USB OPEL MOKKA X 2017 Infotainment-Handbuch (in German)
Page 121 of 169
Externe Geräte121BringGoBringGo ist eine Navigations-App, die
Standortsuche, Kartendarstellung
und Routenführung bietet.
Die App herunterladen
Bevor BringGo über die Bedienele‐
mente und Menüs des Infotainment
Systems gesteuert werden kann,
muss die betreffende Anwendung auf dem Smartphone installiert werden.
Die App aus dem App Store ®
 oder
Google Play Store herunterladen.
Mobiltelefonprojektion in den
Systemeinstellungen aktivieren
Drücken Sie auf  ;, um den Startbild‐
schirm anzuzeigen, und wählen Sie EINSTELLUNGEN  aus.
Durch die Liste bis  BringGo blättern.
Überprüfen, dass die App aktiviert ist.
Mobiltelefon verbinden
Schließen Sie das Smartphone an
den USB-Anschluss an  3 114.BringGo starten
Um die App zu starten, auf  ; drücken
und dann das Navigationssymbol
wählen.
Das Hauptmenü der App wird auf
dem Display des Infotainment
Systems angezeigt.
Weitere Informationen über die
Bedienung der App finden Sie in den
Anweisungen auf der Website des
Herstellers. 
Page 122 of 169
122SprachsteuerungSprachsteuerungAllgemeine Informationen..........122
Benutzung ................................. 122Allgemeine Informationen
Die Funktion der Sprachübertragung
des Infotainment Systems ermöglicht
die Verwendung der Sprachsteue‐
rungsbefehle auf Ihrem Smartphone. Informationen dazu, ob Ihr Smart‐
phone diese Funktion unterstützt,
finden Sie im Benutzerhandbuch des
Smartphones.
Um die Anwendung „Voice Pass- Thru“ nutzen zu können, muss das
Smartphone über ein USB-Kabel
3  114 oder Bluetooth  3 124 mit dem
Infotainment System verbunden sein.
Benutzung Sprachsteuerung aktivieren
Halten Sie  g im Bedienfeld oder  7w
am Lenkrad gedrückt, um die Sprach‐ steuerung zu starten. Es wird eine
Sprachbefehlmeldung am Bildschirm
angezeigt.
Sobald ein Signalton erklingt, können Sie einen Befehl sprechen. Informati‐
onen zu den unterstützten Befehlen
finden Sie in der Bedienungsanlei‐ tung Ihres Smartphones.Anpassen der Lautstärke der
Aufforderungsansagen
Drehen Sie  m am Bedienfeld oder
drücken Sie auf  + / - rechts am Lenk‐
rad, um die Lautstärke der Sprachan‐ sagen zu erhöhen oder verringern.
Sprachsteuerung deaktivieren Drücken Sie auf  xn am Lenkrad.
Die Sprachbefehlmeldung wird
ausgeblendet, die Sprachsteuerung
wird beendet. 
Page 124 of 169
124Mobiltelefonimmer dann das Mobiltelefon
auszuschalten, wenn der Einsatz
von Mobiltelefonen verboten ist,
wenn durch das Mobiltelefon Inter‐ ferenzen verursacht werden oderwenn gefährliche Situationen
entstehen können.
Bluetooth
Das Mobiltelefonportal ist von der
Bluetooth Special Interest Group
(SIG) zertifiziert.
Weitere Informationen zu den techni‐ schen Daten finden Sie im Internet
unter http://www.bluetooth.com
Bluetooth-Verbindung
Bluetooth ist ein Funkstandard für die
drahtlose Verbindung z. B. von
Handys, Smartphones oder anderen
Geräten.
Über das Menü  Bluetooth werden
Bluetooth-Geräte mit dem Infotain‐
ment System gekoppelt und verbun‐
den, wobei zwischen Bluetooth-Gerät und Infotainment System ein PIN-Code ausgetauscht wird.
Bluetooth-Menü
;  drücken und dann
EINSTELLUNGEN  auswählen.
Bluetooth  auswählen, um das Blue‐
tooth-Menü aufzurufen.
Gerät koppeln
Hinweise ● Es können bis zu zehn Geräte mit
dem System gekoppelt werden.
● Wobei allerdings immer nur ein gekoppeltes Gerät mit dem Info‐
tainment System verbunden sein
kann.
