OPEL VIVARO B 2017.5 Infotainment-Handbuch (in German)
Page 131 of 143
Mobiltelefon131Die gewünschte Rufnummer über
das Zahlenfeld eingeben und
Anrufen berühren, um den Wählvor‐
gang zu starten.
Während der Eingabe können einge‐ gebene Zeichen mittels k korrigiert
werden.
Telefonbuch Das Telefonbuch enthält nur die für
den aktuellen Fahrzeugbenutzer
verfügbaren Kontaktlisten. Aus Grün‐
den der Vertraulichkeit kann jede
heruntergeladene Kontaktliste nur
eingesehen werden, wenn das
entsprechende Telefon angeschlos‐
sen ist.
R15 BT USB, R16 BT USB,
CD16 BT USB, CD18 BT USB -
Telefonbuch
Nach dem Koppeln des Mobiltelefons mit dem Infotainment System wird dieKontaktliste des Mobiltelefons in die
Freisprecheinrichtung geladen.
Zum Wählen einer Rufnummer aus
dem Telefonbuch wählen Sie im
Menü Telefon die Option
Telefonbuch aus, und markieren Sieden gewünschten Kontakt in der
alphabetischen Liste. OK drücken,
um den Wählvorgang zu starten.
NAVI 50 IntelliLink - Telefonbuch
Nach dem Koppeln des Mobiltelefons
mit dem Infotainment System wird die Kontaktliste des Mobiltelefons in die
Freisprecheinrichtung geladen.
Wenn das Menü yTelefon angezeigt
ist, oben links S berühren und
Telefonbuch aus der Liste auswäh‐
len.
Um eine Nummer aus dem Telefon‐
buch zu wählen, wählen Sie den
gewünschten Kontakt aus der Liste.
Alternativ Nach Namen suchen
auswählen und dann den Namen des gewünschten Kontakts mit der Tasta‐ tur eingeben.
Siehe (NAVI 50 IntelliLink) „Tastatu‐ ren im Display benutzen" im Abschnitt „Allgemeine Informationen“ 3 120.
NAVI 80 IntelliLink - Telefonbuch
Nach dem Koppeln des Mobiltelefons
mit dem Infotainment System wird die Kontaktliste des Mobiltelefons in die
Freisprecheinrichtung geladen.Hinweis
Auf Ihrem Mobiltelefon muss die
gemeinsame Nutzung von Daten
genehmigt sein. Lesen Sie dazu die
Bedienungsanweisungen für Ihr
Mobiltelefon oder wenden Sie sich
an Ihren Netzwerkanbieter.
Es muss auch die Funktion „Tele‐
fondaten automatisch herunterla‐
den“ im Menü Telefoneinstellungen
des Infotainment Systems einge‐
schaltet sein. Siehe
(NAVI 80 IntelliLink) „Mobiltelefo‐
neinstellungen“ unten.
Auf dem Startbildschirm MENU,
g Telefon und dann Telefonbuch
berühren.
Um eine Nummer aus dem Telefon‐
buch zu wählen, wählen Sie den
gewünschten Kontakt aus der Liste.
Wenn für einen Kontakt mehr als eine Nummer gespeichert ist, wählen Sie
auf Aufforderung die entsprechende
Nummer. Der Anruf wird automatisch
gestartet, nach dem die Kontaktnum‐
mer ausgewählt wurde.
Alternativ Suchen auswählen und
dann den Namen des gewünschten
Kontakts mit der Tastatur eingeben.
Page 132 of 143
132MobiltelefonDas System kann nach der ersten
Kopplung des Mobiltelefons mit dem
Infotainment System mit den neues‐
ten Kontakten Ihres Mobiltelefons
aktualisiert werden. < berühren, um
ein Pop-up-Menü zu öffnen, und Telefondaten aktualisieren auswäh‐
len. Wählen Sie bei Bedarf für eine
weitere Unterstützung Hilfe im Pop-
up-Menü.
Um Ihrer Favoritenliste einen Kontakt
hinzuzufügen, drücken Sie <, und
wählen Sie Einen Kontakt der
Favoritenseite hinzufügen .
Hinweis
Favoriten können Sie jederzeit
durch Drücken auf f auf dem Start‐
bildschirm abgerufen werden.
