PEUGEOT 108 2015 Betriebsanleitungen (in German)
Page 241 of 271
239
108_de_Chap12b_Autoradio-Toyota-2_ed01-2015
In der nachfolgenden Tabelle sind die Antworten auf die häufigsten Fragen zu Ihrem Audiosystem zusammengestellt.
Häufige Fragen
Telefon, Bluetooth®
FR AGEANTWORT LÖSUNG
MeinBluetooth
®-Telefon lässt
sich nicht anschließen. Möglicherweise ist die Bluetooth®-Funktion des Telefons nicht aktivier t oder
das Telefon wird nicht angezeigt. -
Ü berprüfen Sie, ob die Bluetooth®-Funktion Ihres
Telefons aktiviert ist.
-
Ü
berprüfen Sie in den Einstellungen des Telefons,
dass es "für alle sichtbar" ist.
Das Bluetooth
®-Telefon ist nicht systemkompatibel. Auf www.peugeot.de (Services) können Sie überprüfen,
ob Ihr Bluetooth-Mobiltelefon kompatibel ist.
Der Ton des über Bluetooth
®
verbundenen Telefons ist zu
leise. Die Lautstärke hängt sowohl von der Anlage als auch vom Telefon ab. Erhöhen Sie die Lautstärke des Audiosystems eventuell
auf den Maximalwert und erhöhen Sie gegebenenfalls
die Lautstärke des Telefons.
Die Umgebungsgeräusche beeinflussen die Qualität eines Telefongesprächs. Verringern Sie die Umgebungsgeräusche (Schließen Sie die Fenster, drehen Sie die Belüftung herunter,
fahren Sie langsamer, etc.).
Die Kontakte sind nicht in
alphabetischer Reihenfolge
geordnet. Einige Mobiltelefone bieten Anzeigeoptionen an. Je nach ausgewähltem
Parameter, können die Kontakte in spezieller Reihenfolge übertragen werden.
Ändern Sie die Einstellungen der Anzeige des
Telefonverzeichnisses.
Das System empfängt keine
SMS. Im Bluetooth
®- Betrieb Ihres Telefons lassen sich keine SMS an das System
übermitteln.
.
Audio und Telematik
Page 242 of 271
240
108_de_Chap12b_Autoradio-Toyota-2_ed01-2015
USB, tragbares Abspielgerät
FR AGEANTWORT LÖSUNG
Lange War tezeit nach dem
Anschließen einesUSBSticks. Beim Einlegen eines neuen Mediums liest das System eine Anzahl von Daten
(Verzeichnis, Titel, Interpret, usw.), was ein paar Sekunden bis zu mehreren
Minuten in Anspruch nehmen kann. Das ist normal.
Bestimmte Zeichen des
gerade laufenden Mediums
werden nicht korrekt
angezeigt. Das Audiosystem kann bestimmte Zeichenformate nicht lesen.
Ver wenden Sie bei der Benennung der Titel und
Verzeichnisse Standardzeichen.
Die Wiedergabe der Dateien
im Modus Streaming star tet
nicht. Mit dem angeschlossenen Abspielgerät ist eine automatische Wiedergabe
nicht möglich.
Star ten Sie die Wiedergabe über das externe
Abspielgerät.
Die Titelbezeichnungen und
die Wiedergabedauer werden
im Modus Audio Streaming
auf dem Bildschirm nicht
angezeigt. Im Bluetooth
®-Profil können diese Informationen nicht übertragen werden.
Audio und Telematik
Page 243 of 271
241
108_de_Chap12b_Autoradio-Toyota-2_ed01-2015
Radio
FR AGEANTWORT LÖSUNG
Die Empfangsqualität des
eingestellten Senders
verschlechtert sich stetig oder
die gespeicherten Sender
können nicht empfangen
werden (kein Ton, 87,5
MHz in
der Anzeige, ...). Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten Sender entfernt oder es befindet
sich keine Sendestation in der befahrenen Region.
Aktivieren Sie die "RDS"-Funktion, damit das System
prüfen kann, ob sich ein stärkerer Sender in der Region
befindet.
