display OPEL VIVARO B 2017.5 Infotainment-Handbuch (in German)

Page 104 of 143

104Navigation●Stelle auf der Karte
● Breitengrad LängengradZuhause
Führt Sie zu Ihrer Heimatadresse.
Um die Adresse Ihres Heimatstand‐
orts zu speichern, auf dem Startbild‐
schirm MENU, dann Navigation und
anschließend Einstellungen berüh‐
ren.
Wählen Sie Heimatstandort
festlegen , und geben Sie eine
Adresse ein.
Siehe (NAVI 80 IntelliLink) „Das Navi‐ gationssystem einrichten“ im
Abschnitt „Benutzung“ 3 85.Gespeicherte Orte
Wählt aus einer Liste der zuletzt
gespeicherten Ziele aus.
Um gespeicherte Ziele zu löschen
oder umzubenennen, auf dem Start‐
bildschirm MENU, dann Navigation
und anschließend Einstellungen
berühren.
Wählen Sie dann Gespeicherte Orte
verwalten , und aktualisieren Sie das
gewählte Ziel nach Bedarf.Siehe (NAVI 80 IntelliLink) „Das Navi‐ gationssystem einrichten“ im
Abschnitt „Benutzung“ 3 85.Adresse
Geben Sie mit der Tastatur einen Teil
oder die gesamte Adresse ein, z. B.:
● Land
● Postleitzahl
● Ort/Stadt
● Straße
● Hausnummer
Hinweis
Komplette Adressen können nur
eingegeben werden, wenn sie vom
Navigationssystem erkannt werden.
Bei der ersten Eingabe einer Adresse
muss das Land des Ziels angegeben
werden. Geben Sie mit der Tastatur
den Namen des Lands ein.
Während der Eingabe können
Vorschläge angezeigt werden.
Berühren, um ein auf dem Display
angezeigtes Ziel auszuwählen, oder
Liste berühren, um die vollständige
Liste für den aktuellen Teil der
Adresse zu öffnen.Hinweis
Bei der Eingabe einer Adresse
stehen, abhängig von den vom Navi‐
gationssystem erkannten Adressen, bestimmte Buchstaben und Zahlen
nicht zur Auswahl (grau ausgeblen‐
det).
Geben Sie auf die gleiche Weise eine
Postleitzahl ein, oder geben Sie die
Details für Ort/Stadt, Straße und
Hausnummer ein.
Hinweis
Bei der Eingabe einer Postleitzahl
ein Leerzeichen nach dem ersten Teil der Postleitzahl einfügen.
Die Adresse wird automatisch im Speicher gespeichert.
Bei Eingabe mit der Tastatur siehe
(NAVI 80 IntelliLink) „Tastaturen im
Display benutzen" im Abschnitt
„Benutzung“ 3 85.Letzte Ziele
Wählen Sie aus einer Liste der bishe‐
rigen Ziele, die automatisch gespei‐
chert wurden.