Weitere Informationen finden Sie
unter (NAVI 80 IntelliLink) „Favoriten“
im Abschnitt „Einführung“ 3 32.Ruflisten
R15 BT USB, R16 BT USB,
CD16 BT USB, CD18 BT USB -
Anruflisten
Zum Wählen einer Rufnummer aus
einer Anrufliste (z. B. gewählte
Rufnummern, erhaltene Anrufe,
entgangene Anrufe) im Menü
Anrufliste die entsprechende Option
auswählen, z. B. Gewählte
Rufnummern . Den gewünschten
Kontakt auswählen und OK drücken,
um den Wählvorgang zu starten.
NAVI 50 IntelliLink - Anruflisten
Nach Anschluss des Mobiltelefons an
das Infotainment System werden die
Liste der gewählten Rufnummern
sowie die angenommenen und
verpassten Anrufe auf dem Mobilte‐
lefon automatisch in die Mobiltelefon- Freisprecheinrichtung übertragen.
Wenn das Menü yTelefon angezeigt
ist, oben links S berühren und
Anruflisten aus der Liste auswählen.Um eine Nummer aus dem Anrufpro‐
tokoll zu wählen, wählen Sie eine der folgenden Optionen auf dem Display:
● yAlle : Zeigt eine Liste aller
Anrufe in den folgenden Listen
an.
● ú: Gewählte Rufnummern.
● ù: Angenommene Anrufe.
● û: Verpasste Anrufe.
Hinweis
Neben dem Symbol wird die Anzahl
der verpassten Anrufe angezeigt.
Die letzten Anrufe werden oben
angezeigt. Wählen Sie den
gewünschten Kontakt aus der Liste,
um den Wählvorgang zu starten.
NAVI 80 IntelliLink - Anruflisten
Nach Anschluss des Mobiltelefons an
das Infotainment System werden die
Liste der gewählten Rufnummern
sowie die angenommenen und
verpassten Anrufe auf dem Mobilte‐
lefon automatisch in die Mobiltelefon- Freisprecheinrichtung übertragen.
Page 133 of 143
Mobiltelefon133Hinweis
Auf Ihrem Mobiltelefon muss die
gemeinsame Nutzung von Daten
genehmigt sein. Lesen Sie dazu die
Bedienungsanweisungen für Ihr
Mobiltelefon oder wenden Sie sich
an Ihren Netzwerkanbieter.
Es muss auch die Funktion „Tele‐ fondaten automatisch herunterla‐
den“ im Menü Telefoneinstellungen
des Infotainment Systems einge‐
schaltet sein. Siehe
(NAVI 80 IntelliLink) „Mobiltelefo‐
neinstellungen“ unten.
Auf dem Startbildschirm MENU,
g Telefon und dann Anrufprotokolle
berühren.
Um eine Nummer aus dem Anrufpro‐
tokoll zu wählen, wählen Sie eine der folgenden Optionen auf dem Display:
● Alle : Zeigt eine Liste aller Anrufe
in den folgenden Listen an.
● ù: Angenommene Anrufe.
● þ: Verpasste Anrufe.
● ú: Gewählte Rufnummern.Die letzten Anrufe werden oben
angezeigt. Alternativ ↑ oder ↓ berüh‐
ren, um im Display nach oben/unten zu bewegen.
Wählen Sie den gewünschten
Kontakt aus der Anrufliste, um den
Wählvorgang zu starten.
Hinweis
Bei Bedarf < berühren (um ein Pop-
up-Menü zu öffnen) und Telefondaten aktualisieren auswäh‐
len, um die Anruflisten zu aktualisie‐ ren.
Mailbox
R15 BT USB, R16 BT USB,
CD16 BT USB, CD18 BT USB -
Mailbox
Um Sprachnachrichten auf dem
Mobiltelefon über das Infotainment
System abzuhören, während das
Mobiltelefon angeschlossen ist,
wählen Sie das Menü Mailbox.
NAVI 80 IntelliLink - Mailbox
Um Sprachnachrichten auf dem
Mobiltelefon über das Infotainment
System abzuhören, während das
Mobiltelefon angeschlossen ist, aufdem Startbildschirm MENU, dann
g Telefon und anschließend
Sprachnachrichten auswählen. Das
System ruft die konfigurierte Mailbox
an.
Es wird der Konfigurationsbildschirm
angezeigt, wenn die Mailbox nicht
konfiguriert ist. Geben Sie die
Nummer auf dem Nummernfeld ein,
und bestätigen Sie.
Ankommender Anruf
R15 BT USB, R16 BT USB,
CD16 BT USB, CD18 BT USB -
Ankommender Anruf
Annehmen des Anrufs je nach Fahr‐
zeugausstattung:
● Kurz 7 drücken (am Bedienteil
an der Lenksäule).