● Die Kopplung muss normaler‐ weise nur einmal durchgeführt
werden; es sei denn, das Gerät
wurde aus der Liste der gekop‐
pelten Geräte gelöscht. Wenn
das Gerät schon einmal verbun‐
den war, stellt das Infotainment
System die Verbindung automa‐
tisch her.
● Der Bluetooth-Betrieb reduziert deutlich die Akkulaufzeit des
Mobilgeräts. Verwenden Sie
deshalb den USB-Anschluss
zum Aufladen des Geräts.
Neues Gerät koppeln 1. Die Bluetooth-Funktion des Blue‐ tooth-Geräts aktivieren. Weitere
Informationen hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung des
Bluetooth-Gerätes.
2. Auf  ; drücken und
EINSTELLUNGEN  im Info-
Display auswählen.
Bluetooth  und dann  Gerätever‐
waltung  auswählen, um das
entsprechende Menü aufzurufen. 
Page 130 of 169
130Mobiltelefonv am Bildschirm auswählen oder
qw  am Lenkrad drücken.
Kurzwahlnummern verwenden
Auf dem Mobiltelefon gespeicherte
Kurzwahlnummern können auch über das Tastenfeld im Telefon-Haupt‐
menü gewählt werden.
;  drücken und dann  TELEFON
auswählen.
Halten Sie die betreffende Ziffer auf
dem Tastenfeld gedrückt, um den
Anruf zu tätigen.
Eingehender Anruf
Einen Anruf annehmen
Wenn ein Anruf eingeht, während ein Audiomodus (z. B. Radio oder USB)
aktiv ist, wird diese Audioquelle bis
zum Ende des Telefongesprächs
stummgeschaltet.
Eine Meldung mit der Telefonnummer
und dem Namen des Anrufers (sofern
bekannt) wird angezeigt.
Um den Anruf anzunehmen, wählen
Sie  v in der Meldung aus oder
drücken Sie am Lenkrad auf  qw.
Einen Anruf abweisen
Um den Anruf abzuweisen, wählen
Sie  J  in der Meldung aus oder
drücken Sie am Lenkrad auf  xn.
Klingelton ändern
;  drücken und dann
EINSTELLUNGEN  auswählen.
Bluetooth  und dann  Klingeltöne
auswählen, um das entsprechende Menü aufzurufen. Eine Liste aller
gekoppelten Geräte wird angezeigt.
Gewünschtes Gerät auswählen. Eine Liste aller für das betreffende Gerät
verfügbaren Klingeltöne wird ange‐ zeigt.
Wählen Sie einen der Klingeltöne
aus.
Funktionen während des
Gesprächs
Während eines aktiven Telefonge‐
sprächs wird das Telefon-Hauptmenü
angezeigt.
Freisprechmodus vorübergehend
deaktivieren
Aktivieren Sie  m, um das Gespräch
auf dem Mobiltelefon fortzusetzen. 
Page 134 of 169
134StichwortverzeichnisAAllgemeine Informationen ..114,
122, 123
Bluetooth ................................. 114
DAB ......................................... 111
Infotainment System .................92
Mobiltelefon ............................. 123
Smartphone-Apps ...................114
USB ......................................... 114
Anrufen Ankommender Anruf ...............127
Einen Anruf tätigen .................127
Funktionen während des Gesprächs ............................... 127
Klingelton ................................ 127
Anzeige-Einstellungen ........117, 119
Audio abspielen .......................... 116
Audio-Bedienungselemente am Lenkrad ..................................... 94
Audiodateien .............................. 114
B Bedienelemente Infotainment System .................94
Lenkrad ..................................... 94
Bedienelementeübersicht .............94
Bedienung .................................. 127
Externe Geräte ........................ 114
Menü ....................................... 100Mobiltelefon............................. 127
Radio ....................................... 107
Benutzung .................... 97, 107, 122
Bilddateien .................................. 114
Bilder anzeigen ........................... 117
Bluetooth Allgemeine Informationen .......114
Bluetooth-Musikmenü .............116
Bluetooth-Verbindung .............124
Gerät verbinden ......................114
Koppeln ................................... 124
Mobiltelefon ............................. 127
Bluetooth-Musik aktivieren .........116
Bluetooth-Verbindung .................124
BringGo ...................................... 120
D DAB ............................................ 111
