionsknopf drücken.
Den Multifunktionsknopf drehen, um
den gewünschten Klangsteuerwert
anzuwählen, und dann den Multifunk‐ tionsknopf drücken.

Page 95 of 147

Einführung95
Menu Klangeinstellungen■ Bässe : Der Basspegel kann auf
einen Wert zwischen -12 und +12
eingestellt werden.
■ Mitten : Der Midrange-Pegel kann
auf einen Wert zwischen -12 und
+12 eingestellt werden.
■ Höhen : Der Höhenregler kann auf
-12 bis +12 eingestellt werden.
■ EQ (Equalizer): Klangbild auswäh‐
len oder deaktivieren ( AUS ↔ Pop
↔ Rock ↔ Klassik ↔ Sprache ↔
Country ).
■ Fader : Bei Fahrzeugmodellen mit
sechs Lautsprechern lässt sich die
Balance vorn/hinten auf 15 vorn bis 15 hinten einstellen.
■ Balance : Die Balance der linken/
rechten Lautsprecher kann auf 15 links bis 15 rechts eingestellt wer‐
den.Eine Funktion wählen
FM, AM oder DAB-Radio
RADIO/BAND drücken, um FM, AM
oder DAB-Radio auszuwählen.
Den Multifunktionsknopf drücken, um das FM-Menü , AM-Menü oder DAB-
Menü zu öffnen, das Optionen für die
Auswahl von Sendern enthält.
CD-/MP3-Player
(1) Audio-CD
(2) Audio-CD mit Text
(3) MP3-/WMA-CD
Eine abzuspielende Audio-CD oder
MP3-/WMA-CD mit der beschrifteten
Seite nach oben in den CD-Schlitz
schieben. Wenn bereits eine CD ein‐
gelegt ist, CD drücken, um den CD-/
MP3-Player zu wählen.
Am Lenkrad auf die Taste d SRC c
drücken, um den CD-/MP3-Player zu wählen.

Page 96 of 147

96Einführung
(1) Audio-CD
(2) MP3-/WMA-CD
Den Multifunktionsknopf drücken, um das Menü mit Optionen für die rele‐
vante Funktion oder das relevante
Gerät zu öffnen.
USB-/iPod-Wiedergabe oder AUX- Eingang
Das USB-Gerät bzw. den iPod mit
den abzuspielenden Musikdateien an
den USB-Anschluss anschließen
oder den Audio-Ausgang des exter‐
nen Audio-Geräts an den AUX-Ein‐
gang anschließen.
Wenn das USB-, iPod- oder AUX-Ge‐ rät bereits angeschlossen ist, wieder‐ holt die Taste AUX drücken, um die
gewünschte Funktion zu wählen
( AUX → USB → Bluetooth-Audio →
AUX → ...).
Am Lenkrad die Taste d SRC c
drücken, um den gewünschten Mo‐ dus zu wählen.
Den Multifunktionsknopf drücken, um das Menü mit Optionen für die rele‐
vante Funktion oder das relevante
Gerät zu öffnen.

Page 97 of 147

Einführung97
Bluetooth-Freisprecheinrichtung
Die Taste O drücken, um die Blue‐
tooth-Freisprecheinrichtung zu wäh‐
len.
Den Multifunktionsknopf drücken, um das Menü Bluetooth mit Optionen für
die betreffende Funktion zu öffnen.
Personalisierung
Wichtigste Tasten und Bedienelemente In den Einstellungen werden folgende
Tasten und Knöpfe verwendet.
(11) Taste CONFIG
Diese Taste einmal drücken, um das
Menü Einstellungen anzuzeigen.
(10) Multifunktionsknopf ■ Den Multifunktionsknopf drehen, um das gewünschte Menü oder dieEinstellung zu wählen.
■ Die Taste drücken, um die Bedie‐ nungsseite des aktuellen Menüs
bzw. Konfigurationseintrags mit
mehr Einzelheiten auszuwählen/zu
öffnen.
(9) Taste P BACK
Bricht die Eingabe ab oder kehrt zum
vorigen Fenster oder Menü zurück.
Personalisierung über das Menü "Systemeinstellungen" ■ Die Konfigurationsmenüs und Funktionen können in Abbhängig‐
keit vom Fahrzeugmodell differie‐
ren.
■ Referenz: Informationstabelle zum Menü Einstellungen siehe unten.Beispiel: Settings → Time Date → Set
date: 23 Jan 2012
(Systemeinstellungen → Uhrzeit +
Datum → Datum festlegen)
Einmal die Taste CONFIG drücken,
um das Menü Einstellungen anzuzei‐
gen.
Die entsprechenden Informationen
aus der Übersichtstabelle für das
Menü Einstellungen unten entneh‐
men, den Multifunktionsknopf bis zum gewünschten Einstellungsmenü dre‐
hen und dann drücken.