● Symbol 7 auf dem Display
auswählen (dazu OK drehen und
drücken).
Page 134 of 143
134MobiltelefonAbweisen des Anrufs je nach Fahr‐
zeugausstattung:
● 8 (am Bedienteil an der Lenk‐
säule) gedrückt halten.
● Symbol } auf dem Display
auswählen (dazu OK drehen und
drücken).
Bei einem ankommenden Anruf kann
die Nummer des Anrufers im Display
des Infotainment-Systems angezeigt
werden. Ist die Nummer im System‐
speicher abgelegt, wird stattdessen
der Name angezeigt. Kann die
Nummer nicht angezeigt werden, so
wird die Meldung Private Nummer
gezeigt.
NAVI 50 IntelliLink - Ankommender
Anruf
Annehmen des Anrufs:
● Annehmen /Zustimmen berüh‐
ren.
● Kurz 7 drücken (am Bedienteil
an der Lenksäule).
Abweisen des Anrufs: ● Ablehnen /Verweigern berühren.
● 8 (am Bedienteil an der Lenk‐
säule) gedrückt halten.Bei einem ankommenden Anruf kann
die Nummer des Anrufers im Display
des Infotainment-Systems angezeigt
werden. Ist die Nummer im System‐
speicher abgelegt, wird stattdessen
der Name angezeigt. Wenn die
Nummer nicht angezeigt werden
kann, wird die Meldung Unbekannt/
Unbekannte Nummer angezeigt.
NAVI 80 IntelliLink - Ankommender
Anruf
Annehmen des Anrufs:
● Annehmen berühren.
● Kurz 7 drücken (am Bedienteil
an der Lenksäule).
Abweisen des Anrufs: ● Ablehnen berühren.
● 8 (am Bedienteil an der Lenk‐
säule) gedrückt halten.
Bei einem ankommenden Anruf kann
die Nummer des Anrufers im Display des Infotainment-Systems angezeigt
werden. Ist die Nummer im System‐
speicher abgelegt, wird stattdessen
der Name angezeigt. Kann dieNummer nicht angezeigt werden, wird die Meldung Gesprächspartner
nicht bekannt angezeigt.
Funktionen während des
Gesprächs
R15 BT USB, R16 BT USB,
CD16 BT USB, CD18 BT USB -
Funktionen während des Gesprächs
Außer der Lautstärkeregelung stehen
während einem Anruf unter anderem
folgende Funktionen zur Verfügung:
● Das Gespräch auf das Mobiltele‐
fon umleiten.
● Auf die Tastatur zugreifen.
● Auflegen.
Zum Auswählen OK drehen und
drücken und bestätigen.
Durch Auswahl der Mobiltelefon-
Option auf dem Display lässt sich der
Anruf von der Freisprecheinrichtung
auf das Mobiltelefon umschalten.
Beim Umschalten auf diesen Modus
können einige Mobiltelefone von der
Freisprecheinrichtung getrennt
werden.
Page 135 of 143
Mobiltelefon135Außerdem kann über die Zahlentas‐
tatur eine Nummer eingegeben
werden ( 3 120), z. B. zur Steuerung
eines Sprachservers wie etwa der
Mailbox. Zum Aufrufen der Zahlen‐
tastatur die Option #123 auf dem
Display auswählen. Weitere Informa‐ tionen finden Sie unter „ Mailbox“.
Beenden des Anrufs je nach Fahr‐ zeugausstattung:
● Kurz 8 drücken.
● TEL drücken.
● Symbol } auf dem Display
auswählen.
NAVI 50 IntelliLink - Funktionen
während des Gesprächs
Außer der Lautstärkeregelung stehen
während einem Anruf unter anderem
folgende Funktionen zur Verfügung:
● }: Auflegen.
● n: Fahrzeugmikrofon ausschal‐
ten.
● é: Fahrzeugmikrofon einschal‐
ten.
● m/m 3 : Gespräch auf Mobiltele‐
fon übertragen.● J3: Gespräch auf Mikrofon
und Lautsprecher des Fahrzeugs übertragen.
● 7: Zum vorigen Bildschirm
zurückkehren (z. B. Navigation oder Startseite).
NAVI 80 IntelliLink - Funktionen
während des Gesprächs
Außer der Lautstärkeregelung stehen
während einem Anruf unter anderem
folgende Funktionen zur Verfügung:
● Anruf in Warteschleife halten: <
(zum Öffnen eines Pop-up-
Menüs) berühren und dann In
Warteschleife halten auswählen.
