ABS OPEL VIVARO B 2019 Infotainment-Handbuch (in German)

Page 5 of 143

Einführung5Wichtige Hinweise zur Bedienungund Verkehrssicherheit9 Warnung
Achten Sie beim Fahren mit Info‐
tainment-System immer auf die
Sicherheit.
Halten Sie das Fahrzeug im Zwei‐ felsfall an, bevor Sie das Infotain‐
ment-System bedienen.
Radioempfang
Der Radioempfang kann durch Knis‐ tern, Rauschen, Verzerrungen oder
Aussetzer gestört werden. Ursachen dafür sind:
● Abstandsänderungen zum Sender
● Mehrwegeempfang durch Refle‐ xionen
● Empfangslöcher
Bei einem schlechten Radioempfang
nimmt die Lautstärke automatisch ab,
um die Störung zu minimieren.
Benutzung dieser Anleitung
● In diesem Handbuch sind Funk‐ tionen beschrieben, mit denen IhrFahrzeug unter Umständen
ausgestattet ist – es könnte sich
um optionales Zubehör handeln
oder es könnten nach Heraus‐
gabe dieses Handbuchs Ände‐ rungen vorgenommen worden
sein. Informationen dazu, mit
welchen Funktionen Ihr Fahr‐
zeug genau ausgestattet ist,
finden Sie in den Kaufunterlagen.
● Einige Bedienelemente und Beschreibungen, einschließlich
Symbole, Displays und Menü‐
funktionen, gehören möglicher‐
weise nicht zu Modellvariante,
länderspezifischen Besonderhei‐ ten, Sonderausstattungen oder
Zubehör Ihres Fahrzeugs.
● Das Inhaltsverzeichnis am Anfang der Betriebsanleitung
und in den einzelnen Kapiteln
hilft Ihnen, sich rasch zu orientie‐
ren.
● Spezielle Informationen finden Sie am schnellsten über das
Stichwortverzeichnis.● Die Anzeigedisplays unterstüt‐ zen möglicherweise nicht Ihre
Sprache.
● Display-Meldungen und Beschriftungen im Innenraumsind in fetten Buchstaben ange‐
geben.
● Die Bedienanleitungen in diesem
Handbuch beziehen sich auf die
Bedienelemente am Infotain‐
ment-System. Die entsprechen‐
den Bedienelemente an der
Lenksäule finden Sie in der
Bedienelemente-Übersicht
3 7.
Warnung und Achtung9 Warnung
Mit 9 Warnung gekennzeichnete
Texte weisen auf mögliche Unfall- und Verletzungsgefahren hin.
Nichtbeachtung der Beschreibun‐
gen kann zu Verletzungen führen.

Page 20 of 143

20Einführung1Audioinformationen, z. B.
Radio ..................................... 50
Zusätzliche Geräte ................65
M USB-Geräte ....................... 67
Bluetooth-Musik ....................71
2 H: Systembenachrichti‐
gungen (ausstattungsab‐
hängig) .................................. 32
3 y: Telefonstatus .................119
Anrufprotokoll ......................128
4 Außentemperatur ..................32
5 Uhr........................................ 32
6 Verkehrsinformationen
(sofern zutreffend) ............... 105
7 R: Display-Listen - nach
oben blättern ......................... 32
Karte: Maßstabsänderung ..105
8 Menüs eingeben,
Eingaben bestätigen .............32
9 S: Display-Listen - nach
unten blättern ........................ 32
Karte: Maßstabsänderung ..105
10 ;: Startseite ......................... 3211m - Drücken: Ein-/
ausschalten ........................... 32
Drehen: Lautstärke ändern ...32
12 Navigation: Richtung und
Entfernung zum nächsten
Richtungswechsel .................81
13 <: Pop-up-Menü ...................32
14 Navigationsdisplay ................81
Karte ................................... 105
15 f: Favoriten, z. B. für
Navigation ⇑ ......................... 81
Medien t (z. B. Radio) .........50
Mobiltelefon g..................... 119
Services N........................... 84
16 Wirtschaftliches Fahren
(ECO-Fahren) ....................... 32
17 Menü : Hauptmenü aufrufen ..32