Dateiformate Audiodateien ........................... 114
Bilddateien .............................. 114
Filmdateien.............................. 114
Die automatische Lautstärkeregelung .................103
Diebstahlschutz  ........................... 93
Digital Audio Broadcasting .........111
F
Favoriten-Listen .......................... 109
Sender aufrufen ......................109
Sender speichern ....................109 
Page 136 of 169
136Smartphone................................ 114
Mobiltelefonprojektion .............120
Smartphone-Apps nutzen ...........120
Sprachsteuerung ........................122
Startseite .................................... 100
Stummschaltung ........................... 97
Systemeinstellungen ..................104
T
Tastenton.................................... 103
Telefonbuch ................................ 127
TP-Lautstärke ............................. 103
U USB Allgemeine Informationen .......114
Gerät verbinden ......................114
USB-Audiomenü .....................116
USB-Bildmenü......................... 117
USB-Filmmenü ........................ 119
USB-Audio aktivieren .................116
USB-Bild aktivieren..................... 117
USB-Film aktivieren ....................119
V Verwendungszweck Bluetooth ................................. 114
Menü ....................................... 100
Mobiltelefon ............................. 127
Radio ....................................... 107
USB ......................................... 114W
Wellenbereichsauswahl ..............107 
Page 144 of 169
144EinführungBetriebsartenRadio
RADIO  drücken, um das Hauptmenü
des Radios zu öffnen oder um
zwischen den verschiedenen
Frequenzbändern umzuschalten.
Ausführliche Beschreibung der
Radiofunktionen  3 149.
Externe Geräte
Drücken Sie mehrmals auf  MEDIA,
um den Wiedergabemodus für ein
angeschlossenes externes Gerät
(z. B. USB-Gerät, Bluetooth-Gerät) zu aktivieren.
Ausführliche Beschreibung zum
Verbinden und Bedienen externer
Geräte  3 154.
Mobiltelefon
Drücken Sie auf  PHONE, um eine
Bluetooth-Verbindung zwischen dem
Infotainment System und einem
Mobiltelefon herzustellen.
Wenn eine Verbindung hergestellt
werden konnte, wird das Hauptmenü
des Mobiltelefons angezeigt.Ausführliche Beschreibung der
Bedienung des Mobiltelefons über
das Infotainment System  3 161.
Wenn keine Verbindung hergestellt werden kann, wird ein entsprechen‐
des Menü angezeigt. Ausführliche
Beschreibung zum Vorbereiten und
Erstellen einer Bluetooth-Verbindung
zwischen dem Infotainment System
und einem Mobiltelefon  3 159. 
Page 154 of 169
154Externe GeräteExterne GeräteAllgemeine Informationen..........154
Audio abspielen .........................155Allgemeine Informationen
In der Mittelkonsole befindet sich ein
USB-Anschluss für externe Geräte.
Hinweis
Die Buchsen müssen immer sauber
und trocken gehalten werden.
USB-Anschluss
Am USB-Anschluss kann ein MP3-
Player, ein USB-Gerät oder ein
Smartphone angeschlossen werden.
Bei Anschluss an die USB-Buchse
können die oben angeführten Geräte
über die Bedienelemente und Menüs
des Infotainment Systems gesteuert
werden.
Hinweis
Das Infotainment System unterstützt nicht alle Zusatzgeräte.
Auf USB-Speichergeräten gespei‐
cherte Musikdateien können über das
Infotainment System wiedergegeben werden.
Gerät an-/abschließen
Das USB-Speichergerät an den USB- Anschluss anschließen.Hinweis
Wenn ein USB-Gerät angeschlos‐
sen wird, das nicht gelesen werden
kann, wird eine entsprechende
Fehlermeldung angezeigt und das
Infotainment System kehrt automa‐
tisch zur vorigen Funktion zurück.
Zum Trennen des USB-Geräts
zunächst eine andere Funktion
auswählen und dann das USB-Spei‐
chergerät trennen.Achtung
Das Gerät während der Wieder‐
gabe nicht abschließen. Dies
könnte das Gerät oder das Info‐
tainment System beschädigen.
MTP-Geräteeinstellungen
Im Einstellungsmenü können für über
MTP angeschlossene Geräte zusätz‐
liche Einstellungen vorgenommen
werden.