Fortfahren berühren, um mit dem
Gespräch fortzufahren.
● Gespräch auf Mobiltelefon weiterleiten: < (zum Öffnen
eines Pop-up-Menüs) berühren
und dann Handgerät auswählen.
In einigen Fällen kann das Mobil‐
telefon während der Weiterlei‐
tung eines Gesprächs vom Info‐ tainment System getrennt
werden.● Auflegen: Auflegen berühren.
● Wechselt zum vorherigen Menü: r berühren.
Telefoneinstellungen
NAVI 50 IntelliLink -
MobiltelefoneinstellungenStandard-Telefoneinstellungen
wiederherstellen
Um zu einem beliebigen Zeitpunkt auf das Einstellungsmenü zuzugreifen,
7 und dann ÿEINSTELLUNG(EN)
berühren.
Wählen Sie System, dann
Werkseinstellungen und anschlie‐
ßend Mobiltelefon , um die Telefon‐
einstellungen auf die Standardwerte
zurückzusetzen. Durch Berühren von
OK bestätigen.Softwareversion anzeigen
Um zu einem beliebigen Zeitpunkt auf
das Einstellungsmenü zuzugreifen,
7 und dann ÿEINSTELLUNG(EN)
berühren.
Wählen Sie System, dann
Systemversion , um die Softwarever‐
sion anzuzeigen.
Page 136 of 143
136MobiltelefonNAVI 80 IntelliLink -
Mobiltelefoneinstellungen
Auf dem Startbildschirm MENU, dann
g Telefon und dann Einstellungen
berühren.
Aus den folgenden Optionen auswäh‐ len:
● Geräte verwalten :
Siehe (NAVI 80 IntelliLink) „Ein
Mobiltelefon koppeln“ im
Abschnitt „Bluetooth-Verbin‐
dung“ 3 125.
● Sound-Pegel :
So stellen Sie die Lautstärke der
Mobiltelefon-Freisprecheinrich‐
tung und des Klingeltons ein.
● Voicemail :
Siehe (NAVI 80 IntelliLink) „Mail‐
box“ oben.
● Bluetooth aktivieren :
Siehe (NAVI 80 IntelliLink) „Blue‐ tooth aktivieren“ im Abschnitt
„Bluetooth-Verbindung“ 3 125.
● Telefondaten automatisch
herunterladen :Diese Option auswählen, um das
Kästchen ☑ daneben zu markie‐
ren.
Bei der Kopplung und/oder beim
Verbinden des Mobiltelefons mit
dem Infotainment System
können die Kontaktliste und
Anruflisten auf dem Mobiltelefon
auf die Mobiltelefon-Freisprech‐
einrichtung heruntergeladen
werden.
Auf Ihrem Mobiltelefon muss
auch die gemeinsame Nutzung
von Daten aktiviert sein. Nähere
Informationen finden Sie in der
Bedienungsanleitung Ihres
Mobiltelefons oder wenden Sie
sich an Ihren Netzbetreiber.
Mobiltelefone und Funkgeräte
Einbau- und Betriebsvorschriften
Bei Einbau und Betrieb eines Mobil‐
telefons müssen die fahrzeugspezifi‐
schen Einbauanleitungen und
Betriebsvorschriften der Hersteller
des Telefons und der Freisprechein‐richtung eingehalten werden.
Andernfalls kann die Betriebserlaub‐
nis des Fahrzeugs erlöschen (EU-
Richtlinie 95/54/EG).
Empfehlungen für störungsfreien
Betrieb:
● Fachgerecht installierte Außen‐ antenne, um die maximale
Reichweite zu garantieren
● maximale Sendeleistung von zehn Watt
● Anbringung des Mobiltelefons an
einer geeigneten Stelle entspre‐
chend dem Hinweis in der
Betriebsanleitung, Abschnitt
Airbag-System
Lassen Sie sich über vorgegebene
Einbauorte für Außenantenne bzw.
Gerätehalter und Möglichkeiten zur
Nutzung von Geräten mit einer
Sendeleistung von mehr als
zehn Watt beraten.
Der Betrieb einer Freisprecheinrich‐
tung ohne Außenantenne in den
Mobiltelefonstandards GSM
900/1800/1900 und UMTS darf nur
Page 137 of 143
Mobiltelefon137erfolgen, wenn die maximale Sende‐
leistung des Mobiltelefons bei zwei
Watt für GSM 900 bzw. ein Watt für
die anderen Typen liegt.
