OPEL VIVARO B 2019 Infotainment-Handbuch (in German)
Page 21 of 143
Einführung21NAVI 80 IntelliLink (Typ B)
Page 22 of 143
22Einführung1Audioinformationen, z. B.
Radio ..................................... 50
Zusätzliche Geräte ................65
M USB-Geräte ....................... 67
Bluetooth-Musik ....................71
2 H: Systembenachrichti‐
gungen (ausstattungsab‐
hängig) .................................. 32
3 y: Telefonstatus .................119
Anrufprotokoll ......................128
4 Außentemperatur ..................32
5 Uhr........................................ 32
6 Verkehrsinformationen
(sofern zutreffend) ............... 105
7 Navigation: Richtung und
Entfernung zum nächsten
Richtungswechsel .................81
8 <: Pop-up-Menü ...................32
9 Navigationsdisplay ................81
Karte ................................... 105
10 f: Favoriten, z. B. für
Navigation ⇑ ......................... 81
Medien t (z. B. Radio) .........50Mobiltelefon g..................... 119
Services N........................... 84
11 Wirtschaftliches Fahren
(ECO-Fahren) ....................... 32
12 Menü : Hauptmenü aufrufen ..32
Page 23 of 143
Einführung23
Page 24 of 143
24Einführung1m - Drücken: Ein-/
ausschalten ........................... 32
Drehen: Lautstärke ändern ...32
2 2 - Radio, kurz drücken:
Nach vorheriger
Radiofrequenz suchen ..........52
Lang drücken:
Automatische
Sendersuche ......................... 52
Audio-/MP3-/WMA-CD,
kurz drücken: Zum vorigen
Titel springen ........................ 61
Lang drücken:
Schnellrücklauf ...................... 61
3 CD-Schacht ........................... 61
4 3 - Radio, kurz drücken:
Nach nächster
Radiofrequenz suchen ..........52
Lang drücken:
Automatische
Sendersuche ......................... 52Audio-/MP3-CD, kurz
drücken: Zum nächsten
Titel springen ........................ 61
Lang drücken:
Schnellvorlauf ....................... 61
5 d - CD-Auswurf ....................61
6 TEL - Mobiltelefonmenü ......119
7 AUDIO - Audioquelle
wechseln ............................... 61
8 <: Pop-up-Menü ...................32
9 Zentraler Drehknopf ..............32
Drücken: Eine Eingabe
bestätigen ............................. 32
Drehen: Auf Optionen in
Displaymenüs zugreifen .......32
Drehen: Liste der
gespeicherten
Radiosender aufrufen ...........50
Drehen: Nächsten/
vorherigen Sender
auswählen ............................. 52
Drehen: CD-/MP3-Titel
wechseln ............................... 6110r - Zum vorigen Menü
zurückkehren, Eingabe
abbrechen ............................. 32
11 MENU : Hauptmenü
aufrufen ................................. 32
12 7: Zurück zur Startseite .......32
Page 25 of 143
Einführung25NAVI 80 IntelliLink (Typ C)
Page 26 of 143
26Einführung1Audioinformationen, z. B.