Page 107 of 143

Navigation107Wenn der Bildschirm Übersicht ange‐
zeigt wird, Optionen berühren, um auf
die folgenden Untermenüs zugreifen zu können:
● Alternative Routen
Siehe (NAVI 50 IntelliLink)
„Reiseroute bearbeiten“ unten.
● Reiseroute
Siehe (NAVI 50 IntelliLink)
„Reiseroute bearbeiten“ unten.
● Routeneinstellungen
Siehe (NAVI 50 IntelliLink) „Das
Navigationssystem einrichten“
3 85.
● Navigation simulieren
Siehe unten.
Hinweis
Diese Optionen können auch
während der Zielführung durch
Berühren von „Reiseinformationen“
(z. B. voraussichtliche Ankunftszeit,
verbleibende Gesamtfahrstrecke)
auf dem Bildschirm aufgerufen
werden.
Siehe (NAVI 50 IntelliLink) „Display‐
darstellung“ im Abschnitt „Benut‐
zung“ 3 85.Navigation simulieren
Mit dieser Funktion können Sie einen
schnellen Überblick der vorgeschla‐
genen Route anzeigen.
Folgende Optionen stehen zur
Auswahl:r:Routensimulation star‐
ten oder unterbrechenf:Zum vorhergehenden
Manöver wechselne:Zum nächsten Manö‐
ver wechseln1x / 4x / 8x:Erhöhen der
Geschwindigkeit der
Routensimulationr / q:Zum vorhergehenden
Bildschirm wechseln
NAVI 80 IntelliLink -
Routeninformationen
Um vor Start der Führung die Route
anzuzeigen, < (zum Öffnen eines
Popup-Menüs) berühren und dann nach der Eingabe eines Ziels
Routendetails auswählen.
Folgende Optionen stehen zur
Auswahl:
● Anzeigeanweisungen :
Zeigt den Routenplan.
Es werden die folgenden Details
gezeigt:
● Richtungsänderungspfeile
● Straßentypen
● Straßennamen
● Fahrstrecke vor einer Wegabzweigung (km/
Meilen)
● Routenkarte anzeigen :
Zeigt eine Karte der Route an.
● Routenverlauf anzeigen :
Zeigt den Verlauf der Route an.
● Routenzusammenfassung :
Wechselt zum vorhergehenden
Bildschirm.
Es werden die Details der Fahrt‐
dauer, Fahrstrecke und die Art
der Fahrt angezeigt. Siehe (NAVI 80 IntelliLink) „IQ routes™“ im
Abschnitt „Zieleingabe“ 3 100.
● Ziel anzeigen :
Richtungsänderungen werden
als Bilder angezeigt.
● Verkehr auf Route anzeigen :
Zeigt eine Übersicht über alle
Verkehrsstörungen, die sich auf

Page 108 of 143

108Navigationdie aktuelle Reise auswirken,
wobei jede Störung detailliert
angezeigt wird.
Bei einem LIVE-Services-Abon‐
nement bietet die Registerkarte
„Live“ eine detaillierte Übersicht über die Reise (z. B. Verkehrs‐
behinderungen, stationäre und
mobile Radargeräte).
Weitere Informationen finden Sie
unter (NAVI 80 IntelliLink) „LIVE- Services“ im Abschnitt „Benut‐
zung“ 3 85.
Reiseroute bearbeiten NAVI 50 IntelliLink - Reiseroute
bearbeiten
Mit dieser Funktion können Sie die
Routenplanung bis zum eingegebe‐
nen Ziel anzeigen und ändern.
Der Zugriff ist jederzeit durch Berüh‐ ren von 7 und dann yNAVI /ý Nav
und Route möglich. Reiseroute
auswählen.Es werden die folgenden Informatio‐
nen angezeigt:
● Richtungsänderungspfeile
● Straßennummer
● Fahrstrecke bis zu einem Rich‐ tungswechsel
Optionen berühren, um die Details
der Route zu ändern und sortieren.
Folgende Optionen stehen zur
Auswahl:
● Zusammenfassung
Zeigt alle Wegpunkte und das
Ziel, einschließlich Wegpunk‐
tentfernung, verbleibende Zeit
bis zum nächsten Wegpunkt und Ankunftszeit.
● Normal
Zeigt alle Manöver mit Straßen- oder Ortsnamen, Fahrstrecke
und Streckenabschnittsnummer.
Diese Option zeigt auch Wegwei‐
serinformationen, Zufahrt- und
Manöverbeschränkungen,Warnungen und Systempräfe‐
renzen.
● Straßenliste
Zeigt nur die wichtigsten
Abschnitte der Route mit Stra‐
ßennamen/-nummern.
Diese Option zeigt auch die
Länge der einzelnen Abschnitte, verbleibende Zeit bis zum nächs‐ ten Abschnitt, Ankunftszeit und
durchschnittliche Richtung.
Alternativ können diese Optionen für
die Reiseroute/Route während der
Zielführung durch Berühren der
Registerkarte „Richtung und Entfer‐ nung zum nächsten Richtungswech‐
sel“ auf dem Display geändert
werden. Optionen auswählen, um die
Details der Route zu ändern und
sortieren.
Siehe (NAVI 50 IntelliLink) „Display‐
darstellung“, „Kartenbildschirm“ im
Abschnitt „Benutzung“ 3 85.