Page 98 of 147

98Einführung
■ Zeigt die Detailliste des betreffen‐den Einstellungsmenüs oder den
Funktionsstatus an.
■ Wenn die Detailliste ein weiteres Untermenü aufweist, kann dieser
Vorgang wiederholt werden.Den Multifunktionsknopf drehen, um
den gewünschten Konfigurationswert
bzw. Funktionsstatus zu wählen, und
dann den Multifunktionsknopf
drücken.
■ Wenn die entsprechende Detail‐ liste über mehrere Einträge verfügt,diesen Vorgang wiederholen.
■ Den entsprechenden Konfigura‐ tionswert festlegen/eingeben bzw.
den Funktionsstatus ändern.
Infotabelle: SystemeinstellungenSprachen (Languages)
Die gewünschte Anzeigesprache
auswählen.

Page 99 of 147

Einführung99
Uhrzeit & Datum
■Zeit einstellen : Stunden und Minu‐
ten der aktuellen Uhrzeit manuell
festlegen.
■ Datum einstellen : Aktuelles Jahr/
Monat/Datum manuell festlegen.
■ Zeitformat einstellen : Zeitanzeige
im 12- oder 24-Sunden-Format
wählen.
■ Datumsformat einstellen : Anzeige‐
format für das Datum festlegen.
JJJJ.MM.TT: 2012 Jan. 23
TT/MM/JJJJ: 23. Jan. 2012
MM/TT/JJJJ: Jan. 23, 2012
■ RDS-Zeit-Synchronisation : Ein
oder Aus auswählen.Radioeinstellungen
■Autom. Lautstärkeregulierung :
Aus /Niedrig /Mittel /Hoch einstellen.
■ Max. Einschaltlautstärke : Die ma‐
ximale Einschaltlautstärke des Systems manuell einstellen.
■ Radio-Favoriten : Max. Anzahl an
Favoritenseiten manuell einstellen.
■ RDS-Optionen : Die RDS-Optionen
festlegen.
- RDS : Ein oder Aus auswählen.
- Regionalisierung : Ein oder Aus
auswählen.
- RDS-Lauftext anhalten : Ein oder
Aus auswählen.
- Radiotext : Ein oder Aus auswäh‐
len.
- TA-Lautstärke : Die TA-
Lautstärke festlegen.
■ DAB-Einstellungen : Die DAB-
Einstellungen festlegen.
- Autom. Ensemble Wechsel : Ein
oder Aus auswählen.
- Autom. Wechsel DAB-FM : Ein
oder Aus auswählen.
- Dynamische Audioanpassung :
Ein oder Aus auswählen.
- Bandauswahl : Beide , L-Band oder
Band III einstellen.

Page 100 of 147

100Einführung
Bluetooth Einstellungen
■Aktivierung : Ein oder Aus auswäh‐
len.
■ Geräteliste : Das gewünschte Gerät
sowie Auswählen , Trennen oder
Löschen wählen.
■ Gerät verbinden : Ein neues Blue‐
tooth-Gerät registrieren.
■ Bluetooth Code ändern : Den Blue‐
tooth-Code manuell ändern/festle‐
gen.
■ Werkseinst. wiederherstellen : Die
anfänglichen Konfigurationswerte
auf die Standardeinstellungen zu‐
rücksetzen.

Page:   < prev 1-10 ... 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 101-110 111-120 121-130 131-140 ... 150 next >