Page 33 of 143

Einführung33Abschaltautomatik
Wenn das Infotainment System bei
ausgeschalteter Zündung durch
Drücken auf X eingeschaltet wird,
schaltet es kurze Zeit nach der letzten
Benutzereingabe automatisch wieder aus. Je nach Infotainment System
erfolgt die automatische Abschaltung
nach ca. 5 bis 20 Minuten.
Durch erneutes Drücken auf X bleibt
das Infotainment System je nach
Ausführung weitere 5 bis 20 Minuten
eingeschaltet.
Lautstärke einstellen
Den Drehknopf X drehen oder <
bzw. ] drücken.
Alternativ (mit Bedienteil an der Lenk‐ säule) auf ! oder # drücken.NAVI 50 IntelliLink:
Je nach Ausführung können
verschiedene Lautstärkepegel (z. B.
für Audio-Player, Verkehrsansagen,
Navigationsanweisungen, Telefon‐
anrufe oder Klingelton) eingestellt
werden.Auf dem Startbildschirm
ÿ Einstellung(en) , dann Audio und
dann Klang berühren.
Siehe (NAVI 50 IntelliLink) „Lautstär‐
keeinstellungen“ 3 43.NAVI 80 IntelliLink:
Um verschiedene Lautstärken indivi‐
duell (z. B. Navigationsanweisungen, Verkehrsmeldungen, Anrufe) aufdem Startbildschirm einzustellen,
MENU , System und dann Sound
berühren.
Siehe (NAVI 80 IntelliLink) „System‐
einstellungen“ 3 44.
Gespeicherte Lautstärke
Beim Ausschalten des Infotainment-
Systems wird die aktuelle Lautstärke
gespeichert.
Geschwindigkeitsabhängige
Lautstärkeanhebung
Bei aktiver geschwindigkeitsabhängi‐
ger Lautstärkeanhebung ( 3 44)
wird die Lautstärke automatisch
angepasst, um Straßen- und Fahrt‐
windgeräusche auszugleichen.
Stummschaltung
Um die aktuelle Audioquelle stumm‐
zuschalten, je nach Infotainment
System kurz auf X drücken oder den
Drehknopf bis zum Anschlag linkshe‐
rum drehen.
Alternativ (mit Bedienteil an der Lenk‐ säule) auf @ oder 8 drücken oder !
und # gleichzeitig drücken.
Stummschaltung aufheben
Zum Aufheben der Stummschaltung
je nach Infotainment System erneut
kurz auf X drücken oder den Dreh‐
knopf rechtsherum drehen.
Alternativ dazu (mit Bedienteil an der
Lenksäule): @ erneut drücken
oder ! und # erneut gleichzeitig
drücken.
Hinweis
Wenn eine Verkehrsdurchsage
übertragen wird, wird das System
automatisch stummgeschaltet.
Weitere Informationen finden Sie
unter „Radiodatensystem“ 3 55.

Page 34 of 143

34EinführungDisplay-BedienungR15 BT USB, R16 BT USB,
CD16 BT USB, CD18 BT USB -
Display-Bedienung
● Im Display nach oben/unten bewegen: OK drehen.
● Eingaben bestätigen: OK
drücken.
● Eingabe abbrechen (und zum vorigen Menü zurückkehren):
drücken Sie /.
NAVI 50 IntelliLink - Display-
Bedienung
Verwenden Sie den Touchscreen für die folgenden angezeigten Menüs, so wie im entsprechenden Abschnittbeschrieben:
● è/ñ RADIO
Siehe Abschnitt „Radio“ 3 50.
● t/ü MEDIEN
Siehe Abschnitt „USB-
Anschluss“ 3 67.
● y TELEFON
Siehe Abschnitt „Mobiltelefon“
3 119.● sKARTE /y Karte
Siehe Abschnitt „Navigation“ 3 81.
● yNAVI/ / ýNav
Siehe Abschnitt „Navigation“
3 81.
● ÿEINSTELLUNG(EN)
Siehe (NAVI 50 IntelliLink)
„Klangeinstellungen“ 3 42,
„Lautstärkeeinstellungen“ 3 43
und „Systemeinstellungen“
3 44.
Hinweis
Je nach Softwareversion können die
auf dem Display verfügbaren Menüs
von den oben aufgeführten Menüs
abweichen.
Wenn die Startseite 7 angezeigt
wird, können diese Menüs auf dem Display durch Berühren von æ
ausgeblendet werden (es werden nur die Uhr und Audiosysteminformatio‐nen angezeigt). Eine beliebige Stelle
auf dem Bildschirm berühren, um
diese Menüs wieder anzuzeigen.NAVI 80 IntelliLink - Display-
Bedienung
Verwenden Sie den Touchscreen für
die folgenden angezeigten Menüs, so
wie im entsprechenden Abschnitt beschrieben.
Auf dem Startbildschirm MENU
berühren, um auf das Hauptmenü
zuzugreifen. Es werden die folgenden
Menüs und Bedienelemente ange‐
zeigt:
● ⇑ Navigation
Siehe „Navigation“ 3 81.
● ª Multimedia :
● Radio : Siehe „Radio“ 3 50.