Page 109 of 143

Navigation109Route bearbeiten
Um die Route durch Ändern der Liste
der Wegpunkte zu bearbeiten, 7,
dann auf dem Display yNAVI /ý Nav ,
Route und anschließend Route
bearbeiten berühren.
Folgende Optionen stehen zur
Auswahl:< oben:Wegpunkt hinzufügen< unten:Neues Ziel hinzufügenë:Ziel löscheny:Startadresse der Route
ändern (je nach Ausfüh‐
rung verfügbar)
Um die Reihenfolge der Wegpunkte
in der Liste zu ändern, Optionen und
dann Neu sortieren berühren. Dann
die Wegpunkte nach oben/unten
verschieben.
Angaben zu den verschiedenen
Methoden der Zieleingabe finden Sie
unter (NAVI 50 IntelliLink) „Zielein‐
gabe“ 3 100.
Umgehungen
Um die Route so zu ändern, dass
bestimmte Abschnitte vermieden
werden, 7, dann yNAVI /ý Nav ,
Route und dann Umgehungen berüh‐
ren.
Wählen Sie einen zu umgehenden
Abschnitt aus der Liste auf dem Bild‐
schirm. Der zu umgehende Abschnitt wird rot hervorgehoben.
Die neue Route durch Berühren von OK bestätigen.Alternative Routen
Zum Ändern der Routenplanungsme‐
thode 7, dann yNAVI /ý Nav , Route
und dann Alternative Routen berüh‐
ren.
Es stehen die folgenden Optionen zur Verfügung, jeweils mit Fahrstreckeund voraussichtlicher Ankunftszeit:
● schnellste Route
● kürzeste Strecke
● ECO
Eine der Optionen auswählen und die neue Route durch Berühren von r
bestätigen.Weitere Informationen finden Sie
unter (NAVI 50 IntelliLink) „Das Navi‐ gationssystem einrichten“ im
Abschnitt „Benutzung“ 3 85.
NAVI 80 IntelliLink - Reiseroute
bearbeiten
Fahrten können durch Wahl des
Startpunkts und Ziels im Voraus
geplant werden.
Auf dem Startbildschirm MENU,
Navigation und dann Reiserouten
berühren.
Wählen Sie einen Ausgangspunkt auf
die gleiche Weise wie die Eingabe
eines Ziels. Siehe (NAVI 80 Intelli‐ Link) „Zieleingabe“ 3 100. Wählen
Sie dann ein Ziel und die Art der Route, und bestätigen Sie.
Das System plant die Route, und Sie
können dann Details anzeigen
lassen.Route ändern
Um die Route während der aktiven
Routenführung zu ändern, auf dem
Startbildschirm MENU, dann
Navigation und anschließend Route
ändern berühren.

Page 112 of 143

112Navigation● die aktuelle Fahrzeugposition
● eine Koordinate (Breiten-/ Längengrad)Die Kartendetails ändern
Wählen Sie diese Option, um die
folgenden Karteneinstellungen ein-
bzw. auszuschalten:
● Verkehr
● Namen
● Sonderziele (POI) ● Hintergrund der Satellitenbild‐ karte
● GPS-KoordinatenDen gespeicherten Orten hinzufügen
Wählen Sie diese Option, um die
aktuelle Position auf der Karte als
gespeichertes Ziel hinzuzufügen.
Geben Sie mit der Tastatur einen
Namen ein, oder bestätigen Sie den
vorgeschlagenen Namen.
Bei Eingabe mit der Tastatur siehe
(NAVI 80 IntelliLink) „Tastaturen im
Display benutzen“ im Abschnitt
„ Benutzung“ 3 85.Hilfe!
NAVI 50 IntelliLink - Hilfe!
Während der Anzeige des Kartenbild‐
schirms Optionen und dann Wo bin
ich? berühren, um hilfreiche Informa‐
tionen über den aktuellen Standort
anzuzeigen und nach nahe gelege‐
nen Sonderzielen zu suchen.
Um zu einem beliebigen Zeitpunkt auf
den Kartenbildschirm zuzugreifen,
7 und dann sKARTE berühren.Wo bin ich?
Diese Menüoption enthält die folgen‐ den Informationen:
● Aktueller Standort (Adresse)● Breitengrad
● Längengrad
● Höhe
● GPS-Status
Optionen berühren, um die folgenden
Optionen anzuzeigen:
● Zu Favoriten hinzufügen
Weitere Informationen finden Sie
unter (NAVI 50 IntelliLink) „Ziel‐eingabe“, „Favoriten hinzufügen
und speichern“ 3 100.
● Länderinformationen : Siehe
„Länderinformationen“ unten.Länderinformationen
Mit dieser Funktion können Sie
Länderinformationen und gesetzliche Vorschriften für den aktuellen Stand‐ort abrufen.
Wenn der Bildschirm Wo bin ich?
angezeigt wird, Optionen und dann
Länderinformationen berühren.
Diese Menüoption enthält die folgen‐
den Informationen:
● Geschwindigkeitsbegrenzungen
● Telefonländercode (internatio‐ nale Vorwahl, z. B. +49)
● Notrufnummer (z. B. 112)
● rechtliche Beschränkungen, z. B.:
● vorgeschriebene Fahrzeug‐ ausstattung, z. B. Warndrei‐
eck, Verbandstasche, Feuer‐ löscher, Ersatzlampen,
Warnweste
● gesetzliche Vorschriften für Scheinwerfer