Die Umgebung (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, ...) kann den
Empfang behindern, auch im RDS -Modus zur Sender ver folgung. Dies ist eine normale Erscheinung und bedeutet nicht,
dass ein Defekt am Audiosystem vorliegt.
Die Antenne fehlt oder wurde beschädigt (zum Beispiel in einer Waschanlage
oder Tiefgarage). Lassen Sie die Antenne von einem Ver treter des
PEUGEOT-Händlernetzes oder einer qualifizierten
Fachwerkstatt überprüfen.
Bestimmte Radiosender
finde ich in der Liste der
empfangenen Sender nicht
w i e d e r. Der Sender wird nicht mehr empfangen oder der Name hat sich in der Liste
geändert.
Der Name des Radiosenders
ändert sich. Bestimmte Radiosender übertragen anstelle ihrer Namen andere
Informationen (Songtitel beispielsweise).
Das System deutet diese Angaben als Sendernamen.
.
Audio und Telematik
Page 244 of 271
242
108_de_Chap12b_Autoradio-Toyota-2_ed01-2015
Einstellungen, Konfiguration
FR AGEANTWORT LÖSUNG
Bei den verschiedenen
Audioquellen (Radio,
USB, ...) ist die Hörqualität
unterschiedlich. Um eine optimale Hörqualität zu gewährleisten, können die Audio-
Einstellungen Lautstärke, Höhen, Medium, Bässe, an die verschiedenen
Klangquellen angepasst werden, was zu hörbaren Abweichungen beim
Wechsel der Audioquelle (Radio, USB, etc.) führen kann. Überprüfen Sie, ob die Audio-Einstellungen an die
jeweilige Audioquelle angepasst sind. Es empfiehlt sich
die automatische Einstellung der Lautstärke (Leise,
Mittel, Laut) in den Audio- Konfigurationen.
Überprüfen Sie die Qualität und das Format Ihrer
Aufnahme.
Bei abgestelltem Motor
schaltet sich das System nach
einigen Minuten aus. Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer, während der das System
funktionier t, vom Ladezustand der Batterie ab.
Dieses Ausschalten ist normal: das System geht in den Energiesparmodus
und schaltet sich aus, um die Fahrzeugbatterie zu schonen. Star ten Sie den Motor, um die Batterie aufzuladen.
Audio und Telematik
Page 245 of 271
243
108_de_Chap13_recherche-visuelle_ed01-2015
Schlüssel 30
Fernbedienung 31-32
"Keyless-System"-System
33-36
Batterie
3
2, 36
Star ten
6
9, 70 -72
Außen
Außenspiegel 4 9
Lichtschalter
9
3-97
Einstellen der Scheinwerfer
9
8
Austausch der Glühlampen
1
49-151, 153
-
B
eleuchtung vorne
-
S
eitenblinker
Türen
37-39
-
Ö
ffnen / Schließen
-
Ze
ntralverriegelung
Elektrische Fensterheber
4
0
Heckseitenscheiben (Fünftürer)
4
0 Scheibenwischer
9
9-100
Austausch des Wischerblatts
1
66
Kofferraum 3 8 -39
Provisorisches Reifenpannenset 1 38-142
Rückfahrkamera
90
Abschleppen
1
67
Austausch der Glühlampen
1
52-153
-
Rü
ckleuchten
-
3
. Bremsleuchte
-
K
ennzeichenbeleuchtung
Kraftstofftank, Kraftstoff tanken
1
36-137
Kraftstofftankanzeige
25
Elektronisches Stabilitätsprogramm
1
05-107
Schneeketten
148
Reifendrucküberwachung
102-104
Reifendruck
1
41-142, 182
Radwechsel
14
3 -147
-
W
erkzeug
-
A
usbau / Einbau
Elektrisches Faltschiebedach
4
1- 44
Dachträger
1
68
Zubehör
169-170
.