Aus Sicherheitsgründen nicht
während der Fahrt telefonieren. Auch
die Nutzung von Freisprecheinrich‐
tungen kann vom Straßenverkehr
ablenken.9 Warnung
Funkgeräte und Mobiltelefone, die
den genannten Mobiltelefon‐
standards nicht entsprechen,
dürfen nur mit außen am Fahrzeug
angebrachter Antenne verwendet werden.
Achtung
Bei Missachtung der aufgeführten
Vorschriften kann es bei Verwen‐
dung von Mobiltelefonen und
Funkgeräten im Fahrzeuginnen‐
raum ohne Außenantenne zu
Funktionsstörungen der Fahr‐
zeugelektronik kommen.
Page 138 of 143
138StichwortverzeichnisAAAC-Dateien................................. 61
Abschaltautomatik ........................32
ACC-Dateien ................................ 69
AF (Alternativfrequenz)................. 56
AGC aktiviert ................................ 43
AhaⓇ-Anwendung .......................32
Aktivieren der Bluetooth- Funktion .................................. 125
Aktualisieren der Senderliste ........55
Allgemeine Informationen 4, 61, 66, 69, 73, 82, 116, 120
Ändern des Passworts für Bluetooth-Verbindung .............125
Anklopfen.................................... 129
Ankommender Anruf................... 129
Anpassung Lautstärke-km/h .........44
Anschluss ................................... 122
Ansicht von Autobahnen ..............85
Ansicht von Kreuzungen ..............85
Anzeigeeinstellungen Rückfahrkamera ........................32
AST (Autostore-Listen) .................55
Audio-CDs .................................... 61
Audio-Einstellungen ...............43, 62
Audio-Player ................................. 32
Aufrufen eines gespeicherten Senders ..................................... 53
Aufrufen eines Senders ................55
Auswahl eines Albums .................62Automatischer Zoom ....................85
Automatische Senderspeicherung 55
Automatische Sendersuche .........53
Automatische Telefonverbindung ..................122
Automatische Verstärkungsre‐ gelung (AGC) ............................ 43
Automatische Warteschleife .......129
Autostore-Listen ........................... 55
AUX-Eingang ................................ 66
B Balance......................................... 43
Bass.............................................. 43
Batterie ersetzen .......................... 85
Bedienelemente an der Lenksäule. 7
Bedienelemente des Mobiltelefons ........................... 120
Bedienelemente des Radios ........51
Bedienelementeübersicht ...............7
Bedienfeldelemente ........................7
Bedienung ............................ 73, 129
Benutzung ............32, 51, 62, 66, 85
Benutzung des AUX-Eingangs .....66
Benutzung dieser Anleitung ...........4
Betriebsarten ................................ 32
Bevorzugtes Ziel hinzufügen ......100
Bevorzugtes Ziel löschen ...........100
Bevorzugtes Ziel speichern ........100
Bevorzugte Ziele......................... 100
Page 139 of 143
139Bildbetrachter............................... 85
Bildeinstellungen .......................... 32
Bilder ............................................ 80
Bilder anzeigen ............................. 80
Bluetooth .................................... 120
Bluetooth-Geräteliste ..................125
Bluetooth-Gerät suchen .............125
Bluetooth-Musik ............................ 73
Bluetooth-Verbindung ...........73, 125
Bordcomputer ............................... 32
Breitengrad, Längengrad ............100
C CD-Display ................................... 62
CD-Player ............................... 61, 62
CD-Text ........................................ 62
CD-Wiedergabe ............................ 62
D DAB .............................................. 59
Das Navigationssystem aktivieren 85
Das Navigationssystem einrichten 85
Deaktivieren der Bluetooth- Funktion .................................. 125
Diashow ........................................ 85
Diebstahlschutz ........................... 31
Digital Audio Broadcasting ...........59
Display .......................................... 32
Display-Bedienung ...............32, 120
Displaydarstellung ..................42, 85
Displayinformationen ....................62Displaytastaturen ..................85, 120
Display verwenden .......................32
E ECO-Fahrweise ............................ 32
ECO-Tipps .................................... 32
Ein-/Ausschalten........................... 32
Ein Audiogerät koppeln ................73
Ein Audiogerät trennen .................73
Ein Audiogerät verbinden .............73
Eine Adresse eingeben ..............100
Eine CD entnehmen .....................62
Einen Titel auswählen ..................62
Ein Mobiltelefon entkoppeln .......125
Ein Mobiltelefon paaren ..............125
Einparkhilfe ................................... 32
Einstellungen ................................ 32
Einstellungen für Datenaustausch 32
Einstellung für Heckscheibenwischer ...............32