Page 118 of 143

118SprachsteuerungSteuerung der Navigation
NAVI 50 IntelliLink
Sprachsteuerung aktivieren
Aktivieren der Sprachsteuerung
während der Navigation:
An den Bedienelementen am Lenk‐
rad/am Bedienteil an der Lenksäule
auf 5 drücken. Zusätzlich zu den
Audiosysteminformationen wird
unten rechts im Display 5 angezeigt.
Hinweis
Während der Verwendung der
Sprachsteuerung wird die Wieder‐ gabe der Audioquelle unterbrochen.
Einen Leitfaden zur Verwendung der
Sprachbefehle finden Sie unter „Hilfe“
(NAVI 50 IntelliLink) im Abschnitt
„Allgemeine Informationen“ 3 116.
NAVI 80 IntelliLink
Sprachsteuerung aktivieren
Aktivieren der Sprachsteuerung:
5 an den Bedienelementen am Lenk‐
rad/am Bedienteil an der Lenksäule drücken, um das Hauptmenü der
Sprachsteuerung zu öffnen.Sagen Sie nach dem Signalton „ Ziel“,
um eine neue Adresse einzugeben.
Sagen Sie „ Adresse“ und dann das
komplette Ziel der neuen Adresse
(Hausnummer, Straßenname, Stadt/
Ort).
Es wird die vom System erkannt
Adresse angezeigt. Bestätigen Sie
das Ziel, wenn Sie aufgefordert
werden, die Zielführung zu starten.
Sagen Sie alternativ nach dem
Signalton „ Letzte Ziele “, um eine Liste
der letzten eingegebenen Ziele zu öffnen, und wählen Sie das
gewünschte Ziel.
Hinweis
Zur Bedienung des Navigationssys‐
tems per Sprachsteuerung muss
eine kompatible SD-Karte eingefügt
sein.
Weitere Informationen finden Sie
unter (NAVI 80 IntelliLink) „Zielein‐
gabe“ im Abschnitt „Navigation“
3 100.Steuerung des Telefons
NAVI 50 IntelliLink Sprachsteuerung aktivieren
Aktivieren der Sprachsteuerung:
5 an den Bedienelementen am Lenk‐
rad/am Bedienteil an der Lenksäule drücken, um das Smartphone-Menü
zu öffnen. Ein Piepton und 5 auf dem
Display bestätigen die Aktivierung.
Zur Nutzung der Sprachsteuerung
am Display 5 berühren. Alternativ auf
5 drücken.
Hinweis
Während der Verwendung der Sprachsteuerungsfunktion sind die
Funktionen Radio und Medien nicht
verfügbar.
Zum Deaktivieren 5 am Display
berühren und halten (oder auf 5
drücken).
Einen Leitfaden zur Verwendung der
Sprachbefehle finden Sie unter „Hilfe“ (NAVI 50 IntelliLink) im Abschnitt
„Allgemeine Informationen“ 3 116.

Page 119 of 143

Sprachsteuerung119NAVI 80 IntelliLinkSprachsteuerung aktivieren
Aktivieren der Sprachsteuerung:
5 an den Bedienelementen am Lenk‐
rad/am Bedienteil an der Lenksäule
drücken, um das Hauptmenü der
Sprachsteuerung zu öffnen.
Sagen Sie nach dem Signalton
„ Telefon “, um das Telefonmenü zu
öffnen. Sagen Sie den Namen eines gespeicherten Kontakts oder eine
Telefonnummer. Der gewünschte
Kontakt wird am Display angezeigt,
wenn er vom System registriert wird.
Wenn das Anwählen gestartet
werden soll, sagen Sie &#34; Anrufen&#34;.
Sagen Sie „ Löschen“, um die
Eingabe abzubrechen, und versu‐ chen Sie es erneut.
Um alternativ einen Anruf direkt vom Hauptmenü der Sprachsteuerung
aus auszuführen, 5 berühren und den
Namen eines gespeicherten Kontakts
oder eine Telefonnummer sagen.