Page 35 of 143

Einführung35●Medien :
CD (nur verfügbar bei Typ B
und Typ C): siehe „CD-
Player“ 3 61.
USB : siehe „USB-Anschluss“
3 67.
SD : Die Bedienung ist
ähnlich wie beim CD-Player
3 61.
AUX-Eingang : Siehe „AUX-
Eingang“ 3 65.
Bluetooth : Siehe „Bluetooth-
Musik“ 3 71.
● Bilder : Siehe „Bilder anzei‐
gen“ im Abschnitt „Externe
Geräte“ 3 78.
● Video : Siehe „Filme abspie‐
len“ im Abschnitt „Externe Geräte“ 3 78.
● Einstellungen : Siehe „Multi‐
media-Einstellungen“ unter
(NAVI 80 IntelliLink) Abschnitt „Systemeinstellun‐
gen“ 3 44.
● g Mobiltelefon
Siehe „Mobiltelefon“ 3 119.● J Fahrzeug
Berühren, um die Menüs für
ECO-Fahrweise, Bordcomputer
und Einstellungen zu öffnen.
Siehe (NAVI 80 IntelliLink)
„Betriebsarten“ unten.
● ¯ Services
Berühren, um die Menüs „Navi‐
gationsdienste“ und „Einstellun‐
gen“ zu öffnen.
Siehe (NAVI 80 IntelliLink)
„Betriebsarten“ unten.
● ±System
Siehe (NAVI 80 IntelliLink)
„Systemeinstellungen“ 3 44.
Hinweis
Je nach Softwareversion können die
Menüs auf dem Display von den hier
gezeigten Abbildungen abweichen.
● I/←: Zur vorhergehenden Seite
wechseln
● j/→: Zur nächsten Seite wech‐
seln
● ↑: Display-Listen; nach oben blättern● ↓: Display-Listen; nach untenblättern
● <: Öffnet das Pop-up-Menü
● r: Wechselt zum vorherigen
Menü
Der Bildschirm kann auch mit den
Bedienelementen an der Blende des
Infotainment Systems bedient
werden.
Hinweis
Je nach Ausführung können
bestimmte Funktionen auf dem
Display nicht über die Bedienele‐
mente an der Blende des Infotain‐
ment Systems bedient werden.
Hinweis
Fahrzeugabhängig kann die Bedie‐
nung mit dem Touchscreen während
des Fahrens eingeschränkt sein.
Betriebsarten
Radio
Audioquelle auf Radio umstellen: Je
nach Infotainment System auf
RADIO , RADIO/CD oder
AUDIO/SOURCE drücken.