Bildübersicht
Page 246 of 271
244
108_de_Chap13_recherche-visuelle_ed01-2015
Hutablage 65
Kofferraumausstattung 66- 67
-
H
aken
-
S
taukasten
Innen
Kindersitze 1 21-129, 134
ISOFIX-Kindersitze 1 30-133, 134
Kindersicherung
135
Rücksitze, Rückbank
4
7
Kopfstützen hinten
4
8
Innenausstattung
61-64
-
H
andschuhfach
-
1
2V-Anschluss
-
U
SB-/Cinch-Anschluss
-
F
ußmatten
Deaktivierung Beifahrer-Front-Airbag 1 17
Airbags
116-120
Sicherheitsgurte
113-115
Vordersitze
45
Sitzheizung
4
6
Zugang zu den hinteren Plätzen (Dreitürer)
4
6
Bildübersicht
Page 247 of 271
245
108_de_Chap13_recherche-visuelle_ed01-2015
Sicherungen Armaturenbrett 154-158
Bedienungseinheit
Öffnen der Motorhaube 1 72
Außenspiegel
4
9
Elektrische Fensterheber
4
0
Deckenleuchte
98
Öffnungsbetätigung des elektr. Faltschiebedaches
41
Innenspiegel
50
Sonnenblende
62
M
anuelle Feststellbremse
7
4Heizung, Belüftung
5
1-53
Manuelle Klimaanlage
5
4-55
Klimaautomatik
56-58
Beschlagfreihalten / Entfrosten vorne
5
9
Beschlagfreihalten / Abtauen der Heckscheibe
60
7 Zoll-Touchscreen
1
83-222
Radio 223 -242
Einstellen der Uhrzeit
2
8, 29
Schaltgetriebe
7
4
ETG-Getriebe
75-78
Gangwechselanzeige
79
STOP & START
8
1- 83
Berganfahrassistent
8
0
12V-Anschluss für Zubehör 6
2
USB-Anschluss 63
Cinch-Anschluss
63
.
Bildübersicht
Page 248 of 271
246
108_de_Chap13_recherche-visuelle_ed01-2015
Lenkrad, Höhenverstellung 50
Hupe 101
Schalter am Lenkrad
-
T
ouchscreen, Radio
1
86, 229
-
S
purassistent
9
1-92Zündung, Motor anlassen / ausschalten
(Schlüssel)
69 -70
Zündung, Motor anlassen / ausschalten ("Keyless-System") 70 -73
Kombiinstrument
1
0-11
Drehzahlmesser
11
Zentrale Anzeige
1
2
Warn- und Kontrollleuchten
1
4-24
Anzeigen
25
Bordcomputer
26
-27
Bedienungseinheit (Forts.)
Lichtschalter 9
3-97
Fahrtrichtungsanzeiger 101
STOP & START
8
1- 83
Active City Brake
1
08 -112
Einstellen der Außenspiegel
4
9
Einstellen der Scheinwerfer
9
8 Scheibenwischerschalter
99-100
Geschwindigkeitsbegrenzer (Motor PureTech 82)
8
4- 86
Geschwindigkeitsbegrenzer (Motor V Ti 68)
8
7- 89
Bildübersicht
Page 249 of 271
247
108_de_Chap13_recherche-visuelle_ed01-2015
Austausch der Glühlampen 149-153
- v orne
-
hi
nten
Wartung - Technische Daten
Öffnen der Motorhaube 1 72
Motorraum, Benzin 1 73
Benzinmotoren
1
79
12V- Batterie
163 -165
Energiesparmodus
166
Sicherungen im Motorraum
1
54-155, 159 -162
Gewichte - Benzinmotoren
1
80
Überprüfung der Füllstände
1
74-176
-
Ö
l
-
B
remsflüssigkeit
-
K
ühlmittel
-
S
cheibenwaschflüssigkeit
Kontrolle der Elemente
1
77-178
-
K
upplung
-
Ba
tterie
-
L
uftfilter / Innenraum
-
Ö
lfilter
-
B
remsklötze / Bremsscheiben
Abmessungen 181
Kenndaten
182
.
Bildübersicht
Page 250 of 271
248
108_de_Chap14_index-alpha_ed01-2015
Abblendlicht ....................................................... 93, 150
ABS .................................................................. 105, 10 6
Abschleppöse
...................................