Page 121 of 143

Mobiltelefon1219Warnung
Mobiltelefone haben Auswirkun‐
gen auf Ihre Umgebung. Aus
diesem Grund wurden Sicher‐
heitsvorschriften formuliert, mit
denen Sie sich vor dem Verwen‐
den des Telefons vertraut machen sollten.
Bluetooth
Das Mobiltelefonportal ist von der
Bluetooth Special Interest Group
(SIG) zertifiziert.
Weitere Informationen zu den techni‐ schen Daten finden Sie im Internet
unter http://www.bluetooth.com
Bedienelemente des
Mobiltelefons
Bedienelemente am Infotainment-
System oder der Lenksäule:
● 6 TEL
- oder -
● TEL
- oder -
● yTELEFON auf dem Startbild‐
schirm 7 (NAVI 50 IntelliLink)
- oder -
g TELEFON auf dem Hauptbild‐
schirm (NAVI 80 IntelliLink)
Telefon auswählen, um das
Menü zu öffnen.
An der Lenksäule befindliche Bedien‐ elemente:
● 7, 8 : Anruf annehmen, Anruf
beenden/ablehnen.
- oder -
● MODE/OK : Anruf annehmen,
Anruf beenden/ablehnen,
Eingabe bestätigen.
● 5: Sprachsteuerung aktivieren/
deaktivieren.Abhängig vom Infotainment System
lassen sich einige Funktionen der
Freisprecheinrichtung auch über die
Sprachsteuerung bedienen 3 118.
Display-Bedienung R15 BT USB, R16 BT USB,
CD16 BT USB, CD18 BT USB -
Display-Bedienung
● Im Display nach oben/unten bewegen: OK drehen.
● Eingaben bestätigen: OK
drücken.
● Eingabe abbrechen (und zum vorigen Menü zurückkehren):
drücken Sie /.
NAVI 50 IntelliLink - Display-
Bedienung
Um auf den Bildschirm des Telefon‐ menüs zuzugreifen, 7 und dann
y Telefon auswählen.
Folgende Untermenüs stehen zur
Auswahl:
● Telefonbuch
● Anruflisten
● Wählen

Page 122 of 143

122MobiltelefonUm zwischen den Untermenüs zu
wechseln, S in der linken oberen
Ecke berühren.
● Im Display nach oben/unten bewegen: Drücken Sie auf R
oder S.
● Eingaben bestätigen: OK
auswählen.
● Eingabe abbrechen (und zum vorigen Menü/zur Startseite
zurückkehren): r/7 berühren.
Weitere Informationen finden Sie unter „Bedienung per Touchscreen“
3 42.
NAVI 80 IntelliLink - Display-
Bedienung
Um vom Startbildschirm aus auf das
Telefonmenü zuzugreifen, MENU
und dann gTelefon auswählen.
Folgende Untermenüs stehen zur
Auswahl:
● Telefonbuch
● Anrufprotokolle
● Eine Nummer wählen
● Voicemail
● Einstellungen● Im Display nach oben/unten
bewegen: ↑ oder ↓ berühren.
● Eingabe abbrechen (und/oder zum vorigen Menü zurückkeh‐
ren): r berühren.
● Um ein Pop-up-Menü zu öffnen (z. B. um Kontakte einer Favori‐
tenliste hinzufügen): < berühren.
Hinweis
Favoriten können Sie jederzeit
durch Drücken auf f auf dem Start‐
bildschirm abgerufen werden.
Weitere Informationen finden Sie
unter „Bedienung per Touchscreen“
3 42.
Tastaturen im Display bedienen R15 BT USB, R16 BT USB,
CD16 BT USB, CD18 BT USB -
Tastaturen im Display bedienen
Navigieren und Zeicheneingabe auf der Zahlentastatur im Display: OK
drücken und drehen.
Während der Eingabe können einge‐
gebene Zeichen mittels ← korrigiert
werden./ drücken, um die Tastatureingabe
zu beenden und zur vorigen Seite
zurückzukehren.
NAVI 50 IntelliLink, NAVI 80
IntelliLink - Tastaturen im Display
bedienen
Berühren Sie den Bildschirm, um
Zeichen auszuwählen und mit dem
Tastenfeld einzugeben.
Während der Eingabe können einge‐
gebene Zeichen mittels k korrigiert
werden.
r berühren, um die Tastatureingabe
zu beenden und zur vorigen Seite
zurückzukehren.
Weitere Informationen finden Sie
unter „Bedienung per Touchscreen“
3 42.
Anschluss Damit ein Mobiltelefon über das Info‐
tainment-System bedient werden
kann, muss es mit der Freisprechein‐
richtung verbunden sein.
Ein Telefon kann nur mit dem System verbunden werden, wenn es vorher
gepaart wurde. Für die Kopplung