Einstellung für klappbare Spiegel. 32
Einstellung für Tagfahrlicht ...........32
Ein Ziel auswählen .....................100
F Fader ............................................ 43
Fahrspurbilder .............................. 85
Fahrstilanzeige Kraftstoffverbrauchsanzeige .....32
Fahrzeuginformationen ................32
Favoriten....................................... 32Medien ...................................... 32
Mobiltelefon ............................... 32
Navigation ................................. 32
Raststätte .................................. 32
Festlegen der Telefonpriorität ....122
Filme abspielen ............................ 80
FM-Liste aktualisieren ..................55
FM-Senderliste ............................. 55
Fotos............................................. 80
Funktionen während des Gesprächs ............................... 129
G Geführte Schulungssequenzen ....85
Genehmigung für externes Gerät 125
Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanhebung .................44
Gespeicherte Audio-Dateien abspielen ................................... 70
Gespeicherte Orte ......................100
Gespeicherte Sender ...................53
GPS (Global Positioning System). 82
H HD Traffic ..................................... 85
Heimatadresse ........................... 100
Heimatstandort ............................. 85
Heimatstandort ändern .................85
Hilfe! ................................... 106, 116
Hinten AUS ................................... 43
Page 140 of 143
140I
i-Announcement ........................... 56
ID3-Tags ....................................... 62
In der Karte suchen ....................106
i-News........................................... 56
Infotainment-Bedienelemente ......32
Infotainment System Ein-/Ausschalten .......................32
Infotainment System verwenden ..32
iPod ........................................ 69, 70
i-Traffic-Service ............................ 56
K Karten ........................................... 82
Kartenbildschirm ........................... 85
Klangeinstellungen .......................43
Klang-Optimierung........................ 43
Klangverstärkung bei niedriger Lautstärke ................................. 43
Klinkenstecker .............................. 66
Komforteinstieg............................. 32
Kompass....................................... 85 Kontakte zum Telefonbuch hinzufügen .............................. 129
Koordinaten .......................... 85, 100
Kraftstoffverbrauchsanzeige Fahrstilanzeige .......................... 32
Kurzstreckenbericht ......................32L
Länderinformationen ..........106, 128
Lautstärke ............................. 43, 118
Anpassung Lautstärke-km/h .....44
Automatische Verstärkungs‐
regelung (AGC) ......................... 43
Geschwindigkeitsabhängige
Lautstärkeanhebung ...........32, 44
Hinten AUS ............................... 43
Klangverstärkung bei
niedriger Lautstärke ..................43
Lautstärke
Verkehrsdurchsagen .................44
Lautstärkenverteilung ................43
Lautstärke einstellen ....................32
Lautstärkeeinstellungen ...............44
Lautstärkeregelung .....................129
Lautstärke Verkehrsdurchsagen ..44
Letzte Ziele ................................. 100
Live-Services ................................ 85
Lokale Suche .............................. 100
Löschen von Geräten aus der Bluetooth-Geräteliste ..............125
M
Mailbox ....................................... 129
Manuelle Senderspeicherung .......55
Manuelle Sendersuche .................53
Manuelle Telefonverbindung ......122
Menübildschirm ......................42, 85Miniaturbilder................................ 80
MIX ............................................... 62
Mobiltelefon ................................ 120
Mobiltelefon-Betriebsanleitung ...136
Mobiltelefone und Funkgeräte ...136
Mobiltelefon-Freisprecheinrich‐ tung ......................................... 129
Mobiltelefon-Installationsanlei‐ tung ......................................... 136
MP3-CDs ...................................... 61
MP3-Dateien................................. 69
MP3-Player ............................. 69, 70
Multimedia .................................... 80
Multimedia-Einstellungen .............45
Musikwiedergabe über Bluetooth. 73
My TomTom LIVE......................... 85
N Nachrichten .................................. 56
Navigationsdienste .......................32
Navigationslautstärke ...................85
Navigationssystem Ein Konto anlegen .....................82
GPS (Global Positioning
System) ..................................... 82
Installation von Software ...........82
Installieren der Software ...........82
Karten........................................ 82
Registrierung des
Navigationssystems ..................82