Radio ..................................... 50
Zusätzliche Geräte ................65
M USB-Geräte ....................... 67
Bluetooth-Musik ....................71
2 H: Systembenachrichti‐
gungen (ausstattungsab‐
hängig) .................................. 32
3 y: Telefonstatus .................119
Anrufprotokoll ......................128
4 Außentemperatur ..................32
5 Uhr........................................ 32
6 Verkehrsinformationen
(sofern zutreffend) ............... 105
7 Navigation: Richtung und
Entfernung zum nächsten
Richtungswechsel .................81
8 <: Pop-up-Menü ...................32
9 Navigationsdisplay ................81
Karte ................................... 105
10 f: Favoriten, z. B. für
Navigation ⇑ ......................... 81
Medien t (z. B. Radio) .........50Mobiltelefon g..................... 119
Services N........................... 84
11 Wirtschaftliches Fahren
(ECO-Fahren) ....................... 32
12 Menü : Hauptmenü aufrufen ..32
Page 27 of 143
Einführung27
Page 28 of 143
28Einführung1m - Drücken: Ein-/
ausschalten ........................... 32
Drehen: Lautstärke ändern ...32
2 2 - Radio, kurz drücken:
Nach vorheriger
Radiofrequenz suchen ..........52
Lang drücken:
Automatische
Sendersuche ......................... 52
Audio-/MP3-/WMA-CD,
kurz drücken: Zum vorigen
Titel springen ........................ 61
Lang drücken:
Schnellrücklauf ...................... 61
3 CD-Schacht ........................... 61
4 3 - Radio, kurz drücken:
Nach nächster
Radiofrequenz suchen ..........52
Lang drücken:
Automatische
Sendersuche ......................... 52Audio-/MP3-CD, kurz
drücken: Zum nächsten
Titel springen ........................ 61
Lang drücken:
Schnellvorlauf ....................... 61
5 d - CD-Auswurf ....................61
6 MEDIA - Audioquelle
wechseln ............................... 61
7 MENU : Hauptmenü
aufrufen ................................. 32
8 OPTIONS : Pop-up-Menü ......32
9 Zentraler Drehknopf ..............32
Drücken: Eine Eingabe
bestätigen ............................. 32
Drehen: Auf Optionen in
Displaymenüs zugreifen .......32
Drehen: Liste der
gespeicherten
Radiosender aufrufen ...........50
Drehen: Nächsten/
vorherigen Sender
auswählen ............................. 52
Drehen: CD-/MP3-Titel
wechseln ............................... 6110/ - Zum vorigen Menü
zurückkehren, Eingabe
abbrechen ............................. 32
11 HOME : Hauptmenü
aufrufen ................................. 32
12 RADIO - Audioquelle bzw.
Wellenbereich wechseln .......50
Page 29 of 143
Einführung29Bedienelemente an der
Lenksäule - Typ A1 MEDIA - Audioquelle
wechseln ............................... 32
2 RADIO – Radiowellen‐
bereich wechseln ..................50
3 ! - Lautstärke erhöhen .........32
4 @ - Stummschaltung ein/
aus ........................................ 32
5 78 - Anruf annehmen/
beenden .............................. 128
6 # - Lautstärke senken ..........32
7 5 - Sprachsteuerung ...........117
8 Drehen: In Menüs nach
oben/unten bewegen,
nächsten/vorigen
Senderspeicher /
Radiofrequenz / Audiotitel
auswählen ............................ 52
Drücken: Eingaben
bestätigen ............................. 50Bedienelemente an der
Lenksäule - Typ B
Page 30 of 143
30Einführung1 MEDIA - Audioquelle
wechseln ............................... 32
2 RADIO – Radiowellen‐
bereich wechseln ..................50
3 ! - Lautstärke erhöhen .........32
4 @ - Stummschaltung ein/
aus ........................................ 32
5 78 - Anruf annehmen/
beenden .............................. 128
6 # - Lautstärke senken ..........32
7 Drehen: In Menüs nach
oben/unten bewegen,
nächsten/vorigen
Senderspeicher /
Radiofrequenz / Audiotitel
auswählen ............................ 52
Drücken: Eingaben
bestätigen ............................. 50Bedienelemente an der
Lenksäule - Typ C1 SOURCE/AUDIO -
Audioquelle wechseln ...........32
2 78 ...................................... 119
Anruf annehmen/beenden ..128
@ - Stummschaltung ein/
aus ........................................ 32
3 ! - Lautstärke erhöhen,
Stummschaltung ein/aus ......32
4 # - Lautstärke senken,
Stummschaltung ein/aus ......32
5 MODE/OK - Eingaben
bestätigen, Audiomodus
wechseln ............................... 50
Anruf annehmen/beenden ..128
6 Drehen: Menüoptionen
aufrufen, nächsten/
vorigen Senderspeicher /
Radiofrequenz / Audiotitel
auswählen ............................ 50