Drücken Sie an einer aktiven Audio‐ quelle auf  MENU, blättern Sie die
Liste durch und wählen Sie
Einstellungen (Settings)  aus. Tele‐
fonverbindung (nur MTP)  auswählen. 
Page 155 of 169
Externe Geräte155Wenn das Gerät am USB-Anschluss
nur geladen werden soll, aktivieren Sie  Nur laden . Wenn Sie zur USB-
Audioquelle wechseln, während
diese Einstellung aktiv ist, wird eine
Lademeldung angezeigt.
Um Musikdateien vom Gerät abzu‐
spielen, aktivieren Sie  Nur den
Musikordner durchsuchen  oder Alle
Ordner durchsuchen .
Bluetooth Bluetooth-fähige Audioquellen (z. B.
Musikhandys, MP3-Player mit Blue‐
tooth-Funktion usw.), die die Blue‐ tooth-Musikprofile A2DP und AVRCP
unterstützen, können drahtlos mit
dem Infotainment System verbunden
werden. Auf diesen Geräten gespei‐
cherte Musikdateien können über das Infotainment System wiedergegebenwerden.
Gerät an-/abschließen
Ausführliche Beschreibung der Blue‐
tooth-Verbindung  3 159.Bluetooth-Geräteliste
Zum Zugriff auf die Bluetooth-Gerä‐
teliste aktivieren Sie die Bluetooth-
Audioquelle, drücken Sie auf  MENU
und wählen Sie  Bluetooth-Geräte
verwalten  aus.
Ausführliche Beschreibung der Blue‐
tooth-Geräteliste  3 159.
Dateiformate
Es werden nur Geräte unterstützt, die im Dateiformat FAT32, NTFS oder
HFS+ formatiert sind.
Hinweis
Manche Dateien werden unter
Umständen nicht fehlerfrei abge‐
spielt. Dies kann an einem anderen
Aufzeichnungsformat oder am
Zustand der Datei liegen.
Dateien aus Online-Shops, auf die Digital Rights Management (DRM)
angewendet wurde, können nicht
wiedergegeben werden.
Die abspielbaren Formate für Audio‐
dateien sind MP3, WMA, AAC und
AIF.Bei der Wiedergabe von Dateien mit
ID3-Tags kann das Infotainment
System Informationen wie etwa den
Namen und Interpreten des jeweili‐
gen Titels anzeigen.
Audio abspielen
Wiedergabe starten
Gerät anschließen  3 154.
Wiederholt  MEDIA drücken, um die
gewünschte Medienquelle zu aktivie‐
ren.
Beispiel: USB-Gerät.
Funktionstasten
Zur vorigen oder nächsten Datei
springen
Drücken Sie auf  t oder  v, um den
vorigen bzw. nächsten Titel abzuspie‐
len. 
Page 157 of 169
Sprachsteuerung157SprachsteuerungAllgemeine Informationen..........157
Benutzung ................................. 157Allgemeine Informationen
Die Funktion der Sprachübertragung
des Infotainment Systems ermöglicht
die Verwendung der Sprachsteue‐
rungsbefehle auf Ihrem Smartphone. Informationen dazu, ob Ihr Smart‐
phone diese Funktion unterstützt,
finden Sie im Benutzerhandbuch des
Smartphones.
Um die Anwendung „Voice Pass- Thru“ nutzen zu können, muss das
Smartphone über ein USB-Kabel
3  154 oder Bluetooth  3 159 mit dem
Infotainment System verbunden sein.
Benutzung Sprachsteuerung aktivieren
Halten Sie  PHONE am Bedienfeld
oder  7w am Lenkrad gedrückt, um
die Sprachsteuerung zu starten. Es
wird eine Sprachbefehlmeldung am
Bildschirm angezeigt.
Sobald ein Signalton erklingt, können Sie einen Befehl sprechen. Informati‐ onen zu den unterstützten Befehlen
finden Sie in der Bedienungsanlei‐ tung Ihres Smartphones.Anpassen der Lautstärke der
Aufforderungsansagen
Drehen Sie  m am Bedienfeld oder
drücken Sie auf  + / - rechts am Lenk‐
rad, um die Lautstärke der Sprachan‐
sagen zu erhöhen oder verringern.
Sprachsteuerung deaktivieren
Drücken Sie auf  xn am Lenkrad.
Die Sprachbefehlmeldung wird
ausgeblendet, die Sprachsteuerung
wird beendet.