Page 37 of 143

Einführung37Mobiltelefon
Mit den in den folgenden Menüs
angezeigten Optionen lassen sich Mobiltelefone verbinden, Anrufe täti‐
gen, Kontaktlisten erstellen und
verschiedene Einstellungen anpas‐
sen.
Detaillierte Beschreibung der Funk‐
tionen der Freisprecheinrichtung
3 119.R15 BT USB, R16 BT USB,
CD16 BT USB, CD18 BT USB -
Mobiltelefon
Aufrufen des Menüs Telefon:
Drücken Sie auf 6 oder TEL.
Das Menü Telefoneinstellungen
öffnen: TEL drücken und Telefon-
Einstellungen auswählen.NAVI 50 IntelliLink – Mobiltelefon
Um jederzeit das Mobiltelefonmenü
zu öffnen: 7 und dann yTelefon
berühren.NAVI 80 IntelliLink – Mobiltelefon
Um vom Startbildschirm aus auf das
Telefonmenü zuzugreifen, MENU
und dann Telefon berühren.Fahrzeuginformationen
Um vom Startbildschirm aus auf das
Fahrzeugmenü zuzugreifen, MENU
und dann Fahrzeug berühren.
Fahrzeugabhängig werden die folgenden Menüs angezeigt:
● ECO-Fahrweise
● Bordcomputer
● EinstellungenECO-Fahrweise
Folgende Funktionen stehen zur
Auswahl:
● Kurzstreckenbericht
Zeigt die folgenden Daten der
letzten Fahrt an:
Durchschnittsverbrauch, Durch‐
schnittsgeschwindigkeit,
Gesamtkraftstoffverbrauch,
Gesamtfahrstrecke, usw.
Die ECO-Bewertung im Kurzstre‐
ckenbericht zeigt eine allge‐
meine Bewertung (erreichte
Punktezahl von maximal 100) der
Wirtschaftlichkeit der Fahrweise
an. Eine höhere Bewertung zeigt einen geringeren Kraftstoffver‐
brauch bzw. wirtschaftlichereFahrweise an. Außerdem
werden Bewertungen für umwelt‐
freundliches Fahrverhalten
(Beschleunigung), effizientes
Gangschalten (Getriebe) und
vorausschauendes Bremsver‐
halten (Antizipation) angezeigt.
Um die Fahrtdaten zu speichern: „Speichern“ berühren und dann
den Fahrtentyp aus der folgen‐
den Liste auswählen:
Arbeitsweg, Urlaub, Wochen‐ ende, Ausflug/Rundreise,
persönlich.
Um die Fahrtdaten zurückzuset‐
zen: „Reset“ berühren. Mit „Ja“
bestätigen oder „Nein“ abbre‐
chen.
< berühren, um das Pop-up-
Menü zu öffnen und Kurzstre‐ ckenberichte zu vergleichen oder
Berichte nach dem Abschluss einer Reise anzuzeigen oder
auszublenden.
● Meine bevorzugten Fahrten
Zeigt Veränderungen Ihres Fahr‐
stils an (bei Fahrtdaten gespei‐
chert wurden).

Page 39 of 143

Einführung39●Türverriegelung beim Fahren
(ein-/ausschalten).
● Heckscheibenwischer akti‐ vieren, wenn der Rückwärts‐
gang eingelegt wird (Schalter
Ein/Aus).
● Tagfahrlicht (Schalter Ein/ Aus).
● Entriegelt die Fahrertür nur beim Öffnen der Tür (Schal‐ter Ein/Aus).
● Erleichterter Zugang (Schal‐ ter Ein/Aus).
● Anzeige des Fahrstils (Kraft‐ stoffverbrauchsanzeige)
(ein-/ausschalten).
● ECO-Bewertung (Schalter Ein/Aus).
● Bericht nach Fahrt anzeigen (ein-/ausschalten).
Nach dem Ändern der Einstellungen
zum Bestätigen Fertig berühren.
Dienste (NAVI 80 IntelliLink)
Um vom Startbildschirm aus auf das
Dienstemenü zuzugreifen, MENU
und dann Dienste berühren.Folgenden Menüs werden angezeigt:
● Navigationsdienste
● EinstellungenNavigationsdienste
Sie können neben den Navigations‐
diensten (z. B. Verkehrsinformatio‐ nen, stationäre Radargeräte) zusätz‐
liche Funktionen hinzufügen, indem
Sie LIVE-Services abonnieren.
Siehe (NAVI 80 IntelliLink) „LIVE-
Services“ im Abschnitt „Navigation“
3 84.Einstellungen
Folgenden Menüs werden angezeigt:
● Anwendungs-Manager
Wählen, um zusätzliche Blue‐
tooth-Geräte zu verwalten.
● Navigationsdienste
Wählen, um navigationsbezo‐
gene Funktionen wie z. B.
Verkehrsinformationen, Radar‐
geräte, lokale Suche,
My TomTom LIVE, Wetter aufzu‐
rufen.
Siehe (NAVI 80 IntelliLink) „LIVE-
Services“ im Abschnitt „Naviga‐ tion“ 3 84.Hinweis
Für den Zugriff auf LIVE-Services
muss eine kompatible SD-Karte
eingeführt werden.
● Anwendungen aktualisieren
Auswählen, um die aktuellen
Anwendungen zu aktualisieren.
● Einstellungen für
Datenaustausch
Wählen, um den Datenaus‐
tausch ein-/auszuschalten.
Hinweis
Wenn die gemeinsame Nutzung von
Daten ausgeschaltet ist, funktionie‐
ren bestimmte Funktionen mögli‐
cherweise nicht richtig.
Favoriten (NAVI 80 IntelliLink)
Während der Anzeige des Startbild‐
schirms f berühren, um Favoriten für
die folgenden Funktionen anzuzei‐
gen, hinzuzufügen oder zu löschen:
● ⇑ Navigation 3 81.
● ª Multimedia - siehe „Radio“
3 50.
● g Mobiltelefon 3 119.
● ¯ Services 3 84.