..........................67
Abtauen
........................................................... 51, 54 , 60
Abtrocknen (Scheiben)
...................................51, 54 , 56
Active City Brake
.............................................. 108, 11 0
Airbags
................................................................ 17, 11 6
Antiblockiersystem (ABS)
................................105, 10 6
Anzeige
....................................................................... 25
Anzeige Kombiinstrument
..........................................12
Antischlupfregelung (TRC)
................... 16,
23, 105 -107
Audio-Anschlüsse ....................................................... 63
Audiokabel
....................................................... 19 6, 233
Audiosystem
............................................................. 2
23
Außenspiegel
.............................................................. 49
Ausstattung Kofferraum
............................................. 66
Austausch Batterie elektronischer Schlüssel
............36
Austausch der Batterie der Fernbedienung
...............32
Austausch der Glühlampen
..............................149, 151
Austausch der Scheibenwischerblätter
...................166
Austausch der Sicherungen
.....................................15 4
Austausch des Innenraumfilters
.............................. 17
7
Austausch des Luftfilters
.......................................... 17 7
Austausch des Ölfilters
............................................ 17
7
Austausch einer Glühlampe
..............................14 9 -151
Aus- und Einbau einer Sicherung
............................ 15
4
Autobahnfunktion (Blinker)
.......................................101
Autoradio, Fernbedienung am Lenkrad
.......... 18
6, 229
CD
.............................................................................197
Cinch-Kabel
.....................................................19 6, 233
A
C
Batterie ...................................................... 163 -165, 17 7
Batterie der Fernbedienung .......................................32
Batterie elektronischer Schlüssel
..............................36
Becherhalter
............................................................... 61
Behälter der Scheibenwaschanlage
........................176
Beladen
......................................................................... 8
Beleuchtung
.............................................................. 150
Beleuchtung nicht ausgeschaltet
............................... 95
B
elüftung
........................................................... 8, 51 , 54
Belüftungsdüsen
......................................................... 51
Benzinmotor
....................................
..137 , 173 , 179, 180
Berganfahrassistent
................................................... 80
Beschlagentfernung vorne
.........................................59
Betriebskontrollleuchten
............................................. 20
B
ildschirmstruktur
.................... 18
8, 19 0 , 200 , 206 , 208
Blinker
............................................... 101, 150 , 152, 153
Bluetooth Audio-Streaming
......................197, 199 , 234
Bluetooth Freisprecheinrichtung
.....................202, 235
Bluetooth
® ( Te l e f o n) ......................................... 202, 235
Bordcomputer ...................................................... 26, 27
Bremsassistent
......................................................... 105
Bremsbeläge
............................................................. 178
Bremsen
.................................................................... 178
Bremsleuchten
.......................................................... 15
2
Bremsscheiben
......................................................... 178
B
DAB (Digital Audio Broadcasting) -
Digitalradio .................................... 19 4, 195 , 231, 232
Dachträger
................................................................ 168
Deaktivieren des Beifahrer-Airbags
.........................117
Deckenleuchte
............................................................ 98
Digitalradio - DAB (Digital Audio Broadcasting)
........19
4, 195 , 231, 232
Dritte Bremsleuchte
.................................................. 153
E
Easy-Modus (Automatikbetrieb) .................................75
EBV .................................................................. 105, 10 6
Einklappen/Ausklappen der Außenspiegel
................49
Einschaltautomatik Beleuchtung
.........................94, 96
Einstellung der Uhrzeit
........................................ 28, 29
Elektrisches Stoffschiebedach ...................................41
Elektronische Anlasssperre
.......................................73
Elektronischer Bremskraftverteiler (EBV)
......105, 10 6
Elektronischer Schlüssel
......................................33-36
Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
..................
................................ 16, 23 , 105 -107
Energiesparmodus
...................................
................166
Enteisung vorne
.......................................................... 59
Entriegelung
.......................................................... 31,
33
Ersatzrad
..................
................................................. 143
ETG-Getriebe
...................................
..............8, 75 , 178
D
Stichwortverzeichnis