Page 123 of 143

Mobiltelefon123eines Mobiltelefons mit der Frei‐
sprechanlage über Bluetooth siehe
Abschnitt Bluetooth-Verbindung
( 3 125).
Beim Einschalten der Zündung sucht
die Freisprecheinrichtung nach
gekoppelten Mobiltelefonen in Reich‐
weite. Damit sie ein Mobiltelefon
erkennt, muss auf diesem Bluetooth
aktiviert sein. Die Suche wird bis zum
Finden eines gepaarten Telefons fort‐ gesetzt. Eine Mitteilung im Display
zeigt an, dass das Telefon verbunden ist.
Hinweis
Bei Nutzung der Freisprecheinrich‐
tung mit aktiver Bluetooth-Verbin‐
dung entlädt sich der Akku des
Mobiltelefons schneller.
Automatische Verbindung
Damit sich Ihr Mobiltelefon automa‐
tisch beim Einschalten der Einrich‐
tung verbindet, müssen Sie mögli‐
cherweise an Ihrem Telefon die Funk‐
tion für eine automatische Bluetooth-
Verbindung aktivieren. NähereEinzelheiten entnehmen Sie bitte der
Bedienungsanleitung des Mobiltele‐
fons.
Hinweis
Beim erneuten Verbinden mit einem
gekoppelten Mobiltelefon oder wenn sich zwei gekoppelte Telefone in
Reichweite der Freisprecheinrich‐
tung befinden, wird je nach Infotain‐
ment System das primäre Telefon
(sofern festgelegt) oder das zuletzt
verbundene Telefon automatisch
verbunden, selbst wenn es sich
außerhalb des Fahrzeugs, aber
immer noch in Reichweite der Frei‐
sprecheinrichtung, befindet.
Erfolgt die automatische Verbindung
während eines Anrufs, so wird das
Gespräch automatisch auf das Mikro‐ fon und die Lautsprecher des Fahr‐
zeugs geschaltet.
Bei Fehlschlagen der Verbindung: ● Prüfen Sie, ob das Mobiltelefon eingeschaltet ist
● Prüfen Sie, ob der Akku des Mobiltelefons leer ist
● Prüfen Sie, ob das Mobiltelefon bereits gekoppelt wurdeDie Bluetooth -Funktion am Mobiltele‐
fon und an der Freisprechanlage
muss aktiv sein und das Mobiltelefon
muss so konfiguriert sein, dass es die
Systemverbindungsanfrage akzep‐
tiert.
Manuelle Verbindung
R15 BT USB, R16 BT USB,
CD16 BT USB, CD18 BT USB -
Manuelle Verbindung
Zum Wechseln des mit der Frei‐
sprecheinrichtung verbundenen
Mobiltelefons auf TEL drücken und
das Menü Gerät auswählen auswäh‐
len. Die Geräteliste zeigt die bereits
gepaarten Telefone an.
Das gewünschte Mobiltelefon aus der
Liste auswählen und mit OK bestäti‐
gen. Die Mobiltelefonverbindung wird
durch eine Meldung im Display bestä‐ tigt.
NAVI 50 IntelliLink - Manuelle
Verbindung
Um das mit der Freisprecheinrichtung verbundene Mobiltelefon zu wech‐
seln, 7 berühren. Dann
ÿ EINSTELLUNG(EN) und

Page:   < prev 1-10 ... 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 71-80 next >