Page 40 of 143

40EinführungNavigationsfavoriten
Einen leeren Platz in der Anzeige
auswählen oder < berühren (um ein
Pop-up-Menü zu öffnen), und Favoriten hinzufügen auswählen.
Wählen Sie aus der angezeigten
Liste, um ein gespeichertes Ziel den
Favoriten hinzuzufügen.
Weitere Informationen finden Sie
unter (NAVI 80 IntelliLink) „Zielein‐
gabe“ im Abschnitt „Navigation“
3 99.Multimedia-Favoriten
Einen leeren Platz in der Anzeige
auswählen oder < berühren (um ein
Pop-up-Menü zu öffnen) und dann
Favorit hinzufügen auswählen.
Wählen Sie aus der angezeigten
Liste, um einen voreingestellten FM-
Sender den Favoriten hinzuzufügen.Mobiltelefon-Favoriten
Einen leeren Platz in der Anzeige
auswählen oder < berühren (um ein
Pop-up-Menü zu öffnen) und dann
Favorit hinzufügen auswählen.
Wählen Sie aus der angezeigten
Liste, um einen Mobiltelefonkontakt
den Favoriten hinzuzufügen.Weitere Informationen: siehe (NAVI
80 IntelliLink) „Telefonbuch“ im
Abschnitt „Mobiltelefon“ 3 128.Services-Favoriten
Einen leeren Platz in der Anzeige
auswählen oder < berühren (um ein
Pop-up-Menü zu öffnen) und dann
Favorit hinzufügen auswählen.
Aus der angezeigten Liste auswäh‐
len, um ein Dienstelement zu den
Favoriten hinzuzufügen.Favoriten löschen
< berühren und Alle Favoriten
entfernen oder Einen Favoriten
entfernen auswählen.
Dann einen Favoriten aus der ange‐
zeigten Liste auswählen. Eine Bestä‐
tigungsmeldung wird angezeigt.
Löschen berühren und bei der Auffor‐
derung entsprechend bestätigen.
Zusätzliche Funktionen (NAVI 50
IntelliLink)
Versionsabhängig stehen die Einstel‐ lungen für die Rückfahrkamera zur
Verfügung.
Anzeigeeinstellungen Rückfahrka‐
mera
Während der Anzeige des Rückfahr‐ kamerabilds auf dem Display
ÿ Einstellung(en) berühren, um das
Einstellungsmenü zu öffnen.
Folgende Einstellungen können aktu‐ alisiert werden:
● Rückfahrkamera ein- und ausschalten ( Aus/Ein ).
● Farben
]/< berühren, um die Stufe
anzupassen.
● Helligkeit
]/< berühren, um die Stufe
anzupassen.
● Kontrast
]/< berühren, um die Stufe
anzupassen.
Weitere Informationen finden Sie im
Abschnitt „Rückfahrkamera“ in der
Betriebsanleitung des Fahrzeugs.

Page 45 of 143

Einführung45Systemsprache ändern
Die Displaysprache lässt sich im Menü Sprache ändern. Durch Drehen
und Drücken von OK eine Sprache
aus der Liste auswählen.Standard-Systemeinstellungen
wiederherstellen
Zum Zurücksetzen der Systemein‐
stellungen auf die Standardwerte
OK drehen und drücken, um die
Option Werkeinstellungen auszu‐
wählen. Die Änderung bei Aufforde‐ rung durch erneutes Drücken auf
OK bestätigen.
NAVI 50 IntelliLink -
Systemeinstellungen
Um zu einem beliebigen Zeitpunkt auf das Einstellungsmenü zuzugreifen,
7 und dann ÿEinstellung(en) berüh‐
ren.
Am unteren Bildschirmrand werden Untermenüs für die folgenden
Einstellungen angezeigt:
● Audio :
Siehe (NAVI 50 IntelliLink)
„Klangeinstellungen“ 3 42 und
„Lautstärkeeinstellungen“ 3 43.
● Display : Siehe unten.
● Connectivity : Siehe unten.
● System : Siehe unten.Display
Wählen Sie Display, um die folgen‐
den Optionen anzuzeigen:
● Helligkeit (niedrig/mittel/hoch)
● Kartenmodus (Auto/Tag/Nacht)
● Auto : Tag- und Nachtmodus
werden automatisch geän‐
dert.
● Tag : Der Kartenbildschirm
wird immer hell angezeigt.
● Nacht : Der Kartenbildschirm
wird immer dunkel angezeigt.
● Hintergrund (dunkel/hell)
Je nach Ausführung verfügbar. Ermöglicht das Umschalten
zwischen dem dunklen und demhellen Displaymodus (Verfügbar‐
keit vom Fahrzeug abhängig).Connectivity
Wählen Sie Connectivity , um die
folgenden Optionen anzuzeigen:
● Bluetooth-Geräteliste anzeigen
● Bluetooth-Gerät suchen
● Genehmigung für externes Gerät
● Passwort ändern (für das
Koppeln von Bluetooth-Geräten
mit dem Infotainment System)
● Smartphone
Je nach Ausführung verfügbar. Informationen zur Aktivierung
und Bedienung der Sprachsteu‐
erung finden Sie unter „Sprach‐
steuerung“ 3 115.
Weitere Informationen zu den Blue‐
tooth-Einstellungen finden Sie unter
(NAVI 50 IntelliLink) „Bluetooth-
Musik“ 3 71 und „Bluetooth-Verbin‐
dung“ im Abschnitt „Mobiltelefon“
3 124.

Page 49 of 143

Einführung49Radio
Es können die folgenden Radioein‐
stellungen aktualisiert werden:
● Suche nach alternativen Frequenzen (AF) ein-/ausschal‐ten
● i-Traffic (Verkehrsmeldungen) ein-/ausschalten
● Programmtyp (PTY) ein-/ ausschalten
● Simulcast ein-/ausschalten
● Zeigt i-Mitteilungen an (z. B. Wetterdaten oder Informationen
zu Veranstaltungen)
● Liste der gespeicherten Radio‐ sender aktualisieren
Weitere Informationen finden Sie
unter (NAVI 80 IntelliLink) „Radio“
3 50.Medien
Es können die folgenden Medienein‐
stellungen aktualisiert werden:
● Wiederholung (einer Spur) ein-/ ausschalten
● Zufallswiedergabe ein-/ ausschalten● Albumanzeige ein-/ausschalten
● Verwaltung von Bluetooth-Gerä‐ ten konfigurieren
Weitere Informationen finden Sie
unter (NAVI 80 IntelliLink) „Bluetooth- Musik“ 3 71.Bilder
Es können die folgenden Fotoeinstel‐
lungen aktualisiert werden:
● Anzeigezeit für Bilder während einer Diashow einstellen
(„Diashow-Verzögerung“)
● Wechselt von der normalen Anzeige zur Vollbildanzeige
(„Standardanzeige“)
Weitere Informationen finden Sie
unter „Bilder anzeigen“ 3 78.Video
Es können die folgenden Videoein‐
stellungen aktualisiert werden:
● Stellt den Anzeigetyp für Videos ein (falls verfügbar)
● Umschalten von der normalen Anzeige zur Vollbildanzeige
Weitere Informationen finden Sie
unter „Filme abspielen“ 3 78.

Page:   1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 ... 50 next >